>

Kirchhahn

5212

#
Was man gestern klar gesehen hat:  Wäre die Partie vom Sonntag nicht verschoben worden, wodurch Bremen einen riesigen Nachteil hatte, weil... weil... Kohfeldt...  hätten die uns 0-4 aus dem Stadion geschossen.

(((Weil notwendig: Vorsicht Ironie))
#
ARD Regisseur: "Kurz vor Anpfiff machen wir ein Interview direkt vor der Kurve."

Tontechniker: begeht Selbstmord

Moderatoren-Roboter machen unbeirrt weiter.

Bobic: Lacht.

#
ARD Regisseur: "Kurz vor Anpfiff machen wir ein Interview direkt vor der Kurve."

Tontechniker: begeht Selbstmord

Moderatoren-Roboter machen unbeirrt weiter.

Bobic: Lacht.

#
Im Forum von Werder gibt es ein Abstimmungstool. Da haben aktuell 10 Fans getippt.

6 sagen, Frankfurt kommt weiter, 4 tippen auf Bremen.

Ich sage, wir gewinnen 1-0 dank einem Tor von Andre Silva.

Trapp
Toure-Abraham-Hinteregger-NDicka
Chandler-Rode-Sow-Kostic
Kamada
Silva

#
Hopp-Schmähungen in Hannover?
Da ist dem Kind vor Schreck das Hörgerät rausgerutscht.
#
Könnte das Spiel eigentlich für Werder gewertet werden, wenn in unserer Kurve Anti-Hopp-Plakate zu einem Spielabbruch führen?
#
Kastanie30 schrieb:

Könnte das Spiel eigentlich für Werder gewertet werden, wenn in unserer Kurve Anti-Hopp-Plakate zu einem Spielabbruch führen?


Habe ich mich auch schon gefragt. Da wird ja gerade ein Eskalations-Programm gefahren.

Hier meine lösungsorientierten Vorschläge:
1) Das Hopp-Konterfei in einem Herz mit einem Amor-Pfeil. Darunter steht "Hupensohn".

2) Ähnlich wie das Telekom-T in München ziehen sich 1.000 Leute in reinem weiß an (mit Gesichtsschminke und Mütze) und stellen sich so in die Kurve, dass da (ganz ohne Banner oder Plakat) das H-Wort steht.

Gerade gelesen: Meppen gegen Duisburg wurde unterbrochen, weil auf einem Plakat stand:

„Hat der Dietmar genug Kohle
Wird zu seinem Schutz und Wohle
Von Leuten deren Wort nichts wert
Mal wieder jemand ausgesperrt.“

Lächerlich.
#
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt


Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag

1:2 (1:0)

       Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
       Zuschauer: 39,261
       Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
       Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)
#
Das Barkok-Tor habe ich noch vor Augen... der hat das Ding aus 18 - 20 Metern über den Torwart ins Eck gestreichelt. So gefühlvoll wie ein Softporno aus den 90ern auf Kabeleins im Spätprogamm.
#
Hui. Hier werden wir schon als "ausgeschiedene Mannschaft" gelistet...

https://www.transfermarkt.de/europa-league/teilnehmer/pokalwettbewerb/EL/saison_id/2019

#
Ich kann die Aufregung aus Bremen auch nur begrenzt nachvollziehen, da ich die jetzige Regelung zumindest bezogen auf die Bundesliga, als eher vorteilhaft für Bremen ansehe. Es wird so oder so eine weitere englische Woche für uns und je weiter das Spiel nach hinten verlegt wird, umso leerer wird der Akku bei uns sein. Wie die Mannschaft mit leerem Akku spielt, ist hinlänglich bekannt. Dazu hat Bremen momentan völlig außer Form und hat einige verletzungsbedingte Ausfälle, die eventuell bis zur neuen Ansetzung wieder zur Verfügung stehen. Bezogen auf das weiterkommen im Pokal sieht es da sicherlich anders aus, aber auch da wäre es für sie bezogen auf das Nachholspiel fast schon besser, wenn wir weiter kommen, weil die Mannschaft dann noch mehr Spiele in den Knochen hat.

MfG Djabatta
#
100%
Genau das.
Genau so.
#
Schön, wenn auch Fans Bock auf Begegnungen haben. Freue mich auf Basel. Glaube, dass das spannende Spiele werden.
#
Da sind vielleicht Experten dabei.

Kirchhahn schrieb:

Vor einem halben Jahr, oder auch zuvor, hätten wir sie wahrscheinlich mit Haut und Haaren gefressen, aber das ist im Moment halt einfach nicht drin.


Wie wäre es mit "in der letzten EL-Saison"? Als wir mit 6 Siegen durch die Gruppenphase sind und in der K.O.-Phase Donezk, Inter, und Benfica rauskegelten? Da hätte uns Salzburg bestimmt mit Haut und Haaren gefressen

#
Was mich stört ist, dass jetzt bei den Zitaten immer mein Name steht. Macht mich fertig
#

In der Marketingabteilung von Red Bull freuen sie sich, weil die Leistungskurve wohl nach oben geht. Wenig Kritik am Schiri. Nur an der eigenen Transferpolitik und am Trainer. Außerdem wird hie und über die Frankfurter Fans geschimpft. Einer erzählt seine Leidensgeschichte, wie erst in der Kneipe eine Bierdusche bekam und dann im Stadion nochmal von einer 100-Kilo-Frau.

Grad im Stadion angekommen. Auf der Ost sitzen derzeit rundum nur Franfurter. Da ist wieder was ordentlich schiefgelaufen beim Kartenverkauf....

Ja bin auch schon auf der Ost. Unglaublich viele Frankfurter

Hoffe es hat nix Gröberes gegeben mitn Frankfurter Fangesindel. Blöd das heute Freitag ist da machen einige die Stadt auch noch unsicher und zwar im wahrsten Sinne des Wortes

Alles in allem wars für mich ein relativ versöhnlicher Abschluss der internationalen Saison - es wurde gekämpft und man hat alles versucht.

Kein kick and rush, gewohnte Spielanlage und sprinten bis zur 90 Minute. Man muss eben weiter blicken als auf 4 oder 5 spieje, bevor man in Panik ausbricht.  Für mich waren wir heute besser als gegen Lazio, damals waren wir eben glücklicher.

Mehr Einsatz, mehr laufen, mehr kämpfen war da. Aber dann war da schon wieder nichts in der Offensive.  Keine Idee mehr über 80 Minuten wie man den Gegner aufmacht, außer ihn zu überrennen. Ungenaue Pässe, technische Fehler, fehlendes Verständnis und fehlende Ideen und immer wieder hirnlose weite Bälle.

Das alte Sprichwort: Wenn man kein Glück hat, dann kommt meistens auch noch Pech dazu trifft es für heute am Besten. Mannschaftsleistung war ansprechend (kleiner Kritikpunkt: Szobi in der Rückwärtsbewegung könnte etwas engagierter sein). Mit so einem Ausscheiden kann ich leben, Sieg wäre verdient gewesen.

Wir machen noch immer zu wenig Tore aus unseren Chancen. Da war Håland richtig erfrischend, der aus jeder Position abgezogen und dann noch oft getroffen hat.

Hab die ganze Gruppenphase gehofft dass die Frankfurter nicht aufsteigen, weil ich die nicht als Gegner wollte. Für mich der absolute Antigegner und leider haben Sie sich durchgewurschtelt. Jetzt hatten wir keine Chance aus so vielen Gründen und dennoch bin ich mit dem heutigen Spiel zufrieden


Passt schon, da waren gute Ansätze dabei, Frankfurt ist nicht irgendwer

Jetzt scheiden wir schon gegen deutsche Teams aus. Jetzt muss echt was geschehen!

Wir wurden in den letzten Jahren sehr verwöhnt von unseren Jungs, jetzt liegt es auch mal an uns zu ihnen zu stehen.

Danke auch an die Nord - geile Stimmung!! Man hat euch oft gehört und das ist bei so vielen Frankfurtern auch keine Selbstverständlichkeit

Komisch das viele hier ein gutes Spiel gesehen haben. Frankfurt hat kontrolliert und nicht mehr gemacht als sie mussten. Ich geb zu, ich hab nur die letzte halbe Stunde gesehen, aber das war nicht das Salzburg das ich kenne.

Als Anhänger des österreichischen Klubfussballs kann man sich für eure Darbietungen nur bedanken und respektvoll den Hut ziehen.

Bewundere, dass manche positives aus der Partie ziehen können. Wir waren auf allen Positionen dermaßen klar unterlegen, dass es weh tut.

So, insgesamt verdient ausgeschieden, so wie wir spielen ist das kein Stil, der in KO-Runden erfolgreich sein wird, wir haben uns von Frankfurt schön den Ballbesitz zuschieben lassen, und wurden dann sowohl ins Frankfurt als auch in Salzburg eiskalt ausgekontert

Kurz und bündig: War schon ok. Frankfurt war aktuell einfach um den Deut "besser", vor allem aber klüger und abgebrühter. Vor einem halben Jahr, oder auch zuvor, hätten wir sie wahrscheinlich mit Haut und Haaren gefressen, aber das ist im Moment halt einfach nicht drin.

Wahnsinn wie viele Frankfurter im Ost Unterrang rumlaufen... is peinlich, gratuliere allen Salzburg "Fans" dazu, die dene Karten geben.

Geil...... im Winter 40 Mio. Transfererlös gemacht, aber gscheites Schuhwerk können wir uns nicht leisten..... unpackbar diese Herumruntscherei....

Trapp nervt.

Der Ausgleich war einfach gut gespielt, seht es ein.

Die Leistung der Mannschaft fast so schlecht wie die der arroganten Vollidioten bei Dazn

Da sieht man halt den Unterschied. Ein abwehrsicheres, aber ansonsten biederes Frankfurt wird sich wohl gegen ein aufregendes Salzburg ohne Verteidigung durchsetzen. Bitter, weil dieses Frankfurt mehr als schlagbar wäre
#
Ganz nebenbei: Respekt an die Salzburg-Fans, die sich mit mehreren Transparenten für die gestörte Schweigeminute entschuldigt haben. Fand ich gut.
#
Kirchhahn schrieb:

Vielleicht könnte Bremen dann im Fall der Fälle gleich ein Blitzturnier in China um die Relegation ausspielen.


Um bis zur Winterpause in Quarantäne zu hocken?
#
Guter Punkt.
Dann halt eSport.
#
Mein Vorschlag wäre, dass wir das Spiel im Sommertrainingslager in Florida nachholen. Gleich den US-Fernsehmarkt mitankurbeln. Vielleicht könnte Bremen dann im Fall der Fälle gleich ein Blitzturnier in China um die Relegation ausspielen.
#
Ich hoffe ja wirklich, dass Kamada keine Pause braucht, nur weil er mal zwei Spiele am Stück gemacht hat. Das würde ja an Spirtinvalidität grenzen in dem Alter.

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass wir zur 3er Kette zurückkehren. Die Umstellung hat zumindest gegen Berlin gut getan.

                           Trapp
         Abraham-Hasebe-Hinteregger
Chandler        Sow   Rode                   Kostic
                        Kamada
           Silva                       Paciencia

Keine Ahnung, warum DDC keine Einsatzzeiten mehr bekommt. Aber Chandler macht es gut und ich sehe ja das Training nicht. Ich würde mich jedenfalls freuen, ihn am Donnerstag auf dem Platz zu sehen.
#
Ah vergessen: Es geht 3-3 aus.
Wird ein witziges Spiel.
#
BodenseeAdler84 schrieb:

Trapp
Toure - Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Ilsanker - Rode
Kamada
Gacinovic - Silva - Kostic


Sollte Ilsanker nicht fit sein, Kohr oder Hasebe.

Tipp: 2:1 Niederlage, dafür dann aber mindestens 1 Punkt in Bremen.

ich würde noch mehr zur Abrüstung raten um in Bremen eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufs Feld zu schicken.
NDicka und Kamada mal eine Pause gönnen.
#
Ich hoffe ja wirklich, dass Kamada keine Pause braucht, nur weil er mal zwei Spiele am Stück gemacht hat. Das würde ja an Spirtinvalidität grenzen in dem Alter.

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass wir zur 3er Kette zurückkehren. Die Umstellung hat zumindest gegen Berlin gut getan.

                           Trapp
         Abraham-Hasebe-Hinteregger
Chandler        Sow   Rode                   Kostic
                        Kamada
           Silva                       Paciencia

Keine Ahnung, warum DDC keine Einsatzzeiten mehr bekommt. Aber Chandler macht es gut und ich sehe ja das Training nicht. Ich würde mich jedenfalls freuen, ihn am Donnerstag auf dem Platz zu sehen.
#
Liebe Leute, mein Respekt geht raus an alle, die gestern hier im STT unterwegs waren und konstruktiv kommentiert und sich nicht entleibt  haben. Hatte nach längerer Zeit mal wieder die Möglichkeit/Lust etwas mitzulesen und bin wirklich erschrocken. Klar, war noch nie ein Gute-Laune-Threat, aber gestern bin ich echt erschrocken, was für eine Geisterbahn das ist.

Vielleicht lag es an der längeren Pause vom Threat, vielleicht ist es wirklich schlimmer geworden, ich weiß es nicht.

Wer sagt, dass wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen würden wird beklatscht, wer sagt, dass der kürzeste Weg nach Europa über den DFB-Pokal führt dumm angemacht.

Die grundsätzlichen Regeln sind klar:

1) Warum rotiert der Trainer nicht? Depp.
2) Warum lässt er nicht die gleiche, eingespielte Mannschaft spielen? Depp.
3) Gacinovic ist schuld.
4) Gaci spielt nicht? Dann eben Durm.
5) Wir steigen ab.
6) Wer sagt, dass wir nicht absteigen, der ist geblendet und der Propaganda erlegen.
7) Wechsel endlich!!!
8) Aber doch nicht den.
9) Ob eine Saison erfolgreich ist oder nicht, lässt sich am Zwischenstand eines einzigen Spiels beurteilen.
10) DFB-Pokal und UL zählen nix. Union Berlin am Montagabend ist der Maßstab. Augsburg nicht. Nur Union Berlin. Und Dortmund. Leipzig auch nicht.
#
Die STT muss man lieben.
So eine digitale Geisterbahn kannst du dir doch sonst gar nicht ausdenken.
Stimmung hier wie bei den Hoffenheim-Ultras.

Kein geiles Spiel.
Zwei Kacktore.
Finde ja, dass man merkt, dass die Spannung fehlt, die sonst bei Heimspielen da ist.
War etwas überrascht, dass Durm auf dem Platz stand. Trapp und Abraham wohl auch.
#
Kirchhahn schrieb:

Vielleicht habe ich ihn ja verpasst, aber ich würde mir Thomas Sobotzik mal als Co-Kommentator wünschen. Keine Ahnung, ob der Babbeln kann.



Macht der als Geschäftsführer der Oxxen bestimmt gerne.
#
Mea culpa. Habe ich null mitgekriegt. Mein letzter Stand war nur, dass er bei Chemnitz weg ist.