

Knueller
40683
Vorschlag: Wir schaffen das gesamte Forum ab zugunsten eines einzigen Threads "Ergebnisse vom Eintrachtspiel".
Da darf dann jeder nach Abpfiff das Ergebnis posten. Denn darum gehts ja.
Wie es zustande kam, ob mit Glück oder sehr viel Können, ob mit oder trotz Schiri, ob die Defensive gut war oder die Offensive: egal!!! Denn es geht nur ums Ergebnis und die Tabelle. So einfach kann Fußball sein.
Da darf dann jeder nach Abpfiff das Ergebnis posten. Denn darum gehts ja.
Wie es zustande kam, ob mit Glück oder sehr viel Können, ob mit oder trotz Schiri, ob die Defensive gut war oder die Offensive: egal!!! Denn es geht nur ums Ergebnis und die Tabelle. So einfach kann Fußball sein.
Hier wird eindeutig zu wenig durch gewischt.
Knueller schrieb:
Vorschlag: Wir schaffen das gesamte Forum ab zugunsten eines einzigen Threads "Ergebnisse vom Eintrachtspiel".
Da darf dann jeder nach Abpfiff das Ergebnis posten. Denn darum gehts ja.
Wie es zustande kam, ob mit Glück oder sehr viel Können, ob mit oder trotz Schiri, ob die Defensive gut war oder die Offensive: egal!!! Denn es geht nur ums Ergebnis und die Tabelle. So einfach kann Fußball sein.
Blöderweise ist Fußball aber so einfach!
Deswegen ist auch 1991/92 nicht diejenige Mannschaft Deutscher Meister geworden, die den besten Fußball gespielt hat, die meisten Tore geschossen hat und die beste Tordiffernz aufgewiesen hat!
Ich hab grundsätzlich nix gegen xGoals, finde aber eine Statistik, die Torwartparaden zählt, aussagekräftiger. Und da war Trapp gestern weit vorne, insbesondere wenn man "Feldspieler rettet auf oder knapp vor der Linie" dazuzählt (Tuta). Heißt: Fürth hatte eigentlich die besseren Chancen.
WürzburgerAdler schrieb:
Heißt: Fürth hatte eigentlich die besseren Chancen.
Weiß ich schon längst. Sagen nämlich die xGoals:
2,75 : 1,26
Ehrlichgesagt weiß ich garnicht, ob in die xGoals indirekt nicht sogar Torwartparaden einfließen. Also dahingehend, dass statistisch gesehen von Quadrant soundso weniger oft getroffen wird, weil der Torwart da noch gut reagieren kann oder der Winkel für den Schützen noch nicht zu spitz ist oÄ.
Ansonsten: Warum nicht? Go for it! Rechne nur damit, dass man im Forum lieber Chipswerbung schaut, als dir zuzuhören.
Misanthrop schrieb:soros schrieb:DonGuillermo schrieb:
Deshalb stehe ich genau wie letztes Jahr dafür ein, dass man die Spiele auch nach der Leistung bewerten muss und nicht rein nach dem Ergebnis.
Man kann es aber auch von der Ergebnis-Seite betrachten: Für mich ist diese Runde eine Übergangs-Saison, heißt in etwa, Platz 9 wäre ok. Dorthin haben wir derzeit drei Punkte Rückstand, wenn die Tabelle nicht lügt.
Bei dieser Einschätzung versteht es sich, glaube ich, von selbst, daß meine Annahme nicht war, daß wir in den letzten drei Bundesligaspielen im Mai noch von Rang 5 dort runterrutschen
Ich würde gerne diese Übergangstheorie mal näher erklärt bekommen.
Gemeint kann nur sein: Übergangssaison zur Großen Umbruchssaison.
Fussball ist doch fast der einzige Sport wo man trotz maßlos unterlegen, gewinnen kann. Kenne kaum eine Sportart wo sowas möglich ist. Daher ist sowas wie xGoals nur Spielereien damit man das ganze erklärbar machen will. Wie der Chef der für alles Zahlen sehen will
planscher08 schrieb:
Fussball ist doch fast der einzige Sport wo man trotz maßlos unterlegen, gewinnen kann. Kenne kaum eine Sportart wo sowas möglich ist. Daher ist sowas wie xGoals nur Spielereien damit man das ganze erklärbar machen will. Wie der Chef der für alles Zahlen sehen will
Ich verstehe diesen Rant gegen xGoals immer noch nicht. Erstens tut die Statistik keinem weh, zweitens ist doch alles, was hilft, den Fußball zu verstehen, hilfreich. Zumindest für den, der will. Wenn man sich dafür nicht interessiert, ist das doch kein Problem (ich bin zB auch kein Statistik-Fan), aber dann muss man sich doch nicht so über den Wert an sich aufregen.
Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal was dazu geschrieben und bin so frei, einfach mal darauf zu verlinken, damit ich es nicht nochmal schreiben muss: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136918?page=5#5362724
Ich verstehe die xGoals als Ergänzung zu der reinen Torschussstatistik. Letztere sagt halt nur etwas darüber aus, wie oft geschossen wurde oder - etwas verfeinert - wie oft aufs Tor geschossen wurde. Aber das ist eben ein sehr allgemeiner Wert. Was mir an den xGoals dagegen gefällt, ist, dass die statistische Wahrscheinlichkeit von einem bestimmten Punkt ein Tor zu erzielen, eingepreist ist. Natürlich sind es am Ende trotzdem immer Einzelfälle, aber näherungsweise kann man ja schon etwas aussagen darüber, von welchem Punkt aus es wahrscheinlicher ist zu treffen.
Gegen Leipzig hatten wir bspw. eine Torschussstatistik von 9:8. Bei Schüssen aufs Tor sieht es schon differenzierter aus mit 3:7. xGoals sind 0,6:2,5 (Quelle). Ich habe das Spiel leider nicht in voller Länge sehen können und kann daher nicht konkret was dazu sagen. Was ich aber in der Zusammenfassung gesehen hab/sehen musste, passte eigentlich ganz gut zu der xG-Statistik. Klar, wir hatten nen Lattentreffer, der dem Spiel ne andere Wendung gegeben hätte, aber die hochkarätigeren Chancen hatte RB.
Ich habe mehrfach festgestellt, dass der Wert in meinen Augen das Chancenverhältnis ganz treffend wiedergibt. Muss man ja nicht so sehen, aber deswegen spricht das dieser Statistik ja nicht gleich die Existenzberechtigung ab. War beim Packing damals ähnlich. Fand ich eigentlich nen sehr interessanten Wert, der sich aber leider in der Berichterstattung nicht durchgesetzt hat. Auch da hatte ich den Eindruck, einige sind fast schon persönlich beleidigt, weil Reinartz ihnen was von Packing verzapft, sowohl im Forum als auch privat bei Mitguckern vor der Glotze.
Ich hab grundsätzlich nix gegen xGoals, finde aber eine Statistik, die Torwartparaden zählt, aussagekräftiger. Und da war Trapp gestern weit vorne, insbesondere wenn man "Feldspieler rettet auf oder knapp vor der Linie" dazuzählt (Tuta). Heißt: Fürth hatte eigentlich die besseren Chancen.
Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Lief ja nicht im free TV
Dich sollte man nach Spielen pauschal für 48h sperren, du machst nix anderes, als Leute aufstacheln und bescheuert von der Seite anschwätzen.
30 Jahre in Freiburg an der Akademimimi haben Spuren hinterlassen.
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Lief ja nicht im free TV
Dich sollte man nach Spielen pauschal für 48h sperren, du machst nix anderes, als Leute aufstacheln und bescheuert von der Seite anschwätzen.
30 Jahre in Freiburg an der Akademimimi haben Spuren hinterlassen.
50 Jahre Hirnrissbude Bundeswehr offensichtlich dito.
Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Lief ja nicht im free TV
Und bei Deinem Beitrag könnte man meinen, der Sammy1 hat sich umbenannt.
Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Lief ja nicht im free TV
Dich sollte man nach Spielen pauschal für 48h sperren, du machst nix anderes, als Leute aufstacheln und bescheuert von der Seite anschwätzen.
30 Jahre in Freiburg an der Akademimimi haben Spuren hinterlassen.
Boah, was ein Fußball zum Abgewöhnen.
Ja drei Punkte, spektakulär auf den letzten Metern eingefahren. Willen zum Kampf ist auch da.
Ansonsten stimmt fast überhaupt nix. Wir geraten mehrfach gegen den designierten Absteiger in Bedrängnis, schaffen kaum mal drei Ballkontakte am Stück, wirken immer noch nicht eingespielt. Im Gegenteil, es kommt mir so vor, als spielte da immer noch eine komplett neu zusammengewürfelte und merkwürdig konzeptionierte Mannschaft, die null aufeinander abgestimmt ist. Dabei haben wir schon den 11. Spieltag + EL und die Pokalnummer.
Irgendwas ist da komisch, aber ich kann auch nicht sagen, was genau. Vielleicht passt die Kombination der einzelnen Spieler + diesem Trainer + Krösche + Kaderplaner nicht zusammen, allmählich drängt sich mir der Eindruck auf. Defensiv ein Durcheinander und ständig wechselnde Aufstellung. In der Offensive wird am laufenden Band rotiert und keine Besetzung überzeugt. Da haben wir einen riesen Wasserkopf an Akteuren, die allesamt nichts Gescheites auf die Kette bringen, zumindest nicht nachhaltig. Von den Flanken kommt nix, rechts herrscht ein Kommen und Gehen und links spult FK einsam seine Routinen ab. Einzig im DM scheint sich eine Stammformation gefunden zu haben, aber die ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben, insbesondere was Offensivbemühungen angeht.
Ich teile auch nicht (mehr) die Ansicht, dass das nur mal endlich der Knoten platzen müsse. Welcher Knoten? Wir spielen ja nicht glücklos oder furchtbar bemüht, sondern zu 80% einfach schlecht. 1 Schuss aufs Tor in Hz 1 - gegen das absolute Schlusslicht. Mein lieber Mann.
Ich bin im Moment auch absolut emotionslos. Groß gefreut hab ich mich jedenfalls nicht, das war auch schonmal anders bei solchen Spielen. Ich bin mal gespannt, wie lange Glasner noch unser Trainer ist, im Moment ist das fußballerisch ganz schwere Kost und ich frage mich, wann wir das letzte Mal so eine Serie spielerischer Armut hingelegt haben. Vermutlich in Zeiten, die wir zurecht längst als historisch abgehakt haben.
Ja drei Punkte, spektakulär auf den letzten Metern eingefahren. Willen zum Kampf ist auch da.
Ansonsten stimmt fast überhaupt nix. Wir geraten mehrfach gegen den designierten Absteiger in Bedrängnis, schaffen kaum mal drei Ballkontakte am Stück, wirken immer noch nicht eingespielt. Im Gegenteil, es kommt mir so vor, als spielte da immer noch eine komplett neu zusammengewürfelte und merkwürdig konzeptionierte Mannschaft, die null aufeinander abgestimmt ist. Dabei haben wir schon den 11. Spieltag + EL und die Pokalnummer.
Irgendwas ist da komisch, aber ich kann auch nicht sagen, was genau. Vielleicht passt die Kombination der einzelnen Spieler + diesem Trainer + Krösche + Kaderplaner nicht zusammen, allmählich drängt sich mir der Eindruck auf. Defensiv ein Durcheinander und ständig wechselnde Aufstellung. In der Offensive wird am laufenden Band rotiert und keine Besetzung überzeugt. Da haben wir einen riesen Wasserkopf an Akteuren, die allesamt nichts Gescheites auf die Kette bringen, zumindest nicht nachhaltig. Von den Flanken kommt nix, rechts herrscht ein Kommen und Gehen und links spult FK einsam seine Routinen ab. Einzig im DM scheint sich eine Stammformation gefunden zu haben, aber die ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben, insbesondere was Offensivbemühungen angeht.
Ich teile auch nicht (mehr) die Ansicht, dass das nur mal endlich der Knoten platzen müsse. Welcher Knoten? Wir spielen ja nicht glücklos oder furchtbar bemüht, sondern zu 80% einfach schlecht. 1 Schuss aufs Tor in Hz 1 - gegen das absolute Schlusslicht. Mein lieber Mann.
Ich bin im Moment auch absolut emotionslos. Groß gefreut hab ich mich jedenfalls nicht, das war auch schonmal anders bei solchen Spielen. Ich bin mal gespannt, wie lange Glasner noch unser Trainer ist, im Moment ist das fußballerisch ganz schwere Kost und ich frage mich, wann wir das letzte Mal so eine Serie spielerischer Armut hingelegt haben. Vermutlich in Zeiten, die wir zurecht längst als historisch abgehakt haben.
Knueller schrieb:
… … …
Welcher Knoten?
Es scheint sich um das Modell Gordischer Knoten zu handeln … 🥵
Knueller schrieb:Ich hoffe länger, als Dir lieb ist.
Ich bin mal gespannt, wie lange Glasner noch unser Trainer ist,
Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Lief ja nicht im free TV
FrankenAdler schrieb:
Die Frage ist doch, wen im Franken Thread Mainz interessiert!
Ich bedecke mein Haupt mit Asche und trinke aus Demut ein Schinner Bier.
Die Nähe zum Schweizerischen macht mir den südbadischen Dialekt erst richtig sympathisch. So wie die Nähe von Freiburg zu Basel.
Aber das sind wohl persönliche Vorlieben.
Dass mir Freiburg als Vorreiter vieler umwelttechnisch sinnvollen Maßnahmen besonders gefällt, muss ich wohl nicht extra erwähnen.
Aber das sind wohl persönliche Vorlieben.
Dass mir Freiburg als Vorreiter vieler umwelttechnisch sinnvollen Maßnahmen besonders gefällt, muss ich wohl nicht extra erwähnen.
Freiburg wurde anscheinend zur drittschönsten Stadt der Welt gewählt; der OB freue sich, hieß es. Habe aber nur die Überschrift gelesen 😊
https://www.bietigheimerzeitung.de/inhalt.empfehlung-lonely-planet-2022-gehoert-freiburg-zu-den-top-staedten.231dd93e-6695-4baa-99a9-d42e434aa0dc.html
https://www.bietigheimerzeitung.de/inhalt.empfehlung-lonely-planet-2022-gehoert-freiburg-zu-den-top-staedten.231dd93e-6695-4baa-99a9-d42e434aa0dc.html
Wer vor der Auswärtspartie in Fürth noch a weng a Zeit hat, der kann seinen Horizont über die Franken erweitern, indem er/sie die Merowinger-Ausstellung in Iphofen besucht. Ein kurzer Eindruck, um was es geht, hier:
https://youtu.be/ABG2uKBMmD4 (Ein Kurzbeitrag vom BR).
Das Museum: https://www.knauf-museum.de/
Vielleicht lindert, das Wissen über die Tatsache, dass sie mal groß waren, das Mitleid, wenn wir sie fertig gemacht haben.
https://youtu.be/ABG2uKBMmD4 (Ein Kurzbeitrag vom BR).
Das Museum: https://www.knauf-museum.de/
Vielleicht lindert, das Wissen über die Tatsache, dass sie mal groß waren, das Mitleid, wenn wir sie fertig gemacht haben.
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
seinen Horizont über die Franken erweitern,
Ich frage: cui bono? 😎
Depp!
cui malo? Man nimmt drei Punkte mit und lernt was dazu. Außerdem unterstützt man die lokale Gips-Industrie und sichert so wertvolle deutsche Arbeitsplätze.
https://www.gips.de/
https://www.gips.de/
Knueller schrieb:
"Eintracht Frankfurt überwintert in der Euro League"
Hatte schon ganz vergessen, wie geil sich eine solche Schlagzeile anfühlt!
YES!!
Und das ist in dieser Gruppe keine Selbstverständlichkeit. Wir liefern keine Feste aber handfeste Hausmannskost, selbst das kriegen viele andere deutsche Teams nicht hin.
Knueller schrieb:
Seit heute: Bauchgefühl von Gerd Gigerenzer.
Hab gerade sehr heftige und gleichwohl sehr gute Erfahrungen mit dieser Form der Entscheidungsfindung gemacht. Jetzt mal schauen, was in der zugehörigen Bibel dazu steht. 😊
Ach? Bist du jetzt auch bei "Die Basis"?
Nachtrag: Die Folkloretruppe darf also von mir aus gerne weiterhin zuhause bleiben, wenn sie aus unerfindlichen Gründen lieber bockig ist statt zu supporten (soviel zu "treu bis in den Tod" etc..). So spart man sich dann auch die regelmäßig anfallenden Strafzahlungen für die billigsten Plätze.
Was jedoch meines Erachtens nach garnicht geht ist, dass die Eintracht, wie in der Nachbetrachtung zum letzten Spiel geschrieben, Fans die jetzt Stimmung machen wollen, indem sie Trommeln oder Megaphon mitbringen, aktiv daran hindert.
Scheint also so, als ob dem Vorstand die Stimmung im Stadion auch scheißegal ist
- jedenfalls weniger wichtig als das Wohlwollen der sogenannten Ultras..
Was jedoch meines Erachtens nach garnicht geht ist, dass die Eintracht, wie in der Nachbetrachtung zum letzten Spiel geschrieben, Fans die jetzt Stimmung machen wollen, indem sie Trommeln oder Megaphon mitbringen, aktiv daran hindert.
Scheint also so, als ob dem Vorstand die Stimmung im Stadion auch scheißegal ist
- jedenfalls weniger wichtig als das Wohlwollen der sogenannten Ultras..
derUlukai schrieb:
Was jedoch meines Erachtens nach garnicht geht ist, dass die Eintracht, wie in der Nachbetrachtung zum letzten Spiel geschrieben, Fans die jetzt Stimmung machen wollen, indem sie Trommeln oder Megaphon mitbringen, aktiv daran hindert.
Das habe ich nicht mitbekommen - wo lässt sich das nachlesen?
In diesem Thread
Hast Du nicht vom Abstiegskampf gefaselt oder nichts dazu gelernt? 🤓
Knueller schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
Solche Leute brauchen wir hier nicht. Entweder man wird Sonstiger aus Überzeugung oder man lässt es sein. Das sind mir die Liebsten, kaum geht es um Block 9-11 wollen sie Sonstiger werden und montags Abends in Meppen sieht man sie komischer Weise nicht !
Würde es denn helfen, wenn ich am Montag Abend nach Meppen fahre? Und weißt du zufällig, wo das liegt? Meppen?
WürzburgerAdler schrieb:
Und weißt du zufällig, wo das liegt? Meppen?
Ja klar, denn ich war in Meppen, es hat sogar geregnet und wir waren nur zu zwölft im Gästeblock!!
Meppen liegt, wie der Name schon sagt, im Emsland und du könntest natürlich mal hinfahren, aber nicht nächsten Montag wg Feiertag. Da ist dort geschlossen.
Ich weiß noch genau, wo ich war, als ich davon gehört hab: auf der Autobahn in der Mitfahrgelegenheit von Berlin nach Frankfurt, von einer Party zum zwanzigjährigen Jubiläum des Mauerfalls. Erst kam es im Radio und dann hab ich zig SMS bekommen von verschiedenen Leuten, die zum Teil garnichts mit Fußball zu tun hatten.
Irgendwie waren ja alle geschockt damals, weil Enke so im öffentlichen Leben stand und nach und nach raus kam, wie schlecht es ihm seit Jahren schon ging.
Hat sich seit dem etwas geändert im Bezug auf den Umgang mit Depressionen? Vielleicht noch nicht genug, aber ich glaube, die Sensibilität und "Akzeptanz" hat schon stark zugenommen. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.