
Kirchhahn
5212
#
crazymike
Endlich mal eine Leihe mit der ich 100% zufrieden bin. Das muss das Ziel sein, Talente in die zweite Liga zu verleihen.
Kirchhahn schrieb:crazymike schrieb:
Endlich mal eine Leihe mit der ich 100% zufrieden bin. Das muss das Ziel sein, Talente in die zweite Liga zu verleihen.
Finde ich auch gut. Da sieht man was von den Jungs.
Find ich auch besser, als ständig nach der polnischen Liga zu googlen
Bei den paar Trainingsschnipseln von leitzter Woche hat man gesehen, dass der Junge noch etwas schüchtern ist, aber gutfreund mit dem Ball
Und St. Pauli ist keine schlechte Adresse, wenn es um Integration geht
Diese Mischung aus Coronavirus-Krise für die einen und Investoren-Gepimmel für die anderen ist echt mühsam. Selten ist die Schere so offen zu sehen gewesen wie jetzt. Wenn ich mir überlege, dass das bis 5. Oktober so weiter geht, werde ich sehr müde. Je eher die Hertha wieder pleite ist, desto besser.
Kirchhahn schrieb:
werde ich sehr müde.
Ich empfehle, statt dem Eintracht Forum bis Oktober besser ein Kaffee Forum zu besuchen.
Da Bayern bekanntlich (noch) zu Deutschland gehört.....
Nur, weil kein Verkauf ausgeschlossen ist, heißt das ja nicht gleich, dass wir hier einen Schlussverkauf machen. Irgendwer muss ja uns in die Champions-League kicken im August.
Als Exil-Adler an der Elbe muss man sich viel mit dem HSV rumärgern. Dort freut man sich übrigens auf einen möglich Abgang von Kostic, weil deren Kassen mal so richtig leer sind (Sponsoren sind gegangen und Onkel Kühne hat keine Lust mehr - vom Geschäftsgebahren der letzten Jahre mal ganz abgesehen).
https://www.24hamburg.de/hsv/hamburger-sv-eintracht-frankfurt-filip-kostic-hsv-transfer-geruecht-fussball-bundesliga-90010739.html
"Filip Kostic war und ist für viele Fans ein Sinnbild für die Transferpolitik, die den Hamburger SV in die zweite Liga brachte. Denn oft wechselten großartige oder zumindest vielversprechende Spieler für viel Geld an die Elbe, nur um dann nicht die erwartete Leistung zu bringen."
Als Exil-Adler an der Elbe muss man sich viel mit dem HSV rumärgern. Dort freut man sich übrigens auf einen möglich Abgang von Kostic, weil deren Kassen mal so richtig leer sind (Sponsoren sind gegangen und Onkel Kühne hat keine Lust mehr - vom Geschäftsgebahren der letzten Jahre mal ganz abgesehen).
https://www.24hamburg.de/hsv/hamburger-sv-eintracht-frankfurt-filip-kostic-hsv-transfer-geruecht-fussball-bundesliga-90010739.html
"Filip Kostic war und ist für viele Fans ein Sinnbild für die Transferpolitik, die den Hamburger SV in die zweite Liga brachte. Denn oft wechselten großartige oder zumindest vielversprechende Spieler für viel Geld an die Elbe, nur um dann nicht die erwartete Leistung zu bringen."
Kirchhahn schrieb:Wann kam von wem dieses Angebot? Quelle?
25 Millionen sind doch ein tolles Angebot.
Noch nicht alle Ligen sind beendet, daher ist der Transfermarkt noch nicht ins Rollen gekommen und Du kennst schon die Summen.
Woher nimmst Du dieses Wissen? Kläre uns auf.
Woher nimmst Du dieses Wissen? Kläre uns auf.
SamuelMumm schrieb:
Noch nicht alle Ligen sind beendet, daher ist der Transfermarkt noch nicht ins Rollen gekommen und Du kennst schon die Summen.
Woher nimmst Du dieses Wissen? Kläre uns auf.
Naja, der ist nicht nur nicht ins Rollen gekommen, der hat noch gar nicht offen. 15. Juli geht es los. Am 1. Juli hatte er nur einen Tag offen, um die Problematik mit Verträgen zu lösen, die am 30.06. auslaufen, wenn ich das richtig verstanden habe.
N'Dicka ist ein mega Kicker. Bin ein riesiger Fan und habe sogar sein Trikot. Aber 25 Millionen sind doch ein tolles Angebot. Gerade in Corona-Zeiten.
Mir wäre es auch lieber, er bleibt (Umbruch in der Abwehr, er hat viel Erfahrung für sein Alter), aber 25 Millionen sind ein wirklich fairer Preis. Klingt voll unromantisch, aber: Unser Modell ist nun mal, Spieler günstig zu holen und teuer zu verkaufen.
Kirchhahn schrieb:Wann kam von wem dieses Angebot? Quelle?
25 Millionen sind doch ein tolles Angebot.
Schalke ist wohl sein "Herzensverein", die können ihn sich aber nicht leisten und sportlich würde das auch keinen Sinn ergeben, wie Gosens selbst sagt. Soll wohl heißen, er will europäisch spielen. Würde sogar sagen, er will in die Champions League, wenn man sich die angeblichen Interessenten anschaut. Juventus und Inter sollen wohl an Gosens dran sein. Auch Lyon. Dazu "Clubs aus England" - die zahlen zumindest Champions League.
Kirchhahn schrieb:
Schalke ist wohl sein "Herzensverein", die können ihn sich aber nicht leisten und sportlich würde das auch keinen Sinn ergeben, wie Gosens selbst sagt. Soll wohl heißen, er will europäisch spielen. Würde sogar sagen, er will in die Champions League, wenn man sich die angeblichen Interessenten anschaut. Juventus und Inter sollen wohl an Gosens dran sein. Auch Lyon. Dazu "Clubs aus England" - die zahlen zumindest Champions League.
Sorry. Link vergessen:
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2020/07/robin-gosens-von-atalanta-bergamo-ueber-schalke-geruechte-und-zukunft
Schalke ist wohl sein "Herzensverein", die können ihn sich aber nicht leisten und sportlich würde das auch keinen Sinn ergeben, wie Gosens selbst sagt. Soll wohl heißen, er will europäisch spielen. Würde sogar sagen, er will in die Champions League, wenn man sich die angeblichen Interessenten anschaut. Juventus und Inter sollen wohl an Gosens dran sein. Auch Lyon. Dazu "Clubs aus England" - die zahlen zumindest Champions League.
Kirchhahn schrieb:
Schalke ist wohl sein "Herzensverein", die können ihn sich aber nicht leisten und sportlich würde das auch keinen Sinn ergeben, wie Gosens selbst sagt. Soll wohl heißen, er will europäisch spielen. Würde sogar sagen, er will in die Champions League, wenn man sich die angeblichen Interessenten anschaut. Juventus und Inter sollen wohl an Gosens dran sein. Auch Lyon. Dazu "Clubs aus England" - die zahlen zumindest Champions League.
Sorry. Link vergessen:
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2020/07/robin-gosens-von-atalanta-bergamo-ueber-schalke-geruechte-und-zukunft
Kirchhahn schrieb:Das ist ein spekulatives Geschäft. Beide Preise können sich in diesem noch kommenden Jahr noch entwickeln. Fragt sich in welche Richtung. Und je nachdem, wie sie sich entwickeln, möchte und kann man den Spieler dann noch kaufen oder eben nicht mehr.
Ich verstehe ehrlicherweise nicht, was dieser Rebic-Vorstoß soll.
Milan möchte anscheinend.
Wenn Milan auf steigenden Preis für Rebic spekuliert, wäre ein Kauf vor der kommenden Saison sinnvoll, auch wenn die Leihe noch dauert.
Unsere Seite möchte für Silva auch nicht zu viel bezahlen. Wird die Kohle aus dem Rebic Verkauf gerne in die Silva Ablöse stecken.
Das ganze ist etwas kniffliger als dass man sich jetzt einfach mal ein Jahr zurücklehnen sollte.
Mein Standpunkt ist halt der, dass durch die Corona-Krise echt viele Unwägbarkeiten dabei sind. Weder die SGE noch Milan können seriös sagen, wie es allein deswegen um die Finanzen bestellt ist. Es reicht ja, wenn irgendein Hauptsponsor die Zahlungen einstellen muss oder ähnliches. Jetzt einen so großen Transfer ohne Not durchwinken zu wollen klingt halt einfach danach, als hätte niemand was aus der Situation gelernt. Es würde ja reichen, mal sechs Monate abzuwarten. Gerade in Italien.
Ich find jetzt 13 verpasste Spiele in zwei Jahren (inkl. Europa League und Quali) nicht so wahnsinnig "verletzungsanfällig". Und wie die Schulterverletzung zustande kam verrät keiner. Und Rönnow ist ein super Torhüter für vergleichsweise wenig Geld und damit doch eher das Gegenteil eines "klassischen HSV-Transfers". Die zeichnen sich doch immer durch zu viel Geld für zu wenig Leistung aus. Das ist Rönnow gegenüber ja beinahe Rufmord. Das er immer noch über HSV-Verhältnissen ist, ist natürlich völlig richtig.
Kirchhahn schrieb:
Und Rönnow ist ein super Torhüter für vergleichsweise wenig Geld und damit doch eher das Gegenteil eines "klassischen HSV-Transfers". Die zeichnen sich doch immer durch zu viel Geld für zu wenig Leistung aus.
ja. es geht aber um die leistung beim hsv.
für den kostic, den wir bekommen haben, wäre auch die damalige hsv-ablöse noch okay bis billig gewesen. für den hsv-kostic halt nicht. der hsv schafft es halt sehr souverän, leute in kürzester zeit herunterzuwirtschaften... sollte auch bei rönnow problemlos klappen, von daher, wenn er schlau ist, geht er nicht zum hsv.
Kirchhahn schrieb:Das ist ein spekulatives Geschäft. Beide Preise können sich in diesem noch kommenden Jahr noch entwickeln. Fragt sich in welche Richtung. Und je nachdem, wie sie sich entwickeln, möchte und kann man den Spieler dann noch kaufen oder eben nicht mehr.
Ich verstehe ehrlicherweise nicht, was dieser Rebic-Vorstoß soll.
Milan möchte anscheinend.
Wenn Milan auf steigenden Preis für Rebic spekuliert, wäre ein Kauf vor der kommenden Saison sinnvoll, auch wenn die Leihe noch dauert.
Unsere Seite möchte für Silva auch nicht zu viel bezahlen. Wird die Kohle aus dem Rebic Verkauf gerne in die Silva Ablöse stecken.
Das ganze ist etwas kniffliger als dass man sich jetzt einfach mal ein Jahr zurücklehnen sollte.
Kirchhahn schrieb:
Wie gesagt: aus HSV-Sicht ergibt es voll Sinn.
Es wäre ein typischer HSV Transfer. Viel zu groß und viel zu teuer. Wenn die den wirklich holen wollen, müssen die sich schon fragen lassen, ob die immer noch nicht realisiert haben, dass sie nur noch ein biederer Zweitligist sind.
Wenn die ihren Etat um 7 Mio kürzen wollen, wird das aber nicht wirklich leicht, wenn sie einen Topmann wie Rönnow holen würden.
Sollen sie doch diesen Reiner Spekulatius holen. Rönnow sollte bessere Angebote bekommen.
Rönnow ist ein mega Keeper, zu gut für die zweite Liga und sollte irgendwo Stammtorhüter sein. Aber ganz ehrlich: Sollte er als Top-Spieler beim HSV anheuern, mit denen aufsteigen und sich dann als Stammkeeper etablieren, ist das nicht so schlecht. Wie gesagt: aus HSV-Sicht ergibt es voll Sinn. Von irgendwelchen Angeboten für Rönnow habe ich nix gelesen. Aber die neue Geschäftsführung ist ja etwas verschwiegener. Gut so. Zumal das Transferfenster ja noch nichtmal offen hat.
Kirchhahn schrieb:
Wie gesagt: aus HSV-Sicht ergibt es voll Sinn.
Es wäre ein typischer HSV Transfer. Viel zu groß und viel zu teuer. Wenn die den wirklich holen wollen, müssen die sich schon fragen lassen, ob die immer noch nicht realisiert haben, dass sie nur noch ein biederer Zweitligist sind.
Wenn die ihren Etat um 7 Mio kürzen wollen, wird das aber nicht wirklich leicht, wenn sie einen Topmann wie Rönnow holen würden.
Ich glaube, hier passt es rein:
Nachdem gerüchtehalber ja Frederik Rönnow gehen will, gibt es jetzt etwas Name-Dropping aus Hamburg. Die sind ja auf der Suche nach einem neuen Keeper. Reiner Spekulatius, aber die Begründung ergibt aus Hamburger sicht durchaus Sinn.
https://www.24hamburg.de/hsv/hamburger-sv-transfer-geruecht-julian-pollersbeck-hsv-wechsel-nachfolger-torhueter-tor-90008536.html
Nachdem gerüchtehalber ja Frederik Rönnow gehen will, gibt es jetzt etwas Name-Dropping aus Hamburg. Die sind ja auf der Suche nach einem neuen Keeper. Reiner Spekulatius, aber die Begründung ergibt aus Hamburger sicht durchaus Sinn.
https://www.24hamburg.de/hsv/hamburger-sv-transfer-geruecht-julian-pollersbeck-hsv-wechsel-nachfolger-torhueter-tor-90008536.html
Sollen sie doch diesen Reiner Spekulatius holen. Rönnow sollte bessere Angebote bekommen.
Finde ja, dass man am Anton sehr schön sieht, was H96 für ein Chaos-Vetein ist und wo es hinführt, wenn der Investor sportlich mibabbelt.
Vergangenes Jahr gabs ein 11 Millionen Angebot für ihn, das wurde abgelehnt. Mit Verweis auf die sportliche Wichtigkeit.
Vor zwei Wochen wurde ein Verkauf kategorisch ausgeschlossen. Wieder mit Verweis darauf, dass H96 den Verlust sportlich nicht kompensieren könnte.
Jetzt heißt es plötzlich, sein Marktwert läge bei 5 bis 6 Millionen.
Wahrscheinlich, weil irgendein Wiefzack draufgekommen ist, dass nächste Saison sein Vertrag ausläuft und die Wahrscheiblichkeit gleich Null ist, dass er verlängert.
Wenn sie smart sind, lassen sie sich ein ordentliche Weiterverkaufs-Beteiligung im Vertrag verankern.
Vergangenes Jahr gabs ein 11 Millionen Angebot für ihn, das wurde abgelehnt. Mit Verweis auf die sportliche Wichtigkeit.
Vor zwei Wochen wurde ein Verkauf kategorisch ausgeschlossen. Wieder mit Verweis darauf, dass H96 den Verlust sportlich nicht kompensieren könnte.
Jetzt heißt es plötzlich, sein Marktwert läge bei 5 bis 6 Millionen.
Wahrscheinlich, weil irgendein Wiefzack draufgekommen ist, dass nächste Saison sein Vertrag ausläuft und die Wahrscheiblichkeit gleich Null ist, dass er verlängert.
Wenn sie smart sind, lassen sie sich ein ordentliche Weiterverkaufs-Beteiligung im Vertrag verankern.
Grundsätzlich schon, aber wenn du jetzt mal so Kaderspieler wie De Guzman, Fernandes, Cetin und ggfs. Torro abziehst, bleiben da gar nicht mehr so viele. Und bevor ich den Illsanker durchs Mittelfeld stolpern sehe, wäre sein Landsmann zumindest eine Alternative.
Im Wesentlichen wird man ja mit Sow, Kohr und Rode planen. Nimmst du noch den Stöger dazu, hast du jede Halbposition doppelt besetzt. Ob man noch mit dem Gaci als Kamada-Backup plant wird man sehen.
Ich würde daher eigentlich eher die 6 ins Zentrum der kostenintensiveren Suche stellen und den Stöger wie gesagt, eher als brauchbare Ergänzung oder Alternative zu den o.g. Herren
Im Wesentlichen wird man ja mit Sow, Kohr und Rode planen. Nimmst du noch den Stöger dazu, hast du jede Halbposition doppelt besetzt. Ob man noch mit dem Gaci als Kamada-Backup plant wird man sehen.
Ich würde daher eigentlich eher die 6 ins Zentrum der kostenintensiveren Suche stellen und den Stöger wie gesagt, eher als brauchbare Ergänzung oder Alternative zu den o.g. Herren
Kirchhahn schrieb:
Bleibt Kostic wäre das gut für uns, international Werbung kann er für sich aber nicht mehr machen.
Das steht auch noch nicht fest!
WuerzburgerAdler schrieb:Kirchhahn schrieb:
Freue mich wirklich auf die kommende Saison. So wie es aussieht behalten wir alle Leistungsträger - außer vielleicht Kostic. Dazu vielleicht ein/zwei punktuelle Verstärkungen und eine echte Vorbereitung (je nachdem wie die EL läuft). Kann wirklich was werden...
Grundsätzlich sehe ich einen Abgang von Kostic als höchst problematisch. Ich weiß jetzt nicht genau, wie viele Punkte uns seine Tore, Flanken und Vorlagen beschert haben, aber es dürfte rekordverdächtig sein.
Das muss ein Neuzugang erst mal auch nur annähernd erreichen. Egal wie viel Geld wir für Kostic bekommen würden.
Er wird wohl eher hierbleiben...einen adäquaten Ersatz würden wir ohnehin nur schwerlich bekommen und die ursprünglich kolportierten 40 Mio. wird uns auch keiner mehr zahlen.....
cm47 schrieb:
Er wird wohl eher hierbleiben...einen adäquaten Ersatz würden wir ohnehin nur schwerlich bekommen und die ursprünglich kolportierten 40 Mio. wird uns auch keiner mehr zahlen.....
Fände ich absolut großartig, wenn er hier bleibt. Am besten, wir finden noch ein Pendant für die rechte Seite.
Aber woher kommt der Optimismus? Wenn ich die vergangenen Artikel zu einem möglichen Kostic-Verbleib lese, dann ist die Theorie nur: Ein Abgang war fast sicher, aber jetzt kann sich wegen Corona keiner mehr die geforderte Ablöse leisten (kolportierte 40 Millionen).
Aber seit gestern ballern die großen Vereine doch wieder abenteuerliche Ablösen raus.
Bleibt Kostic wäre das gut für uns, international Werbung kann er für sich aber nicht mehr machen.
Kirchhahn schrieb:
Bleibt Kostic wäre das gut für uns, international Werbung kann er für sich aber nicht mehr machen.
Das steht auch noch nicht fest!
Zuletzt hieß es auch (weiß nicht was dran ist), dass auch registriert worden sei, dass die Leistungen, gerade gegen die größeren Teams, zuletzt auch nicht so dolle waren und die Spitzenteams da aktuell dann auch nicht bereit sind zu viel zu zahlen.