
Kine_EFC_Frieda
96278
Drei Stunden Mittagsschlaf. Gute Sache Jetzt geht's mir besser.
Da ist die Tagesschau zu Ende.
Wenn ich so an die letzten zwölf Monate zurückdenke, sehe ich bei mir auch eine ziemliche Achterbahn der Gefühle...
Auch ich hatte bis kurz vor dem Abstieg noch Hoffnung, stand in Dortmund im Stadion und dachte, dass es mit ein bisschen Glück ja doch noch klappen könnte.
Richtig realisiert habe ich den Abstieg dann nicht im Stadion, sondern erst auf der Heimfahrt. Da stoppte der Geiselgangsterbus an irgendeinem nordhessischen Rastplatz. Während meine Mitreisenden schon in Richtung Burger King verschwanden, setzte ich mich draußen auf eine Bank, starrte über die Hügel hinweg in den Sonnenuntergang, versuchte vergeblich, einen Freund telefonisch zu erreichen und fühlte mich wie der einsamste Mensch der Welt.
Die nächsten Wochen waren dann auch von einigen persönlichen Sorgen und Nöten geprägt und der Fußball trat in den Hintergrund. Dann folgte noch der Abgang meiner Lieblingsspieler Franz und Amanatidis, in aller Hektik wurde eine Mannschaft zusammengestellt. Das bekam ich nur so halb mit, weil ich kurz vor den Sommerferien noch jede Menge Stress hatte und mich dann erstmal nach Frankreich verabschiedete.
Beim ersten Spiel in Fürth war ich im Stadion und freute mich dann auch eigentlich auf die Saison. Die letzte Zweitligasaison hatte ich in sehr guter Erinnerung, da waren viele tolle Auswärtsfahrten, neue Stadien etc. dabei gewesen. Allerdings zu besseren Anstoßzeiten. Und da hatte ich auch noch mehr Zeit für Auswärtsfahrten zu ungünstigen Terminen gehabt.
Auf der Rückfahrt aus Fürth begann ich mich dann schon schlecht zu fühlen, am nächsten Morgen bekam ich beim ärztlichen Notdienst die Diagnose "Windpocken", verbrachte die nächsten vier Wochen größtenteils im Bett vor mich hindämmernd und hatte für Fußball so gar keinen Gedanken übrig. Erst beim Sieg gegen den FSV war ich wieder dabei.
Die weitere Hinrunde war ein Auf und Ab, die Anstoßzeiten ein ständiges Ärgernis. Auswärts schaffte ich es immerhin noch nach Ingolstadt und München.
Die ersten beiden Monate dieses Jahres ging es mir überhaupt nicht gut, erst im März hatte ich das Gefühl, wieder ein wenig Boden unter die Füße zu bekommen. Leider habe ich wegen einer Familienfeier das Heimspiel gegen Dresden Mitte März verpasst, aber auch aus der Entfernung hatte ich das Gefühl, dass es jetzt wirklich aufwärts geht.
In Berlin wäre ich sooo gerne dabei gewesen, doch das scheiterte am Montagstermin. Aber auch vor dem Fernseher war die großartige Atmosphäre spürbar.
Meine erste Auswärtsfahrt seit langer Zeit - Duisburg - ging leider voll in die Hose, zumindest was das Spiel angeht. Dann kurz darauf noch die traurige Nachricht vom Tod von Ralf, das Heimspiel gegen Ingolstadt...
Aber dann kam das Spiel gegen Aue, ein derart intensives und magisches Stadionerlebnis wie lange nicht. Wunderschöne Tore, ein souveräner Sieg und eine großartige Stimmung wie zuletzt vor einigen Jahren. Wechselgesang mit allen Tribünen, alles hüpfte - wow, einfach nur wow. Gänsehaut.
Jetzt freue ich mich auf Aachen und hoffe, dass sich dort, wo alles mit diesem unsäglichen Pokalspiel kurz Weihnachten 2010 anfing, mit dem Aufstieg ein Kreis schließen wird. Was mir in Gedanken bleiben wird, ist der unnötigste Abstieg aller Zeiten. Die besch...eidenen Anstoßzeiten. Einige wunderschöne Siege.
Ein Auf und Ab der Gefühle sowohl durch persönliche Erlebnisse als auch das sportliche Geschehen und durch - wie Bigbamboo schon richtig schrieb - die Tatsache, dass so mancher, den man aus Forum und/oder Stadion kannte, den Aufstieg nicht mehr miterleben wird.
Natürlich besteht so eine Saison immer aus Hochs und Tiefs, aber in dieser Heftigkeit möchte ich die so schnell nicht nochmal erleben müssen.
Auch ich hatte bis kurz vor dem Abstieg noch Hoffnung, stand in Dortmund im Stadion und dachte, dass es mit ein bisschen Glück ja doch noch klappen könnte.
Richtig realisiert habe ich den Abstieg dann nicht im Stadion, sondern erst auf der Heimfahrt. Da stoppte der Geiselgangsterbus an irgendeinem nordhessischen Rastplatz. Während meine Mitreisenden schon in Richtung Burger King verschwanden, setzte ich mich draußen auf eine Bank, starrte über die Hügel hinweg in den Sonnenuntergang, versuchte vergeblich, einen Freund telefonisch zu erreichen und fühlte mich wie der einsamste Mensch der Welt.
Die nächsten Wochen waren dann auch von einigen persönlichen Sorgen und Nöten geprägt und der Fußball trat in den Hintergrund. Dann folgte noch der Abgang meiner Lieblingsspieler Franz und Amanatidis, in aller Hektik wurde eine Mannschaft zusammengestellt. Das bekam ich nur so halb mit, weil ich kurz vor den Sommerferien noch jede Menge Stress hatte und mich dann erstmal nach Frankreich verabschiedete.
Beim ersten Spiel in Fürth war ich im Stadion und freute mich dann auch eigentlich auf die Saison. Die letzte Zweitligasaison hatte ich in sehr guter Erinnerung, da waren viele tolle Auswärtsfahrten, neue Stadien etc. dabei gewesen. Allerdings zu besseren Anstoßzeiten. Und da hatte ich auch noch mehr Zeit für Auswärtsfahrten zu ungünstigen Terminen gehabt.
Auf der Rückfahrt aus Fürth begann ich mich dann schon schlecht zu fühlen, am nächsten Morgen bekam ich beim ärztlichen Notdienst die Diagnose "Windpocken", verbrachte die nächsten vier Wochen größtenteils im Bett vor mich hindämmernd und hatte für Fußball so gar keinen Gedanken übrig. Erst beim Sieg gegen den FSV war ich wieder dabei.
Die weitere Hinrunde war ein Auf und Ab, die Anstoßzeiten ein ständiges Ärgernis. Auswärts schaffte ich es immerhin noch nach Ingolstadt und München.
Die ersten beiden Monate dieses Jahres ging es mir überhaupt nicht gut, erst im März hatte ich das Gefühl, wieder ein wenig Boden unter die Füße zu bekommen. Leider habe ich wegen einer Familienfeier das Heimspiel gegen Dresden Mitte März verpasst, aber auch aus der Entfernung hatte ich das Gefühl, dass es jetzt wirklich aufwärts geht.
In Berlin wäre ich sooo gerne dabei gewesen, doch das scheiterte am Montagstermin. Aber auch vor dem Fernseher war die großartige Atmosphäre spürbar.
Meine erste Auswärtsfahrt seit langer Zeit - Duisburg - ging leider voll in die Hose, zumindest was das Spiel angeht. Dann kurz darauf noch die traurige Nachricht vom Tod von Ralf, das Heimspiel gegen Ingolstadt...
Aber dann kam das Spiel gegen Aue, ein derart intensives und magisches Stadionerlebnis wie lange nicht. Wunderschöne Tore, ein souveräner Sieg und eine großartige Stimmung wie zuletzt vor einigen Jahren. Wechselgesang mit allen Tribünen, alles hüpfte - wow, einfach nur wow. Gänsehaut.
Jetzt freue ich mich auf Aachen und hoffe, dass sich dort, wo alles mit diesem unsäglichen Pokalspiel kurz Weihnachten 2010 anfing, mit dem Aufstieg ein Kreis schließen wird. Was mir in Gedanken bleiben wird, ist der unnötigste Abstieg aller Zeiten. Die besch...eidenen Anstoßzeiten. Einige wunderschöne Siege.
Ein Auf und Ab der Gefühle sowohl durch persönliche Erlebnisse als auch das sportliche Geschehen und durch - wie Bigbamboo schon richtig schrieb - die Tatsache, dass so mancher, den man aus Forum und/oder Stadion kannte, den Aufstieg nicht mehr miterleben wird.
Natürlich besteht so eine Saison immer aus Hochs und Tiefs, aber in dieser Heftigkeit möchte ich die so schnell nicht nochmal erleben müssen.
Bonjour
zwerg_nase schrieb:Brady schrieb:zwerg_nase schrieb:MrBoccia schrieb:
na, ist dem Hühnchen wieder mal langweilig?
extrem langweilig... da könnt man sich ja fast wieder die sperre zurückwünschen...
Kannste mal sehn wie langweilig die Scheiße hier geworden ist...sich alte Freds durch zu lesen...damits mal wieder spaß macht hier...
pro UFO...
Brady schrieb:
Frag mal den miep...der wohnt in nem Seniorenstift...
RÖS-CHENHÖÖÖF!
Wie sagte der Opa vom kleinen **********? "Der einzige Seniorenstift, den ich kenne, hängt zwischen meinen Beinen."
http://www.youtube.com/watch?v=t0WpGeErd5I
http://www.youtube.com/watch?v=t0WpGeErd5I
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Das macht so mancher Mensch auch.
Sie hatte auch die Menschen damit gemeint... Bei den Löwen darf das Männchen sich nämlich mit dem ranghöchsten Weibchen nur mit dessen Zustimmung paaren.
und mit den rangniedrigen weibchen?
Mit denen gar nicht. Die haben Pech gehabt
Ich verkneif mir jetzt jede weiter Bemerkung dazu
Noch zu früh für schlüpfrige Kommentare?
mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Das macht so mancher Mensch auch.
Sie hatte auch die Menschen damit gemeint... Bei den Löwen darf das Männchen sich nämlich mit dem ranghöchsten Weibchen nur mit dessen Zustimmung paaren.
und mit den rangniedrigen weibchen?
Mit denen gar nicht. Die haben Pech gehabt
jona_m schrieb:
Das macht so mancher Mensch auch.
Sie hatte auch die Menschen damit gemeint... Bei den Löwen darf das Männchen sich nämlich mit dem ranghöchsten Weibchen nur mit dessen Zustimmung paaren.
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Bigbamboo schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Im Sachunterricht haben sie gerade Sexualkunde. Wer stellt sich da als Experte zur Verfügung?
The one and only Filzi!
Oh weh, dann sind sie verdorben für's Leben
Mach dir keine Illusionen, die wissen eh schon alles
"Das ist bei den Menschen aber anders als bei den Löwen!"
Hmm, selbst damit hat der oder die Kleine recht gehabt, auch wenns nicht Recht ist!
In gewisser Weise schon. "Die springen aber manchmal auch einfach so drauf!"
Jugger schrieb:lt.commander schrieb:
Mein Highlight Fred war einer, der leider mittlerweile gelöscht ist.
Verfasser: Helmut_Kohl
Titel: Suche Freunde
Legendär!
Oh ja! Was wohl aus dem Typ geworden ist?
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Bigbamboo schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Im Sachunterricht haben sie gerade Sexualkunde. Wer stellt sich da als Experte zur Verfügung?
The one and only Filzi!
Oh weh, dann sind sie verdorben für's Leben
Mach dir keine Illusionen, die wissen eh schon alles
"Das ist bei den Menschen aber anders als bei den Löwen!"
Bigbamboo schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Im Sachunterricht haben sie gerade Sexualkunde. Wer stellt sich da als Experte zur Verfügung?
The one and only Filzi!
Oh weh, dann sind sie verdorben für's Leben
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:Filzlaus schrieb:
mach ma ne gebabbeleinweisung
moje früh hörste dann statt guten morgen
"gude du hur"
Und für das Thema "Stoffwechsel und Verdauung" im Biounterricht könnten wir mit Tanga-Theo eine echte Koryphäe auf diesem Gebiet stellen.
Im Sachunterricht haben sie gerade Sexualkunde. Wer stellt sich da als Experte zur Verfügung?
Immer noch?
Ganz schön zäh das Thema.....
Dazu gibt's ein komplettes Arbeitsheft mit bestimmt 30, 40 Seiten. Meine Kollegin hat den Kiddies Tonnen von Arbeitsblättern zum Thema kopiert.
Johann_Gambolputty schrieb:Filzlaus schrieb:
mach ma ne gebabbeleinweisung
moje früh hörste dann statt guten morgen
"gude du hur"
Und für das Thema "Stoffwechsel und Verdauung" im Biounterricht könnten wir mit Tanga-Theo eine echte Koryphäe auf diesem Gebiet stellen.
Im Sachunterricht haben sie gerade Sexualkunde. Wer stellt sich da als Experte zur Verfügung?
Adler_2009 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Adler_2009 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Morgen! Hab' meine Vertretungsstunde mal schön in den PC-Raum verlegt.
Pass auf das die kein counterstrike spieln.
Für die ist das meiste gesperrt Ich sitze hinter ihnen und sehe, dass sie alle ganz brav ihr Lernprogramm in Deutsch machen.
ich lass dich in dem glauben ma
Ist so. Auf dem Rechner sind nur Office und Lernprogramme. Und fast alle Internetseiten sind gesperrt.
Die letzten Minuten lass' ich sie jetzt noch "Wer wird Millionär" spielen.
Adler_2009 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Morgen! Hab' meine Vertretungsstunde mal schön in den PC-Raum verlegt.
Pass auf das die kein counterstrike spieln.
Für die ist das meiste gesperrt Ich sitze hinter ihnen und sehe, dass sie alle ganz brav ihr Lernprogramm in Deutsch machen.
Guten Morgen! Hab' meine Vertretungsstunde mal schön in den PC-Raum verlegt.
Ja