>

Kirchhahn

5208

#
Achtung VT

Es fällt schon auf, die erste Pressemeldung die einschlug war vor dem Spiel gegen Hertha, jetzt der große Hammer im Interview vor dem Spiel gegen Stuttgart. Das ist kein Zufall das es jeweils seine Ex-Vereine sind die er versucht zu stärken in dem er bei uns Unruhe rein bringt.

Ja, ich weiss das es Quatsch ist, aber wenn man eins während Corona lernen konnte wie VT geht.

#
propain schrieb:

Achtung VT

Es fällt schon auf, die erste Pressemeldung die einschlug war vor dem Spiel gegen Hertha, jetzt der große Hammer im Interview vor dem Spiel gegen Stuttgart. Das ist kein Zufall das es jeweils seine Ex-Vereine sind die er versucht zu stärken in dem er bei uns Unruhe rein bringt.

Ja, ich weiss das es Quatsch ist, aber wenn man eins während Corona lernen konnte wie VT geht.


Apropos Verschwörungstheorie:

Fredi Bobic wurde bereits per Impfung gechippt und steht jetzt unter der Kontrolle der Mainstream-Medien. Die haben ihn zu Unzeiten dumme Sachen sagen lasen, um Quote und Klicks zu steigern. In Wahrheit wird FB in die Hohlerde gehen, um dort eine Mannschaft Echsenmenschen aus Katar für deren eigene WM fit zu machen.
#
Die Konkurrenz reibt sich gerade die Hände ob der Unruhe bei uns im Verein. Gegen Stuttgart zeigen wir, dass niemand größer ist als der Verein und das wir als kommender Champions-League-Teilnehmer gewichtige Argumente für Sportdirektoren haben. Soll heißen: Antwort auf dem Platz abliefern.

Wichtig wäre es. Denn für die direkte Konkurrenz stehen schwere Spiele an. Leverkusen muss nach Gladbach, Dortmund nach München. Ein Sieg gegen Stuttgart könnte klare Verhältnisse herstellen.

Trapp
Tuta - Hinti - N'Dicka
Durm                     Kostic
Sow - Hase
Kamada - Younes
Silva


Habe ich Sperren oder Verletzungen übersehen?
#
Rode gehörte unter Pep Guardialo regelmäßig zur Startelf. Den hat Verletzungspech aus der Mannschaft gekegelt.
#
Es wird ein spannendes Fußballwochenende. Der BVB muss in München antreten und Leverkusen ist in Gladbach zu Gast. Mit etwas Glück wird uns ein roter Teppich ausgerollt. Über den drüber zu gehen wird aber ein hartes Stück Arbeit. Geht es nach den VFB-Fans sind wir dabei krasser Außenseiter. Weggelassen habe ich eine ganze Reihe Kolmentare die sich mit dem Namen unseres Trainers beschäftigen.

Die Frankfurzer sind angeknockt und wir spielen befreit auf, ergo geht das Ding 2:2 aus!

Die hauen wir weg.

Aber sowas von. Der Adler wird gerupft.

2 x Rot Frankurt, 6:1 für uns

Ohne rote Karte wird es aber verdammt schwer gegen Frankfurt. Wäre dann auch schon mit einem Remis zufrieden.
Bin gespannt darauf, wer wem welche Räume anbietet. Von der Formation her verfolgen beide Trainer die selbe Idee, auch die Typenbesetzung ist sehr ähnlich. Mal sehen, ob einer der beiden daher Anpassungen vornimmt, um zu überraschen.

.....würde fast meinen, das sich unsere Jungs gegen Frankfurt vielleicht sogar etwas leichter tun, als gegen Schalke, Köln oder die Hertha....
......mit etwas Glück und nem guten Tag können durchaus auch 3 Punkte drin sein.....
......zudem sorgt ja auch ein Bobic gerade für etwas Stress und Wirbel bei SGE

In Frankfurt haben wir eigentlich immer gut ausgesehen. Gibt in meinen Augen ein offenes Spiel. Mit Glück und Geschick, da spreche ich jetzt die Schiedsrichterleistung an, sollte mindestens ein Unentschieden drin sein. Mein Tipp: 2-2

Vor allem wichtig, dass Adolf H. aus Österreich an der Seitenlinie mal seine Gosch hält. Im Hinspiel war der permanent am Motzen

Die Pflicht ist weitestgehend erfüllt, also kann man die Jungs von der Leine lassen. Die sollen nur noch Spass haben und den Gegner schwindelig spielen. Wenn es gut geht, können wir durchaus gewinnen.

5 Punkte bis Platz 6. Jetzt heißt es befreit aufspielen und schauen was am Ende dabei rausspringt. Wir können mit den Topteams mitspielen. Ein Punkt können wir auf jeden Fall holen.

Ich bin gespannt auf das Spiel. Die Frankfurter spielen ne starke Saison. Wir fahren als Außenseiter hin, können aber nach unseren jüngsten Erfolgen sorgenfrei aufspielen. Wenn wir hinten stabil stehen und vorne Sosa, Sasa, Silas einen guten Tag haben ist alles möglich. Auf geht's... rupft den Adler!

Denke dass die Frankfurter diese Saison noch eine Nummer zu groß sind. Die spielen leider sehr ordentlich. Bin zufrieden wenn wir uns gut präsentieren, wenn alles optimal läuft ist vielleicht ein Punkt drin.

6-Punkte-Spiel um die CL-Plätze.

Na, wenn da jetzt bei Eintracht keine Unruhe reinkommt! Nach Hübner setzt sich jetzt auch noch Bobic ab, dazu die Niederlage in Bremen, nachdem die Eintracht bis dahin vor lauter Kraft nicht mehr laufen konnte. Solche Konstellationen sind oft der Ausgangspunkt für eine Negativspirale. Und dann kommt da noch eine junge, ehrgeizige, schnelle und taktisch gut geschulte Mannschaft wie die des VfB. Ich hab ein gutes Gefühl

Guter Taktikzug von Bobic.

Man kann sich wirklich nur bei Fredi bedanken. Gut gemacht

Wenn Fredi schon Unruhe stiftet, dann wenigstens, wenn das Spiel gegen seinen Heimatverein ansteht. So ist's recht. Der Fredi ist und bleibt halt einer von uns.

Ich kann mir nicht vorstellen dass Frankfurt 2 Spiele in Folge verlieren wird. Mit einen Unentschieden könnte ich leben.
Lieber wäre mir natürlich ein Sieg. Tippe mal 2:2
#
Tut mir wirklich leid für Akman. So einen Umgang hat er mit Sicherheit nicht verdient. Karma is a ***** und dieses schäbige Verhalten kann Bursa im Aufstiegskampf und in der Talententwicklung wirklich Boden kosten. Selbst schuld.

Aber ich freue mich für uns. Wenn dann die Saisonvorbereitung wirklich losgeht, ist der ganze Stress mit Umzug und Stammkneipe finden schon vorbei. Außerdem hat Hütter dann schon eine genaue Vorstellung, ob Akman schon soweit ist, oder ob noch eine Leihe ausgemacht werden muss. Mehr Klarheit, längere Vorbereitung.
#
Oder es ist Bremen, weil die hoffen, dass wir Baumann als Ersatz holen, wenn Bobic zur Hertha geht.
#
Problem ist diskutiert, ich spreche jetzt mal Lösungen an:

Moderne Zeiten erfordern moderne Maßnahmen. Statt also Fernandes oder Spycher zu holen, würde ich mal schauen, wer im Fifa21 Managermodus gerade die Online-Konkurrenz-zerpflückt oder wer im Kicker-Tippspiel oder bei Comunio vorne liegt.

Auch Ablsöeforderungen sollten frühzeitig verhandelt werden. Geht er zu Dortmund würde ich 26 Prozent der Aktien haben wollen. Geht er zur Hertha würde ich verlangen, dass die Spiele nicht mehr in dem Hitler-Rund ausgetragen werden dürfen. Eine neue Spielstätte ist zeitnah zu finden und muss einstimmig vom Forum genehmigt werden. Geht er zur DFL verlange ich, dass die Schiedsrichter-Ansetzungen für Eintracht-Spiele fortan von uns gemacht werden dürfen und jedes Forumsmitglied zum Schiedsrichter ernannt wird.
#
Kirchhahn schrieb:

Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.


Wo kommt denn diese Annahme her? Es ist doch  in der freien Wirtschaft gang und gäbe, dass Manager ihre Projekte weiter bearbeiten, alles für den Nachfolger vorbereiten, einen reibungslosen Übergang garantieren und eventuell sogar selbst einen geeigneten Nachfolger suchen. Zumindest bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen professionellen Firmen und Angestellten. Und das sehe ich bei Bobic und der Eintracht absolut. Klar, die Situationen, in denen es kracht sind die, die in den Medien stärker ausgeschlachtet werden, aber das ist doch nicht normal.


Ich kenne es vor allem aus der Beratung, wenn da jemand in hoher Position zur Konkurrenz wechselt, wird schnell gehandelt. Theoretisch könnten ja Mandate mitgenommen oder andere Vorteile für die Konkurrenz verschafft werden.

Ob man hier anders verfahren wird, weiß ich nicht. Er wechselt aber nun mal zu einem direkten Konkurrenten.
#
Ja, klar. Aber das sofortige abstöpseln ist doch nicht normal. Wie gesagt, es geht hier um einen verdienten Manager, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen. Der im Gegenteil unglaubliches geleistet hat und der auch immer noch sehr vieles leisten kann, bis in den Sommer. Schließlich muss er vielleicht die Planungen für eine europäische Saison nach vorne bringen. Sollte Spycher kommen, kann der damit nicht bei null anfangen. Es wäre doch fahrlässig, auf dieses Knowhow von Bobic zu verzichten.

Klar, er wechselt zu einem direkten Konkurrenten, aber das wird im Fußball eben anders gehandhabt als in anderen Sektoren und das kann ich auch verstehen. Nach all den Jahren habe ich jedenfalls keinen Grund zu glauben, dass Bobic nicht bis zum Schluss das beste für den Verein gibt.

#
Kirchhahn schrieb:

"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."


Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.

Vielleicht Fredi selbst? Spielt das eine Rolle? Journalisten haben immer irgendwo ihre Kontakte, manchmal allerdings Fischen sie auch nur in trüben Gewässern!
#
nisol13 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."


Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.

Vielleicht Fredi selbst? Spielt das eine Rolle? Journalisten haben immer irgendwo ihre Kontakte, manchmal allerdings Fischen sie auch nur in trüben Gewässern!


Klingt mir in dem Fall nicht nach trübem Gewässer. Und das es normal ist, dass Journalisten ihre Quellen haben, heißt ja nicht, dass es gut ist. Das ist Unruhe, die dem Verein in einer sehr wichtigen Phase schaden kann.  

Bei der FR können sich die Herren Durstewitz, Schmitz und Kilchenstein aber langsam mal fragen, warum solche Infos nicht zu denen kommen, sondern sie von Sky abschreiben müssen.
#
"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."


Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.
#
sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.


Wo kommt denn diese Annahme her? Es ist doch  in der freien Wirtschaft gang und gäbe, dass Manager ihre Projekte weiter bearbeiten, alles für den Nachfolger vorbereiten, einen reibungslosen Übergang garantieren und eventuell sogar selbst einen geeigneten Nachfolger suchen. Zumindest bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen professionellen Firmen und Angestellten. Und das sehe ich bei Bobic und der Eintracht absolut. Klar, die Situationen, in denen es kracht sind die, die in den Medien stärker ausgeschlachtet werden, aber das ist doch nicht normal.
#
Fand übrigens, dass gestern mit der Spielkultur auch jedes Forums-Niveau verloren gegangen ist. Gerade beim STT darf man nicht sensibel sein, aber wie tief, aggressiv und vor allem einfach nur dumm gestern rumgepöbelt wurde, hat mich schon überrascht.

Als wären die Leute erst seit acht Wochen Fan und hätten noch nie eine Niederlage erlebt. Ich kann ja auch noch verstehen (nicht gutheißen), dass Schiri oder Spieler derart billig angepöbelt werden, aber warum auch Forumskollegen derart angegangen werden, ist mir völlig schleierhaft. Wir sind alle Adler.

Aber gut... die User, die das betrifft, kommen eh nur für den STT ins Forum und lesen das hier nicht. Trotzdem. Wollte es mal geschrieben haben.
#
Wie wichtig N'Dicka ist sieht man, wenn er fehlt.
Einerseits in der Abwehr selbst und andererseits im Mittelfeld, wo dann Hasebe nicht mehr beruhigend eingreifen kann.
#
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich diesem neuen Konzept des Abseits-Auswürfelns und Entscheidungen-per-Münzwurf-Herbeiführens noch nicht so viel abgewinnen kann. Aber vielleicht überzeugt mich das ja im Verlauf der Saison doch noch.
#
War das Spiel dafür gedacht, dass man Gladbach überzeugen wollte, doch lieber Kohfeld zu holen?
#
Adler_Steigflug schrieb:

War das Spiel dafür gedacht, dass man Gladbach überzeugen wollte, doch lieber Kohfeld zu holen?


Ha!
Da wurden Bremen und Gladbach nämlich ausgecoacht.
#
Man muss auch mal sagen, dass Bremen hier den absoluten Willen zeigt und alles raushaut was sie haben. Das ist nicht schön aber giftig und es zieht uns den Zahn!
#
FrankenAdler schrieb:

Man muss auch mal sagen, dass Bremen hier den absoluten Willen zeigt und alles raushaut was sie haben. Das ist nicht schön aber giftig und es zieht uns den Zahn!


Find auch.
Klar, uninspiriet von uns.
Klar, Schiri nicht gut.
Aber die Bremer beißen und giften da auch echt hart dagegen.
#
Hütter kriegt gelb, weil er sich zu lautstark beschwert hat.
Wie geil.
Der Schiri ist die Wucht.
#
hört mal zu ihr Luschen. Wenn das 2te Bremer Tor kein Abseits war und ihr hier meint diese Entscheidung zu verteidigen, seid Ihr nicht besser wie der ganze Konstrukt der uns den Erfolg nicht gönnt.
#
#
Also ich bin fest davon überzeugt, dass der VAR uns dieses Jahr mehr geholfen hat als umgekehrt!

Aber interessant wie die Meinungen hier auseinandergehen, da wird über ein Schreihals Kohlfeld gelacht, aber ähnlich unreflektiert gegagert wenn unser Team verdient zurück liegt!
#
+1
#
prinzhessin schrieb:

Ja, du mich auch.


baboffm schrieb:

geh du mir lieber net auf Sack


Dass die Bremer unser Mittelfeld runterzieht, ok, kann passieren. Aber das sie hier auch das Forum so runterziehen., ist fast schon eine taktischer Meisterleistung von Kohfeldt.