>
Profile square

Kerchehesse

3707

#
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum 60.Geburtstag!
#
Tornator1965 schrieb:
[quote=streitbar]

Muss mich ma als "ofc" Freund outen^^...






Ich muss mich jetzt doch auch mal "outen":
...hab`mich gerade schlappgelacht. Super Smilie! Passt genau und sagt mehr als tausend Worte. ,-)
#
"Das Vermögen seiner Familie wird auf 150 Milliarden Euro geschätzt."

Das ist pervers.
#
Wirklich schön geschrieben!
Als ich das Spiel (leider nur im TV) gesehen habe, dachte ich mir: Es geht doch!
Wirkte alles noch etwas verkrampft (logisch, nach der Auftaktpleite gegen die Hertha), aber dann war da doch eine Mannschaft zu sehen. Und das macht Mut!
#
tobago schrieb:
Kerchehesse schrieb:

Dass nun die Mitarbeiter von Lufthansa ihren Anteil am Erfolg des Unternehmens, der ja durch ihre Arbeit entstanden ist, einfordern, ist mehr als nachvollziehbar.

Michael


Vollkommen nachvollziehbar. Aber wenn der Einzelhandel streikt, dann ist das zwar mühselig für den Kunden, aber man kann damit leben. Wenn ein Bereich streikt, der (gerade in der Urlaubszeit) vielen Menschen wirklich wehtut, wenn er bestreikt wird, dann ist das ein Ausnutzen der Situation. Warum haben die Angestellten denn nicht vor Juni gestreikt, die Antwort ist klar...  

Das ist das was ich an dem Streik kritisiere, das Ausnutzen einer Machtstellung unter Inkaufnahme (gibt es das Wort?) von wirklichen Nachteilen beim Normalbürger, der keine Möglichkeit hat auszuweichen. Der Streik an sich und die Sache mögen ja gerechtfertigt sein, ich sehe allerdings schwindende Solidaritätsgefühle beim Ottonormalverbraucher und das ist ein hausgemachtes Problem.

Nur so dahingestellt, Du freust Dich auf deinen, vom ***** abgesparten Urlaub und sitzt 48 Stunden am FFM Flughafen fest und hast jetzt statt 10 nur noch 8 Tage, wieviel ist Dir jetzt deine Solidarität wert?

tobago


Ich würde mich natürlich sehr ärgern, das ist doch klar. Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt sich selbst in die Tasche. Das ändert aber nichts an meiner Solidarität! Die Leute streiken nicht aus "Jux und Dollerei".
Streiks haben immer "Nebenwirkungen". das liegt in der Natur der Sache. Logisch wird jetzt gestreikt, damit der Druck auf den Arbeitgeber wächst.
Wir haben ja auch im Weihnachtsgeschäft und an wichtigen Brückentagen gestreikt. Ein Streik muss dem Arbeitgeber "wehtun", sonst ist er sinnlos.

Aber es ist wie so oft: Jeder ist sich selbst der Nächste. Solidarität gibt es nur solange, wie sie mich selbst nichts "kostet". Nimm mal die Milchbauern: jeder tut schockiert, weil die Bauern oft am Existenzminimum mehr schlecht als recht herum knappsen. Wo wird die Milch aber gekauft? Bei Aldi,LIDL + co.

Michael
#
Hallo Zusammen!

Ich arbeite im Einzelhandel. Wir haben jetzt, nach fast 17 Monaten endlich einen neuen Tarifvertrag bekommen, weil wir gestreikt haben (so wie noch nie in der Geschichte der Tarifauseinandersetzungen im Handel). Die Arbeitgeber wollten die Zuschläge für die Spätöffnungszeiten komplett streichen. Ein/e Verkäufer/in
verdient hier in BaWü nach sechs jähriger Tätigkeit in Vollzeit laut Tarif 2006,- Brutto - eine weitere Gehaltssteigerung geht nicht mehr. Was da übrig bleibt bei Lohnsteuerklasse 1, mag sich jeder selbst ausrechnen. Auf jeden Fall ist das schon eine schlechte Bezahlung für einen Vollzeitjob im Schichtdienst. Wären die Zuschläge weg gefallen, hätte das im Monat im Schnitt ein Minus von ca. 180,- Brutto bedeutet.
Wenn ich mir dann so "tolle Sprüche" anhöre, wie "such Dir doch einen andere Job, wenn es Dir nicht passt" (wie hier ja schon geäussert wurde), dann geht mir schlicht der Hut hoch! Ich weiss ja nicht, wie alt derjenige ist, der so einen Mist von sich gibt, aber "gebildet" kann dieser Mensch definitiv nicht sein, höchstens "geBILDet".

Dass nun die Mitarbeiter von Lufthansa ihren Anteil am Erfolg des Unternehmens, der ja durch ihre Arbeit entstanden ist, einfordern, ist mehr als nachvollziehbar.

Michael
#
HeinzGründel schrieb:
Weil das Orignal die Fälschung ist.

Rüttgers  geriert sich als 2. Johannes Rau.

Der hatte übrigens mal die absolute Mehrheit in NRW. Das ist noch gar nicht so lange her.

Seitdem die Sozis permanent nach links rutschen verlieren sie .


Sie rutschen ja nicht wirklich nach links! Ihre linksorientierten Wähler wählen "die Linke" oder grün. Die SPD tut ja nur so, damit nicht noch mehr ihrer Wähler abwandern. Selbst die CDU/CSU erkennt ihre "linken Themen" wieder, weil auch sie davon betroffen sind. Viele Menschen sind nun einmal direkt von den negativen Folgen der Globalisierung be- und getroffen. Dass alle Parteien "die Linke" permanent mit dem Attribut "SED Nachfolgeorganisation" belegen, ändert nichts an diesem Phänomen. Man hat wirklich den Eindruck, dass es den Parteien lediglich um den eigenen Fortbestand und die eigene Besitzstandswahrung geht. Alles andere bleibt auf der Strecke.

Michael
#
JaNik schrieb:
Also mal im Ernst: wenn jemand öffentlich gegen die Wahl seiner eigenen Partei aufruft, dann hat er sich ein Parteiausschlussverfahren verdient. Zu einer Diskussionskultur gehört nämlich auch, dass man Probleme intern löst, bevor man Blockadepolitik nach außen betreibt.


"wessen Geld ich bekomme, dessen Lied ich sing".
Schröder ist auch so einer, nur noch dreister. Eine Schande, wie manche (eigentlich: die meisten) Politiker sich um das Land und die Leute kümmern. Die wachsende Armut. Die groteske Steuergesetzgebung. Man kann ja gar nicht alles aufzählen, was in diesem Land sträflich vernachlässigt wird!

Michael
#
Xblack_eagleX schrieb:
..die störche waren geil!  


...und zumindest drei von ihnen haben die ganze 2.Halbzeit mit angeschaut!

"Ohne Störche wär hier gar nichts los!" *sing*

Grüße

Michael
#
Hallo Zusammen!

Meine Freundin und ich waren gestern auch in Walldorf das Spiel anschauen.
Ganz so dramatisch, wie das einige hier im Forum sehen, sehe ich das nicht. Klar waren da teilweise üble Abstimmungsfehler. Aber wir haben ja nicht die "eingespielte" Eintracht gesehen. In dieser Zusammenstellung wird unsere Mannschaft auch nicht in der Liga spielen. Mir haben aber durchaus auch Dinge gefallen! Caio war z.B. wirklich nicht schlecht, vor allem seine Standarts waren teilweise sehr gefährlich. Tsoumou hatte auch gute Aktionen, er zeigte sich sehr bemüht und war fleissig. Bellaid hat seine Sache auch gut gemacht (trotz einiger "Stockfehler"). Besonders gut gefallen hat mir, wie er ständig mit den anderen komuniziert hat. Witzig fand ich, dass er Heller oft nach hinten gerufen hat, während Funkel diesen nach vorne beordert hat - aus dieser Situation entstand dann doch des öfteren die Lücke in unserer Abwehr, die die engagierten Walldörfer zu nutzen versuchten.
Natürlich hätte auch ich mir einen Sieg unserer Eintracht gewünscht, aber es war nun einmal ein Testspiel (ohne erste "Sturmgarde"). Da ich auch noch in Walldorf arbeite, ist mir der Spott meiner Kollegen gewiss...

Aber aus dieser Niederlage jetzt schon den Schluss zu ziehen, dass wir absteigen - das ist mir doch zu weit her geholt. Dass die Saison schwer werden wird, das ist klar. Ich finde es jedoch gut, wie die Verantwortlichen bei der Eintracht arbeiten und denke, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.

Klasse war gestern der Support - Dankeschön an den EFC Rhein-Neckar! Ich habe wirklich Tränen gelacht, als sie sangen: "Eure Eltern gehn nach Hoffenheim"! Die Forderung eines Fans nach unserem Rückstand: "Auf jetzt: Mal eine gelungene Aktion über 17 Stationen!" lies kurzfristig die Gesänge verstummen, weil ALLE herzhaft lachen mussten.  ,-)

Grüße

Michael  
#
Ich schaue mir die Spiele zusammen mit meiner Freundin in der Stammkneipe an. Den Laden haben sie zum EM-Studio ausgebaut!  ,-)
#
sotirios05 schrieb:
England in weiß... ist im Sommer angenehmer, als in rot...    




Gute Wahl - und gar nicht mal teuer!
#
pipapo schrieb:
madmann schrieb:
wenn ich sagen würde 1939 haben wir 18 tage gebraucht, 2008 nur 90 min. ist das rassistich?

Nein, grenzenlose Dummheit und menschenverachtend.



100% Zustimmung.

Das ist nichtmal ansatzweise witzig.
#
...und lila Sachen auch nicht!
#
Also ich verstehe die Aufregung hier nun wirklich nicht. Die Farbe rosa hat definitiv nichts mit den Vereinsfarben der Eintracht zu tun. Es ist ja nun aber auch nicht so, dass jetzt alle Fans gezwungen wären, sich in rosa kleiden zu müssen.
Lasst doch den Leuten ihren Spass! Wenn sich das Zeug verkauft (wovon die Eintracht ja profitiert), dann ist das für mich ok. Ich kaufe mir allerdings keine rosa Fanartikel...
#
Mensch, das ist ja wirklich schade.
Gute Besserung, Alex!
#
Also mir ist es völlig Wurscht, ob jemand schwul, lesbisch oder heterosexuell ist.
Solange die Menschen gemeinsam Spass und Freude miteinander haben, kann es doch nicht ein Argument gegen irgendwas geben.
Was mir nur immer wieder auffällt: Gegen Schwule wird sehr aggressiv vorgegangen. Woran das liegt? Vielleicht Angst? Ich weiss es nicht.

Ich würde mich jedenfalls nicht outen wollen, wäre ich ein schwuler Fussballprofi.
Die wohnen ja so schon im goldenen Glashaus und nahezu alles wird veröffentlicht. Es ist ein grosser Unterschied, ob die Öffentlichkeit erfährt, in welcher Disco ein Spieler besoffen war oder ob derb anzügliche Vermutungen über eventuelle Sexpraktiken über Wochen und Monate in der BILD kolportiert werden.
#
Wir fliegen am Mittwoch nach Griechenland und machen Islandhopping auf den Kykladen. Ich kanns kaum noch abwarten!  
#
Mit Oliver Kahn tritt eine grosse Persönlichkeit ab. Er polarisierte die Fans, war ein sehr guter Torwart. Auch wenn ich Dich nie sonderlich mochte: Danke, Oliver!
#
Grundsätzlich stimme ich Peter zu.
Abgesehen von seinem Job als Schiedsrichter ist Dr.Merk ein bemerkenswerter Mensch, der sich unter anderem sehr für andere Menschen z.B. in Indien engagiert (Schulen baut und ähnliches) - und das ohne gross damit für sich selbst zu werben. Und das macht ihn für mich ausserordentlich symphatisch.