>

Kirchhahn

5209

#
SamuelMumm schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Argh... jetzt habe ich echt die Augsburger Allgemeine gelesen und ärgere mich.
Selbst schuld. Was erwartest Du bei der Überschrift?


Ich hab 3 mal überlegt ob ich es verlinke ...
#
Mirscho schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Argh... jetzt habe ich echt die Augsburger Allgemeine gelesen und ärgere mich.
Selbst schuld. Was erwartest Du bei der Überschrift?


Ich hab 3 mal überlegt ob ich es verlinke ...


Ja, ich weiß... selbst schuld.
#
So kann man einem das Wort im Mund verdrehen. Muss man natürlich lesen "nur 10% sind besser als er".

Und, ja, Kevin ist besser. Insofern macht der Transfer absolut Sinn.

Worum es mir ging: Wenn Kevin nicht kommt ist Rönnow wahrscheinlich die beste kurzfristig verfügbare Alternative. Also muss man ihm den Rücken stärken statt sinnlos draufzubauen. Siehst Du zum Beispiel in Dortmund eine vergleichbare Panik? Ist deren Torwart besser?
#
Habe die Worte nicht verdreht. Wollte nicht, dass der Eindruck entsteht. Wenn du es anders meinst, dann schreib es anders. Aber zu sagen, Rönnow sei der drittbeste Torhüter der Liga (= nur 10 Prozent sind besser), halte ich auch für eine sehr, sehr mutige Aussage.

lego57 schrieb:

Und, ja, Kevin ist besser. Insofern macht der Transfer absolut Sinn.


100 Prozent d'accord.

lego57 schrieb:

Worum es mir ging: Wenn Kevin nicht kommt ist Rönnow wahrscheinlich die beste kurzfristig verfügbare Alternative. Also muss man ihm den Rücken stärken statt sinnlos draufzubauen.


100 Prozent d'accord.

lego57 schrieb:

Siehst Du zum Beispiel in Dortmund eine vergleichbare Panik? Ist deren Torwart besser?


Keine Ahnung, beschäftige mich mit Dortmund nicht so intensiv. Die hatten zumindest eine sehr hektische Diskussion letzte Saison. Aber Panik sehe ich weder hüben noch drüben.
#
Argh... jetzt habe ich echt die Augsburger Allgemeine gelesen und ärgere mich. Hinteregger wird mit Neymar und anderen Streikern verglichen. Auch der vermeintliche Eintracht-Rucksack wird rausgekramt. Dass es ein Österreich-Rucksack war, wird als Ausrede dargestellt. Auch das verpasste Mannschaftsfoto (Reha in Salzburg und bevorstehende Wechsel) wird ihm negativ ausgelegt.

Es ist ärgerlich.

Hinteregger hat den Trainer scharf kritisiert, war damit aber nicht allein. Und kurze Zeit später war der Trainer auch weg - da kann man durchaus drauf schließen, dass auch die Geschäftsführung zumindest teilweise der Meinung war.

Hinteregger will weg, hat das klar kommuniziert, macht aber das Trainingsprogramm voll mit und hält sich (so sieht es von außen zumindest aus) an alle Vorgaben und Termine. Es ist echt arm, Ehrlichkeit   als "Streik" auszulegen, nur damit man ein gemeinsames Opfer hat.  
#
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Leistung von Rönnow beim Uhrencup schon sehr ernüchternd fand. Allerdings glaube ich...

... dass wir mit Rönnow die EL-Quali erfolgreich bestreiten können.
... ebenfalls, dass er sich mit Spielpraxis noch verbessern wird
... dass die Presse zu hart mit ihm ins Gericht geht.

Aber so gut wie Trapp - vor allem, was Mentalität und Ausstrahlung angeht - wird er meiner Meinung nach nicht mehr.

Und man muss auch mal den Anspruch von FB und BH sehen. Die Mannschaft weiter entwickeln und dauerhaft ein europäisches Niveau etablieren. Und "nicht schlechter als 90 Prozent" (also alles ab dem drittschlechtesten Keeper der Liga) ist halt nicht der Anspruch.
#
Auf Transfermarkt sagt man, das Dinamo Moskau an ihm dran sei, die aber wohl keine 15 Millionen ausgeben können oder wollen (letzteres trifft hoffentlich auch auf uns zu).

https://www.transfermarkt.de/a-donis-zu-dinamo-moskau-/thread/forum/154/thread_id/1042443/page/1#anchor_2558547
#
Trapp darf nicht gehen bevor ein neuer Torwart da ist. Das ist die Erklärung.
#
Und ein neuer Torwart kommt erst, wenn genug Transfereinnahmen da sind, um beim FFP nicht aufzufallen.
#
Ich verfalle garnicht in Panik sondern vertraue vollkommen darauf das unsere Verantwortlichen auch dieses Jahr wieder eine gute Mannschaft an den Start bringen.

Ich wollte halt nur auf die ständigen Forderungen nach besseren Standardschützen und Standardtraining sowie Mittelfeldspielern die auch mal einen Fernschuß verwandeln reagieren. Statistisch gesehen sind solche Forderungen kompletter Quatsch da im besten Fall jeder 20. Standard zum Tor führt und die Torwahrscheinlichkeit bei Schüssen außerhalb des Strafraums, je nach Position des Schützen etc, auch nur bei 1% bis 5% liegt.

Man kann, wie zB Salihovic, auch mal eine absolute Glückssaison haben und in einer Saison um die 10 Freistöße verwandeln. Aber selbst ein sehr guter Freistoßschütze wie CR7, der fast jeden Freistoß schießen darf, verwandelt im Schnitt weniger als 5% seiner direkten Freistöße, was nichtmal 1 Freistoßtor in jedem 6. Spiel ist.

Und wie schon geschrieben ist es unsere Spielweise die Stürmer schnell zum Abschluß kommen zu lassen und nicht kontrolliert vorwärts zu spielen bis die (torgefährlichen) Mittelfeldspieler nachrücken. Die Mittelfeldspieler werden also eher selten zum Abschluss kommen und wenn sie mal von außerhalb des Strafraums schießen ist auch nur maximal jeder 20. Schuß im Tor.

Wir brauchen also keine torgefährliche Mittelfeldspieler sondern Mittelfeldspieler welche die Stürmer gut in Szene setzen können und gute Stürmer die pro Saison mehr als 10 solcher Zuspiele im Tor versenken. Das der Mittelfeldspieler nicht jeden Fernschuß auf den Parkplatz drischt ist ein Bonus aber kein Kriterium wegen dem man einen Mittelfeldspieler verpflichten sollte.

#
Maddux schrieb:

Ich wollte halt nur auf die ständigen Forderungen nach besseren Standardschützen und Standardtraining sowie Mittelfeldspielern die auch mal einen Fernschuß verwandeln reagieren. Statistisch gesehen sind solche Forderungen kompletter Quatsch da im besten Fall jeder 20. Standard zum Tor führt und die Torwahrscheinlichkeit bei Schüssen außerhalb des Strafraums, je nach Position des Schützen etc, auch nur bei 1% bis 5% liegt.

Man kann, wie zB Salihovic, auch mal eine absolute Glückssaison haben und in einer Saison um die 10 Freistöße verwandeln. Aber selbst ein sehr guter Freistoßschütze wie CR7, der fast jeden Freistoß schießen darf, verwandelt im Schnitt weniger als 5% seiner direkten Freistöße, was nichtmal 1 Freistoßtor in jedem 6. Spiel ist.


Bei direkten Versuchen aufs Tor mag das stimmen, aber in der Bundesliga fielen 2018/19 etwas mehr als ein Drittel aller Tore nach Standardsituationen. Es geht ja nicht nur darum, den Ball direkt reinzuknorzen, sondern auch darum eine feine Vorlage zu zirkeln oder den Ball zumindest so gefährlich vors Tor zu bringen, dass die verteidigende Mannschaft nicht direkt einen Konter fährt.

Dazu kommt, dass die Bedeutung von Standardsituationen stark von der Taktik des Gegners abhängt und nicht unbedingt von der eigenen Spielweise. Spielst du gegen einen Gegner, der tief steht, hinten fehlerfrei steht und vorne auf ein Wunder hofft, sind Standardsituationen Türöffner. Diese Art des Nix-Riskierens war auch der Grund dafür, dass bei der letzten WM zwischenzeitlich 60 Prozent aller Tore durch Standardsituationen gefallen waren.
#
Er hat einen einwandfreien Geisteszustand.


Das ist ein Anfang. Zwangsjacken - so sehr sie das Handspiel auch minimieren - stören dann doch beim Kicken. Also gut: 20 Millionen.
#
Doppelsturm zusammen mit Paciencia, dem ja Kopfbälle auch nicht fremd sind...
#
Die Giraffenherde.
#
Habe mir jetzt mal seine Tore angesehen und muss sagen, dass er vor allem deswegen für uns interessant sein dürfte, weil RCSA scheinbar die gleiche Taktik hat wie wir. Frühere Balleroberung, schnelles Umschaltspiel, zur Not hoch vorne rein. Und wenn ein Spieler perfekt ins System/Mannschaft passt, dann kaschiert das mitunter eben auch spielerische Mängel (die ich aufgrund von Youtube nicht beurteilen kann). Sollte Ajorque dann das gleiche System ein/zwei Spielklassen weiter oben spielen, dann dürfte er auch noch besser werden.
#
Kirchhahn schrieb:

Profil:
https://www.transfermarkt.de/ludovic-ajorque/profil/spieler/283994

Gerücht auf Deutsch:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-mit-interesse-an-strassburgs-ajorque-ndash-rebic-bdquo-hat-vielleicht-moglichkeiten-ldquo-/view/news/341106

Originalquelle:
https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Francfort-s-interesse-a-l-attaquant-strasbourgeois-ludovic-ajorque/1041422

Kurzform:
Nach Informationen der „L’Équipe“ ist Ludovic Ajorque (Foto) vom RC Straßburg Alsace ein Kandidat, mit dem sich die Eintracht genauer beschäftigt. Der 1,97 Meter große Stürmer, der im vergangenen Sommer von Clermont Foot Auvergne 63 aus der Ligue 2 nach Straßburg wechselte, wo er noch bis 2022 unter Vertrag steht, konnte in seiner ersten Saison in der Ligue 1 mit neun Toren in 25 Spielen als bester Torjäger des Klubs neben Lebo Mothiba auf sich aufmerksam machen. Eine Verletzung in der Hinrunde verhinderte eine noch bessere Premierensaison.


Du bist schon verschoben worden, alles gut
#
Vielen Dank.
Peinlich, peinlich.
Hatte die Seite nach dem Wort "Gerücht" abgescannt und den Wunsch-Fred schlicht übersehen.
Sorry.
Profil:
https://www.transfermarkt.de/ludovic-ajorque/profil/spieler/283994

Gerücht auf Deutsch:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-mit-interesse-an-strassburgs-ajorque-ndash-rebic-bdquo-hat-vielleicht-moglichkeiten-ldquo-/view/news/341106

Originalquelle:
https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Francfort-s-interesse-a-l-attaquant-strasbourgeois-ludovic-ajorque/1041422

Kurzform:
Nach Informationen der „L’Équipe“ ist Ludovic Ajorque (Foto) vom RC Straßburg Alsace ein Kandidat, mit dem sich die Eintracht genauer beschäftigt. Der 1,97 Meter große Stürmer, der im vergangenen Sommer von Clermont Foot Auvergne 63 aus der Ligue 2 nach Straßburg wechselte, wo er noch bis 2022 unter Vertrag steht, konnte in seiner ersten Saison in der Ligue 1 mit neun Toren in 25 Spielen als bester Torjäger des Klubs neben Lebo Mothiba auf sich aufmerksam machen. Eine Verletzung in der Hinrunde verhinderte eine noch bessere Premierensaison.
#
Danke für die Antworten! Die Doppelbelastung hat meinem Gedächtnis wohl nicht gut getan.
#
Den Uhrencup mögen wir nicht geholt haben, aber noch sind wir im DFB-Pokal vertreten.
Soll heißen: Aus der Vierfach- wurde eine Dreifachbelastung.
#
Aceton-Adler schrieb:

Und von wegen entspannt, vorhin ist mir Fredi telefonierend über den Weg gelaufen, als ich aus dem REWE kam, wirkt total entspannt der Mann.

Oh weh, ganz schlechtes Zeichen, dass der Fredi entspannt ist. Warum sitzt der nicht im Büro und agiert hektisch mit mindestens drei offenen Telefonleitungen?

So kann das ja nichts werden .....
#
Die Verpflichtungen von Moise Kean und Timo Werner sind längst eingetütet.
#
UEFA schrieb:

42.07
Liste A muss unter Einhaltung folgender Fristen online unterbreitet werden
a. 20. Juni 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der Vorrunde;
b. 5. Juli 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der ersten Qualifikationsrunde;
c. 19. Juli 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der zweiten Qualifikationsrunde;
d. 2. August 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der dritten Qualifikationsrunde;
e. 16. August 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Playoff-Spiele;
f.  2. September 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele ab dem ersten Spiel derGruppenphase bis einschließlich des Endspiels.

42.08
Für die Qualifikationsphase und die Playoffs kann ein Verein nach Ablauf der obengenannten  Fristen  höchstens  zwei  neue  spielberechtigte  Spieler  für  Liste  Anachmelden,  sofern  die  vorgeschriebene  Anzahl  lokal  ausgebildeter  Spielereingehalten  wird.  Die  Nachmeldung  muss  bis  24  Uhr  (MEZ)  am  Vortag  desbetreffenden  Hinspiels  erfolgen,  und  der  betreffende  Verband  muss  schriftlichbestätigen,  dass  der  neue  Spieler  zu  diesem  Zeitpunkt  auf  nationaler  Ebenespielberechtigt ist.

42.09
Führt  diese  Nachmeldung  zur  Überschreitung  der  zugelassenen  Anzahl  von25 Spielern auf Liste A, muss der Verein einen zuvor registrierten Spieler von derListe streichen, um die Kadergröße von 25 Spielern wieder herzustellen.

#
Jeiiii.... zwei Idioten, ein Gedanke.
#
Sogar für jede Quali-Runde.
#
Der Vollständigkeit halber hier die Fristen für die Meldung des Spielerkaders:

- 20. Juni 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der Vorrunde;
- 5. Juli 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der ersten Qualifikationsrunde;
- 19. Juli 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der zweiten Qualifikationsrunde;
-  2. August 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele der dritten Qualifikationsrunde;
- 16. August 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Playoff-Spiele;
- 2. September 2019 (24.00 Uhr MEZ): für alle Spiele ab dem ersten Spiel der Gruppenphase bis einschließlich des Endspiels.
#
dopamin schrieb:

Laut OP gibt es noch eine Hintertür.
An diesem Freitag muss die Frankfurter Eintracht die Spielerliste für die erste Qualifikationsrunde in der Europa-League (EL) beim europäischen Verband UEFA abgeben. Für die Spiele gegen Tallin oder Nis (25. Juli und 1. August) dürfen 25 Spieler gemeldet werden. Gut für die Eintracht: Es gibt noch eine Hintertür. Denn bis zum kommenden Mittwoch, also einen Tag vor dem Anpfiff können zwei Spieler nachgemeldet respektive ausgetauscht werden.


Dürfen wir eigentlich für die Gruppenphase nochmal neu melden? ich denke, das habe ich schon mal gefragt, erinnere mich nur nicht mehr, sry.
#
Sogar für jede Quali-Runde.
#
Wuschelblubb schrieb:

municadler schrieb:

Nein, aber wir könnens kurz machen :
Ich  hasse blöde Pauschalurteile wie
“ Die Presse schreibt eh nur Müll“

Sowas kotzt mich einfach an .

Fertig.

Dito!
Hat für mich ein bisschen was von "Lügenpresse".

Das ist dem nachtmahr gegenüber einfach eine bodenlose Unverschämtheit, was ihr hier ablasst.
Die berechtigte Kritik an FNP und FR hinsichtlich der Berichterstattung über die Eintracht in die Nähe von Pegida und AfD zu rücken ist allerunterste Schublade und kann nur als Auswuchs eines ausgeprägten Trolldaseins verstanden werden!
#
FrankenAdler schrieb:


Das ist dem nachtmahr gegenüber einfach eine bodenlose Unverschämtheit, was ihr hier ablasst.
Die berechtigte Kritik an FNP und FR hinsichtlich der Berichterstattung über die Eintracht in die Nähe von Pegida und AfD zu rücken ist allerunterste Schublade und kann nur als Auswuchs eines ausgeprägten Trolldaseins verstanden werden!


👍
#

https://www.kicker.de/753596/artikel/sind-vorbereitet_huetter-schliesst-auch-rebic-abgang-nicht-aus

Eintracht-Trainer über Haller, die Folgen - und die Lage im Tor: "Sind vorbereitet": Hütter schließt auch Rebic-Abgang nicht aus

Sebastien Hallers Abgang schmeckt Adi Hütter natürlich nicht - und er weiß, dass auch Ante Rebics Verbleib nicht sicher ist. Zumindest öffentlich schlägt Eintracht Frankfurts Trainer deshalb aber keinen Alarm.

#
Freidenker schrieb:

Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Davide86437457/status/1151811884154261504

Da Insider Infos zuletzt so gut funktioniert haben. Der Wechsel von Rebic wäre Gestern Abend fix gemacht worden. 38Mio€, von denen 19Mio€ an die SGE gehen.


Würde vom Zeitpunkt her passen. Letzt hat jemand ein Foto vom Inter Vereinsgelände gemacht und dazu geschrieben, dass ein gewisser Agent zu Besuch sei, der ausschließlich für Transfers mit Beteiligung von deutschen Clubs vermittelt. Ich finds leider nicht mehr, weil es italienisch war , aber wie gesagt, der Zeitpunkt würde passen.

Ansonsten stinkt das ja gerade nach dem zweiten LIAN Spieler in kurzer Zeit, der von Di Marzio auf dem Markt angeboten wird...


Hier doch noch gefunden:

https://twitter.com/raffaelecaru/status/1150381867004243973
#
Das Foto sieht so aus, als hätte sich ein Trainings-Kiebitz zu weit aufs Gelände gewagt und müsste jetzt von der Security hinaus begleitet werden.