
Kine_EFC_Frieda
96282
Lange Nacht im Gadde gehabt?
Mittelbucher schrieb:
schon wieder ?
Ferien
...und wieder Rotwein...
Alles Gute zum Geburtstag!
O-Saft und Kaffee. Guten Morgen
Paulaner Weißbier Prost!
Ich glaube, ich schau auch mal vorbei
Und noch ein Gläschen Wein
Guten Abend
Lieber Johannes,
auch auf diesem Wege noch einmal die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag und lässt es Dir gut gehen!
Liebe Grüße, Christine
auch auf diesem Wege noch einmal die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag und lässt es Dir gut gehen!
Liebe Grüße, Christine
Rotwein
erwin stein schrieb:
Wenn du von Mankell nur die Wallander Romane gelesen hast, kann ich dir sehr "Der Chronist der Winde" ans Herz legen.
Das Buch behandelt die neuere Geschichte Afrikas aus der Sicht von Strassenkindern...
Lohnt sich sehr..."Tea Bag" liegt noch neben meinem Bett...vieleicht sollte ich das nach "Rot ist mein Name" angehen...
DaZke für den Tipp. Von Mankells Afrika-Büchern kenne ich tatsächlich noch keins. Werd' ich bei Gelegenheit ändern
Ich habe gerade "Daisy Sisters" von Henning Mankell gelesen und festgestellt: Der Mann kann nicht nur Krimi (Auch wenn ich seit Jahren ein großer Fan seines Kommissar Wallander bin.)
Bei "Daisy Sisters" kann ich mich gar nicht recht festlegen, was es nun genau für ein Buch ist. Familiengeschichte? Gesellschaftsroman? Vielleicht etwas von beidem. Mankell erzählt hier einerseits die Geschichte zweier Frauen, Mutter und Tochter, von den Jahren 1941 bis 1981. Die Mutter, Elna, ist 17 Jahre alt, als sie auf einer Radtour mit einer Freundin durch Schweden vergewaltigt und ungewollt schwanger wird und ihr Leben dadurch in andere Bahnen gelenkt wird, als sie es sich erträumt hat. Ähnlich wird es Jahre später auch ihrer Tochter Eivor ergehen, die davon träumt, aus ihrem Leben in der Arbeiterklasse auszubrechen und auf eigenen Füßen zu stehen. Doch auch ihre Pläne werden vom Schicksal immer wieder durchkreuzt.
Neben der Geschichte der beiden Frauen liefert Mankell auch ein Bild der schwedischen Gesellschaft jener Jahre: "von den Kriegsbeben im neutralen Schweden über die Fortschrittsfreude der fünfziger Jahre hin zur Freiheit der Sixties und der bald einsetzenden Krise der Großindustrie" (FAZ).
Eine Mischung aus Gesellschafts- und Familienroman also, die ich mit großem Interesse gelesen habe.
Bei "Daisy Sisters" kann ich mich gar nicht recht festlegen, was es nun genau für ein Buch ist. Familiengeschichte? Gesellschaftsroman? Vielleicht etwas von beidem. Mankell erzählt hier einerseits die Geschichte zweier Frauen, Mutter und Tochter, von den Jahren 1941 bis 1981. Die Mutter, Elna, ist 17 Jahre alt, als sie auf einer Radtour mit einer Freundin durch Schweden vergewaltigt und ungewollt schwanger wird und ihr Leben dadurch in andere Bahnen gelenkt wird, als sie es sich erträumt hat. Ähnlich wird es Jahre später auch ihrer Tochter Eivor ergehen, die davon träumt, aus ihrem Leben in der Arbeiterklasse auszubrechen und auf eigenen Füßen zu stehen. Doch auch ihre Pläne werden vom Schicksal immer wieder durchkreuzt.
Neben der Geschichte der beiden Frauen liefert Mankell auch ein Bild der schwedischen Gesellschaft jener Jahre: "von den Kriegsbeben im neutralen Schweden über die Fortschrittsfreude der fünfziger Jahre hin zur Freiheit der Sixties und der bald einsetzenden Krise der Großindustrie" (FAZ).
Eine Mischung aus Gesellschafts- und Familienroman also, die ich mit großem Interesse gelesen habe.
Weißwein.
Kaffee und O-Saft
Von den blauen Bergen kommen wir,
unser Lehrer ist genauso dumm wie wir,
mit der Brille auf der Nase
sieht er aus wie'n Osterhase,
von den blauen Bergen kommen wir...
unser Lehrer ist genauso dumm wie wir,
mit der Brille auf der Nase
sieht er aus wie'n Osterhase,
von den blauen Bergen kommen wir...
Gerade zurück von einer schönen Hochzeitsfeier. Jetzt noch ein Bierchen Prost!
Weißwein. Prost!
[font=Verdana]Liebe Petra,
auch hier noch einmal ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
Ich hoffe, Du hast einen wunderbaren Tag und wirst von Deinen Lieben ordentlich gefeiert und verwöhnt Alles Gute für's neue Lebensjahr wünsche ich Dir - und bleib' wie Du bist!
Ganz liebe Grüße,
Christine[/font]
(P.S.: Am Donnerstag trinken wir dann nochmal auf Dein Wohl! smile:
auch hier noch einmal ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
Ich hoffe, Du hast einen wunderbaren Tag und wirst von Deinen Lieben ordentlich gefeiert und verwöhnt Alles Gute für's neue Lebensjahr wünsche ich Dir - und bleib' wie Du bist!
Ganz liebe Grüße,
Christine[/font]
(P.S.: Am Donnerstag trinken wir dann nochmal auf Dein Wohl! smile:
Oh, darf man dann heute abend mit spektakulären Tanzeinlagen rechnen?