
Kirchhahn
5207
Sein Deutsch ist nicht ausreichend
Bei den Transfers von Boldt/Mutzel sollte auch erwähnt werden, dass sich der HSV nach den desaströsen Jahren in der 2. Liga einen Richtungswechsel verschrieben hatte. Man wollte das Team nachhaltig entwickeln und hat mit Thioune auch einen Trainer dafür geholt. Der hat nicht einmal den Aufstieg zum Ziel bekommen (wohl auch, weil zwanghaft versucht wurde, eine neue Bescheidenheit zu etablieren).
Die Spieler, die Thioune dann zum Entwickeln bekommen hat, waren:
Sven Ulreich (32)
Toni Leistner (30)
Simon Terodde (33)
Klaus Gjasula (31)
Also entweder war alles, was vor der Saison gesagt wurde, von vorne bis hinten gelogen, um die Fans zu beruhigen, oder aber, sie haben schlichtweg die Transfers versaut. Unabhängig davon, ob die Spieler eingeschlagen sind oder nicht, sie widersprechen der vorgegebenen Taktik.
Wenn du sagst, du willst eine Mannschaft entwickeln und Spieler reifen lassen, dann kannst du einen Prince Boateng als Leader holen, aber nicht vier.
Dazu kommen Streitigkeiten mit den Fans, bei denen es um Investoren und Namensrechte geht und ein enormer Machtkampf innerhalb des Vereins. Was Boldt gut gemacht hat war, dass er Horst Hrubesch zum Leiter des NLZ gemacht hat. Der hat dort keinen Stein auf dem anderen gelassen. Obs was bringt, bleibt abzuwarten. Aber selbst Hrubesch hat er instrumentalisiert, um seine Interessen durchzusetzen. So hat Hrubesch - immerhin HSV-Legende - öffentlich mit Rücktritt gedroht, wenn es im Verein nicht nach Boldts Pfeife gehen würde.
Tatsächlich traue ich Boldt in einem ruhigeren Umfeld mit guten Scouts zu, dass er gute Arbeit leistet. Und sollte er kommen, würde er von mir eine faire Chance bekommen. Wäre ich aber für die Personalie zuständig, hätte er es aufgrund seiner aktuellen Leistungen nicht auf meine Shortlist geschafft.
Die Spieler, die Thioune dann zum Entwickeln bekommen hat, waren:
Sven Ulreich (32)
Toni Leistner (30)
Simon Terodde (33)
Klaus Gjasula (31)
Also entweder war alles, was vor der Saison gesagt wurde, von vorne bis hinten gelogen, um die Fans zu beruhigen, oder aber, sie haben schlichtweg die Transfers versaut. Unabhängig davon, ob die Spieler eingeschlagen sind oder nicht, sie widersprechen der vorgegebenen Taktik.
Wenn du sagst, du willst eine Mannschaft entwickeln und Spieler reifen lassen, dann kannst du einen Prince Boateng als Leader holen, aber nicht vier.
Dazu kommen Streitigkeiten mit den Fans, bei denen es um Investoren und Namensrechte geht und ein enormer Machtkampf innerhalb des Vereins. Was Boldt gut gemacht hat war, dass er Horst Hrubesch zum Leiter des NLZ gemacht hat. Der hat dort keinen Stein auf dem anderen gelassen. Obs was bringt, bleibt abzuwarten. Aber selbst Hrubesch hat er instrumentalisiert, um seine Interessen durchzusetzen. So hat Hrubesch - immerhin HSV-Legende - öffentlich mit Rücktritt gedroht, wenn es im Verein nicht nach Boldts Pfeife gehen würde.
Tatsächlich traue ich Boldt in einem ruhigeren Umfeld mit guten Scouts zu, dass er gute Arbeit leistet. Und sollte er kommen, würde er von mir eine faire Chance bekommen. Wäre ich aber für die Personalie zuständig, hätte er es aufgrund seiner aktuellen Leistungen nicht auf meine Shortlist geschafft.
Die Eisernen nach dem Spiel:
Niederlagen kommen und gehen. Die heute war aber eine der absolut überflüssigsten in den letzten Jahren.:sick:
Der Trapp guckt die Dinger aber auch alle raus - große Klasse. Da kann sich Luthe wirklich mal ein Beispiel nehmen!
Jetzt kommt auch noch Pech dazu ... Latte Andrich ...
Und bei Frankfurt jetzt geht jeder Stolperball ins Tor ...
Derart lächerlich, wie unsere unterirdische Chancenauswertung (Kruse ausgeklammert) gepaart mit teils stümperhaftem Defensivverhalten bzw. gar fetten individuellen Kloppos uns in diesem Spiel gekillt hat. Das sind dann schon Unterschiede in der individuellen Klasse, was die Offensivkräfte angeht (auch hier Kruse wieder ausgeklammert).
Ich glaube der Hütter fragt bei der PK erstmal bei Fischer nach, wie und wieso sein eigenes Team heute gewonnen hat...
... zehnmal besser verkauft, als das Ergebnis vermuten lässt. Egal, so kann man verlieren - das geht in Ordnung. Mund abputzen und Tante quälen.
Die spielerische Klasse von Frankfurt, ein gut aufgelegter Trapp und unsere fehlende Effizienz brachten das Ergebnis. Nur die Höhe des Ergebnisses ärgert mich wirklich.
So gut gespielt und dann sone Katsche ...verrückt.
Ich blende mal ganz einfach ganz simpel 6 Minuten des Spiels aus , und habe ein eigentlich recht starkes Spiel von uns gesehen :thumbup:. Das hat schon auch Spaß beim Zuschauen gemacht. Außer der Chancenverwertung habe ich da eigentlich nichts zu bemängeln gehabt :wacko:. So kann man gegen ein Spitzenteam auftreten. Aber da gab es halt diese ominösen 6 Minuten..... Insgesamt bin ich gar nicht unzufrieden heute.
Alles im allen, haben wir uns,selber geschlagen, denn diese Fehler hinten, kennen wir eigentlich nicht. Das wir vorne zu viele Chancen brauchen ist ja kein Problem, was wir erst seit heute kennen. Ein Spiel, was nicht so schlecht war, nur eben das Ergebnis passt nicht.
Wenn man das Ergebnis sieht, würde man nicht auf den Gedanken kommen, dass die Eintracht sehr glücklich gewonnen hat, aber es ist so. Schade. Kopf hoch Jungs
Eine Niederlage, und keiner weiß warum. Abgesehen von unseren 2 geschenken Eine tolle Leistung bei einem guten Gegner.
Ich glaub, wir haben da mehr als nur 1 Punkt verschenkt, vor allem in HZ 1!
Unfassbares Spiel!:crazy Da machen wir im Grunde ein gutes Spiel, und verlieren dann 2:5. Die Kombination aus wiederholtem Sekundenschlaf hinten und fahrlässiger Sünderei vorn bringen uns heute um die Punkte. Völlig unnötig, aber andererseits auch verschmerzbar, da trotz alledem positive Tendenzen im Offensivspiel erkennbar waren. Das wiederum hatte natürlich auch mit Kruses Auferstehung zu tun.
Also ich habe das beste Spiel der Rückrunde gesehen. Austrudeln? Das war erstklassiger aber hochunglücklicher Fußball. MIR hat unsere Mannschaft einen wirklich stolz-machenden Nachmittag geschenkt. Schüttel Dich mal, Kollege! Eisern!
Eiskalte Effizienz schlägt kreative, aber leider auch fehlerhafte Leidenschaft!! Für das Derby gilt: Hinten dicht(er) und vorne effizienter!
84min gut gespielt
6min geschlafen.
Man Ingrid, dit war ein gefühltes 5:7.
Wir haben uns heute selber im Bein geschossen. Unnötige Niederlage. Hätten in der HZ schon mit 4-1 führen können/müssen. Trotzdem Stolz auf das Team. In Frankfurt das zu zeigen... wow ! Unglaublich wo wir momentan stehen als Verein. Und mit Ostern ist Berlin Rot !
Die ganzen Scheiß Hunde hinterm Mikro trauen sich doch eh nie, irgendwas gegen Schiedsrichter oder Verband etc zu sagen. Sind doch alles Marionetten.
cm47 schrieb:
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Am besten die User, die immer nur auftauchen, um bei Rückstand im STT zu posten.
"Hr. Hütter, Trapp und Kamada mal wieder an jedem Gegentor, verlorenen Zweikampf, Fehlpass und an der mangelnden Einstellung schuld, warum werden die noch aufgestellt?"
"Aber wir haben uns doch für die CL qualifiziert und Kamada ist Top-Vorbereiter der Liga."
"Hr. Hütter, Sie vermeiden Antworten, wie sie sinnvolle Wechsel vermeiden."
"Wir haben gerade 4:1 gegen Freiburg gewonnen, dank drei Jokertore."
"Hr. Hütter, sie werden unsachlich."
Unentschieden tippen ist doch auch nur Pessimismus mit Marketingabschluss.
Den meisten Spaß macht es doch, wenn jeder sein Team bedingungslos zum Sieg tippt im Forum.
Nicht so ein Kinder-Lulu.
"Hu, die haben Offensive, ich sag 2:2."
"Hu, die haben Defensive, ich sag 0:0."
Was regt mich diese unnötige Diplomatie und Schein-Objektivität auf.
Wegbolzen.
Habs schon im Aufstellungs-Thread gesagt: Wir gewinnen 4:3.
Hätte ich auch geschrieben, wenn ich Union-Fan wäre.
Den meisten Spaß macht es doch, wenn jeder sein Team bedingungslos zum Sieg tippt im Forum.
Nicht so ein Kinder-Lulu.
"Hu, die haben Offensive, ich sag 2:2."
"Hu, die haben Defensive, ich sag 0:0."
Was regt mich diese unnötige Diplomatie und Schein-Objektivität auf.
Wegbolzen.
Habs schon im Aufstellungs-Thread gesagt: Wir gewinnen 4:3.
Hätte ich auch geschrieben, wenn ich Union-Fan wäre.
Kirchhahn schrieb:
Unentschieden tippen ist doch auch nur Pessimismus mit Marketingabschluss.
Den meisten Spaß macht es doch, wenn jeder sein Team bedingungslos zum Sieg tippt im Forum.
Nicht so ein Kinder-Lulu.
"Hu, die haben Offensive, ich sag 2:2."
"Hu, die haben Defensive, ich sag 0:0."
Was regt mich diese unnötige Diplomatie und Schein-Objektivität auf.
Wegbolzen.
Habs schon im Aufstellungs-Thread gesagt: Wir gewinnen 4:3.
Hätte ich auch geschrieben, wenn ich Union-Fan wäre.
HA! Das gefällt mir.
Mein Herz und mein Blutdruck würden zwar wieder arg strapaziert, aber eigentlich wärs mal wieder Zeit für einen knappen Sieg - am besten last minute - mit vielen Toren.
Also 4:3 nehme ich - 93. Minute Ilsanker zum Sieg.
Kirchhahn schrieb:
Unentschieden tippen ist doch auch nur Pessimismus mit Marketingabschluss.
Ich ziehe meinen imaginären Hut vor dieser Formulierung.
Basaltkopp schrieb:
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
Dann wiederhole ich meine Aussage ebenfalls sinngemäß: Andere Stärken zu haben ist nicht gleichbedeutend mit "weniger können". Der Artikel von Fußball.News fasst die neuen Ansprüche und die geforderten Talente IMO sehr schön zusammen und erklärt auch unaufgeregt, warum Schweinsteiger reinpassen könnte.
Silva
Kamada - Barkok
Kostic - Rode - Sow - Chandler
N`Dicka - Hasebe - Ilsanker
Trapp
(so, wie ChrizSGE, nur mit Doppel-10 statt Doppelspitze)
Ich gehe jetzt einfach mal vom Worstcase aus. Und das heißt: Hinteregger auch noch verletzt. Dann müsste Hasebe nach hinten. Würde Ilse wieder den zentralen Part geben, fehlt uns ein IV. Mir ist selbst nicht wohl dabei, Hase aus dem Mittelfeld abzuziehen, aber ich sehe keine Alternative. Für unsere Verhältnisse ist das eine B-Abwehr. Deswegen würde ich unbedingt Chandler als defensive Lösung bringen. Links haben wir schon Kostic, der hinter sich große Lücken lässt. Ich würde Barkok die Chance geben, sich von Beginn an auf der 10 zu zeigen, anstatt auf eine Doppelspitze zu setzen.
Tipp zum Schluss: 4:3
Hochemotionales Spiel. Hinten beide Teams vogelwild, vorne wird aus allen Lagen draufgeballert. Mit dem besseren Ende für uns.
Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Keiner von uns weiß wie bisher die Aufteilung war und dadurch auch die Aufgaben von Bobic.
Wer hat die ersten Kontakte geknüpft? Spieler überzeugt? Mit Beratern alle Details verhandelt? Mit den Vereinen verhandelt?
Bobic hat sicher immer das Ergebnis präsentiert.
Ich denke mit Manga und evtl. Fernandes + Zelichowski wären wir unter dem Sportvorstand sehr gut aufgestellt.
Da würde sehr gut ein Sportvorstand passen, der Kommunikativ mit den Medien sehr stark ist und auch international bekannt. In solch einer Konstellation könnte auch einer wie Schweinsteiger passen.
Zudem es gibt ja 3 Vorstände Hellmann und Frankenbach bleiben ja in ihrem Bereich bestehen.
Wer hat die ersten Kontakte geknüpft? Spieler überzeugt? Mit Beratern alle Details verhandelt? Mit den Vereinen verhandelt?
Bobic hat sicher immer das Ergebnis präsentiert.
Ich denke mit Manga und evtl. Fernandes + Zelichowski wären wir unter dem Sportvorstand sehr gut aufgestellt.
Da würde sehr gut ein Sportvorstand passen, der Kommunikativ mit den Medien sehr stark ist und auch international bekannt. In solch einer Konstellation könnte auch einer wie Schweinsteiger passen.
Zudem es gibt ja 3 Vorstände Hellmann und Frankenbach bleiben ja in ihrem Bereich bestehen.
Wir suchen aber keinen "Grüßonkel", sondern einen Vorstand.
Nur weil der Neue andere Möglichkeiten hat als Bobic zu Beginn seiner Amtszeit, muss er nicht weniger kompetent sein.
Nur weil der Neue andere Möglichkeiten hat als Bobic zu Beginn seiner Amtszeit, muss er nicht weniger kompetent sein.
Bin ich voll bei dir. Will Schweinsteiger auch nicht, könnte mir aber den Gedankengang, warum man ihn haben will, so erklären. Bobic hatte viel Macht. Ist Bobic weg, wird die Macht neu verteilt. Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels. Bei unserer jetzigen Besetzung der Vereinsführung wäre das in meinen Augen auch nicht das schlechteste. Aber: Alles nur Spekulatius.
Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Kirchhahn schrieb:
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Spekuliert denn niemand auf Armin Veh? Nicht das es mein Favorit wäre, aber ich hätte ihn zumindest irgendwo in der Gerüchteküche erwartet.
MfG Djabatta
Wie hier geschrieben: Schweinsteiger ist gut vernetzt und ein echt großer Name in der Fußballwelt. Bobic war der große Macher, der alle Weichen richtig gestellt hat, Schweinsteiger wäre dann der Grüßonkel mit viel Prestige, der die Leute überzeugen soll, auf den Zug aufzuspringen. Echte Entscheidungen würden dann bestimmt andere treffen. Ein paar Impulse/Ideen könnte man erwarten, er ist Bayern-Standards gewöhnt.
Wir suchen aber keinen "Grüßonkel", sondern einen Vorstand.
Nur weil der Neue andere Möglichkeiten hat als Bobic zu Beginn seiner Amtszeit, muss er nicht weniger kompetent sein.
Nur weil der Neue andere Möglichkeiten hat als Bobic zu Beginn seiner Amtszeit, muss er nicht weniger kompetent sein.
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Kirchhahn schrieb:
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
So viele schon
Danke für die Übersicht.
Kirchhahn schrieb:
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Spekuliert denn niemand auf Armin Veh? Nicht das es mein Favorit wäre, aber ich hätte ihn zumindest irgendwo in der Gerüchteküche erwartet.
MfG Djabatta
Wow.
Bin beeindruckt. Tolle kämpferische Leistung.
Ich bin echt positiv von Ilse überrascht.
Jeden Ball weggegrätscht, der sich auf 2 Meter genähert hat.
Tuta und Ndicka hier und da wackelig, aber sie haben sich in diesem Topspiel gut geschlagen.
In den letzten zehn Minuten habe ich wirklich gedacht, dass wir noch einen dreckigen Dreier holen. Über das ganze Spiel betrachtet war das Unentschieden vielleicht etwas glücklich, aber scheiß drauf.
Auf jeden Fall eine Steigerung zu Bremen und Stuttgart.
Bin beeindruckt. Tolle kämpferische Leistung.
Ich bin echt positiv von Ilse überrascht.
Jeden Ball weggegrätscht, der sich auf 2 Meter genähert hat.
Tuta und Ndicka hier und da wackelig, aber sie haben sich in diesem Topspiel gut geschlagen.
In den letzten zehn Minuten habe ich wirklich gedacht, dass wir noch einen dreckigen Dreier holen. Über das ganze Spiel betrachtet war das Unentschieden vielleicht etwas glücklich, aber scheiß drauf.
Auf jeden Fall eine Steigerung zu Bremen und Stuttgart.
Kirchhahn schrieb:
Wow.
Bin beeindruckt. Tolle kämpferische Leistung.
Ich bin echt positiv von Ilse überrascht.
Jeden Ball weggegrätscht, der sich auf 2 Meter genähert hat.
Ilse ist in der Abwehr richtig stark.
Der Punkt gibt Selbstvertrauen und hat die Mannschaft wieder in die Erfolgsserie gebracht.
Leider kriechen wir dennoch etwas angeschlagen in das Spiel gegen Union. Mit ein wenig Glück kann es aber ein Dreier werden und dann haben wir gute Karten für die wichtigen Spiele. Slbst wenn wir gegen Berlin nicht gewinnen, hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten und womöglich wieder erstarkende Gladbacher punkten mithalten kann.
wasgauadler schrieb:
Rangnick ist wohl laut Medien, Favorit auf den Sportdirektorposten auf Schalke.
https://www.neunzigplus.de/bundesliga/schalke-04-geheimgruppe-forciert-rueckkehr-von-ralf-rangnick/
Dann geht auch dieser Kelch wohl Gott sei Dank an uns vorbei. Auf Schalke kann er gerne wieder seine Ehrenrunden drehen.
DBecki schrieb:wasgauadler schrieb:
Rangnick ist wohl laut Medien, Favorit auf den Sportdirektorposten auf Schalke.
https://www.neunzigplus.de/bundesliga/schalke-04-geheimgruppe-forciert-rueckkehr-von-ralf-rangnick/
Dann geht auch dieser Kelch wohl Gott sei Dank an uns vorbei. Auf Schalke kann er gerne wieder seine Ehrenrunden drehen.
Das steht noch lange nicht fest.
Scheinbar hat ein Aufsichtsrat samt "Wirtschaftsgrößen" Ralle Rammelkick davon überzeugt nach Schalke zu kommen. Das wurde dem besagten Aufsichtsrat aber als "Verrat und Verschwörung" ausgelegt. Daraufhin kam es zu einem (lautstarkem) Streit im Vorstand, der brühwarm an die Presse weitergegeben wurde.
Jetzt will S04 das Aufsichtsratsmitglied loswerden, dass den Racknick mit der Schubkarre nach Gelsenkirchen geholt hat. Auch, weil der Vorstand andere Pläne hat und zusammen mit Huub Stevens bereits ein erstes Gespräch mit Markus Krösche von Leipzig geführt hat.
Diese Soap-Opera wird ihnen präsentiert von WAZ, S04 und Tönnies Hackepeter.
Also vielleicht liegt es daran, dass ich in Hamburg wohne und deswegen nicht genug Abstand habe, aber mir ist völlig unklar - also wirklich komplett -, wie man Verantwortliche des HSV für einen Vorstandsposten bei uns vorschlagen kann. Egal ob das nun Mutzel oder Boldt ist. Keiner von denen hat bewiesen, dass er für höheres qualifiziert wäre. Es sei denn, ich übersehe bei den beiden was.
Basaltkopp schrieb:
Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Entscheide selbst
https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM
Exil-Adler-NRW schrieb:
Entscheide selbst
https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM
Vielen, vielen Dank.
Am Sonntag, 14. März, treten unsere Adler beim Deutschland-Ableger der Red-Bull-Marketing-Abteilung an. Die halten sich bekanntermaßen an jeden Satz der 50+1-Regel und sämtliche Vorgaben des Financial-Fairplays. Und auch abseits des Sports sind Mateschitz und seine Kicker super-sympathisch.
Trapp
Ilsanker Hinti N'Dicka
Durm Kostic
Hasebe Sow
Kamada Younes
Silva
Ich glaube, dass Ilse gegen seinen Ex-Verein beginnen wird. Gegen den hat er immer gute Leistungen gezeigt. Ansonsten sehe ich nicht, was Hütter ändern wollen könnte. Die Doppelspitze letzte Woche war der Not geschuldet. Die wird er nicht nochmal von Beginn an bringen.
Es gibt kein lebendiges Red-Bull-Forum, sonst hätte ich geschaut, was die so schreiben. Die paar wenigen, die sich mit dem "Verein" beschäftigen, sprechen von der Champions-League. Heute tritt Leipzig außwärts in Budapest gegen Liverpool an. Wahrscheinlich, weil dort die Inzidenz höher ist.
Ich habe gerade echt schlechte Laune und glaube, dass wir 3-0 aus dem Stadion geschossen werden. Sorry. Sonst bin ich grundoptimistisch. So wie ich mich kenne, fiebere ich spätestens am Sonntag dann aber doch wieder auf das Spiel, weil Dortmund am Samstag gegen die Hertha patzt und am Sonntagmittag Leverkusen völlig überraschend Punkte gegen Bielefeld lässt.
Trapp
Ilsanker Hinti N'Dicka
Durm Kostic
Hasebe Sow
Kamada Younes
Silva
Ich glaube, dass Ilse gegen seinen Ex-Verein beginnen wird. Gegen den hat er immer gute Leistungen gezeigt. Ansonsten sehe ich nicht, was Hütter ändern wollen könnte. Die Doppelspitze letzte Woche war der Not geschuldet. Die wird er nicht nochmal von Beginn an bringen.
Es gibt kein lebendiges Red-Bull-Forum, sonst hätte ich geschaut, was die so schreiben. Die paar wenigen, die sich mit dem "Verein" beschäftigen, sprechen von der Champions-League. Heute tritt Leipzig außwärts in Budapest gegen Liverpool an. Wahrscheinlich, weil dort die Inzidenz höher ist.
Ich habe gerade echt schlechte Laune und glaube, dass wir 3-0 aus dem Stadion geschossen werden. Sorry. Sonst bin ich grundoptimistisch. So wie ich mich kenne, fiebere ich spätestens am Sonntag dann aber doch wieder auf das Spiel, weil Dortmund am Samstag gegen die Hertha patzt und am Sonntagmittag Leverkusen völlig überraschend Punkte gegen Bielefeld lässt.
Kirchhahn schrieb:
Sonst bin ich grundoptimistisch. So wie ich mich kenne, fiebere ich spätestens am Sonntag dann aber doch wieder auf das Spiel, weil Dortmund am Samstag gegen die Hertha patzt und am Sonntagmittag Leverkusen völlig überraschend Punkte gegen Bielefeld lässt.
Mein Kopf sagt mir zwar das Gleiche und auch ich glaube nicht, dass wir da viel holen. Andererseits beginnt man auch dort bei 0:0 und die Tatsachen, dass wir a) gegen die in letzter Zeit meist gut aussahen und b) die heute in Ungarn spielen müssen, lässt hoffen.
Ich glaube auch, dass Dortm ggf patzt, aber Lev schätze ich, findet wieder in die Spur. Dort dürfen wir jeweils nicht verlieren, wenn wir oben dabei bleiben wollen.
Zu Sonntag: Ich glaube auch, dass die Aufstellung genau so kommt. Es stellt sich ja beinahe von selbst auf.... Ein kleines bisschen könnte ich mir vorstellen, dass Jovic eine Chance von Beginn an bekommt für Silva... Aber wohl eher kleine Wahrscheinlichkeit.
Ich sehe uns in der Lauerstellung und Nagelsmann wird auch nicht mit fliegenden Fahnen starten.
Tipp: 2:2 nach 2:0 für uns
Kirchhahn schrieb:
Trapp
Ilsanker Hinti N'Dicka
Durm Kostic
Hasebe Sow
Kamada Younes
Silva
Aufstellung passt! Ich würde vielleicht auch nochmal Ilsanker von Beginn an bringen. Er hat das gegen Stuttgart in der IV recht souverän gespielt und außerdem könnte er gegen seinen Ex-Verein besonders motiviert sein. Das könnte bei Ilse nochmals paar Prozent mehr rauskitzeln. Und Kamada rückt für Jovic wieder in die Startelf.
In Leipzig wird's schwer was zu holen. RB hat in der Liga einen starken Lauf und könnten den Bayern diese Saison noch Platz 1 streitig machen. Mit Nkunku, Olmo, Poulsen, Forsberg etc. kommt für die Eintracht einiges drauf zu. Vielleicht sind sie aber auch nach dem CL- Spiel gegen Liverpool ein wenig müde und das Ausscheiden hat ihnen ein wenig einen Knacks gegeben...
Die Eintracht braucht "das perfekte Spiel“ um in Leipzig was zu holen...
Tipp: 1:1
Ich werfe mal zwei bekannte Namen im Internationalen Fußball und mit relevantem beruflichen Hintergrund in den Ring:
- Manuel Gräfe
- Deniz Aytekin
Frohe Gedanken