>

Kirchhahn

5212

#
Also ehrlicherweise glaube ich mittlerweile, dass wir nur herhalten mussten, um den Preis nach oben zu treiben und um den Transfer schneller über die Bühne zu bringen, damit Neapel die Kohle kriegt, um James zu holen.  
#
Jetzt haben sie bei transfermarkt.de die ganze Thematik auch mal zusammengefasst:

https://www.transfermarkt.de/alternative-zu-trapp-frankfurt-beschaftigt-sich-mit-benfica-torwart-vlachodimos/view/news/341022

#
Kirchhahn schrieb:

Also ich sehe Trapp auch stärker als Vlachodimos. Finde aber, dass Vlachodimos eine erstaunliche Entwicklung gemacht hat. Bei Panathinaikos hat er sich gefangen und wieder zu der Form gefunden, die ihn in alle Jugend-Nationalmannschaften gebracht hat und bei Benfica hat er den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. Er war ein sicherer Rückhalt und hat in Champions League ruhig gespielt. Wenn er, über die ganze Saison gesehen, sicher nicht fehlerfrei war.

Angeblich sind auch Newcastle und AS Rom an ihm dran. Noch angeblicher wird die Schmerzgranze von Benfica bei der Personalie auf 20 Millionen Euro geschätzt. Laut hier:

https://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/benfica/detalhe/roma-atira-se-a-vlachodimos

Allerdings halte ich das eher für eine Ente.

Glaube, dass Vlachodimos unter Moppes nochmal einen Schritt machen kann. Außerdem sollte er ein "local Player" sein.


Wieso ist er ein local Player?
#
koala88 schrieb:


Wieso ist er ein local Player?


"Die UEFA definiert „lokal ausgebildete“ Spieler (oder „Eigengewächse“) als Akteure, die – unabhängig von ihrer Nationalität – im Alter von 15 bis 21 Jahren mindestens drei Jahre bei ihrem Stammverein oder einem Verein desselben Nationalverbandes ausgebildet wurden. Bis zur Hälfte der lokal ausgebildeten Spieler müssen aus dem betreffenden Verein selbst stammen. Die anderen müssen entweder ebenfalls aus diesem Klub stammen oder aus einem Verein desselben Nationalverbandes."

https://de.uefa.com/insideuefa/protecting-the-game/protection-young-players/

#
oh danke für den link
Hätte ich jetzt echt nicht gemacht, da er eine gute Saison gespielt hat und Perin ja nur der Ersatztorhüter von Turin ist.
#
So wirklich verstehe ich den Transfer aus Benfica-Sicht auch nicht.
#
Kirchhahn schrieb:

Gestern hat Mattia Perin auch bei Benfica unterschreiben, weswegen dort Vlachodimos gehen möchte.

Ist das denn schon fix? Ich finde nichts außer diesem 442 Müll.
Vlachodimos war doch auf  Anhieb Stamm bei Benfica und kann  dort regelmäßig CL spielen,
#
PhillySGE schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Gestern hat Mattia Perin auch bei Benfica unterschreiben, weswegen dort Vlachodimos gehen möchte.

Ist das denn schon fix? Ich finde nichts außer diesem 442 Müll.
Vlachodimos war doch auf  Anhieb Stamm bei Benfica und kann  dort regelmäßig CL spielen,


Laut portugiesischen Medien ist es fix.
Juve bekommt im Tausch Joao Ferreira (Rechtsverteidiger).

Dann gibt es auch noch diese Seite:
https://www.juvefc.com/mattia-perin-to-join-benfica/

Scheint also unter Dach und Fach zu sein.
#
Kirchhahn schrieb:

Gestern hat Mattia Perin auch bei Benfica unterschreiben, weswegen dort Vlachodimos gehen möchte.

Uiuiui... Falls es mit Trappo nichts wird und wir uns für Vlachodimos entscheiden, können wir auch Rönnow behalten.
Meiner Meinung nach hat er ebenso wenig Ausstrahlung wie Rönnow und das meine ich nicht despektierlich gegenüber der beiden Spieler, sondern das ist eine reine Wahrnehmung.
Ein Kaliber oder ein Gesamtpaket ähnlich wie Trapp würde ich mir daher wünschen.
#
Also ich sehe Trapp auch stärker als Vlachodimos. Finde aber, dass Vlachodimos eine erstaunliche Entwicklung gemacht hat. Bei Panathinaikos hat er sich gefangen und wieder zu der Form gefunden, die ihn in alle Jugend-Nationalmannschaften gebracht hat und bei Benfica hat er den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. Er war ein sicherer Rückhalt und hat in Champions League ruhig gespielt. Wenn er, über die ganze Saison gesehen, sicher nicht fehlerfrei war.

Angeblich sind auch Newcastle und AS Rom an ihm dran. Noch angeblicher wird die Schmerzgranze von Benfica bei der Personalie auf 20 Millionen Euro geschätzt. Laut hier:

https://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/benfica/detalhe/roma-atira-se-a-vlachodimos

Allerdings halte ich das eher für eine Ente.

Glaube, dass Vlachodimos unter Moppes nochmal einen Schritt machen kann. Außerdem sollte er ein "local Player" sein.
#
https://www.noticiasaominuto.com/desporto/1290202/chegada-de-trapp-ao-dragao-pode-deixar-vlachodimos-na-mira-germanica

Übersetzung laut TM: "Trapp steht vor einem Wechsel zu Porto, Vlachodimos soll eine Alternative sein. Die SGE hat wohl 5 Millionen geboten."
#
Gestern hat Mattia Perin auch bei Benfica unterschreiben, weswegen dort Vlachodimos gehen möchte.
#
Kirchhahn schrieb:

jose123 schrieb:

Kicker Print steht, dass Porto die Ankunft von Trapp noch für diese Woche erwartet.


Der war da vielleicht zum Verhandeln, aber sicher nicht, um einen Vertrag zu unterschreiben.

Der Wechsel zieht sich noch nur deswegen so lange (egal ob zu Porto oder uns), weil PSG aufgrund der FFP-Beobachtung unter der sie stehen, erst einen Superstar (am liebsten Neymar) verkaufen müssen, bevor sie sich ihren Wunschtorhüter Donnarumma (oder so) leisten können. Der kostet rund 50 Millionen. Aber erst wenn der da ist, können sie Trapp ziehen lassen - egal ob zu Porto oder uns.

Oder habe ich da was falsch verstanden?


Es wird erwartet, dass er diese Woche nach Porto reißt.
#
Ist immer eine Reise wert.
Ein Rückflugticket nach Paris wird er allerdings auch im Gepöck haben.
#
Kicker Print steht, dass Porto die Ankunft von Trapp noch für diese Woche erwartet.
#
jose123 schrieb:

Kicker Print steht, dass Porto die Ankunft von Trapp noch für diese Woche erwartet.


Der war da vielleicht zum Verhandeln, aber sicher nicht, um einen Vertrag zu unterschreiben.

Der Wechsel zieht sich noch nur deswegen so lange (egal ob zu Porto oder uns), weil PSG aufgrund der FFP-Beobachtung unter der sie stehen, erst einen Superstar (am liebsten Neymar) verkaufen müssen, bevor sie sich ihren Wunschtorhüter Donnarumma (oder so) leisten können. Der kostet rund 50 Millionen. Aber erst wenn der da ist, können sie Trapp ziehen lassen - egal ob zu Porto oder uns.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
#
Nachdem das Thema Büffel so langsam beendet scheint, will ich wenigstens der erste sein, der den Begriff Wiesel ins Spiel gebracht hat. Dazu muss ich ihn bei jeder Wiesel passenden und Wiesel unpassenden Wiesel Gelegenheit einWieselstreuen, damit er dem Wiesel geneigten Wiesel Leser auch Wiesel im Gedächtnis Wiesel haften Wiesel bleibt Wiesel.

Beste Wiesel Grüße.
#
Zum Wiesel:

"Allesamt weisen sie einen langgestreckten, schlanken Körper mit kurzen Gliedmaßen auf, auch der Schwanz ist verhältnismäßig kurz."

Chrchrchr

Für die Europaleague, die ja abends stattfindet, allerdings ideal, denn:

"Wiesel leben in der Regel einzelgängerisch und sind vorwiegend dämmerungs- oder nachtaktiv. Sie sind geschickte, aggressive Jäger, die oft Beutetiere reißen, die so groß wie sie oder sogar größer sind."
#
Kirchhahn schrieb:

Glaube ja, dass das Schreiben von Meinungen, Thesen, Fragen und Gefühlen und die Diskussion darüber ziemlich genau die Definition eines Forums ist.

So ist es! Und meiner Meinung nach, hat ihn niemand gebeten, seine Depris hier zu hinterlassen.

Da war keine These, keine Frage und nichts, worüber man diskutieren könnte.
Und wenn es um Gefühle geht, gibt es andere Foren.
#
Nöl nöl nöl.
#
Der Punkt, dass er zu einem geänderten Spielstil gut passen könnte, überzeugt zwar. Ich glaube aber nicht wirklich, dass er über die Eintracht oder die Eintracht über ihn "nachdenkt". Wir werden zum einen vermutlich keine 15 Mio investieren. Zum anderen dürften bei seiner Marktposition im Moment dann ganz andere Vereine kommen. Letztlich beruht das doch nur auf einer vagen Formulierung des Wiesbadener Kuriers. Oder gibt es irgendwas Handfestes?
#
Nein, da hast du Recht. Es gibt keine belastbaren Quellen dazu.  Kann natürlich sein, dass es in Wirklichkeit nie Interesse gab. Andererseits dürfte Leverkusen tatsächlich Konkurrenz haben, sonst wäre der Deal schon fix.

Dass mit den 15 Millionen würde ich gar nicht als Hinderungsgrund sehen, da es sich um eine fixe Ablösesumme für einen Spieler handelt, der auf einem freien Markt mehr wert sein dürfte. Auch und gerade, wenn man ihn ohne Weiterverkaufsbeteiligungen und anderem Schnick-Schnack bekommt.

Klar kommen ganz andere Vereine, aber auch die zahlen kein Mondgehalt.
#
Kirchhahn schrieb:

Basaltkopp schrieb:


volker123 schrieb:

aber Optimismus sieht bei mir anders aus

Wollte das irgendjemand wissen? Hat irgendwer danach gefragt?


Glaube ja, dass das Schreiben von Meinungen, Thesen, Fragen und Gefühlen und die Diskussion darüber ziemlich genau die Definition eines Forums ist.

Keiner prüft hier dein Glaubensbekenntnis, wo kämen wir denn da hin.....
#
Sollst nix prüfen, musst nur das Existenzrecht anerkennen.
#
So einen Quatsch, den ihr gestern geschrieben habt,um die Laune hoch zuhalten, schreibe ich nicht.
#
B.Bregulla schrieb:

So einen Quatsch, den ihr gestern geschrieben habt,um die Laune hoch zuhalten, schreibe ich nicht.


Naja, du schreibst, dass wir nach dem Haller Abgang drei Stürmer kaufen müssen.
Das könnte man schon auch als Quatsch werten.
Ob der die Laune hebt ist halt fraglich.
#
volker123 schrieb:

Ich will nicht unken

Dann lass es auch

volker123 schrieb:

aber Optimismus sieht bei mir anders aus

Wollte das irgendjemand wissen? Hat irgendwer danach gefragt?
#
Basaltkopp schrieb:


volker123 schrieb:

aber Optimismus sieht bei mir anders aus

Wollte das irgendjemand wissen? Hat irgendwer danach gefragt?


Glaube ja, dass das Schreiben von Meinungen, Thesen, Fragen und Gefühlen und die Diskussion darüber ziemlich genau die Definition eines Forums ist.
#
Finde es ja überhaupt beeindruckend, dass ein junger, entwicklungsfähiger Nationalspieler überhaupt länger drüber nachdenkt zu uns statt zu Leverkusen zu gehen. Das ist ja schon mal ein echter Bewesi für unsere Entwicklung.

Glaube ehrlicherweise, dass FB und BH gar keinen Haller-Ersatz wollen, sondern eher unseren Spielstil ändern wollen. Weniger hoch. Flach spielen, hoch gewinnen. Wolfsrudel statt Büffelherde. Da würde Amiri gut reinpassen. Klar, er ist kein Mittelstürmer, kann aber seine Miottelfeldrolle extrem offensiv definieren. Als Rebic, Jovic und Haller gleichzeitig aufliefen hat man auch gesehen, dass sie ihre Rollen sehr felxibel ausgelegt hatten.

Pro Amiri auf jeden Fall.
#
Wenn Haller weg ist,
brauchen wir drei neue Stürmer,
es könnte sich ja noch einer oder zwei verletzten
und das ist nicht irre sondern Realität.
#
Aber als Haller noch da war, hätten sich doch auch Spieler verletzen können? Er hat sich sogar verletzt. Und mit mehr als der üblichen 12gegen11 Überzahl dürfen wir auch nach dem Haller-Abgang nicht spielen.
#
https://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-sebastien-haller-fredi-bobic-1.4527211

Der Fußballer als Lebensabschnittspartner

Sportchef Fredi Bobic setzt die Logik des neuen Transfermarkts bei der Eintracht bestens um: Heute holt man Spieler wie Haller, um ein, zwei Jahre später Millionen für sie zu kassieren.
#
Bin mir ja nicht ganz sicher, ob die Sturm-Vorschläge von 90min Satire sind.
#
bla_blub schrieb:

Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!


Sorry, aber da muß ich dem Vorredner leider recht geben. Das ist schon arg albern jetzt... man kann es auch übertreiben.
#
Finde den Spruch so dumm, dass die Reaktion in meinen Augen gar nicht übertrieben ist.