>

Knueller

40683

#
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?

Solche Leute brauchen wir hier nicht. Entweder man wird Sonstiger aus Überzeugung oder man lässt es sein. Das sind mir die Liebsten, kaum geht es um Block 9-11 wollen sie Sonstiger werden und montags Abends in Meppen sieht man sie komischer Weise nicht !
#
Knueller schrieb:

Ich glaube, Bayern findet eigentlich niemand gut, es sei denn, man lebt dort und kann nicht anders. 😊😎

Ich oute mich:

Ich finde Bayern klasse.
Ich weiß gar nicht, wie solch ein freundliches, Fremden gewöhnlich rasch offen zugewandtes und vor allem nach meiner Erfahrung stets vorder- oder hintergründig frohgesinnt und scherzhaft aufgelegtes Völklein, mit diesem wunderbaren Hang zu kulinarischen Genüssen, solch einen schlechten Ruf erlangen konnte.

Es muss irgendwie mit diesem spießigen Wahlverhalten zusammenhängen.
#
Misanthrop schrieb:

Knueller schrieb:

Ich glaube, Bayern findet eigentlich niemand gut, es sei denn, man lebt dort und kann nicht anders. 😊😎

Ich oute mich:

Ich finde Bayern klasse.
Ich weiß gar nicht, wie solch ein freundliches, Fremden gewöhnlich rasch offen zugewandtes und vor allem nach meiner Erfahrung stets vorder- oder hintergründig frohgesinnt und scherzhaft aufgelegtes Völklein, mit diesem wunderbaren Hang zu kulinarischen Genüssen, solch einen schlechten Ruf erlangen konnte.

Es muss irgendwie mit diesem spießigen Wahlverhalten zusammenhängen.

Servus, vielen Dank, ich find das natürlich toll, wie du über die Menschen in BaWü sprichst. So wie sich das anhört, bist du da mit den Landesgrenzen etwas durcheinander gekommen. Trotz allem würd ich dir empfehlen, mal den Schritt rüber zu wagen. Es ist nicht besonders lustig, aber es passiert einem jetzt auch nix oder so, die Sorge kann ich dir auf jeden Fall nehmen.
#
Ich glaube, Bayern findet eigentlich niemand gut, es sei denn, man lebt dort und kann nicht anders. 😊😎
#
Ich meine, die sind in der Ecke HT/Ostkurve im Bereich des Familienblocks.
#
Wir steigen ab und keiner merkts!!
#
Hier übrigens das Interview, um das es geht. Erleichtert es, dem Diskussionsverlauf zu folgen 😉:
https://youtu.be/zNOjJDOsMeU
#
DerGeyer schrieb:

Insgesamt viel zu langsam und zu schlecht organisiert.

Ohne die Problematik schön reden zu wollen oder Kritik wegbeißen zu wollen. Zum einen ist es trotz (oder wegen?) Corona schwer, geeignetes Personal zu bekommen. Zum anderen müssen die halt eben auch erst mal lernen, mit den Zuschauerzahlen klar zu kommen und sich entsprechend zu organisieren.
Ist für den Kunden in dem Moment natürlich blöd und ärgerlich, wird aber sicher besser werden. Muss es ja.

Zur Qualität des Essens. Ich esse und trinke normalerweise im Stadion nie etwas. Daher kann ich auch zu Aramak wenig beitragen. Supreme Catering kenne ich vom Forumstreffen und vom Besuch im Business Bereich, den ich mir zusammen mit meiner Frau beim Spiel gegen St. Etienne gegönnt habe.

Beim Forumstreffen gab es den Hessenburger. Der besteht eigentlich nur aus Komponenten, die ich nicht wirklich mag. Handkäs (ich esse eigentlich nichts was schlimmer riecht als meine eigenen Füße), Kassler (obwohl ich Fleischfresser bin, ist Kassler wirklich gar nicht mein Ding) und Sauerkraut (ich esse es zwar, aber wenn es Alternativen gibt, wähle ich im Normalfall die Alternative). Dennoch hat mir der Burger sehr gut geschmeckt. Wobei man natürlich sagen muss, dass man da nur für gut 30 Personen herrichten musste und nicht für einen großen Ansturm in kurzer Zeit.
Im Business Bereich habe ich auch nicht so viel gegessen (kann ich einfach nicht, dafür bin ich zu uffgerescht). Aber die Pasta vor dem Spiel als auch die Stadionwurst in der Halbzweit waren wirklich gut. Die Stadionwurst schmeckte irgendwie anders/speziell, hatte eine ungewohnt Konsistenz, aber sie schmeckte. Und die Currysauce war auch gut.

Über Preise kann man sich streiten oder auch nicht. Allgemein ist das Angebot zu teuer im Vergleich zu draußen. Aber es gibt halt Orte wo man mehr bezahlen muss. In der Autobahntanke bezahlt man ja auch das drei- oder fünffache für eine Tüte Chips oder eine Dose Bier. Entweder akzeptiert man die Preise oder man muss halt mal die zwei Stunden auf Essen und Trinken verzichten.
#
Basaltkopp schrieb:


Im Business Bereich habe ich auch nicht so viel gegessen ... Aber die Pasta ... als auch die Stadionwurst ... Und die Currysauce ...


Was ist eig. deine Definition von viel essen?
#
Aytekin hat übrigens sein erstes Spiel als Schiedsrichter bei den Herren mit 17 bei einem heißen Bezirksligaderby zwischen meinem Heimatdorf Kirchehrenbach und Weilersbach vor sage und schreibe 1100 Zuschauern gepfiffen. Ich war damals dabei und es ging sowohl auf als auch neben dem Platz heiß her.
Die Rivalität beider Dörfer ist nicht nur beim Fußball in der Region legendär!

https://www.nordbayern.de/sport/deniz-aytekins-wurzeln-in-weilersbach-1.11461367
#
FrankenAdler schrieb:

Aytekin hat übrigens sein erstes Spiel als Schiedsrichter bei den Herren mit 17 bei einem heißen Bezirksligaderby zwischen meinem Heimatdorf Kirchehrenbach und Weilersbach vor sage und schreibe 1100 Zuschauern gepfiffen. Ich war damals dabei und es ging sowohl auf als auch neben dem Platz heiß her.
Die Rivalität beider Dörfer ist nicht nur beim Fußball in der Region legendär!

https://www.nordbayern.de/sport/deniz-aytekins-wurzeln-in-weilersbach-1.11461367


Nice 😎
#
Der Artikel wurde hier damals tagelang diskutiert, da waren wir stolz wie Oskar drauf, das weiß ich noch 😊
#
Und die Stimmung war klasse!
Erinnere mich an einen Kommentar in einem englischen Blog, Tageszeitung oÄ, wo der Hexenkessel gelobt wurde. Irgendwas mit "man möchte sich garnicht ausmalen, wie dieses Stadion explodiert, wenn ein Tor fällt". Mal schauen, ob ich den noch find.
#
Knueller schrieb:

Und die Stimmung war klasse!
Erinnere mich an einen Kommentar in einem englischen Blog, Tageszeitung oÄ, wo der Hexenkessel gelobt wurde. Irgendwas mit "man möchte sich garnicht ausmalen, wie dieses Stadion explodiert, wenn ein Tor fällt". Mal schauen, ob ich den noch find.

Ahja, das war einfach:

They came for a point. And boy, oh boy, didn't they prove a point? Newcastle United's goalless draw in the white hot atmosphere of the Commerzbank Arena ...
But to be fair the rest of the back four, Nobby Solano, Peter Ramage and Titus Bramble were not far behind on a night when the stadium matched anything United have seen on their travels in Europe - and that includes the San Siro, Turin's Stadio Della Alpi, the Nou Camp and Munich's Olympic show-piece.

They say that Eintracht are the Newcastle United of Germany, and this was borne out by the support from the 47,000 crowd which was almost deafening at times, and I hate to think what would have happened had they had a goal to celebrate.


https://www.chroniclelive.co.uk/sport/football/football-news/defensive-show-is-super-frankly-1557881
#
Und die Stimmung war klasse!
Erinnere mich an einen Kommentar in einem englischen Blog, Tageszeitung oÄ, wo der Hexenkessel gelobt wurde. Irgendwas mit "man möchte sich garnicht ausmalen, wie dieses Stadion explodiert, wenn ein Tor fällt". Mal schauen, ob ich den noch find.
#
Misanthrop schrieb:


Diese Bild-Geschichte ergibt keinen Sinn.


Und mir sagte man immer, im Sport wären sie immer so gut informiert.
#

WürzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:


Diese Bild-Geschichte ergibt keinen Sinn.


Und mir sagte man immer, im Sport wären sie immer so gut informiert.

Das stimmt nicht. Bei dem Gerücht um Hütters Abgang haben sie gelogen. Auch bei Fredi Bobic lagen sie falsch.
Recht hatten sie nur, als sie Kostics Trennung vom Berater und sein ewiges Liebesbekenntnis zur Eintracht lancierten.

#
Du hast natürlich recht! Ich habe gerade nachgesehen, das passt auch besser zu meinem Jugendzimmer

0:0 ging das Spiel aus, bei uns spielten so legendäre Typen wie Kyrgiakos, Vasoski, Amanatidis, Takahara und... Rehmer und Huggel!
#
HessiP schrieb:

Du hast natürlich recht! Ich habe gerade nachgesehen, das passt auch besser zu meinem Jugendzimmer

0:0 ging das Spiel aus, bei uns spielten so legendäre Typen wie Kyrgiakos, Vasoski, Amanatidis, Takahara und... Rehmer und Huggel!

Das ging 0:0 aus und war ein sog. "0:0 der besseren Sorte". Wir hatten glaube ich 50 Torchancen und kurz vor Schluss hat Takahara den Ball megageil über den Torwart gelupft. Alle waren schon am Brüllen und dann ging der Ball 2mm über die Latte. Das Bild hab ich noch im Kopf, und danach hätt ich am liebsten in die Sitzschale vor mir gebissen vor Wut.
#
Knueller schrieb:

Ich bin nicht bei der UF aber ich verstehe deren Mitteilung anders als ihr.

So, wie ich es lese, geht es den Ultras nicht um Korpsgeist oder Gesundheits-/Impfpolitik, sondern darum, einen 'Fußball für alle' zu erleben einerseits und dann auch bisschen die Wutz rauszulassen.
Wenn das nicht geht weil die äußeren Bedingungen eben so sind, dann kann man diese Art von Fußball nicht leben und dann lässt man's lieber. Weils keinen Spaß und keinen Sinn macht - für den Moment.

Aber eben nicht, weil Spahn und Co Lügner sind uswbla, sondern weil der Fußball im Stadion grad nicht so schön ist.
Ehrlichgesagt geht es mir auch so. Ich hatte mehrfach die Möglichkeit, ins Stadion gehen zu können, hab aber keinen Bock im Moment. Wenn ich da hingeh, will ich wieder saufen und Alarm machen und auch das Bad in der Menge genießen und mich nicht mit Abständen, Masken und trüber Atmosphäre befassen.

Ich lese bei der UF nirgendwo ein politisches Statement raus und normalerweise lassen sich die Ultras nicht lange bitten bei sowas.


Das geht doch alles. Es gibt ab dem nächsten Heimspiel keine Abstandsregeln und keine Maskenpflicht im Block. Es gibt auch kein Alkoholverbot. Ein Bad in der Menge inklusive ausufernder Jubelorgien ist auch möglich. Fahnen dürfen geschwenkt werden. Was fehlt denn noch?
#
Diegito schrieb:

Was fehlt denn noch?


Das kann ich dir dann auch nicht beantworten, vielleicht gehst du dazu mal an den Container
#
Das ist gut zu hören und vielleicht schaffen wir es ja, allmählich den Geisterspielmodus hinter uns zu lassen und vergessen zu machen. 👍👍

Gab es nach dem Spiel das legendäre Hinsetzen, dreimal leise singen und dann alle die Arme hoch ihr Penner und Alarm? Das ist etwas, was für mich ganz viel von den Erlebnissen 18/19 ausgemacht hat und was ich mit den Stadionbesuchen damals verbinde. Das war der Hammer! Ist aber vermutlich ohne 'Koordination' nur schwer zu schaffen.
#
Klare Prioritäten
#
Tafelberg schrieb:

Klare Prioritäten

Warum? Hast du vor dem TV spielbezogen supportet?
#
Knueller schrieb:

War top! Hab gefressen und gesoffen wie ein Großer und das Spiel sehr genossen 😊

Warst eingeladen?
#
Basaltkopp schrieb:

Knueller schrieb:

War top! Hab gefressen und gesoffen wie ein Großer und das Spiel sehr genossen 😊

Warst eingeladen?

Jo, in der Regel muss ich nichts zahlen, wenn ich irgendwo hinkomme.
#
Mein Beileid - und alles Gute für euch!
#
War top! Hab gefressen und gesoffen wie ein Großer und das Spiel sehr genossen 😊
#
Ich bin nicht bei der UF aber ich verstehe deren Mitteilung anders als ihr.

So, wie ich es lese, geht es den Ultras nicht um Korpsgeist oder Gesundheits-/Impfpolitik, sondern darum, einen 'Fußball für alle' zu erleben einerseits und dann auch bisschen die Wutz rauszulassen.
Wenn das nicht geht weil die äußeren Bedingungen eben so sind, dann kann man diese Art von Fußball nicht leben und dann lässt man's lieber. Weils keinen Spaß und keinen Sinn macht - für den Moment.

Aber eben nicht, weil Spahn und Co Lügner sind uswbla, sondern weil der Fußball im Stadion grad nicht so schön ist.
Ehrlichgesagt geht es mir auch so. Ich hatte mehrfach die Möglichkeit, ins Stadion gehen zu können, hab aber keinen Bock im Moment. Wenn ich da hingeh, will ich wieder saufen und Alarm machen und auch das Bad in der Menge genießen und mich nicht mit Abständen, Masken und trüber Atmosphäre befassen.

Ich lese bei der UF nirgendwo ein politisches Statement raus und normalerweise lassen sich die Ultras nicht lange bitten bei sowas.