
Kirchhahn
5179
Kirchhahn schrieb:
Wie schlimm ist das denn bei Trapp? Ist das fix, dass er ausfällt?
Hatte DT gestern auf der PK nach dem Spiel gesagt, dass Trappo definitiv auch am Wochenende ausfallen wird.
Kaua
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
Dahoud-Skhiri
Knauff-Götze-Bahoya
Ekitike
Wie schlimm ist das denn bei Trapp? Ist das fix, dass er ausfällt? Dann macht Kaua das. Bei Theate hatte ich da so verstanden, dass nur das Spiel gegen Ajax fraglich war. Gegen Bochum würde ich gerne Dahoud in der Startelf sehen, weil ich mir vorstellen könnte, dass es ein Spiel wird, in dem seine Art helfen könnte, das Spiel im Griff zu halten.
Wir gewinnen 0-2. Muss einfach sein. Ich habe keinen Bock auf diesen Rückrunden-Fluch und das enervierende DT- und MK-Gebabbel.
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
Dahoud-Skhiri
Knauff-Götze-Bahoya
Ekitike
Wie schlimm ist das denn bei Trapp? Ist das fix, dass er ausfällt? Dann macht Kaua das. Bei Theate hatte ich da so verstanden, dass nur das Spiel gegen Ajax fraglich war. Gegen Bochum würde ich gerne Dahoud in der Startelf sehen, weil ich mir vorstellen könnte, dass es ein Spiel wird, in dem seine Art helfen könnte, das Spiel im Griff zu halten.
Wir gewinnen 0-2. Muss einfach sein. Ich habe keinen Bock auf diesen Rückrunden-Fluch und das enervierende DT- und MK-Gebabbel.
Kirchhahn schrieb:
Wie schlimm ist das denn bei Trapp? Ist das fix, dass er ausfällt?
Hatte DT gestern auf der PK nach dem Spiel gesagt, dass Trappo definitiv auch am Wochenende ausfallen wird.
Nach dem Spiel:
Das Team an acht Stellen zu wechseln ist schon schlimm genug, aber dann noch das System zu ändern, ist noch schlimmer. Wertloser Abend. Das gibt einem als Team kein wirklich gutes Gefühl für den Wettkampf. Mit einem halbwegs normalen Setup wäre einiges möglich gewesen.
Diese Demütigung ist zu 100 % Fariolis Schuld. Seine Einstellung und die Aufstellung, die er sich ausdenkt, sind wirklich inakzeptabel. Dass wir aus diesem Scheißturnier raus sind oder schlecht gespielt haben, ist mir egal, aber dass der Cheftrainer vorher so dreist das Handtuch geworfen hat, habe ich noch nie erlebt. Ajax' unwürdig und das kann ich wirklich nicht ertragen.
Diese Einstellung und Aufstellung passte zu einem Übungsspiel gegen SD Putten während der Sommervorbereitung. Ungefähr am 14. Juli, wenn Sie nach der Sommerpause gerade eine Trainingswoche hinter sich haben.
Frieden mit der B-Mannschaft vorab und eine Niederlage. Aber wenn es wirklich aussichtslos ist, tut es richtig weh. Du setzt dich jetzt auch für nächsten Sonntag unter Druck. Wenn Sie auch das vermasseln, stehen Sie wie ein Idiot da.
Ravioli hat diesen Wettbewerb absichtlich verpasst. Die für den Aufstieg in Europa notwendigen Kämpfe sind in dieser Auswahl nicht mehr enthalten. Jetzt geht es nur noch um die Meisterschaft.
Dieser Farioli ist nur wegen seines Lebenslaufs da! Er will ein Champion werden! Es ist eine Schande, nicht wahr?
Aus historischer Sicht finde ich das peinlich.
Ich hoffe nur, dass sich das nicht bis Sonntag fortsetzt. Das ist ein ziemlicher Schlag.
Wenn er schon einen Deckel auf die Nase bekommen musste, war heute Abend eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu. Hoffentlich hat er daraus gelernt.
Nun, normalerweise bin ich ganz auf Fariolis Seite, aber das hier ist einfach ein verzweifelter Versuch, seinen Blödsinn zu vertuschen. Mit viel Pathos und ein paar großen Plattitüden in einem schönen italienischen Akzent. Auch wenn Sie ein Fan dieses Typen sind (und das bin ich persönlich auf jeden Fall), müssen Sie ehrlich sein. Was er heute getan hat, ist Ajax gegenüber absolut unwürdig und er sollte sich danach nicht so billig und heuchlerisch verhalten.
Schön und gut, aber mit dieser Aufstellung gegen einen der besten Gegner, die uns diese Saison erwarten, geben Sie als Trainer in der EL das Handtuch. Unter den gegebenen Umständen denke ich, dass es in Ordnung ist, aber Farioli sollte nicht so tun, als wäre es nicht so.
-----------------Trapp---------------
---Kristensen---Koch----Tuta----Theate---
----------Skhiri----Larsson---------------
----Knauff-------Götze-------Bahoya-----
----------------Ekitikè-------------------
Wieder im 4-2-3-1 - System gegen Ajax.
Falls Theate doch passen muss, würde Brown für ihn beginnen.
Vorne, wie im Hinspiel, wieder mit Knauff, Bahoya und Ekitikè.
Ich hoffe die Eintracht ist sich, nach dem 2:1 - Sieg im Hinspiel, ihrer Sache noch nicht zu sicher. Wir brauchen von Beginn an ne konzentrierte und gute Leistung auf dem Platz. Und bitte nicht zu passiv agieren. Am besten so spielen als hätte es das Hinspiel nie gegeben und es stände noch 0:0. Die Eintracht darf Ajax gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Wozu sie in der Lage sind hatten sie letzte Woche in der Anfangsphase gezeigt...
Tipp: 2:1 - Sieg
---Kristensen---Koch----Tuta----Theate---
----------Skhiri----Larsson---------------
----Knauff-------Götze-------Bahoya-----
----------------Ekitikè-------------------
Wieder im 4-2-3-1 - System gegen Ajax.
Falls Theate doch passen muss, würde Brown für ihn beginnen.
Vorne, wie im Hinspiel, wieder mit Knauff, Bahoya und Ekitikè.
Ich hoffe die Eintracht ist sich, nach dem 2:1 - Sieg im Hinspiel, ihrer Sache noch nicht zu sicher. Wir brauchen von Beginn an ne konzentrierte und gute Leistung auf dem Platz. Und bitte nicht zu passiv agieren. Am besten so spielen als hätte es das Hinspiel nie gegeben und es stände noch 0:0. Die Eintracht darf Ajax gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Wozu sie in der Lage sind hatten sie letzte Woche in der Anfangsphase gezeigt...
Tipp: 2:1 - Sieg
Adlersupporter schrieb:
-----------------Trapp---------------
---Kristensen---Koch----Tuta----Theate---
----------Skhiri----Larsson---------------
----Knauff-------Götze-------Bahoya-----
----------------Ekitikè-------------------
Wieder im 4-2-3-1 - System gegen Ajax.
Falls Theate doch passen muss, würde Brown für ihn beginnen.
Vorne, wie im Hinspiel, wieder mit Knauff, Bahoya und Ekitikè.
Ich hoffe die Eintracht ist sich, nach dem 2:1 - Sieg im Hinspiel, ihrer Sache noch nicht zu sicher. Wir brauchen von Beginn an ne konzentrierte und gute Leistung auf dem Platz. Und bitte nicht zu passiv agieren. Am besten so spielen als hätte es das Hinspiel nie gegeben und es stände noch 0:0. Die Eintracht darf Ajax gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Wozu sie in der Lage sind hatten sie letzte Woche in der Anfangsphase gezeigt...
Tipp: 2:1 - Sieg
Bei der Aufstellung gehe ich mit. Hoffe auf eine konzentrierte Vorstellung (VON ANFANG AN!!!) und auf ein Ajax, das viele Räume lässt, weil sie offensiv rangehen müssen an die Sache. Ich sage, wir gewinnnen 3-2, nehmen den Schwung mit ins Bochum-Spiel, schlagen die auch gleich, beginnen eine Serie und gehen dann entspannt ins Finale in Bilbao, weil die CL-Quali über die Liga schon klar ist.
Kirchhahn schrieb:
Hoffe auf eine konzentrierte Vorstellung (VON ANFANG AN!!!)
ich ergänze gerne noch "...und BIS ZUM SCHLUSS..."
Ganz ehrlich: Kann das null nachvollziehen, wenn man die Europa League zugunsten der Bundesliga/Erendivision abschenken will (ob jetzt bei uns oder Ajax). Gerade nach den Erfahrungen von 2022.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne.
Nix da.
Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten.
Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Wozu quäle ich mich denn durch Spiele gegen Hoffenheim, Augsburg und Heidenheim? Doch damit ich dann mit so Knallern wie gegen Ajax f*n Amsterdam belohnt werde. Das sind doch die Spiele, die ich sehen möchte. Sonst kann ich mir den ganzen Bumms das Jahr über auch sparen.
Und ganz ehrlich: Finde das Rumgeheule auch nicht gerechtfertigt. Wie kann man so wenig Vertrauen in und Glauben an die eigene Mannschaft haben? Zu Hause musst du gegen Union gewinnen. Und du musst in Bochum gewinnen. Beides übrigens auch ohne Marmoush. Und unser Kader ist auch gut genug, genau das zu tun. Tut er es nicht, liegt es daran, dass er falsch eingestellt und/oder motiviert wurde, aber nicht an einem Highlight-Spiel wie Amsterdam. Und die Lösung kann ja nicht sein, ausgerechnet auf die besten Spiele der Saison verzichten zu wollen.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg?
Ne.
Nix da.
Beste Elf auf den Platz, Ajax putzen, mit dem Selbstvertrauen dann Bochum schlagen und dann eine Serie starten.
Gegen Bochum haben wir von den letzten fünf Spielen nur ein Einziges gewinnen können. Zeit, die Bilanz aufzupolieren.
Was machen wir denn dann, wenn wir uns – Gott bewahre – wirklich für die CL qualifizieren? Lassen wir dann die U23 gegen Real auflaufen, damit die Profis fit sind für den Kracher gegen Wolfsburg
Ganz meine Meinung
Ganz meine Meinung
Wobei ich jetzt nicht darauf bestehe, heute Abend feiernde Auswärtsfans zu erleben.
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Kirchhahn schrieb:
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
FredSchaub schrieb:Kirchhahn schrieb:
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Finde ja (außer selbst dabei zu sein) nichts geiler als Bilder von feiernden Fans bei Auswärtsspielen. Sowohl wir irgendwo in Europa, als auch Europa bei uns. So soll es ja sein.
Wobei ich jetzt nicht darauf bestehe, heute Abend feiernde Auswärtsfans zu erleben.
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Aber Danke für die Wiederbelebung der liebgewonnenen Tradition dieses Threads!
Die Niederländischen Medien sind unseren doch recht ähnlich.......
Jetzt Rolle rückwärts, Brobbey fliegt mit aber wohl von der Bank kommend wenn überhaupt.
Gibts eigentlich schon irgendwelche Meldungen bezüglich Einsatz/Ausfall Koch,Theate?
Jetzt Rolle rückwärts, Brobbey fliegt mit aber wohl von der Bank kommend wenn überhaupt.
Gibts eigentlich schon irgendwelche Meldungen bezüglich Einsatz/Ausfall Koch,Theate?
grossaadla schrieb:
Die Niederländischen Medien sind unseren doch recht ähnlich.......
Jetzt Rolle rückwärts, Brobbey fliegt mit aber wohl von der Bank kommend wenn überhaupt.
Gibts eigentlich schon irgendwelche Meldungen bezüglich Einsatz/Ausfall Koch,Theate?
Im Ajax Forum schreiben sie, dass Brobbey definitiv ausfällt. Und die fans haben auch gar keinen Bock, ihn angeschlagen auf dem Platz zu sehen, weil sie das Spiel eher als zweitrangig erachten. Er soll leiber in der Liga Leistung bringen.
Kirchhahn schrieb:
Wünsche ihnen natürlich einen leckeren "Happie" vor dem Spiel. Hoffe, sie können die Stadt genießen.
ja nicht dass man morgen wieder was von Jagdszenen hört
Habe mich mal im Ajax-Forum umgeschaut und ein paar Sachen durch den Translator gejagt. Es geht viel um die Torwartsituation und die Stürmer. Bei denen liegt die Prio ganz klar auf der Liga und man sieht das Spiel in Frankfurt als lästige Pflicht an.
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Und hier noch aus einem zweiten Forum
https://ajax.supporters.nl/forums/reacties/7/300/1/Europa-League-20242025-Eintracht-Frankfurt---Ajax
Hier zum Nachlesen (Quasi als Quellenangabe):
Angenommen, wir kommen weiter. Dann findet eines der Spiele in der nächsten Runde am Donnerstag statt, bevor Utrecht ausscheidet. Das ist nicht ideal. Andererseits. Sollte Ajax die Spiele gegen AZ und PSV gut überstehen, könnte es machbar sein. Nur jetzt wissen wir es nicht.
Natürlich will ich immer, dass Ajax gewinnt. Aber ich bin in einer Situation, in der ein ehrenvolles Ausscheiden gar nicht so schlimm wäre. Immerhin haben wir eine sehr schöne europäische Kampagne hinter uns und können uns dann auf das Finale der Eredivisie konzentrieren.
Das ist doch schon eine Art weiße Fahne, oder? Übrigens gut... Aber dann muss AZ gewonnen werden.
Ich frage mich, wer Stürmer wird.
Was ist die schönste Straße in Frankfurt für ein Bier, einen Happie, eine Bratwurst, ein Sauerkraut, ein Brezeltje, und so weiter und so weiter?
Es könnte natürlich auch sein, dass die Trainingseinheit nur im Hinblick auf das Spiel gegen AZ stattfindet. Sowohl Konadu als auch Rijkhoff sind bei Jong Ajax nicht zum Einsatz gekommen und waren dort nicht einmal in der Gruppe. Das wird nicht ohne Grund sein
Ich hoffe, dass wir d'ruit morgen auf eine anständige Weise rausfliegen. Mit einem Unentschieden oder so. Im Moment finde ich die Europa League überhaupt nicht wichtig und der Fokus sollte ganz auf der Liga liegen. Das letztere habe ich morgen eine Verlängerung oder so.
Ich kann diese europäischen Spiele immer viel entspannter sehen als die Liga. Im Wettbewerb bin ich immer sehr nervös. Aber ich hoffe trotzdem, dass wir gewinnen. Viertelfinale... das ist ziemlich nah am Finale
Viertelfinale ist doch toll, oder? Außerdem tut es einem als Verein gut, vor allem nach der Misere der letzten Jahre.
Und hier noch aus einem zweiten Forum
https://ajax.supporters.nl/forums/reacties/7/300/1/Europa-League-20242025-Eintracht-Frankfurt---Ajax
Wir sind sicherlich nicht hoffnungslos. Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal, ob wir gewinnen oder verlieren, solange wir eine Verlängerung vermeiden.
Wenn sie es schaffen, durchzukommen, wäre das schön, aber wenn sie scheitern, macht es mir nichts aus, denn in der Liga steht etwas Schönes auf dem Spiel.
Eine Verlängerung wäre in der Tat das Worst-Case-Szenario. Die Priorität scheint zu sein, das Spiel ohne Verletzungen und übermüdete Spieler zu Ende zu bringen. AZ am Sonntag mit einer Niederlage ins Bett zu schicken, wäre ein wichtiger Schritt im Titelrennen.
komm sei ehrlich, du hast aus unserem Forum abgeschrieben?
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Ich liebe diese Hybris bei Traditionsvereinen...
Landroval schrieb:
wenn man einige Jahre hintereinander in die CL kommen könnte?
Halte ich für schwierig, aber nicht für gänzlich unmöglich....
Landroval schrieb:
wie man die Ausgaben-Seite im Griff behalten will, wenn das "Höher, schneller, weiter" uns weiterhin so extrem nach oben spült (und dort belässt!), wie in den letzten 7 Jahren!?
Der Fluch des Erfolgs....?.....ich glaube nicht, das wir dem erliegen.....ich weiß natürlich auch nicht dezidiert über die finanzielle Situation Bescheid, aber was mich stutzig machte, ist die Tatsache, das Hellmann eine Kapitalerhöhung derart forciert und propagiert hat.....wir zahlen in der Liga beileibe nicht die höchsten Gehälter..ein Jahresgehalt entspricht einem Bayern Monatsgehalt und trotzdem das Pushen nach immer mehr und mehr.....also, ich weiß nicht...wenn ich dran denke, das der Egon für 1100 DM im Tor stand, was viel Geld war, dann erreicht das heute Dimensionen, die wirklich nicht mehr zu rechtfertigen sind..
cm47 schrieb:
ich weiß natürlich auch nicht dezidiert über die finanzielle Situation Bescheid, aber was mich stutzig machte, ist die Tatsache, das Hellmann eine Kapitalerhöhung derart forciert und propagiert hat.....wir zahlen in der Liga beileibe nicht die höchsten Gehälter..ein Jahresgehalt entspricht einem Bayern Monatsgehalt und trotzdem das Pushen nach immer mehr und mehr.
Hat Hellmann in ein paar Interviews erklärt. Durch den gestiegenen Kaderwert (mittlerweile 100 Millionen mehr als bei EL-Sieg) und die wachsenden Gehaltskosten steigt die Summe, die wir vor Saisonbeginn der DFL an Liquidität nachweisen müssen. Problem ist nur, dass Kaderwerte nicht als Sicherheit zugelassen sind (was ja based ist). Das bedeutet, dass die Eintracht im Frühjahr regelmäßig einen Kredit aufnehmen muss, um die Lizenz zu bekommen. Mit mehr Eigenkapital spart man sich diese Fremdkapitalkosten.
https://www.sge4ever.de/hellmann-ueber-geplante-kapitalerhoehung-unabhaengigkeit-ist-unsere-lebensgrundlage/
https://www.kicker.de/hellmann-ganz-europa-beneidet-uns-um-diese-quadratur-des-kreises-1091606/artikel
Daneben soll das Geld Sicherheit geben, falls man Europa verpasst - damit man nicht gleich den Kader auflösen muss. Irgendwo stand, dass 3x Europa in den kommenden 5 Jahren eingeplant sei.
Bechtheim85 schrieb:
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind. Nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich darf man sie nicht unterschätzen, haben sie auch Grundqualität und eine gewisse Widerstandskraft und natürlich geht das Spiel schief, wenn wir deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Das ist nunmal in der Bundesliga so. Nichtsdestotrotz sind wir klarer Favorit und müssen das Spiel gewinnen, nach den 3 Remis und vor dem Doppelblock Bayer(n)leverkusen erst Recht. Zumal RB heute uns schon wieder eine Vorlage gegeben hat.
‐-----------Trapp-------------
Collins--Tuta--Theate-Brown
------Larsson--Dahoud------
------------Götze-------------
----Ekitike‐--------Uzun-------
-----------Batscher------------
Eine Art 4-3-3. Die Flügelverteidiger Brown / Collins haben Energie und Tempo, sich ab und an mit einzuschalten über aussen, zumal Kiel offensiv nun nicht über 90 Min unsere Abwehr binden wird. Dahoud würd ich gern ma wieder sehen und für ein Ballbesitzspiel bringt er das Rüstzeug mit. Der offensive Dreizack mit Uzun und Heki, die sich gerne Bälle holen und das Spiel gern vor sich haben und Batshuayi als Strafraum-Spitze sollten für die nötige Schlagkraft sorgen. Knauff diesmal draussen lassen, gerade bei viel Ballbesitz hat er manchmal Schwierigkeiten, weil er stärker ist wenn er Räume kriegt und ihm bei Ballbesitzfussball teils Genauigkeit fehlt. Uzun hat sich nach den wiederholt starken Einsätzen die Startelf verdient.
Tipp: 2-0
Adlertraeger-SGE schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind. Nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich darf man sie nicht unterschätzen, haben sie auch Grundqualität und eine gewisse Widerstandskraft und natürlich geht das Spiel schief, wenn wir deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Das ist nunmal in der Bundesliga so. Nichtsdestotrotz sind wir klarer Favorit und müssen das Spiel gewinnen, nach den 3 Remis und vor dem Doppelblock Bayer(n)leverkusen erst Recht. Zumal RB heute uns schon wieder eine Vorlage gegeben hat.
Gehe ich voll mit. Das hat nichts mit Respektlosigkeit gegenüber dem Gegener zu tun, wie ein anderer User geschrieben hat. Natürlich geht man mit Respekt und gut vorbereitet an die Sache ran und in der Bundesliga gibt es keine einfachen Spiele. Aber wenn der Tabellenletzte beim Tabellendritten antritt, sind die Rollen nunmal klar verteilt. Und auch eine solche Rollenverteilung muss die Mannschaft (und offensichtlich die Fans) annehmen können und mit klarkommen. Heißt ja nicht gleich, dass man überheblich ist.
Und andersrum betrachtet: Was sagt es denn über das Vertrauen in die eigene Mannschaft aus, wenn man beim Gastspiel des auswärts sieglosen Tabellenvorletzten im heimischen Stadion anfängt, sich nicht als klaren Favoriten zu sehen.
Trapp
Kristensen - Tuta - Theate - Brown
Larsson - Shkiri
Knauff - Götze - Uzun
Ekitike
Nachdem nun in den Medien mehrfach Hellmann zitiert worden ist, scheint es doch so zu sein, dass es sich um einen bilanziellen Verlust von 30 Mio. gehandelt "hätte". Habe mir nun auch nochmal die Meldung aus Oktober 2024 genauer angeschaut und auch in der Saison 2023/2024 hätte man wohl ohne den Muani Transfer einen signifikanten Verlust gemacht:
https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860
Bemerkenswert dabei ist, dass die Gehälter/ Personalkosten gar nichtmal das größte Problem zu sein scheinen, sondern der in der Meldung dargestellte betriebliche Aufwand von fast 150 Mio. Wäre echt mal spannend zu verstehen, woraus sich dieser zusammesetzen.
Heißt dann wohl, dass man jede Saison (ein bis zwei) große Transfers machen muss, um nicht ins Minus zu rutschen. Viel Spielraum bleibt da tatsächlich nicht zu sein...
https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860
Bemerkenswert dabei ist, dass die Gehälter/ Personalkosten gar nichtmal das größte Problem zu sein scheinen, sondern der in der Meldung dargestellte betriebliche Aufwand von fast 150 Mio. Wäre echt mal spannend zu verstehen, woraus sich dieser zusammesetzen.
Heißt dann wohl, dass man jede Saison (ein bis zwei) große Transfers machen muss, um nicht ins Minus zu rutschen. Viel Spielraum bleibt da tatsächlich nicht zu sein...
Schönesge schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860
Bemerkenswert dabei ist, dass die Gehälter/ Personalkosten gar nichtmal das größte Problem zu sein scheinen, sondern der in der Meldung dargestellte betriebliche Aufwand von fast 150 Mio. Wäre echt mal spannend zu verstehen, woraus sich dieser zusammesetzen.
Laut der von dir verlinkten Meldung sind die betrieblichen Aufwendungen so hoch, weil dort die "Reinvestitionen in den Spielerkader" mit drinnen sind.
Wenn es sich um Handgeld oder ähnliches handeln sollte, sprechen wir wohl von direkten betrieblichen Aufwand. Anders wäre es bei Zahlungen für die Spielerlizenz an den abgebenden Verein, die Lizenz wäre zunächst mal zu aktivieren und nur anteilige Abschreibungen über die Laufzeit würden Aufwand darstellen. Macht in Summe bestimmt einen gewissen Betrag aus, würde aber vermutlich den größten Teil dieser Aufwendungen nicht erklären.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Da hat nur einer(!) außer Trapp ne einstellige Rückennummer! 😜
Naja... es sind 11 Spieler auf dem Platz. Wenn du nett fragst, verzichtet Dino beim nächsten Match vielleicht auf zwei Spieler und defragmentiert mal die Rückenmummern.
Einfach wie früher durchnummerieren, von 1 bis 11 - ist doch für alle besser. (das war Ironie).
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Da hat nur einer(!) außer Trapp ne einstellige Rückennummer! 😜
Naja... es sind 11 Spieler auf dem Platz. Wenn du nett fragst, verzichtet Dino beim nächsten Match vielleicht auf zwei Spieler und defragmentiert mal die Rückenmummern.
Einfach wie früher durchnummerieren, von 1 bis 11 - ist doch für alle besser. (das war Ironie).
So wie ich die Arbeit von Krösche mittlerweile einschätze, wechselt Batshuayi im Winter 2025 am Deadline-Day für 15 Millionen zum BVB, weil die dringend Bedarf haben. Ihr neuer Topstürmer Demirovic (erst im Sommer 2025 für 40 Millionen vom VFB gekommen), erwies sich als nicht so treffsicher. In Dortmund wackeln die Saisonziele. Die sportliche Führung besteht zu diesem Zeitpunkt aus der Mannschaft, die 1997 die Champions League gewonnen hat, wobei sich die Spieler alle drei Monate abwechseln. Turnusmäßig wären dann Harry Decheiver, Wolfgang Feiersinger und Andreas Möller für die Wintertransfers zuständig.
Spaß bei Seite: Freue mich auf Batshuayi. Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass er hier als Stammspieler eingeplant ist, sondern eher als Einwechselspieler, der sich vor Matanovic einreiht. Für den tut es mir natürlich leid. Allerdings glaube ich, dass Batshuayi deutlich mehr Torgefahr ausstrahlen wird. Kann ihn menschlich nicht einschätzen - bin etwas kritisch, weil er ja wirklich eine recht lange Transferhistorie hat. Hoffe, da kommt keine Unruhe rein, wenn er nicht die Spielzeit kriegt, die er glaubt zu verdienen. Aber Toppmöller scheint da ja grundsätzlich ien guter Moderator zu sein und das Scouting scheint zu passen (zumindest hätte ich nicht mitbekommen, dass Ebimbe oder Nkounkou Stress machen). Wird schon werden.
Spaß bei Seite: Freue mich auf Batshuayi. Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass er hier als Stammspieler eingeplant ist, sondern eher als Einwechselspieler, der sich vor Matanovic einreiht. Für den tut es mir natürlich leid. Allerdings glaube ich, dass Batshuayi deutlich mehr Torgefahr ausstrahlen wird. Kann ihn menschlich nicht einschätzen - bin etwas kritisch, weil er ja wirklich eine recht lange Transferhistorie hat. Hoffe, da kommt keine Unruhe rein, wenn er nicht die Spielzeit kriegt, die er glaubt zu verdienen. Aber Toppmöller scheint da ja grundsätzlich ien guter Moderator zu sein und das Scouting scheint zu passen (zumindest hätte ich nicht mitbekommen, dass Ebimbe oder Nkounkou Stress machen). Wird schon werden.
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Varianz in seinen langen Bällen. Er hat die Technik, sowohl bei Abschlägen, als auch bei Flugbällen, sehr genau zu sein.
Allerdings waren gestern bestimmt 3 oder mehr lange Bälle dabei, die er offensichtlich falsch traf und die dann auf Kopfhöhe über das Spielfeld flogen. Passierte immer wenn er viel Zeit hatte. Vielleicht ein Konzentrationsthema?!