
Kevin_Wetzlar
4383
#
Kevin_Wetzlar
Also heute war es völlig entspannt. Keiner vor mir gewesen und nach 2 Minuten wieder weg gewesen.
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben. Irgendwas wie Tim, Tom, Kai oder Uwe wäre gut. Das sollten dann schon an die 70 % hinbekommen.
https://sport.sky.de/a/11328948. Wie wäre es mit Markus
https://sport.sky.de/a/11328948. Wie wäre es mit Markus
chakir schrieb:
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben. Irgendwas wie Tim, Tom, Kai oder Uwe wäre gut. Das sollten dann schon an die 70 % hinbekommen.
https://sport.sky.de/a/11328948. Wie wäre es mit Markus
Viel zu kompliziert...gibt ja auch noch Marcus
Auch wenn es für gestern zu spät ist. Dass man ohne Umweg zum Stadion fahren muss, ist definitiv nicht der Fall. Wir fahren von Wetzlar regelmäßig über Limburg und auch mal über Fulda zum Spiel. Das ganze jetzt seit über 10 Jahren. Es gab bis heute noch keine Beanstandung. Manchmal ein ungläubiger Blick des Schaffners, aber nie Probleme.
Kann mir nicht vorstellen, dass die EL nur daran Schuld war, dass Köln nach dem 14. Spieltag erst 3 Punkte hatte... BTW waren die durch Modeste-Verkauf wirtschaftlich ja auf CL-Niveau. Die haben es einfach komplett selbst verkackt. Ob mit oder ohne Europa.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
Andy schrieb:
Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
Die 6 Qualispiele wären auch kein Weltuntergang, so wie es oft dargestellt wird. Ich würde es eher so betrachten, dass wir auch ohne WMteilnehmer dem Gegner zumindest in der ersten Qualirunde überlegen sein sollten. Und dann ersetzen diese Spiele einfach ein paar Vorbereitungsspiele.
also gut getan haben diese Qualispiele irgendwo in Weissrussland noch keinem Verein, das muss man sich auch nicht schön reden. Daher sollte schon Platz 6 jetzt das ziel sein.
SGE6274 schrieb:
Mein Gefühl sagt mir, das es Köln noch hin bekommt.
Habe ich schon Anfang der Rückrunde gesagt und bei dem Restprogramm ist es noch möglich.
Kann mich nur wiederholen, das der HSV und Köln sang und Klanglos in die 2. Liga gehen, glaube ich nicht.
Der HSV darf gg unsere Konkurrenten auch mal punkten.
Hyundaii30 schrieb:SGE6274 schrieb:
Mein Gefühl sagt mir, das es Köln noch hin bekommt.
Habe ich schon Anfang der Rückrunde gesagt und bei dem Restprogramm ist es noch möglich.
Kann mich nur wiederholen, das der HSV und Köln sang und Klanglos in die 2. Liga gehen, glaube ich nicht.
Der HSV darf gg unsere Konkurrenten auch mal punkten.
Ach wenn sich Köln noch rettet, dafür Wolfsburg direkt runter und Mainz setzt die Relegation gegen Kiel in den Sand, könnte ich damit leben.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Ach wenn sich Köln noch rettet, dafür Wolfsburg direkt runter und Mainz setzt die Relegation gegen Kiel in den Sand, könnte ich damit leben.
+1
Hätte ich auch keine Schmerzen mit. Bleibt ein Traditionsklub drin, das Abgasprodukt verschwindet und Kiel spielt im Volksparkstadion
Suche 2-3 Karten. Sitz oder steh ist egal.
Fantastisch schrieb:
Die ersten 6 setzen sich ein bisschen ab...
Hoffen wir es. Sollten wir morgen gewinnen, mache ich mir das erste Mal die Saison wirklich ganz leise Gedanken über Europapokal...
SGE_Werner schrieb:Fantastisch schrieb:
Die ersten 6 setzen sich ein bisschen ab...
Hoffen wir es. Sollten wir morgen gewinnen, mache ich mir das erste Mal die Saison wirklich ganz leise Gedanken über Europapokal...
Geht mir genauso...da wäre dann doch ein kleines Polster zu Platz 8, was auch mal 2-3 Niederlagen am Stück aushält
Eben, wenn jemand gute Arbeit macht wie Sandhausen, haben sie es auch verdient aufzusteigen.
Ist mir lieber als der HSV, mit seiner schlimmen Führung und dem riesen Glück, noch nicht abgestiegen zu sein.
Oder so Pappnasen wie die Dosen.
Ist mir lieber als der HSV, mit seiner schlimmen Führung und dem riesen Glück, noch nicht abgestiegen zu sein.
Oder so Pappnasen wie die Dosen.
Auch wenn mir der MSV odrt Union deutlich lieber wären, würde ich Sandhausen auch mal eine Bundesligasaison gönnen. Das hätte sich dann nach einem Jahr eh wieder erledigt. Immer noch besser als schon wieder Audi Ingolstadt.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Auch wenn mir der MSV odrt Union deutlich lieber wären, würde ich Sandhausen auch mal eine Bundesligasaison gönnen. Das hätte sich dann nach einem Jahr eh wieder erledigt. Immer noch besser als schon wieder Audi Ingolstadt.
Volle Zustimmung.
Kevin_Wetzlar schrieb:tobago schrieb:Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
Ja...mit Funkel und Bruchhagen haben wir im Pokal auch hintereinander Finale und Halbfinale erreicht. Aber in der Liga war das bei weitem nicht mit heute vergleichbar. Funkel hätte ein Jahr früher aufhören sollen, nach der 46Punkte Saison, dann wäre die ganze Geschichte wesentlich erfolgreicher in Erinnerung.
In der 1. Liga haben wir uns drei Jahre hintereinander verbessert (einmal trotz dreifachbelastung). Nach Jahren der absoluten Fahrstuhlmannschaft. Die 46 Punkte Saison war die beste Saison seit 15 Jahren und ist bisher nur durch die Veh Saison getoppt worden. Ich hoffe dieses Jahr klappt es wieder.
Das manche meinen er hätte nach der 46 Punkte Saison rausgeschmissen werden sollen, verstehe ich immer noch nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:tobago schrieb:Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
Ja...mit Funkel und Bruchhagen haben wir im Pokal auch hintereinander Finale und Halbfinale erreicht. Aber in der Liga war das bei weitem nicht mit heute vergleichbar. Funkel hätte ein Jahr früher aufhören sollen, nach der 46Punkte Saison, dann wäre die ganze Geschichte wesentlich erfolgreicher in Erinnerung.
In der 1. Liga haben wir uns drei Jahre hintereinander verbessert (einmal trotz dreifachbelastung). Nach Jahren der absoluten Fahrstuhlmannschaft. Die 46 Punkte Saison war die beste Saison seit 15 Jahren und ist bisher nur durch die Veh Saison getoppt worden. Ich hoffe dieses Jahr klappt es wieder.
Das manche meinen er hätte nach der 46 Punkte Saison rausgeschmissen werden sollen, verstehe ich immer noch nicht.
Nicht rausgeschmissen werden. Da hätte er von sich aus gehen müssen. Dann wäre er positiv in Erinnerung.
Ich persönlich sehe ihn trotzdem insgesamt positiv. Das war der Zeitpunkt wo auch vom Verein mehr dafür hätte getan werden müssen, dass Caio sich zurechtfindet und auch Fenin. Mit beiden wäre es im heutigen Umfeld bei der Eintracht sicherlich ganz anders gelaufen.
Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
Ja...mit Funkel und Bruchhagen haben wir im Pokal auch hintereinander Finale und Halbfinale erreicht. Aber in der Liga war das bei weitem nicht mit heute vergleichbar. Funkel hätte ein Jahr früher aufhören sollen, nach der 46Punkte Saison, dann wäre die ganze Geschichte wesentlich erfolgreicher in Erinnerung. Das wäre auch de Zeitpunkt gewesen wo der nächste Schritt hätte folgen müssen. Ab da trat dann doch mehr oder weniger nur noch ein Verwalten unter Bruchhagen ein, was dann in die 2. Liga führte inklusive Rückrunde der Schande. Es folgte der Aufstieg und Europa, was aber mehr oder weniger als Ausrutscher abgetan wurde. Spätestens mit dem 1. Ende von Veh hätte dann auch Bruchhagen aufhören müssen.
Kevin_Wetzlar schrieb:tobago schrieb:Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
Ja...mit Funkel und Bruchhagen haben wir im Pokal auch hintereinander Finale und Halbfinale erreicht. Aber in der Liga war das bei weitem nicht mit heute vergleichbar. Funkel hätte ein Jahr früher aufhören sollen, nach der 46Punkte Saison, dann wäre die ganze Geschichte wesentlich erfolgreicher in Erinnerung.
In der 1. Liga haben wir uns drei Jahre hintereinander verbessert (einmal trotz dreifachbelastung). Nach Jahren der absoluten Fahrstuhlmannschaft. Die 46 Punkte Saison war die beste Saison seit 15 Jahren und ist bisher nur durch die Veh Saison getoppt worden. Ich hoffe dieses Jahr klappt es wieder.
Das manche meinen er hätte nach der 46 Punkte Saison rausgeschmissen werden sollen, verstehe ich immer noch nicht.
Arya schrieb:
Ja es war mal wieder überfüllt. Wie üblich bei solchen Spielen. Im 40er hat es zwei, dreimal fast geknallt, alle waren ziemlich gereizt. Zu voll tut der Stimmung eben auch nicht gut.
Habe sonst auch eine Stehplatzdauerkarte, saßen gestern aber in Block 1J, da wir mit mehr Leuten da waren. War auch mal ganz nett. Aber von oben sah das im Steher wirklich extremst voll aus gestern. Wesentlich mehr Leute als es Karten gibt. Da waren wir froh obwn zu sitzen und mitzusingen.
Ich weiß ja nicht wie sinnvoll das wäre. Aber mir kam die Idee ob Stendera nicht auch in der Lage wäre als Hasebeersatz/nachfolger zu spielen.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Ich weiß ja nicht wie sinnvoll das wäre. Aber mir kam die Idee ob Stendera nicht auch in der Lage wäre als Hasebeersatz/nachfolger zu spielen.
Ein schöner, forumsübergreifender ce:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127041?page=31#4768859
http://www.sc-teutonia.de/2018/01/24/michael-fink-neuer-chefscout/
Michael Fink wird Chefscout bei Watzenborn-Steinberg
Michael Fink wird Chefscout bei Watzenborn-Steinberg
Wird der Fußball-Osten (wieder einmal) benachteiligt? Sieben Anträge zur Regionalliga-Reform stehen im Raum. Ein bestimmter Antrag ist wohl der Favorit. Fünf Regionalligen, vier Aufsteiger, aber nur für West und Südwest einen direkten Aufsteiger. Die Vor- und Nachteile der möglichen Lösungen werden im folgenden Text analysiert. Zudem gibt es einen Rückblick auf die verschiedenen Aufteilungen der Regionalligen seit 1994/95:
http://www.turus.net/sport/fussball/9332-regionalliga-reform-xy-ungeloest-kommt-der-fussball-osten-mal-wieder-zu-kurz.html
http://www.turus.net/sport/fussball/9332-regionalliga-reform-xy-ungeloest-kommt-der-fussball-osten-mal-wieder-zu-kurz.html
Interessanter Bericht.
Ich würde ja die Einführung von 4 Regionalligen befürworten. Nordwest (Schleswig-holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen) Nordost (ehem DDR), West ( NRW, Saarland, Rheinland-Pfalz) und Süd (Hessen, Bayern Baden-Württemberg) .
Ich würde ja die Einführung von 4 Regionalligen befürworten. Nordwest (Schleswig-holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen) Nordost (ehem DDR), West ( NRW, Saarland, Rheinland-Pfalz) und Süd (Hessen, Bayern Baden-Württemberg) .
Veh beim BVB fände ich Klasse...erhöht unsere Europawahrscheinlichkeit
Mirscho schrieb:
Bis vorige Woche bot eurosport den player zum Saisonpreis von 19,99€ an. Da wir vermutlich nicht das letzte mal Freitags (oder Sonntag mittag oder Montags) spielen, hab ich das so gemacht. Jetzt sind sie wieder bei 4,99€/Monat...
Habe ich auch so gemacht, wenn auch nit ganz viel innerem Ekel. Aber umso näher das Spiel kam, umso größer wurde die Verlockung. Am Nachmittag dann halt zugeschlagen.
So sehr mich das mit den aufgeteilten Rechten auch ankotzt, muss ich doch zugeben, dass mich die Qualität der Eurosportsendung inklusive vor und nachlauf überzeugt hat. Viel weniger Werbung als Sky und es ging wirklich nur um das Spiel und nicht um irgendwelches dummes Gelaber. Hätte nichts dagegen, wenn die den Rest auch übernehmen würden.
Tjo, ich konnte mich nur zu den 4,99 € überwinden, mit dem Wissen, dass ich da diesen Monat zwei Spiele für bekomme. Jetzt werde ich halt sehen, wie oft es uns noch trifft und ob ich dann nicht eh im Stadion bin (dieses mal war ich es leider bei beiden Spielen nicht)
Kevin_Wetzlar schrieb:
So sehr mich das mit den aufgeteilten Rechten auch ankotzt, muss ich doch zugeben, dass mich die Qualität der Eurosportsendung inklusive vor und nachlauf überzeugt hat. Viel weniger Werbung als Sky und es ging wirklich nur um das Spiel und nicht um irgendwelches dummes Gelaber. Hätte nichts dagegen, wenn die den Rest auch übernehmen würden.
Das kommt mir hier viel zu kurz. Ist wirklich eine reine Fußballsendung ohne Gedöns. Natürlich ist das bei Konzentration auf ein Spiel auch einfacher, aber es ist trotzdem gut und wohltuend "einfach".
Bei Mascarell entscheidet die Eintracht scheinbar alleine, ob er verkauft wird. Heißt das, dass es die Rückaufoption nie gab oder sie nur im Sommer galt.
Und das erschreckt einen ja echt. Das letzte Freitagserstligaheimspiel 2008 gewonnen. Hoffen wir mal, dass es ein gutes Ohmen für morgen ist. 2008 das war das erste Heimspiel meiner Freundin, da besteht ja Hoffnung, dass das nachwuchsbedingt vorerst letzte Heimspiel nochmal den selben Ausgang nimmt
Und das erschreckt einen ja echt. Das letzte Freitagserstligaheimspiel 2008 gewonnen. Hoffen wir mal, dass es ein gutes Ohmen für morgen ist. 2008 das war das erste Heimspiel meiner Freundin, da besteht ja Hoffnung, dass das nachwuchsbedingt vorerst letzte Heimspiel nochmal den selben Ausgang nimmt
Kevin_Wetzlar schrieb:
Bei Mascarell entscheidet die Eintracht scheinbar alleine, ob er verkauft wird. Heißt das, dass es die Rückaufoption nie gab oder sie nur im Sommer galt.
das würde mich auch interessieren.
Eine Rückkehraktion von Vallejo ist anscheinend nicht geplant.
Dass Kovac in diversen Gerüchteküchen vertreten ist, verwundert nicht. Dass die Nationalelf von Österreich nicht interessant ist, ist klar, ein Wechsel zum FCB wäre was anderes, denke aber, dass andere Kandidaten Vorrang haben.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Heißt das, dass es die Rückaufoption nie gab oder sie nur im Sommer galt.
Mich wundert's auch und ich versteh's nicht ganz.
Es wurde damals mehrfach so kommuniziert, dass Real Madrid für 2 Spielzeiten eine Rückkaufoption besitzt.
Entweder hat man Real die RückKO inzwischen abgekauft, oder aber Eintracht ist nur Zuschauer bei Mascarells vermeintlichen Wechselabsichten und Hübners Äußerungen erwecken einen falschen Eindruck (nämlich der, dass die Eintracht irgendeine Kontrolle hätte).
Es ist doch ein Meistertrainer auf der Suche nach einem Topverein auf dem Markt
harald08 schrieb:Mainhattener schrieb:
viele Schnäpschen
Meintest du die Kurzen?
Da kriegt man für ca. 20 Millionen aber einige von, sogar aus Deutschland
Wenn man den FNPartikel liest kann man ja fast denken, wir steigen ab. Ordonez natürlich nicht bundesligatauglich und so viele Baustellen in der Mannschaft. Meiner Meinung nach haben wir auch trotz den Verletzten eine gute Truppe.
Und zur FR: Haben wir jetzt auf einmal doch Identifikationsfiguren? Aber Chandler ist doch einer von den vielen Ausländern. Das kann doch so gar nicht sein.
Und zur FR: Haben wir jetzt auf einmal doch Identifikationsfiguren? Aber Chandler ist doch einer von den vielen Ausländern. Das kann doch so gar nicht sein.
Identifikation im Fussballgeschäft ist doch einfach : als Torwart musst du Bälle halten , als verteidiger kämpfen, als Mittelfeldspieler kluge Pässe spielen und als Stürmer Tore schießen.
Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison,auf die neue eintracht und auf nervenaufreibende Spieltage.
Wahrscheinlich werden wir wie 15-andere Bundesligisten im Abstiegskampf stecken. Aber wenn wir uns 34-Spieltage den hintern aufreißen und unsere Mannschaft nach vorne peitschen dann klappt das vielleicht ,die Saison genauso erfolgreich zu gestalten wie letztes Jahr.
Und unsere größten Identifikationsfiguren sind eh nico und Robert .
Sollten wir absteigen ,dann haben wir bzw. Bh, FB alles gegeben und dies nicht geschehen zu lassen.
Meine heißesten abstiegskandidaten sind der HSV ,scf und fca ...
Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison,auf die neue eintracht und auf nervenaufreibende Spieltage.
Wahrscheinlich werden wir wie 15-andere Bundesligisten im Abstiegskampf stecken. Aber wenn wir uns 34-Spieltage den hintern aufreißen und unsere Mannschaft nach vorne peitschen dann klappt das vielleicht ,die Saison genauso erfolgreich zu gestalten wie letztes Jahr.
Und unsere größten Identifikationsfiguren sind eh nico und Robert .
Sollten wir absteigen ,dann haben wir bzw. Bh, FB alles gegeben und dies nicht geschehen zu lassen.
Meine heißesten abstiegskandidaten sind der HSV ,scf und fca ...
Kevin_Wetzlar schrieb:
Und zur FR: Haben wir jetzt auf einmal doch Identifikationsfiguren? Aber Chandler ist doch einer von den vielen Ausländern. Das kann doch so gar nicht sein.
Scheint so.
Immerhin mal kein "Mimimi-Artikel" der FR und ein recht guter Bericht über
Chandler...
Thimmy scheint aktuell wirklich in Topform zu sein, wenn er jetzt auch noch
als AV regelmäßig trifft...