
Kirchhahn
5212
Adler_Steigflug schrieb:
Ob sich die Bremer schon auf das Derby nächste Saison gegen Kiel freuen?
Ich persönlich hoffe ja auf eine Relegation Bremen gegen Hamburg. Ohne Zuschauer, damit das Elend auch die entsprrchende Kulisse hat.
Dafür darf gerne Mainz direkt absteigen!
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ob sich die Bremer schon auf das Derby nächste Saison gegen Kiel freuen?
Ich persönlich hoffe ja auf eine Relegation Bremen gegen Hamburg. Ohne Zuschauer, damit das Elend auch die entsprrchende Kulisse hat.
Dafür darf gerne Mainz direkt absteigen!
Das ist es nämlich, das Traum-Szenario.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Boah Fuss halt jetzt mal die dumme Fresse.
Es ist mir scheissegal welches dieser Arschlöcher da aufm Sitz rumkloppt.
ProTiop: Sky ohne Ton und parallel Fußball2000 live auf Yputube ohne Bild laufen lassen.
Ich hätte grade jetzt saugerne Stadionton. Gibts ja aber nicht.
Bild und Ton müssten halt synchron sein, das klappt bei mir nie.
Ich fürchte, dass das heute wieder so ausgeht wie in den letzten Spielen gegen diese Unsympathen, vor allem wenn wir so weiterspielen
----------------------------Trapp---------------------------------
--DaCosta--Abraham--Hinteregger--Chandler--
-----------------------------Rode------------------------------
--Toure-------------------Sow-----‐-----------Kostic--
------------------Silva---------------Dost---------------------
Ich wünsche mir eine Doppelspitze und viel Mut.
Freiburg ablatzen.
--DaCosta--Abraham--Hinteregger--Chandler--
-----------------------------Rode------------------------------
--Toure-------------------Sow-----‐-----------Kostic--
------------------Silva---------------Dost---------------------
Ich wünsche mir eine Doppelspitze und viel Mut.
Freiburg ablatzen.
Basaltkopp schrieb:Fussball.news schrieb:
Sollte auch kein Sieger im DFB-Pokal ermittelt werden können, greift noch das dritte Modell: Es darf der Verein in der Europa League starten, der von den verbliebenen Pokal-Teilnehmern den besten Uefa-Klubkoeffizienten aufweist.
Das wäre eine gute Lösung.
Wieso denn vor Saarbrücken? 🧐😆
Hat es tatsächlich kein anderer Verein vor Saarbrücken in diesem UEFA-Ranking geschafft?
Find ich grad irgendwie lustig ...
philadlerist schrieb:
Wieso denn vor Saarbrücken? 🧐😆
Hat es tatsächlich kein anderer Verein vor Saarbrücken in diesem UEFA-Ranking geschafft?
Find ich grad irgendwie lustig ...
Weil nur Frankfurt und Saarbrücken nicht über die Liga für Europa qualifiziert wären. Bayern wäre sowieso CL und Leverkusen save EL. Die Frage ist also nur, ob Saarbrücken oder die SGE den besseren Koeffizienten hat.
Kirchhahn schrieb:philadlerist schrieb:
Wieso denn vor Saarbrücken? 🧐😆
Hat es tatsächlich kein anderer Verein vor Saarbrücken in diesem UEFA-Ranking geschafft?
Find ich grad irgendwie lustig ...
Weil nur Frankfurt und Saarbrücken nicht über die Liga für Europa qualifiziert wären. Bayern wäre sowieso CL und Leverkusen save EL. Die Frage ist also nur, ob Saarbrücken oder die SGE den besseren Koeffizienten hat.
Was doch total egal wäre. Ist ja inzwischen so das der unterlegene Finalist nicht mehr automatisch in die EL kommt sondern der siebte der Liga. Da kann ich mir schwerlich das man sich dann anders entscheidet. Das macht für mich wenig Sinn.
Mal was Schönes vom Ex-Adler Stefan Aigner heute vor wenigen Minuten im Instagram-Live mit "bolzplatzkind":
Frage: "Was war deine beste und was deine schlechteste Entscheidung der Karriere?"
Aiges: "Zur Eintracht zu wechseln und von der Eintracht wegzugehen."
Frage: "Verfolgst du die Eintracht noch?"
Aiges: "Ja, jedes Spiel, das mir möglich ist."
Frage: "Wer war der beste Spieler, mit dem du je zusammen gespielt hast?"
Aiges: "Ganz klar Alex Meier."
Frage: "Was war das schönste Erlebnis deiner Karriere?"
Aiges: "Europa League mit der Eintracht."
Frage: "Was wäre dein Traumverein international?"
Aiges: "Eintracht, die spielen ja international!"
Frage: "Was war deine beste und was deine schlechteste Entscheidung der Karriere?"
Aiges: "Zur Eintracht zu wechseln und von der Eintracht wegzugehen."
Frage: "Verfolgst du die Eintracht noch?"
Aiges: "Ja, jedes Spiel, das mir möglich ist."
Frage: "Wer war der beste Spieler, mit dem du je zusammen gespielt hast?"
Aiges: "Ganz klar Alex Meier."
Frage: "Was war das schönste Erlebnis deiner Karriere?"
Aiges: "Europa League mit der Eintracht."
Frage: "Was wäre dein Traumverein international?"
Aiges: "Eintracht, die spielen ja international!"
grundsätzlich kann eine derartige klausel auch vorteilhaft für einen dritten verein (wie uns) sein, denn wenn man den spieler haben möchte, kann man sich mit dem klauselinnehabenden club über den transfer einigen, der zieht die klausel, transferiert den spieler weiter und nimmt einen netten gewinn mit. macht natürlich nur sinn, wenn der klauselinnehabende club gut verhandelt hat, die klausel entsprechend niedrig ausfällt und man dort überhaupt gewillt ist, den spieler weiterzuverkaufen.
Lattenknaller__ schrieb:
grundsätzlich kann eine derartige klausel auch vorteilhaft für einen dritten verein (wie uns) sein, denn wenn man den spieler haben möchte, kann man sich mit dem klauselinnehabenden club über den transfer einigen, der zieht die klausel, transferiert den spieler weiter und nimmt einen netten gewinn mit. macht natürlich nur sinn, wenn der klauselinnehabende club gut verhandelt hat, die klausel entsprechend niedrig ausfällt und man dort überhaupt gewillt ist, den spieler weiterzuverkaufen.
Glasgow wird die Option (4 Millione) stand jetzt ziehen. Auch, weil es wohl Interesse von ManU und Tottenham gibt - keine Ahnung wie vertrauenswürdig sein Berater ist, aber der hat diese Vereine genannt.
Was ich erstaunlich finde.
In Genk konnte er sich nicht durchsetzen und in Glasgow hat er gerade mal sieben Spiele gemacht. Sind wohl die Jugend-Nationalmannschafts-Vorschusslorbeeren.
mc1998 schrieb:
Versteht ihr es nicht ? Es geht um ein Viertel der TV Gelder !
Habe es nicht verstanden. Kannst Du es mir bitte noch mal erklären?
Mein TV hat letztes Jahr um die 2000 Euro gekostet. Ist der also jetzt wegen Corona nur noch 500 Euro wert?
cm47 schrieb:
der Stadionname ist mein kleinstes Problem, solange es nicht Dolly Buster Kampfbahn heißt.
Brechende Nachrichten...!
ThePaSch schrieb:cm47 schrieb:
der Stadionname ist mein kleinstes Problem, solange es nicht Dolly Buster Kampfbahn heißt.
Brechende Nachrichten...!
Würde ich so nehmen.
"TOOOOR AUF DER DOLLY BUSTER KAMPFBAHN."
"Gut, dann schalten wir in der Konferenz einen weiter. Wer hat das Ding versenkt?"
"Die Eintracht wars. Und es ist ein tolles Spiel. Die Dolly Buster Kampfbahn bebt vor Freude. Hier hüpft und wackelt das ganze Stadion. Es geht hin und her, vor und zurück, immer wieder. Die Fans im Doppel-D-Block hält nichts mehr auf ihren Silikon-Kissen."
Nein, dann spielen wir im Wald Park.
babbelnedd schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde es umso bemerkenswerter, dass man so prominentes Personal für die U15 holt. Da soll die Jugendarbeit schon früh auf eine feste Basis gestellt werden. Tolle Sache!
Ich sag mal so:
Vielen Dank Andy Möller
Ich sag mal so:
Vielen Dank Fredi Bobic usw
Denn wenn ich das Interview mit den Beiden hier richtig gelesen habe, ging der Kontakt und die Initiativen - nach Aussage der Beiden - direkt über Fredi und dann auch die ersten Gespräche, … Andy Möller kam dann später dazu und war dann auch angetan von den Beiden.
Klar, bei Andy selbst liest es sich dann etwas anders
Kirchhahn schrieb:Bruno_P schrieb:
Klar, bei Andy selbst liest es sich dann etwas anders
Inwiefern? Was sagt er denn?
Ernst gemeinte Frage.
Habe diesbezüglich nichts abweichendes von den Interviews gefunden.
Ich auch nicht. Liest sich eher so das alle an einem Strang ziehen und gemeinsam was bewegen wollen. Äußerst positiv.
http://www.kicker.de/773164/artikel/moeller_will_die_spielidee_der_profis_kopieren
Möller will die Spielidee der Profis kopieren
Was im NLZ aufgeholt und verändert werden muss, wie man an Broich und Polenz kam und wie es mit beiden weitergehen könnte.
Möller will die Spielidee der Profis kopieren
Was im NLZ aufgeholt und verändert werden muss, wie man an Broich und Polenz kam und wie es mit beiden weitergehen könnte.
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, sollen sich an mich wenden. Söder ist mein Mann und sollte gesamtdeutsch führen ab Ende 2021. Wenn die Enkel hören, dass immerhin Strauß und Stoiber damals nicht zugelassen wurden, werden sie mit Söder gut leben können.
Na bummsti. Geht es nach Söder, passiert dann folgendes (alles echte Forderungen/Skandale):
- Kopftuchen verboten
- Kruzifix-Pflicht in Schulen und öffentlichen Einrichtungen
- Umbaue der Öffentlich-rechtlichen zu Politikinstrumenten
- Verhökern von günstigen Wohnungen in Staatsbesitz an befreundete Investoren mit sofortiger Mietvervielfachung
- Abschaffung und Lockerung von Verbraucherschutz (Stichwort "Müllerbrot" und "Hygieneampel" mit ihm als Gesundheitsminister)
- Nationalhymne singen in der Schulen
- Blasphemie-Gesetz im Strafgesetzbuch
- Leistungsbereitschaft, Disziplin und Pünktlichkeit werden als deutsche Tugenden anerkannt
- Grundrecht auf Asyl wird in abgeschafft
- Lockerungs des Kündigungsschutzes
- Kürzung von ALG II
- Verbot von Verbrennermotor oder auch nicht (Meinung wechselt alle zwei Jahre)
Söder ist ein populistischer Rechtsausleger, dem autoritäre Lösungen naheliegen. Mit Covid-19 hatte er ein Problem, das sich so abmildern ließ. Bei den Infektionen holen die Bayern gegenüber NRW trotzdem kräftig auf. Söder als Kanzler kann ich mir in meinen Albträumen vorstellen. Mit der AfD als Steigbügelhalter. Und die bürgerliche Mitte klatscht und lächelt gequält, während sie "Corona Corona" murmelt.
Gelöschter Benutzer
Kirchhahn schrieb:
Söder ist ein populistischer Rechtsausleger
Natürlich ist er genau das!
Hat sich Söder schon zu ex Freund Viktor Orbán geäußert (Glückwünsche gesendet), dem rechtsnationalen Regierungschef, welcher nun ohne zeitliche Befristung per Verordnung regieren kann.
Mal nebenbei:
Wenn es wirklich stimmt, dass Bobic und wer auch immer vom FC Köln die treibenden Kräfte hinter der Absage sind, wäre ich wirklich stolz auf Fredi. Während Watzke und Rummenigge ihre Ängste ums Geld ins Mikro blubbern, positioniert Bobic sich so. Finde ich toll.
So es stimmt: Chapeau und Danke.
Wenn es wirklich stimmt, dass Bobic und wer auch immer vom FC Köln die treibenden Kräfte hinter der Absage sind, wäre ich wirklich stolz auf Fredi. Während Watzke und Rummenigge ihre Ängste ums Geld ins Mikro blubbern, positioniert Bobic sich so. Finde ich toll.
So es stimmt: Chapeau und Danke.
Gelöschter Benutzer
Kirchhahn schrieb:
Mal nebenbei:
Wenn es wirklich stimmt, dass Bobic und wer auch immer vom FC Köln die treibenden Kräfte hinter der Absage sind, wäre ich wirklich stolz auf Fredi. Während Watzke und Rummenigge ihre Ängste ums Geld ins Mikro blubbern, positioniert Bobic sich so. Finde ich toll.
So es stimmt: Chapeau und Danke.
Naja, Bobic ist kein Blinder. Dem wird der sportliche Zustand unserer Mannschaft und wo das hin führen kann, sehr bewusst gewesen sein.
Was mich stutzig macht:
Die Insider melden sich immer nur in der heißen Transferphase. Man sollte ja meinen, dass die Kaderplanung und das Scouting das ganze Jahr über läuft und zu dieser Zeit auch etwas laxer mit den Informationen umgegangen wird. Aber Insider erfahren immer erst was, wenn der Name eh schon gerüchtet. Oder aber es ist Quatsch.
Wer wirklich ein Insider ist, der hat doch so Infos wie: "Ben Manga ist gerade in Frankreich und schaut sich in der zweiten Liga folgendes Match an..."
Aber zwischen den Transferphasen tauchen hier nur Wünsche auf.
Die Insider melden sich immer nur in der heißen Transferphase. Man sollte ja meinen, dass die Kaderplanung und das Scouting das ganze Jahr über läuft und zu dieser Zeit auch etwas laxer mit den Informationen umgegangen wird. Aber Insider erfahren immer erst was, wenn der Name eh schon gerüchtet. Oder aber es ist Quatsch.
Wer wirklich ein Insider ist, der hat doch so Infos wie: "Ben Manga ist gerade in Frankreich und schaut sich in der zweiten Liga folgendes Match an..."
Aber zwischen den Transferphasen tauchen hier nur Wünsche auf.
Komm schon, Mijat.
Belohn dich!