
Kirchhahn
5212
Anthrax schrieb:Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Mal Schluss mit dummen Geschwätz und mal ernsthaft:
Heute enden die Namensrechte der Commerzbank am Stadion.
Wie das Ding wohl ab morgen heißen wird?
"Ab dem 1. Juli 2020 trägt das Gelände der jetzigen Commerzbank-Arena die Bezeichnung Deutsche Bank Park."
Also gilt das auch fürs Stadion?
Genauere Infos gibt es nicht. Aber ich war in meinem ganzen Leben noch nicht in der Commerzbankarena, sondern immer nur im Waldstadion. Deswegen ist es mir echt egal, wie sie die Hütte in der SGE-Buchhaltung nennen. Das müssen nur Sky-Kommentatoren wissen. Wollte vorher die Commerzbank nicht, will jetzt die Deutsche Bank nicht.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Mal Schluss mit dummen Geschwätz und mal ernsthaft:
Heute enden die Namensrechte der Commerzbank am Stadion.
Wie das Ding wohl ab morgen heißen wird?
"Ab dem 1. Juli 2020 trägt das Gelände der jetzigen Commerzbank-Arena die Bezeichnung Deutsche Bank Park."
Also gilt das auch fürs Stadion?
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Mal Schluss mit dummen Geschwätz und mal ernsthaft:
Heute enden die Namensrechte der Commerzbank am Stadion.
Wie das Ding wohl ab morgen heißen wird?
"Ab dem 1. Juli 2020 trägt das Gelände der jetzigen Commerzbank-Arena die Bezeichnung Deutsche Bank Park."
Dann wolle mer mal hoffe, dass der Vertrag noch vor Corona fix war...unter aktuellen Bedingungen wäre es mit den Preisverhandlungen sicher schwierig.
Aber "Park"? Was soll das denn? Das ist ein Fußballstadion und kein Ort, wo man seinen Hund ausführt.
Apropos Saisonnachbetrachtung:
Fand die Saison gut. Halbfinale DFB-Pokal, Platz neun, Europa League immerhin im Achtelfinale, wie auch immer das ausgeht.
Aber die Geisterspiele, die lange Pause und die Horroroserie haben halt einen fahlen Beigeschmack hinterlassen. Wobei die Eintracht für die ersten beiden nix kann. Und aus dem Tief hat sich die Mannschaft rausgekämpft und ein ordentliches Saisonfinale abgeliefert.
Freue mich wirklich auf die kommende Saison. So wie es aussieht behalten wir alle Leistungsträger - außer vielleicht Kostic. Dazu vielleicht ein/zwei punktuelle Verstärkungen und eine echte Vorbereitung (je nachdem wie die EL läuft). Kann wirklich was werden...
Fand die Saison gut. Halbfinale DFB-Pokal, Platz neun, Europa League immerhin im Achtelfinale, wie auch immer das ausgeht.
Aber die Geisterspiele, die lange Pause und die Horroroserie haben halt einen fahlen Beigeschmack hinterlassen. Wobei die Eintracht für die ersten beiden nix kann. Und aus dem Tief hat sich die Mannschaft rausgekämpft und ein ordentliches Saisonfinale abgeliefert.
Freue mich wirklich auf die kommende Saison. So wie es aussieht behalten wir alle Leistungsträger - außer vielleicht Kostic. Dazu vielleicht ein/zwei punktuelle Verstärkungen und eine echte Vorbereitung (je nachdem wie die EL läuft). Kann wirklich was werden...
Kirchhahn schrieb:
Freue mich wirklich auf die kommende Saison. So wie es aussieht behalten wir alle Leistungsträger - außer vielleicht Kostic. Dazu vielleicht ein/zwei punktuelle Verstärkungen und eine echte Vorbereitung (je nachdem wie die EL läuft). Kann wirklich was werden...
Grundsätzlich sehe ich einen Abgang von Kostic als höchst problematisch. Ich weiß jetzt nicht genau, wie viele Punkte uns seine Tore, Flanken und Vorlagen beschert haben, aber es dürfte rekordverdächtig sein.
Das muss ein Neuzugang erst mal auch nur annähernd erreichen. Egal wie viel Geld wir für Kostic bekommen würden.
Berufsbedingt musste ich fast jedes Spiel des HSV der Rückrunde sehen und bei denen sehe ich schlichtweg nur zwei Spieler, über die ich mich bei der Eintracht freuen würde und die eine Verstärkung sein könnten (etwas Entwicklung vorausgesetzt). Und das sind Joel Pohjanpalo und Josha Vagnoman.
Der Finne gehört Leverkusen. Den werden sie sicher wieder verleihen. Vielleicht an einen ambitiobierten Zweitligisten oder einen vermeintlich kleineren Erstligisten. Der hat Zug zum Tor, ist sympatisch und ein Kämpfer. Auf seiner Position haben wir aber null Bedarf. Von Dost, Silva und Paciencia abgesehen (die alle besser sind) gibt es auch noch Ache und Joveljic.
Ist bei Vagnoman ähnlich. Da haben wir bessere auf dem Platz. Aber auch aus ihm könnte noch ein wirklich großer werden.
Leibold traue ich den Sprung nicht zu. Genau wie Sonny Kittel. Beides sind für mich die klassische Art Spieler die zu gut für die zweite Liga sind und in der ersten nur funktionieren, wenn sie die perfekte Position in der perfekten Mannschaft finden. Wir sind das bei beiden nicht.
Der Finne gehört Leverkusen. Den werden sie sicher wieder verleihen. Vielleicht an einen ambitiobierten Zweitligisten oder einen vermeintlich kleineren Erstligisten. Der hat Zug zum Tor, ist sympatisch und ein Kämpfer. Auf seiner Position haben wir aber null Bedarf. Von Dost, Silva und Paciencia abgesehen (die alle besser sind) gibt es auch noch Ache und Joveljic.
Ist bei Vagnoman ähnlich. Da haben wir bessere auf dem Platz. Aber auch aus ihm könnte noch ein wirklich großer werden.
Leibold traue ich den Sprung nicht zu. Genau wie Sonny Kittel. Beides sind für mich die klassische Art Spieler die zu gut für die zweite Liga sind und in der ersten nur funktionieren, wenn sie die perfekte Position in der perfekten Mannschaft finden. Wir sind das bei beiden nicht.
Kirchhahn schrieb:
Leibold traue ich den Sprung nicht zu. Genau wie Sonny Kittel. Beides sind für mich die klassische Art Spieler die zu gut für die zweite Liga sind und in der ersten nur funktionieren, wenn sie die perfekte Position in der perfekten Mannschaft finden. Wir sind das bei beiden nicht.
Das mag sein. Ich war in dem anderen Thread ein Kittel-Befürworter, allerdings nicht als 1A Lösung sondern als backup für Kostic bzw. als Alternative zu Da Costa auf der rechten Seite. Ich glaube er würde unter Hütter seine Stärken viel besser ausspielen können wie bei einem schlechten HSV. Die Frage ist halt ob Sonny die Rolle als Ergänzungsspieler annehmen würde. Da habe ich aber so meine Zweifel.
Allerdings wäre JETZT die wohl letzte Chance für ihn in der Bundesliga Fuß zu fassen. Ob der HSV nächste Saison aufsteigen wird wage ich mal zu bezweifeln und da wäre Sonny schon fast 30 Jahre alt...
Lieber wäre mir natürlich eine ganz andere Lösung für die Aussenbahn. Die Frage ist halt was wir bereit sind im Sommer zu investieren um diese Baustelle zu schliessen.
Ich kann den Stöger überhaupt nicht beurteilen. Düsseldorf hat immer nur extrem kompakt gestanden, hat stets probiert das Spiel langsam zu halten. Null Kreativität oder Dynamik. Rösler war Funkel zum Quadrat. Die sind jedes Spiel so angegangen, als wollten sie 0-0 spielen. Mit Unentschieden haben die sich die Relegations-Chance bis zum Schluss bewahrt. Da ist es schwer, sich Kevin Stöger bei uns vorzustellen. Kann der ordentlich drauf gehen? Kann er mehr als gegen den Ball spielen? Umschaltspiel? Ernstgemeinte Fragen. Kann die jemand beantworten? Hat sich jemand die Fortuna ganz angeschaut und auf Stöger geachtet?
Als ablösefreien Kaderspieler kannst du mit dem nicht viel falsch machen. Stell dir den einfach als eine schlechtere Rode Variante mit linkem Fuß vor.
Der hat eine gewisse Grundaggressivität, kann aber auch solide mal einen Mitspieler in Szene setzen. Von daher hätte ich mit dem keinen Schmerz, da er auch sauber nach hintern arbeitet und insgesamt vielschichtiger ist als der hier gehandelte und unnötig gehypte Thommy.
Was sich halt nicht abschließend beurteilen lässt, wie gut seine vermeintlichen Spielmacherfähigkeiten angeht, wenn der Gegner mal tiefer steht. In Düsseldorf hat der halt recht viele lange Bälle für Kontersituationen erzeugt, was letztes Jahr als der Lukebakio noch da war, auch recht gut funktioniert hat. Meines Wissens hat der aber bei Bochum in Liga zwei mal nen Tacken offensiver gespielt und war dabei durchaus torgefährlich.
Zum Trinkverhalten kann ich nichts sagen. Das musst du den Hinti fragen
Der hat eine gewisse Grundaggressivität, kann aber auch solide mal einen Mitspieler in Szene setzen. Von daher hätte ich mit dem keinen Schmerz, da er auch sauber nach hintern arbeitet und insgesamt vielschichtiger ist als der hier gehandelte und unnötig gehypte Thommy.
Was sich halt nicht abschließend beurteilen lässt, wie gut seine vermeintlichen Spielmacherfähigkeiten angeht, wenn der Gegner mal tiefer steht. In Düsseldorf hat der halt recht viele lange Bälle für Kontersituationen erzeugt, was letztes Jahr als der Lukebakio noch da war, auch recht gut funktioniert hat. Meines Wissens hat der aber bei Bochum in Liga zwei mal nen Tacken offensiver gespielt und war dabei durchaus torgefährlich.
Zum Trinkverhalten kann ich nichts sagen. Das musst du den Hinti fragen
Es würde mich sehr freuen, wenn Hütter verlängert. Tatsächlich könnte ich mir vorstellen, dass er relativ schnell unterschreibt, dafür aber eine Ausstiegsklausel bekommt. Irgendwas von wegen CL-Verein oder Ablöse.
Ich meine mich an eine Geschichte über das NLZ zu erinnern, in der es sinngemäß darum ging, dass zukünftig in allen Mannschaften ein ähnlicher Stil gepflegt werden soll, damit Spieler und Trainer leichter hochgezogen werden können.
Will sagen: Vielleicht heißt Hütters Nachfolger ja Broich.
Ich meine mich an eine Geschichte über das NLZ zu erinnern, in der es sinngemäß darum ging, dass zukünftig in allen Mannschaften ein ähnlicher Stil gepflegt werden soll, damit Spieler und Trainer leichter hochgezogen werden können.
Will sagen: Vielleicht heißt Hütters Nachfolger ja Broich.
Apropos: man hört ja oft im Nachhinein von Kommentatoren:
Dieser Sieg ist vielleicht um ein zwei Tore zu hoch ausgefallen ...
Hat denn gestern jemand mal gesagt:
Dieser Sieg ist um ein zwei Tore zu niedrig ausgefallen?
Dieser Sieg ist vielleicht um ein zwei Tore zu hoch ausgefallen ...
Hat denn gestern jemand mal gesagt:
Dieser Sieg ist um ein zwei Tore zu niedrig ausgefallen?
philadlerist schrieb:
Apropos: man hört ja oft im Nachhinein von Kommentatoren:
Dieser Sieg ist vielleicht um ein zwei Tore zu hoch ausgefallen ...
Hat denn gestern jemand mal gesagt:
Dieser Sieg ist um ein zwei Tore zu niedrig ausgefallen?
Auf DAZN hieß es zur Halbzeit, dass der Zwischenstand die einzig gute Nachricht für Schalke sei und dass die Eintracht höher führen müsste.
Und die nächste englische Woche. Diesmal am Mittwochabend um 18:30
Am Mittwoch läuft unser Spiel gegen die Eintracht bei amazon prime live, da kann dann jeder das Übel nochmal bewundern.
Beide Mannschaften schwächeln,wir etwas mehr, das spricht für ein 3:0 für Frankfurt.
Möchte auch mal gerne 4:1 gegen die Hertha erschwächeln
Hoffnung. Gerade hab ich Hoffnung
Am Mittwoch wird der Adler gerupft und erlebt sein königsblaues Wunder
Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um
Total verausgabt gegen Lev. Fuer die unzulaengliche Fitness der DW Truppe kommt das Spiel zu frueh.
2-1 Auswärtssieg
Adler - Knappen 1:2
2:0 Eintracht
2:0 für Frankfurt
9:0
wie heißt das Zeug was du nimmst?wahrscheinlich schläfst du im gelb schwarzen Schlafanzug
Wir sind seit 2 Spielen ungeschlagen. In Frankfurt ist was drin!!
Wenn wir die Restchance auf Europa wahren wollen, dann.....
In den letzten 15 Jahren sind wir 10 Mal unter den ersten 6 gelandet, davon mehr als die Hälfte waren wir Zweiter oder Dritter.
Das wird in den nächsten 15 Jahren mit Sicherheit nicht wieder passieren! Davon kannst du ausgehen. Und wer ist dann dafür verantwortlich? Aber hier ist für mich die Diskussion beendet, denn wir sind mal wieder an genau diesem Punkt gelandet.
Jetzt werden wir voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander das europäische Geschäft verpassen, quo vadis Schalke?
Am Mittwoch läuft unser Spiel gegen die Eintracht bei amazon prime live, da kann dann jeder das Übel nochmal bewundern.
Beide Mannschaften schwächeln,wir etwas mehr, das spricht für ein 3:0 für Frankfurt.
Möchte auch mal gerne 4:1 gegen die Hertha erschwächeln
Hoffnung. Gerade hab ich Hoffnung
Am Mittwoch wird der Adler gerupft und erlebt sein königsblaues Wunder
Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um
Total verausgabt gegen Lev. Fuer die unzulaengliche Fitness der DW Truppe kommt das Spiel zu frueh.
2-1 Auswärtssieg
Adler - Knappen 1:2
2:0 Eintracht
2:0 für Frankfurt
9:0
wie heißt das Zeug was du nimmst?wahrscheinlich schläfst du im gelb schwarzen Schlafanzug
Wir sind seit 2 Spielen ungeschlagen. In Frankfurt ist was drin!!
Wenn wir die Restchance auf Europa wahren wollen, dann.....
In den letzten 15 Jahren sind wir 10 Mal unter den ersten 6 gelandet, davon mehr als die Hälfte waren wir Zweiter oder Dritter.
Das wird in den nächsten 15 Jahren mit Sicherheit nicht wieder passieren! Davon kannst du ausgehen. Und wer ist dann dafür verantwortlich? Aber hier ist für mich die Diskussion beendet, denn wir sind mal wieder an genau diesem Punkt gelandet.
Jetzt werden wir voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander das europäische Geschäft verpassen, quo vadis Schalke?
Kirchhahn schrieb:
Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um
Der eine Schalk denkt, die spielen in Köln
Kirchhahn schrieb:
9:0
Aber der hier ist mir sympathisch ... ich kann garnicht sagen wie sehr
Kirchhahn schrieb:
Und die nächste englische Woche. Diesmal am Mittwochabend um 18:30
Am Mittwoch läuft unser Spiel gegen die Eintracht bei amazon prime live, da kann dann jeder das Übel nochmal bewundern.
Beide Mannschaften schwächeln,wir etwas mehr, das spricht für ein 3:0 für Frankfurt.
Möchte auch mal gerne 4:1 gegen die Hertha erschwächeln
Hoffnung. Gerade hab ich Hoffnung
Am Mittwoch wird der Adler gerupft und erlebt sein königsblaues Wunder
Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um
Total verausgabt gegen Lev. Fuer die unzulaengliche Fitness der DW Truppe kommt das Spiel zu frueh.
2-1 Auswärtssieg
Adler - Knappen 1:2
2:0 Eintracht
2:0 für Frankfurt
9:0
wie heißt das Zeug was du nimmst?wahrscheinlich schläfst du im gelb schwarzen Schlafanzug
Wir sind seit 2 Spielen ungeschlagen. In Frankfurt ist was drin!!
Wenn wir die Restchance auf Europa wahren wollen, dann.....
In den letzten 15 Jahren sind wir 10 Mal unter den ersten 6 gelandet, davon mehr als die Hälfte waren wir Zweiter oder Dritter.
Das wird in den nächsten 15 Jahren mit Sicherheit nicht wieder passieren! Davon kannst du ausgehen. Und wer ist dann dafür verantwortlich? Aber hier ist für mich die Diskussion beendet, denn wir sind mal wieder an genau diesem Punkt gelandet.
Jetzt werden wir voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander das europäische Geschäft verpassen, quo vadis Schalke?
Geil, da ist ja alles dabei
Der schöne Bruno hat die Lebensgeister geweckt. Neben Chaos, Skandalen und Geld verbrennen, gibt es jetzt noch Optimismus. Bei den einen. Andere fürchten ein Austrudeln der Saison.
Wichtig ist das man Kostic in den Griff bekommt und bei Standards Hinteregger konsequent deckt.
Eigentlich ist ein Sieg schon Pflicht wenn man noch minimal an Europa glaubt.
Zudem sollten wir auch spielerisch wieder etwas zulegen wenn der positive Trend der ersten Spiele nicht so schnell verpuffen soll.
Sicherlich haben wir einige verletzte zu beklagen.
Aber hier ergibt sich auch die Chance für den Nachwuchs völlig befreit aufzuspielen.
Leverkusen zeigt gerade mit Wirz das es möglich ist.
Für mich müssen hier am Samstag ganz klar 3 Punkte eingefahren werden. Schon alleine weil die Frankfurter gestern sicherlich ne Menge Körner gelassen haben. Und ohne die Rennmaus Rode fehlt denen im Mittelfeld auch einer der die Mannschaft nach vorne treiben kann, und der auch nach hinten gut arbeitet. Denen dürfte spätestens ab der 70 min. der Treibstoff ausgehen, und dann müssen wir eiskalt zuschlagen und die versenken! Mein Wunschergebnis lautet für Sa. ein schlankes 4:1.
2:1 gegen die Äbbelwoisäufa
irgendwie schon vier spieltage vor ultimo ein spiel um die goldene ananas
ich werde am samstag wandern gehen und schaue mir das ergebnis und zusammenschnitte im sportstudio im zdf an, reicht doch auch.
und wenn es die alte Hertha ist ,wird man das auf dem platz sehen.austrudeln lassen wenn der Abstieg vermieden ist.. 11 Jahre Anspruchslosigkeit hat sich bei vielen eingebrannt. Ich hoffe da auf Labbadia,das er auf sowas keinen Bock hat...man wird sehen..
Es muss meiner Meinung nach zur Halbzeit mindestens 2:0 stehen! Frankfurt beendet am WE die dritte englische Woche nacheinander und startet in die 4. englische. Wir hatten jetzt zweimal unter der Woche kein Spiel. Das MUSS ausgenutzt werden. Frankfurt sah bei Bayern in der ersten Halbzeit keinen Stich. Habe mittlerweile von mehreren Trainern schon gehört, dass die Folge von englischen Wochen oft (nicht immer) ist, eine Halbzeit zu benötigen sich die Schwere aus den Beinen zu laufen. Ballbesitz, Sprints, Konzentration ... da müssen wir einfach vorne liegen, sonst werde ich nachdenklich. Dazu noch vorne effektiv sein, dann passt das. Sicherlich ist bei Frankfurt Kostic "ausgeruht" und den weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen ist sowieso Auftrag. EIn Sieg ohne Zittern ist meine Prognose, allerdings auch mein Anspruch.
Gesichert sind wir ja seit dieses Wochenende auch rechnerisch (auch wenn Platz 16 noch theoretisch möglich ist), allerdings laut Labbadia will man nicht die Saison austrudeln lassen, sondern so viele Spiele wie möglich gewinnen. Er würde zwar die Nachwuchstalente einsetzen, sind aber Cunha und Platte fit, werden die spielen. Platte und Rekik sollen ja fit sein. Stark ist es ja schon. Die Personallage ist zwar angespannt, aber legt sich etwas. Von den 3 die komplett ausfallen ist natürlich schade und gerade Dilrosun von der Bank zu bringen ist immer noch besser als Esswein, das ist klar. Intern wird man denke ich um 45 Punkte anvisieren. Ansonsten haben die anderen Vereine auch mit Verletzungen zu kämpfen und Frankfurt ein schweres Spiel am Mittwoch bei den Bayern.
Wichtig ist das man Kostic in den Griff bekommt und bei Standards Hinteregger konsequent deckt.
Eigentlich ist ein Sieg schon Pflicht wenn man noch minimal an Europa glaubt.
Zudem sollten wir auch spielerisch wieder etwas zulegen wenn der positive Trend der ersten Spiele nicht so schnell verpuffen soll.
Sicherlich haben wir einige verletzte zu beklagen.
Aber hier ergibt sich auch die Chance für den Nachwuchs völlig befreit aufzuspielen.
Leverkusen zeigt gerade mit Wirz das es möglich ist.
Für mich müssen hier am Samstag ganz klar 3 Punkte eingefahren werden. Schon alleine weil die Frankfurter gestern sicherlich ne Menge Körner gelassen haben. Und ohne die Rennmaus Rode fehlt denen im Mittelfeld auch einer der die Mannschaft nach vorne treiben kann, und der auch nach hinten gut arbeitet. Denen dürfte spätestens ab der 70 min. der Treibstoff ausgehen, und dann müssen wir eiskalt zuschlagen und die versenken! Mein Wunschergebnis lautet für Sa. ein schlankes 4:1.
2:1 gegen die Äbbelwoisäufa
irgendwie schon vier spieltage vor ultimo ein spiel um die goldene ananas
ich werde am samstag wandern gehen und schaue mir das ergebnis und zusammenschnitte im sportstudio im zdf an, reicht doch auch.
und wenn es die alte Hertha ist ,wird man das auf dem platz sehen.austrudeln lassen wenn der Abstieg vermieden ist.. 11 Jahre Anspruchslosigkeit hat sich bei vielen eingebrannt. Ich hoffe da auf Labbadia,das er auf sowas keinen Bock hat...man wird sehen..
Es muss meiner Meinung nach zur Halbzeit mindestens 2:0 stehen! Frankfurt beendet am WE die dritte englische Woche nacheinander und startet in die 4. englische. Wir hatten jetzt zweimal unter der Woche kein Spiel. Das MUSS ausgenutzt werden. Frankfurt sah bei Bayern in der ersten Halbzeit keinen Stich. Habe mittlerweile von mehreren Trainern schon gehört, dass die Folge von englischen Wochen oft (nicht immer) ist, eine Halbzeit zu benötigen sich die Schwere aus den Beinen zu laufen. Ballbesitz, Sprints, Konzentration ... da müssen wir einfach vorne liegen, sonst werde ich nachdenklich. Dazu noch vorne effektiv sein, dann passt das. Sicherlich ist bei Frankfurt Kostic "ausgeruht" und den weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen ist sowieso Auftrag. EIn Sieg ohne Zittern ist meine Prognose, allerdings auch mein Anspruch.
Gesichert sind wir ja seit dieses Wochenende auch rechnerisch (auch wenn Platz 16 noch theoretisch möglich ist), allerdings laut Labbadia will man nicht die Saison austrudeln lassen, sondern so viele Spiele wie möglich gewinnen. Er würde zwar die Nachwuchstalente einsetzen, sind aber Cunha und Platte fit, werden die spielen. Platte und Rekik sollen ja fit sein. Stark ist es ja schon. Die Personallage ist zwar angespannt, aber legt sich etwas. Von den 3 die komplett ausfallen ist natürlich schade und gerade Dilrosun von der Bank zu bringen ist immer noch besser als Esswein, das ist klar. Intern wird man denke ich um 45 Punkte anvisieren. Ansonsten haben die anderen Vereine auch mit Verletzungen zu kämpfen und Frankfurt ein schweres Spiel am Mittwoch bei den Bayern.
Viel ist noch nicht los, vielleicht kommt morgen oder am Mittwoch noch was - gehe ich mal von aus.
Den Anfang machen ein paar (kommentarlose) Tipps:
4:0
5:1
6:0
6:2
Dann wird analysiert:
Spielen die Frankfurter da so wie gerade gegen Mainz können auch die amateure spielen
Gegen Frankfurt zuhause, easy.
Dann halt im Finale gegen Saarbrücken
Da wir offenbar schon kampflos ins Finale eingezogen sind können wir auch die Aufstellung fürs Wochenende testen.... Ansonsten bleibt die 11 natürlich unverändert. Etwas mehr konzentration in der Abwehr als im Ligaspiel und dann läuft die Sache!
Rechne mit einem verdammt schweren Spiel gegen die SGE. Durch ihre verkorkste Saison werden die uns am Mittwoch alles abverlangen. Immerhin ist der DfB-Pokal die einzige Möglichkeit nächstes Jahr International zu spielen. Würde mich sogar nicht wundern, wenn es im Elfmeterschießen entschieden wird!
Erstaunlich: Sie verstehen Englisch.
Hopefully another 5-6 goals to score and with style to enter the Pokalfinale. After all, what Kovač, Rebić, Jović, Gačinović, Kostić, Haller, da Costa and co. did to us 2 years ago is still outrageous.
Den Anfang machen ein paar (kommentarlose) Tipps:
4:0
5:1
6:0
6:2
Dann wird analysiert:
Spielen die Frankfurter da so wie gerade gegen Mainz können auch die amateure spielen
Gegen Frankfurt zuhause, easy.
Dann halt im Finale gegen Saarbrücken
Da wir offenbar schon kampflos ins Finale eingezogen sind können wir auch die Aufstellung fürs Wochenende testen.... Ansonsten bleibt die 11 natürlich unverändert. Etwas mehr konzentration in der Abwehr als im Ligaspiel und dann läuft die Sache!
Rechne mit einem verdammt schweren Spiel gegen die SGE. Durch ihre verkorkste Saison werden die uns am Mittwoch alles abverlangen. Immerhin ist der DfB-Pokal die einzige Möglichkeit nächstes Jahr International zu spielen. Würde mich sogar nicht wundern, wenn es im Elfmeterschießen entschieden wird!
Erstaunlich: Sie verstehen Englisch.
Hopefully another 5-6 goals to score and with style to enter the Pokalfinale. After all, what Kovač, Rebić, Jović, Gačinović, Kostić, Haller, da Costa and co. did to us 2 years ago is still outrageous.
Kirchhahn schrieb:
Viel ist noch nicht los, vielleicht kommt morgen oder am Mittwoch noch was - gehe ich mal von aus.
Den Anfang machen ein paar (kommentarlose) Tipps:
4:0
5:1
6:0
6:2
Dann wird analysiert:
Spielen die Frankfurter da so wie gerade gegen Mainz können auch die amateure spielen
Gegen Frankfurt zuhause, easy.
Dann halt im Finale gegen Saarbrücken
Da wir offenbar schon kampflos ins Finale eingezogen sind können wir auch die Aufstellung fürs Wochenende testen.... Ansonsten bleibt die 11 natürlich unverändert. Etwas mehr konzentration in der Abwehr als im Ligaspiel und dann läuft die Sache!
Rechne mit einem verdammt schweren Spiel gegen die SGE. Durch ihre verkorkste Saison werden die uns am Mittwoch alles abverlangen. Immerhin ist der DfB-Pokal die einzige Möglichkeit nächstes Jahr International zu spielen. Würde mich sogar nicht wundern, wenn es im Elfmeterschießen entschieden wird!
Erstaunlich: Sie verstehen Englisch.
Hopefully another 5-6 goals to score and with style to enter the Pokalfinale. After all, what Kovač, Rebić, Jović, Gačinović, Kostić, Haller, da Costa and co. did to us 2 years ago is still outrageous.
Aber Ahnung haben sie ja nicht viel... Vor 2 Jahren war Kostic noch nicht bei uns, Jovic hat im Finale gar nicht gespielt und Haller nur kurz...
Kirchhahn schrieb:
Trapp
N'Dicka Hasebe Hinti
Da Costa Rode Kohr Chandler
Gacinovic Kamada
Silva
Chandler macht das auf links.
DaCosta auf rechts.
Und ich will endlich mal wieder in NDicka in der Innenverteidigung sehen.
Wäre auch meine Aufstellung, sofern Abraham ausfällt. Bitte kein Ilsanker in der IV. Fürchte aber leider, da Adi es sehr wichtig ist, einen Links- und Rechtsfuß in der IV zu haben, dass Ilsanker spielen wird.
So wie ich das richtig sehe haben wir von den letzten 16 Spielen in München 15 verloren. Dazu das Oka-Rekord-0:0.
Ein Weiterkommen wäre für mich eine weitaus größere Sensation als das Finale 2018.
Befürchte leider, dass das Spiel nach 20 Minuten mehr oder weniger entschieden ist. Selbst wenn wir einen guten Tag haben sieht es schlecht aus. Dazu ohne Kostic.
Tipp daher leider: Bayern-SGE 4:0

Man hört immer wieder Derby. Hier gibt es auf jeden Fall nur das Nachbarschaftsduell gegen Mainz. Wobei "nur" auch nicht passt. Extrem wichtig, für beide Clubs.
Lars und Daniel werden auch aus dem Homeoffice dafür sorgen, dass ihr hautnah dabei seid.
Gewohnt subjektiv, emotional und garantiert durch die Eintracht-Brille.
Die Übertragung beginnt wie immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff!
Hört euch rein!
https://www.eintracht.de/eintrachtfm
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Kirchhahn schrieb:
Kohfeldt spricht ruhig und von einem verdienten Sieg der Eintracht. Und zeigt eigene Fehler auf.
Bizarro-World.
Ich mag den zwar nicht, weil ich dieses Rumgekaspere an der Linie auch schon bei Schleich und Klopp zum Kotzen fand. Aber ich gestehe ihnen allen zu, dass man im Eifer des Gefechts schon mal emotional reagieren kann. Selbst ich soll ja hier und da schon mal gegen Schiris o.ä. gewettert haben und dann nachträglich - ausreichend heruntergekühlt - festgestellt haben, dass man das eine oder andere durchaus so pfeifen konnte. Und wenn Kohfeldt dann die Leistung resp. Nichtleistung sachlich analysiert, dann kann ich das auch anerkennen ... selbst wenn ich mich vorher über ihn uffgerescht hab.
Und lügt vor allem, dass sich die Balken biegen. Von wegen "hab da halt mal nachgefragt, ob das jetzt ein Foul war, aber von vornherein gesagt, ja, ist eure Entscheidung". Man hat's doch ziemlich eindeutig in den Außenmikrofonen gehört, wie der da von "klares Foul, klares Foul" rumgelabert hat.
Kirchhahn schrieb:
Kohfeldt spricht ruhig und von einem verdienten Sieg der Eintracht. Und zeigt eigene Fehler auf.
Bizarro-World.
Ich mag den zwar nicht, weil ich dieses Rumgekaspere an der Linie auch schon bei Schleich und Klopp zum Kotzen fand. Aber ich gestehe ihnen allen zu, dass man im Eifer des Gefechts schon mal emotional reagieren kann. Selbst ich soll ja hier und da schon mal gegen Schiris o.ä. gewettert haben und dann nachträglich - ausreichend heruntergekühlt - festgestellt haben, dass man das eine oder andere durchaus so pfeifen konnte. Und wenn Kohfeldt dann die Leistung resp. Nichtleistung sachlich analysiert, dann kann ich das auch anerkennen ... selbst wenn ich mich vorher über ihn uffgerescht hab.
Kirchhahn schrieb:
Kohfeldt spricht ruhig und von einem verdienten Sieg der Eintracht. Und zeigt eigene Fehler auf.
Fans den in der Analyse angenehm sachlich. Dass er die Szene während des Spiels als klares Foul gesehen hat kann man ihm nicht verdenken. Hätte ich im umgekehrten Fall auch.
Kirchhahn schrieb:
Ilse, die Ketchupflasche.
Fand ich super den Spruch. Muss man so kurz nach dem Spiel auch erst mal drauf kommen.
Also gilt das auch fürs Stadion?