

Knueller
40683
#
Knueller
Ecke!!
Knueller schrieb:Kirchhahn schrieb:
So eine Ecke geht halt einmal in hundert Versuchen rein und das ist dann halt ausgerechnet gegen uns. Es wird ihnen am Ende nicht geholfen haben.
Aber die Variante war nicht schlecht
War super.
Trotzdem Sonntagsecke.
Will nur sagen, dass man da keinem von unsren Jungs die Schuld geben kann. Also klar, kann man schon, sehe nur den Sinn nicht.
beve, warum eskaliert der sachse?
ps: im ernst, wann war es mal warm und sonnig hier, wenn die eintracht spielte? ich erinnere mich eigentlich ausschließlich an eiseskälte und/oder regen. ich hab grad ein bisschen nachgedacht und mir fällt kein einziges spiel ein, an dem es hier freundlich war. die kost auf dem platz war eigentlich immer entsprechend - umso wichtiger war mir immer der blick auf den schwarzwald hinter der tribüne, immerhin.
danke für den text, ist witzig, das in der Einleitung beschriebene im kopf mitzugehen.
ps: im ernst, wann war es mal warm und sonnig hier, wenn die eintracht spielte? ich erinnere mich eigentlich ausschließlich an eiseskälte und/oder regen. ich hab grad ein bisschen nachgedacht und mir fällt kein einziges spiel ein, an dem es hier freundlich war. die kost auf dem platz war eigentlich immer entsprechend - umso wichtiger war mir immer der blick auf den schwarzwald hinter der tribüne, immerhin.
danke für den text, ist witzig, das in der Einleitung beschriebene im kopf mitzugehen.
beve, warum eskaliert der sachse?
ps: im ernst, wann war es mal warm und sonnig hier, wenn die eintracht spielte? ich erinnere mich eigentlich ausschließlich an eiseskälte und/oder regen. ich hab grad ein bisschen nachgedacht und mir fällt kein einziges spiel ein, an dem es hier freundlich war. die kost auf dem platz war eigentlich immer entsprechend - umso wichtiger war mir immer der blick auf den schwarzwald hinter der tribüne, immerhin.
danke für den text, ist witzig, das in der Einleitung beschriebene im kopf mitzugehen.
ps: im ernst, wann war es mal warm und sonnig hier, wenn die eintracht spielte? ich erinnere mich eigentlich ausschließlich an eiseskälte und/oder regen. ich hab grad ein bisschen nachgedacht und mir fällt kein einziges spiel ein, an dem es hier freundlich war. die kost auf dem platz war eigentlich immer entsprechend - umso wichtiger war mir immer der blick auf den schwarzwald hinter der tribüne, immerhin.
danke für den text, ist witzig, das in der Einleitung beschriebene im kopf mitzugehen.
Maxi1984 schrieb:
Mal ne andere Frage, als das Waldstadion noch nach den alten verbrechern benannt worden ist gab es einen Geldautomaten im Stadion. Gibt es das immer noch bei den neuen verbrechern?
An dem Geldautomaten gegenüber vom Hbf hängen die Crackjunkies Rum.
ham se bestimmt abgeschafft, damit bloß keiner auf die idee kommt, geld abzuheben, wos doch die tolle pay app gibt.
str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
clakir schrieb:str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
Zumindest baut der Autor damit eine Distanz zu der Aussage ein, indem er direkt zitiert und so darauf hinweist, dass das von Glasner stammt und eben nicht von ihm selbst.
WürzburgerAdler schrieb:Echt krass, wie die nur zwei Narrative können:
1. Tolle Jugendarbeit
2. Fair
Och, die können noch mehr:
3. Umweltbewusst
4. Erfolg mit bescheidenen Mitteln
5. Trainerstabil
7. Sympathisch
WürzburgerAdler schrieb:
die Chose um Grifo stört mich nur deshalb so, weil es genau dieser falsche Fair-Play-Begriff ist, der in den Medien, die nichts verstanden haben, abgefeiert wird. Das war kein Fair-Play, das war der Versuch, einen Elfer zu schinden und danach das Schlimmste zu verhindern.
Eben. Er hatte auf die Berührung spekuliert und hob vorsorglich ab, damit die Berührung nicht wirkungslos verpufft.
Das ist ganz besonders dreist, weil es zeigt, dass er wirklich kein Schwalbe machen, sondern eine leichte Berührung für eine scheinbar daraus resultierende Flugeinlage nutzen wollte.
"Sorry, das war keine Schwalbe. Ich dachte, der trifft mich gleich und wollte möglichst spektakulär fliegen, damit Du es nicht übersiehst."
Dieses Beispiel zeigt, dass gekonntes Abheben bei Berührung Teil der regulären Bewegungsabläufe geworden ist und die Spieler das nicht ansatzweise als Betrug oder Täuschung betrachten.
Luzbert schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Echt krass, wie die nur zwei Narrative können:
1. Tolle Jugendarbeit
2. Fair
Och, die können noch mehr:
3. Umweltbewusst
4. Erfolg mit bescheidenen Mitteln
5. Trainerstabil
7. Sympathisch
Oh Mann Leute. Da fehlt noch: ist immer nett zu anderen, hilft Omas über die Straße, grüßt freundlich, schreibt noch Briefe anstatt WhatsApps, stellt einem zu Nikolaus immer ne Kleinigkeit hin.
Dieses Sportsmann-Gedöns fängt schon wieder an zu nerven.
Wenn man das Wort "fair" aus dem deutschen Sprachwortschatz streichen würde, würde die Berichterstattung rund um den SC Freiburg um 70-80% abnehmen, und zwar schlagartig.
Echt krass, wie die nur zwei Narrative können:
1. Tolle Jugendarbeit
2. Fair
Wenn man das Wort "fair" aus dem deutschen Sprachwortschatz streichen würde, würde die Berichterstattung rund um den SC Freiburg um 70-80% abnehmen, und zwar schlagartig.
Echt krass, wie die nur zwei Narrative können:
1. Tolle Jugendarbeit
2. Fair
Knueller schrieb:
Echt krass, wie die nur zwei Narrative können:
1. Tolle Jugendarbeit
2. Fair
Och, die können noch mehr:
3. Umweltbewusst
4. Erfolg mit bescheidenen Mitteln
5. Trainerstabil
Mal sehen, was mir sonst noch so einfällt.
Auf und neben dem Platz sind sie genauso giftig und fair/unfair wie alle anderen auch. Und die Chose um Grifo stört mich nur deshalb so, weil es genau dieser falsche Fair-Play-Begriff ist, der in den Medien, die nichts verstanden haben, abgefeiert wird. Das war kein Fair-Play, das war der Versuch, einen Elfer zu schinden und danach das Schlimmste zu verhindern.
Aber so, wie das Spiel gestern gelaufen und gerechterweise auch ausgegangen ist, hätte Trapp den ohnehin gehalten. Trapp, der im Übrigen auch wesentlich besser war als der gefeierte "Überflieger" Flecken. Bis auf die eine Faustabwehr, die er besser gefangen hätte.
Aber das hat er wohl auch so gesehen und in der Folge alles runtergepflückt, was er greifen konnte. Wieder eine starke Leistung.
Meine Szene des Spiels: wie Tuta nach seiner Rettung auf der Linie beim rauslaufen beide Fäuste ballt. Das ist der Kampfgeist und das sich immer weiter pushen das uns nach oben bringen kann. Über die Basics und den Kampf zum Spiel!
Und ich dachte schon: Respekt, der Knueller ist ja ein ganz Cooler. 😊
Mach dir mal keine Sorgen wegen der Kommentare, ich sehe deinen kleinen Einblick in das nun schon 2 Jahre andauernde Martyrium eines Kulturschaffenden mit Interesse und Verständnis. Ich hab fast jeden Tag mit diesen Leuten zu tun und weiß, was sie durchmachten und machen.
Mach dir mal keine Sorgen wegen der Kommentare, ich sehe deinen kleinen Einblick in das nun schon 2 Jahre andauernde Martyrium eines Kulturschaffenden mit Interesse und Verständnis. Ich hab fast jeden Tag mit diesen Leuten zu tun und weiß, was sie durchmachten und machen.
Knueller schrieb:
Ach du grüne Neune, und da hatte ich den Thread nichtmal zu Ende gelesen. 😅
Naja, macht mal weiter mit eurem Stammtisch!
Gerade du solltest nicht so empfindlich sein, haust ja auch bei manchen Beiträgen und Themen locker flockige Sprüche raus. Jeder weiß das Schließungen für die Betreiber keine schöne Sache ist.
Tafelberg schrieb:
Wenn es so weiter geht, wird die Schließung eines Unikinos noch das geringste Problem sein.
Beim Absenden dachte ich mir noch: ou mann, wie dämlich, gleich kommt einer, der dir erzählt, das das ja wohl das geringste Problem sei. Ich räume aber gerne ein, dass ich mit anderen Kandidaten gerechnet habe. 🙂
Die Einschläge kommen halt wieder mal näher, der eine merkts hier, der andere dort. Wen das nicht juckt, der hat ohne jegliche Ironie meinen vollen Respekt und ich bin bereit mir einiges davon abzuschauen. Aber wieder einmal muss man offenbar darauf hinweisen, dass epidemiologische Notwendigkeit und das, was diese mit den Leuten anstellt, nicht unbedingt Hand in Hand gehen müssen.
Knueller schrieb:
Ou man Leute, mir geht hardcore die Düse vor noch so einem furchtbaren Winter. Ich glaub, das wird echt schlimm.
Wir müssen jetzt unser Unikino nach 6 Wochen mit sofortiger Wirkung wieder schließen und die Einschläge der Impfdurchbrüche im Umfeld kommen auch näher.
Manch einer musste seinen Laden komplett schliessen und da rede ich nicht von einem Unikino. Manch eine verzichtet sicher gerne aufs Kino um nicht auf Intensiv landen zu müssen.
Just my 2 Coronaviren
SamuelMumm schrieb:HappyViking schrieb:Und hier wird wieder voreilig der Begriff der Höchststrafe bemüht.
Der Wechsel für King(normal Stammspieler) war einem Systemwechsel geschuldet mehr durch die Mitte als über Außen. Das ganze wird in der norwegischen Presse überhaupt nicht thematisiert
Ach Mumm. Wäre es dir wenigstens gegeben sinnerfassend zu lesen, was wär das für ein Segen für deine Umwelt!
Kommt von Dir was anderes als sinnfreie und nicht themenbezogene Einzeiler? Und ja,m mein Beitrag war im Gegensatz dazu sehr wohl themenbezogen.
Wenn mein Anliegen nicht ankommt, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an mir.
"Eiserne Konsequenz" ist eine unglaublich harte Ankündigung. Dahinter erwarte ich einem entsprechenden Willen das Vorhaben anzupacken.
Dass mit "eiserner Konsequenz" dann aber etwas getan werden sollte, ist total absurd, da "sollte" sehr häufig als eine weiche Empfehlung wahrgenommen wird.
"Eiserne Konsequenz" ist eine unglaublich harte Ankündigung. Dahinter erwarte ich einem entsprechenden Willen das Vorhaben anzupacken.
Dass mit "eiserner Konsequenz" dann aber etwas getan werden sollte, ist total absurd, da "sollte" sehr häufig als eine weiche Empfehlung wahrgenommen wird.