>

Kirchhahn

5208

#
Die Körpersprache von Kamada nach Treffern und Vorlagen gefällt mir nicht. Sieht so aus, als würde er das Tor gleich aberkannt bekommen. Und da schreitet Köln dann auch gerne mal ein.

(Achtung, kann Spuren von Ironie und passiver Aggression gegen Co-Foristen enthalten)
#
Die Aufstellung gefällt mir sehr gut. Und ich glaube auch, dass Wolfsburg die Art Gegner ist, die Jovic liegt. Da kann er seine Stärken ausspielen. Auch wenn er nicht trifft.

Und einen Younes auf der Bank zu haben, um neue Impulse setzen zu können, ist natürlich auch ein echter Luxus.
#
Hier mal eine steile These:

Unser nächster Trainer der Profimannschaft (egal wann der kommt) wird der vorerst letzte sein, den wir auf dem klassischen Trainermarkt scouten und holen. Unsere Trainer werden mittelfristig aus dem NLZ kommen. Erstens, weil dort alle Mannschaften das gleiche System wie die Profis spielen werden. Zweitens, weil dieser Trainer die Spieler aus dem NLZ kennen und hochziehen können. Und drittens, weil wir auch dort mit prominenten Namen arbeiten (u.a. Meier, Skela, Broich), die ja stets gefordert werden.
#
Ganz vergessen. Geiles Bild im Eroeffnungsthrread!
#
wuestenadler schrieb:

Ganz vergessen. Geiles Bild im Eroeffnungsthrread!


Ganz klar das neueste Mitglied der Avengers.
#
Man mag es nicht glauben, aber es gibt sie, die Stimmen aus Wolfsburg. Man muss nur suchen. Im Transfermarkt-Forum eher nicht, auch nicht auf den ersten Treffern bei Google. Aber auf https://www.wolfs-blog.de/ gibt es tatsächlich ein paar aktive und die schreiben sogar über das bevorstehende Spiel.

Da dürfte morgen oder so noch eine Matchvorschau kommen, dann dürfte noch was zusammenkommen. Dann poste ich hier noch ein bisschen was rein.

Also, ich freue mich schon richtig auf die Begegnung gegen die SGE…richtiges Topspiel, was bei einem Sieg unsererseits schon eine quasi Vorentscheidung sein kann.

Schwer zu sagen, geht man nach den zuletzt gezeigten Leistungen, dann verlieren wir das Spiel.
Ja wir haben eine sehr ordentliche Defensive, aber wir hatte teilweise auch Glück in der letzten Zeit.

Die Offensive von Frankfurt ist brutal gut wie ich finde.
Daher würde mich eine Niederlage nicht wundern. Bei uns muss eine Steigerung in Sachen Offensive kommen, dann traue ich uns einen Sieg zu, denn Frankfurt ist mMn in der Defensive nicht so stark wie wir, allerdings muss da, wie ich bereits sagte, bei uns eine Leistungssteigerung her. Aktuell würde ich sagen, dass wir 2:1 verlieren.

Wir haben gegen Frankfurt sehr oft gewonnen. Jedoch waren die Duelle gerade Glasner vs Hütter sehr eng und oft eher unansehnlich. Meist viele Zweikämpfe, wenig Kombinationen. Fakt ist aber, dass wenn nur Frankfurt Druck hat. Wir sind im Prinzip durch, uns fehlen sechs Punkte. Selbst eine Niederlage tut uns nicht weh. Die Frage ist also, ob wir nach langer Zeit mal wieder besser spielen und nicht durch Zufallstore in Führung gehen.

Ich glaube nicht, dass wir so schlechte Chancen haben. Unsere Defensive ist brutal stark. Da werden die Frankfurter nicht zu so vielen Torchancen kommen. Im Hinspiel z.B. fand Kostic überhaupt nicht statt und wurde von Mbabu und Baku hinten gebunden. Sow von Frankfurt sagte selbst dass wir die physisch stärkste Mannschaft der Buli sind. Ich glaube eher es wird ein ziemlicher Abnutzungskampf und ich glaub nicht an viele Tore in diesem Spiel. Ich denke wir gewinnen das Ding 2:1 oder 1:0.

Wenn wir Kostic ins Griff bekommen, haben wir gute Chancen. Ich tippe auf Unentschieden 1:1

Wenn wir so gegen Frankfurt und Bayern auftreten, dann gibt es zwei Klatschen – da nützen auch 11 Punkte Vorsprung nichts. Denn diese Punkte ersetzen nicht die tatsächliche Leistung, die wir noch sieben mal bringen müssen. Auch das wird Glasner den Jungs vermitteln. Die zweite Halbzeit stimmt mich insofern positiv, das wir dort schon eine Reaktion gesehen haben. Und auch wer schlechte Spiele gewinnt, der erreicht am Ende seine Ziele…

sag ich ja, einfach weiter immer weiter und dann ist alles noch möglich. Leipzig Dortmund Frankfurt alles schlagbar, warum nicht. Bayern unterschätzt uns, mal nen Punkt mitnehmen? Warum nicht.
#
Kirchhahn schrieb:

Da dürfte morgen oder so noch eine Matchvorschau kommen, dann dürfte noch was zusammenkommen. Dann poste ich hier noch ein bisschen was rein.


Da habe ich zu viel versprochen. Spielvorschau gibt es nicht und über Fußball schreiben sie nicht. Im Moment regen sich dort alle nur über das Video von Basti auf und rufen zu Beschwerdemails an den HR-Intendanten auf und schicken Trolle hierher ins Forum.

DAS ist allerdings ein Move, den ich verstehe. Ich begrüße hier alle VFL-Fans. Bei euch ist wenig los. Herzlich willkommen.

Hier geht es zu den Aufstellungstipps:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136385

Hier geht es um euere Antwort auf Basti:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136388?page=3
(Aber das wisst Ihr selbst, habt Ihr ja selbst dort reingepostet)


#
Steuerzahler schrieb:


Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.



Ich?
Nur halt mit Dyslexie.

Habe ich eh gemacht.
Habe doch sogar schon geantwortet.
Habe sogar Basti Red kritisiert.
Und euch Wolfsburger.
Wie man das halt so macht, wenn man objektiv rangeht.
#
Kirchhahn schrieb:

Steuerzahler schrieb:


Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.



Ich?
Nur halt mit Dyslexie.

Habe ich eh gemacht.
Habe doch sogar schon geantwortet.
Habe sogar Basti Red kritisiert.
Und euch Wolfsburger.
Wie man das halt so macht, wenn man objektiv rangeht.



Kannst (oder auch nicht) du hier nachlesen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136388?page=3

Beitrag #47

#
An alle Freunde, die des Lesens nicht mächtig sind und auch sonst realitätsfremd sind:

https://www.facebook.com/LennyNeroWoelferadio/videos/242615934263206/

Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.

Im übrigen Nacht sich in Wolfsburg keiner in die Hose. Man ist nur realistisch. Defensiv agiert man sehr gut, offensiv fehlt es einfach an individueller Stärke.
#
Steuerzahler schrieb:


Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.



Ich?
Nur halt mit Dyslexie.

Habe ich eh gemacht.
Habe doch sogar schon geantwortet.
Habe sogar Basti Red kritisiert.
Und euch Wolfsburger.
Wie man das halt so macht, wenn man objektiv rangeht.
#
Kirchhahn schrieb:

Sorry, aber das wiederum halte ich für Unsinn. Hitler wollte eine Nazi-Autoschmiede und das ist Volkswagen. Und er wollte eine Retortenstadt, in der Autos gebaut werden und das ist Wolfsburg. Ob die ein paar Jahre lang Stadt des KdF-Wagens hieß ist doch vollkommen egal. Und als Fan des VfL damit irgendeine Tradtion herargumentieren zu wollen ist unfassbar traurig.


Wer von euch beiden ist jetzt auf welcher Seite? Ich bin verwirrt.
Ich dachte ihr seid beide der Meinung Wolfsburg wurde nur wegen VW gegründet.
#
Anthrax schrieb:

Wer von euch beiden ist jetzt auf welcher Seite?


Beide auf der von Eintracht Frankfurt.
Dort, wo die Blümen blühen und das Gras immer am grünsten ist.
Dort, wo man über Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig lacht und gleichzeitig die Bayern schlägt.
Dort, wo nächste Saison Champions League gespielt wird.

#
Anthrax schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Sorry, aber das wiederum halte ich für Unsinn. Hitler wollte eine Nazi-Autoschmiede und das ist Volkswagen. Und er wollte eine Retortenstadt, in der Autos gebaut werden und das ist Wolfsburg. Ob die ein paar Jahre lang Stadt des KdF-Wagens hieß ist doch vollkommen egal. Und als Fan des VfL damit irgendeine Tradtion herargumentieren zu wollen ist unfassbar traurig.


Wer von euch beiden ist jetzt auf welcher Seite? Ich bin verwirrt.
Ich dachte ihr seid beide der Meinung Wolfsburg wurde nur wegen VW gegründet.

Genau das dachte ich eigentlich auch. Die zusätzlichen sieben Jahre, die Wolfsburg "Stadt des KdF-Wagens..." hieß, würde ich nicht unbedingt als traditionsstiftend betrachten.
Vielmehr sollte der Verweis auf den ersten Stadtnamen unterstreichen wie retortig Wolfsburg wirklich ist, falls das irgendjemandem hier tatsächlich noch nicht bekannt war.
#
Oh. Sorry. Dann habe ich da was missverstanden. Mein Fehler.
#
Kirchhahn schrieb:

So richtig, richtig hart dumm finde ich das Argument, dass es die Stadt Wolfsburg ohne Volkswagen nicht geben würde. Die Gründung der Stadt ist nun wirklich ein Thema, dass ein Wolfsburger nicht aufbringen sollte.

Das ist ja kein Argument, sondern einfach nur Quatsch. Die ersten beiden Sätze des entsprechenden Wikipedia-Eintrags sollte selbst ein Einwohner der ehemaligen Stadt des KdF-Wagens bei Fallesleben unfallfrei lesen und verstehen können.
#
Sorry, aber das wiederum halte ich für Unsinn. Hitler wollte eine Nazi-Autoschmiede und das ist Volkswagen. Und er wollte eine Retortenstadt, in der Autos gebaut werden und das ist Wolfsburg. Ob die ein paar Jahre lang Stadt des KdF-Wagens hieß ist doch vollkommen egal. Und als Fan des VfL damit irgendeine Tradtion herargumentieren zu wollen ist unfassbar traurig.
#
Naja, genau genommen hat Basti nur plumpe Sprüche rausgehauen und der VWler hält im Groben und Ganzen sachlich dagegen. Sollte man aber nicht auf die Goldwaage legen. Basti ging es mit Sicherheit nicht darum, eine sachliche Diskussion zu beginnen, sondern einfach darum zu zeigen, dass die Radkappen ein Scheißverein ohne Tradition und Fans sind. Und damit hat er dann doch wieder Recht.

Für einen Unbeteiligten sieht das aber so aus, als würde der VWler Basti ganz cool auskontern und ihn richtig auseinandernehmen.
#
Jetzt check ich es erst. Kann es sein, dass Baschinski der dicke Wolfsburger ist?
Sein Steckbrief ist dann doch recht auffällig.
Aber gut... hamma mal Klicks ausm Frankfurt-Forum geholt.
#
Also tatsächlich sind einige der Argumente pubertär und natürlich ist klar, dass der bei der ganzen Sponsoren-Thematik anderer Meinung ist. Auf das eigentliche Problem - keine Fans, Retorte, keine Stimmung - geht er ja auch gar nicht ein.

Aber Fakt ist halt auch, dass Basti tatsächlich kaum oder gar nicht recherchiert und mit gefühlten Fakten argumentiert. Ist halt auch Teil des Konzepts, aber so macht man sich dann halt leicht angreifbar.

So richtig, richtig hart dumm finde ich das Argument, dass es die Stadt Wolfsburg ohne Volkswagen nicht geben würde. Die Gründung der Stadt ist nun wirklich ein Thema, dass ein Wolfsburger nicht aufbringen sollte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Habs mal gegooglet...
Am 19.12.2009 spielt Wolfsburg in Frankfurt 2:2 Unentschieden.
Es hat -12,8 Grad Celsius.


Klar. Über'm Feuerzeug. 😉


Wir wären damals glücklich gewesen, wenn wir Feuerzeuge gehabt hätten. Stattdessen mussten wir bei der Fahrt zum Stadion mehrmals aus dem Zug springen und die S-Bahn, die auf dem Gleis festgefroren war, anschieben. Drei von den fünf mitgereisten Wolfsburgern habe ich dann aus Wut eigenhändig an den Baum gebunden, was heißt gebunden? Die sind ja von alleine festgefroren, kein Wunder bei -35 Grad. Auf dem Rasen haben wir dann nach Belieben dominiert. Hach des Caio‘sche, obwohl der Brasilianer war, hat dem die Kälte praktisch nix ausgemacht.
#
So nämlich. Als wäre es gestern gewesen.
#
Habs mal gegooglet...
Am 19.12.2009 spielt Wolfsburg in Frankfurt 2:2 Unentschieden.
Es hat -12,8 Grad Celsius.
#
St. Pauli hat ja offenbar Interesse ihn länger zu verpflichten.
Vielleicht kann man seinen Vertrag im Sommer verlängern und ihn dann nochmal 1 Jahr ausleihen.

Allerdings denke ich schon, dass man seine Schwächen im Laufe der RR und insbesondere im Sommer durch Hütter in den Griff bekommen könnte, sodass er in einem breiten Kader, der international spielt, auch seine Einsätze bekommen sollte.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

St. Pauli hat ja offenbar Interesse ihn länger zu verpflichten.
Vielleicht kann man seinen Vertrag im Sommer verlängern und ihn dann nochmal 1 Jahr ausleihen.

Allerdings denke ich schon, dass man seine Schwächen im Laufe der RR und insbesondere im Sommer durch Hütter in den Griff bekommen könnte, sodass er in einem breiten Kader, der international spielt, auch seine Einsätze bekommen sollte.


Die Vertragsverlängerung wäre toll. Aber ohne St. Pauli zu nahe treten zu wollen, aber ich sehe nicht, dass sich Zalazar bei denen noch so sehr weiter entwickeln kann. Wenn man ihn noch ein Jahr weiterverleiht, wäre es toll, wenn es für ihn ein Schritt weiter gehen würde - wenn Zalazar das denn will. Mich würde es freuen, wenn er hier den Durchbruch schafft.

Wer mich beschäftigt:
Da Costa
Kohr
Paciencia
Rönnow

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in der Planung von Hütter eine Rolle spielen. Wegen der Doppelbelastung zu ein paar sporadischen Einsätzen zu kommen, wird nicht ihr Ziel sein. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass in Pandemie-Zeiten wirklich gute Angebote kommen werden.

Bei allen vieren fände ich einen Abganng sportlich nachvollziehbar, aber charakterlich Schade. In meinen Augen sind das vier Musterprofis, die jedem Mannschaftsgefüge gut tun.

Aber weiß... vielleicht nimmt Bobic sie ja alle mit zur Hertha. *zynismussmiley
#
Gleiche Startaufstellung wie gegen den BVB, denn die Jungs haben eine breite Brust
Außerdem wird es Zeit, dass Jovic mal zwei, drei Buden macht - und das geht ja von der Bank aus schlecht

Trapp
Tuta           Ilse           N'Dicka
Durm        Sow        Rode      Kostic
Jovic         Younes
Silva


Schon um den Verdacht zu überwinden, dass wir gegen VW eh immer schlecht aussehen,
tippe ich diesmal auf ein völlig überraschendes, mit Hinblick auf das Torverhältnis wirkungsvolles 4:1
Jovic trifft, Silva eh ...
#
philadlerist schrieb:

Trapp
Tuta           Ilse           N'Dicka
Durm        Sow        Rode      Kostic
Jovic         Younes
Silva



Ja. Nehme ich so. Rode und Jovic sind in meinen Augen giftiger und zweikampfstärker als Hase und Kamada. Die bringen die Aggressivität mit, die es gegen Wolfsburg braucht.

Hase wird kommen, um nach dem 1-0 das Spiel zu beruhigen. Kamada macht dann in der 90. Minute das 2-0.

Ich werde nie aufhören, hier für Kevin die weiße Weste zu tippen.
#
Sehe ich auch so. Wichtig wird sein, sich nicht das Spiel von Wolfsburg aufzwingen zu lassen, sondern spielfreudig den Ball laufen zu lassen.
Geduldig auf Gegenstöße warten. In die Zweikämpfe gehen, die sein müssen, nicht in jeden, den VW anbietet. Also unser Spiel durchziehen. Erinnere mich mit Schrecken an das Bremen-Spiel.

Man stelle sich mal vor, Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen schaffen hinter den Bayern die CL-Quali. Totales Horrorszenario für den europäischen Fußball. Stimmung und Einschaltquoten wie im Zweitliga-Abstiegskampf.  
Dagegen stelle man sich Frankfurt (Meister), Bayern, Gladbach und Dortmund in der CL vor.

Wie kann man die Aushöhlung von 50+1 weiter vorantreiben, wenn man diese (nicht unrealistischen) Szenarien vor Augen hat. Das schadet der Liga. Das ist zum Schaden des deutschen Fußballs. Dann braucht man sich hinterher nicht beklagen, dass die Englönder so tolle TV-Verträge bekommen.

Der VFL Wolfsburg ist sensationell Dritter. Das ist ein kleines Fußballwunder. Auch, weil es nicht an der Schwäche der Konkurrenz liegt, sondern an einer klugen Kaderzusammenstellung und toller Arbeit seitens des Trainers... und trotzdem interessiert das in Fußballdeutschland keine Sau. Niemanden.

Wenn Wolfsburg Dritter wird, aber keiner da ist, der es sieht, dürfen sie dann trotzdem in die CL?
#
Bommer1974 schrieb:

Denen geht der Stift
     


Wolfsburg ist Dritter, drei Punkte hinter Platz 2 , elf Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. In den letzten zehn Spielen drei Gegentore, 25 Punkte.

Wenn einem Team in dieser Liga nicht der Stift gehen dürfte, dann Wolfsburg.

Gut, eigentlich auch Schalke mittlerweile.
#
SGE_Werner schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Denen geht der Stift
     


Wolfsburg ist Dritter, drei Punkte hinter Platz 2 , elf Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. In den letzten zehn Spielen drei Gegentore, 25 Punkte.

Wenn einem Team in dieser Liga nicht der Stift gehen dürfte, dann Wolfsburg.

Gut, eigentlich auch Schalke mittlerweile.


Woher der Glaube kommt, dass der Vfl einbricht ist mir auch nicht klar. Die sind wahnsinnig stabil. Wenn wir schlechte Leistungen abliefern und trotzdem gewinnen, wird das als Qualitätsmerkmal angesehen, wenn Wolfsburg das tut, ist es ein Trend der zu einer Klatsche führt. Das verstehe ich nicht.

Ich habe eher Angst davor, dass nach dem beinahe historischen Sieg in Dortmund das gleiche passiert wie nach Siegen gegen die Bayern.

Und die emotionale Fallhöhe ist enorm. Da spielst du in Dortmund und gewinnst und musst plötzlich gegen Wolfsburg ran. Die Jungs dafür zu motivieren ist ein echtes Kunststück.
#
Man mag es nicht glauben, aber es gibt sie, die Stimmen aus Wolfsburg. Man muss nur suchen. Im Transfermarkt-Forum eher nicht, auch nicht auf den ersten Treffern bei Google. Aber auf https://www.wolfs-blog.de/ gibt es tatsächlich ein paar aktive und die schreiben sogar über das bevorstehende Spiel.

Da dürfte morgen oder so noch eine Matchvorschau kommen, dann dürfte noch was zusammenkommen. Dann poste ich hier noch ein bisschen was rein.

Also, ich freue mich schon richtig auf die Begegnung gegen die SGE…richtiges Topspiel, was bei einem Sieg unsererseits schon eine quasi Vorentscheidung sein kann.

Schwer zu sagen, geht man nach den zuletzt gezeigten Leistungen, dann verlieren wir das Spiel.
Ja wir haben eine sehr ordentliche Defensive, aber wir hatte teilweise auch Glück in der letzten Zeit.

Die Offensive von Frankfurt ist brutal gut wie ich finde.
Daher würde mich eine Niederlage nicht wundern. Bei uns muss eine Steigerung in Sachen Offensive kommen, dann traue ich uns einen Sieg zu, denn Frankfurt ist mMn in der Defensive nicht so stark wie wir, allerdings muss da, wie ich bereits sagte, bei uns eine Leistungssteigerung her. Aktuell würde ich sagen, dass wir 2:1 verlieren.

Wir haben gegen Frankfurt sehr oft gewonnen. Jedoch waren die Duelle gerade Glasner vs Hütter sehr eng und oft eher unansehnlich. Meist viele Zweikämpfe, wenig Kombinationen. Fakt ist aber, dass wenn nur Frankfurt Druck hat. Wir sind im Prinzip durch, uns fehlen sechs Punkte. Selbst eine Niederlage tut uns nicht weh. Die Frage ist also, ob wir nach langer Zeit mal wieder besser spielen und nicht durch Zufallstore in Führung gehen.

Ich glaube nicht, dass wir so schlechte Chancen haben. Unsere Defensive ist brutal stark. Da werden die Frankfurter nicht zu so vielen Torchancen kommen. Im Hinspiel z.B. fand Kostic überhaupt nicht statt und wurde von Mbabu und Baku hinten gebunden. Sow von Frankfurt sagte selbst dass wir die physisch stärkste Mannschaft der Buli sind. Ich glaube eher es wird ein ziemlicher Abnutzungskampf und ich glaub nicht an viele Tore in diesem Spiel. Ich denke wir gewinnen das Ding 2:1 oder 1:0.

Wenn wir Kostic ins Griff bekommen, haben wir gute Chancen. Ich tippe auf Unentschieden 1:1

Wenn wir so gegen Frankfurt und Bayern auftreten, dann gibt es zwei Klatschen – da nützen auch 11 Punkte Vorsprung nichts. Denn diese Punkte ersetzen nicht die tatsächliche Leistung, die wir noch sieben mal bringen müssen. Auch das wird Glasner den Jungs vermitteln. Die zweite Halbzeit stimmt mich insofern positiv, das wir dort schon eine Reaktion gesehen haben. Und auch wer schlechte Spiele gewinnt, der erreicht am Ende seine Ziele…

sag ich ja, einfach weiter immer weiter und dann ist alles noch möglich. Leipzig Dortmund Frankfurt alles schlagbar, warum nicht. Bayern unterschätzt uns, mal nen Punkt mitnehmen? Warum nicht.
#
Aus dem TM Forum:

Santiago Naveda: Spielt auf der 6 (ZDM) und kann beim Spielaufbau auch in die Innenverteidigung rücken (Libero). Als Libero baut er das Spiel auf, und verlagert viel auf Außen. Er hat eine sehr gute Übersicht und ein gutes Stellungsspiel, weswegen er oft Bälle anfängt. Er geht in jeden Zweikampf, und das mit vollem Einsatz.