

Knueller
40693
#
Knueller
Jeder Mecker-Beitrag hält den Fred ganz oben.
le god schrieb:Ich arbeite gerade in einem Projekt, in dem in allen Dokumenten nur die weibliche Form verwendet wird. Aufs Gendern hatte niemand lust und generisches Maskulin hat die Gleichstellungsbeauftragte verboten, also hat man der Einfachheit halber das generische Feminin gewählt. War zunächst gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann isses zur Normalität geworden.
Von mir aus soll man im steten Wechsel ein Jahr das generische Femininum
LDKler_neu schrieb:le god schrieb:Ich arbeite gerade in einem Projekt, in dem in allen Dokumenten nur die weibliche Form verwendet wird. Aufs Gendern hatte niemand lust und generisches Maskulin hat die Gleichstellungsbeauftragte verboten, also hat man der Einfachheit halber das generische Feminin gewählt. War zunächst gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann isses zur Normalität geworden.
Von mir aus soll man im steten Wechsel ein Jahr das generische Femininum
Ich kenne Texte, in denen die männliche und die weibliche Form im Wechsel verwendet werden. Das finde ich eigentlich am elegantesten. Vor allem ist interessant, wie man halt doch noch drüber stolpert, wenn da steht "die Leserin" oder "Autorinnen".
Knueller schrieb:LDKler_neu schrieb:le god schrieb:Ich arbeite gerade in einem Projekt, in dem in allen Dokumenten nur die weibliche Form verwendet wird. Aufs Gendern hatte niemand lust und generisches Maskulin hat die Gleichstellungsbeauftragte verboten, also hat man der Einfachheit halber das generische Feminin gewählt. War zunächst gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann isses zur Normalität geworden.
Von mir aus soll man im steten Wechsel ein Jahr das generische Femininum
Ich kenne Texte, in denen die männliche und die weibliche Form im Wechsel verwendet werden. Das finde ich eigentlich am elegantesten. Vor allem ist interessant, wie man halt doch noch drüber stolpert, wenn da steht "die Leserin" oder "Autorinnen".
Das findest du elegant? Ich finde das nur verwirrend.
Knueller schrieb:
Das Glasner-Interview im ASS ist super. Sehr zu empfehlen, wers noch nicht kennt. Ich freu mich auf den!
Ja das hat mir auch gefallen.
Allerdings kommt Glasner schon sehr bieder und knochentrocken daher. Ich will nicht das Wort Schlaftablette in den Mund nehmen (ups jetzt habe ich es doch getan) aber er strahlt nicht unbedingt Leidenschaft und Inbrunst aus.
Mir persönlich ist das völlig egal, er soll auf dem Trainingsplatz gute Arbeit abliefern und die Spieler bestmöglichst einstellen. Aber ich kenne ja auch das Eintracht-Umfeld und weiß jetzt schon welche Kritikpunkte aufploppen werden wenn wir mal eine schwächere sportliche Phase durchmachen. Wenn ich dann noch die Gerüchteküche der letzten Wochen Revue passieren lasse und mich erinnere wie viele Fans einen Terzic oder Baumgart für gut befunden hätten, also Trainer die völlig anders daherkommen aber fachlich nicht die Expertise eines Glasner haben. Der Fan will halt Emotionen haben. Ich bin mir nicht sicher ob Glasner das zufriedenstellend liefern wird.
Bankdruecker schrieb:
OG steht dann hoffentlich für Obergeschoss der Liga.
Genau genommen steht es für "Original Gangster", also extrem passend zu Glasner und seinem Auftreten.
Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:Bankdruecker schrieb:
OG steht dann hoffentlich für Obergeschoss der Liga.
Genau genommen steht es für "Original Gangster", also extrem passend zu Glasner und seinem Auftreten.
In unseren Breitengraden steht das als Autokennzeichen für "Ohne Gehirn".
Und ich dachte, das wäre OF.
Sehe ich das richtig?
1. Wir bekommen den Trainer eines Vereins, der demnächst CL spielt?
2. Wir verlieren unseren Trainingsleiter an einen Verein, der in der kommenden Saison nicht europäisch spielt?
3. Wir holen einen Sportvorstand vom aktuellen deutschen Vizemeister?
4. Wir verlieren unseren Sportvorstand an den Tabellen 14. der Bundesliga?
5. Bei diesen vier Deals machen wir letztendlich ein Plus von 8 M€?
6. Den Glasner-Deal haben - nach Indiskretionen der Eintracht - alle Insider und Sportjournalisten seit Wochen präzise vorher gesagt?
Hut ab - Dank an allen Verantwortlichen für die ruhige und effektive Arbeit!
1. Wir bekommen den Trainer eines Vereins, der demnächst CL spielt?
2. Wir verlieren unseren Trainingsleiter an einen Verein, der in der kommenden Saison nicht europäisch spielt?
3. Wir holen einen Sportvorstand vom aktuellen deutschen Vizemeister?
4. Wir verlieren unseren Sportvorstand an den Tabellen 14. der Bundesliga?
5. Bei diesen vier Deals machen wir letztendlich ein Plus von 8 M€?
6. Den Glasner-Deal haben - nach Indiskretionen der Eintracht - alle Insider und Sportjournalisten seit Wochen präzise vorher gesagt?
Hut ab - Dank an allen Verantwortlichen für die ruhige und effektive Arbeit!
TaunusadlerX schrieb:
Sehe ich das richtig?
1. Wir bekommen den Trainer eines Vereins, der demnächst CL spielt?
2. Wir verlieren unseren Trainingsleiter an einen Verein, der in der kommenden Saison nicht europäisch spielt?
3. Wir holen einen Sportvorstand vom aktuellen deutschen Vizemeister?
4. Wir verlieren unseren Sportvorstand an den Tabellen 14. der Bundesliga?
5. Bei diesen vier Deals machen wir letztendlich ein Plus von 8 M€?
6. Den Glasner-Deal haben - nach Indiskretionen der Eintracht - alle Insider und Sportjournalisten seit Wochen präzise vorher gesagt?
Hut ab - Dank an allen Verantwortlichen für die ruhige und effektive Arbeit!
Hehe super!
Sehr gute Synthese! 🙂👍
Knueller schrieb:
Oh nee, bitte net der 😎
Zu langweilig oder zu klein?
Attila67 schrieb:
Hallo Werner,
Ich weiß, Du machst das alles klasse.
Ich würde es trotzdem besser finden, wenn die EM in einem Thread besprochen wird.
Früher hatten wir für jedes Spiel einen Thread. Kann verstehen, dass man das an einer zentralen Stelle diskutieren will, das wird aber dann unübersichtlich. Daher habe ich wieder die Kompromisslösung gemacht (Gruppen plus dann später KO-Phase)
SGE_Werner schrieb:Attila67 schrieb:
Hallo Werner,
Ich weiß, Du machst das alles klasse.
Ich würde es trotzdem besser finden, wenn die EM in einem Thread besprochen wird.
Früher hatten wir für jedes Spiel einen Thread. Kann verstehen, dass man das an einer zentralen Stelle diskutieren will, das wird aber dann unübersichtlich. Daher habe ich wieder die Kompromisslösung gemacht (Gruppen plus dann später KO-Phase)
Vllt könnte man noch einen SLT-Babbelfred für die EM insgesamt aufmachen, wo man über alles mögliche diskutieren kann, Videos posten kann usw
Knueller schrieb:
PS: War das nicht Silva der im Alnatura Sachsenhausen mal Champignons "aus Versehen" nicht bezahlt hat?
Ich meine, es war Silva, der Champignons gekauft hat, die ihm aber als Trüffel abgewogen wurden. Als er das bei Insta oder Twitter gepostet hat, gab es hier etwa 100 Shitstorm Kommentare.
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Mal im ernst: Würde ernsthaft jemand Haaland als Downgrade zu Silva sehen, wenn der hier aufschlagen würde?
Den Anzug mit dem Haaland nach Monaco ist, hast du gesehen?
Und du weißt wie wichtig entsprechende Klasse bei den Anzügen inzwischen bei der Fanbase ist.
Man beachte nur das Trainer Scouting im Wunschkonzert 😋😋😋
Solche Anzüge waren in den "Swinging Sixties" absolut in!
Denn hat er vielleicht von seinem Großvater.
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Mal im ernst: Würde ernsthaft jemand Haaland als Downgrade zu Silva sehen, wenn der hier aufschlagen würde?
Den Anzug mit dem Haaland nach Monaco ist, hast du gesehen?
Und du weißt wie wichtig entsprechende Klasse bei den Anzügen inzwischen bei der Fanbase ist.
Man beachte nur das Trainer Scouting im Wunschkonzert 😋😋😋
Solche Anzüge waren in den "Swinging Sixties" absolut in!
Denn hat er vielleicht von seinem Großvater.
Stimmt, ich glaub, der Prince ist auch immer nur im C&A-Pulli rumgelatscht und kam mit ner Skoda-Familienkarre zum Training.
Bei mir ist es etwas komplizierter.
Ich habe ja eine recht weite Anfahrt zu den Heimspielen und daher sind Eintrachtspiele nicht "nur" Stadionbesuche, sondern immer auch kleine Tagesausflüge, die gegen 11 losgehen und gegen 10/20 nachts zuende sind. Für mich ist das wie in eine andere Welt eintauchen, weg von der Arbeit, Alltag usw. Die Leute, mit denen ich ins Stadion geh, kenn ich nur über die und wegen der Eintracht und da spielt der ganze Alltagskram keine Rolle. Das ist sehr erholsam, im Prinzip wie ein kleiner Urlaub. Andere Stadt, andere Menschen, anderer Dialekt usw. Auch die Auswärtsfahrten sind so, man spricht heutzutage glaube ich von sog. "Mikroabenteuern" - jedenfalls freue ich mich immer, wenn ich sagen kann: Nee, morgen bin ich in Leverkusen usw.
Ich will nicht sagen, dass das Spiel in den Hintergrund rückt, aber das gesamte Arrangement ist mehr als nur die Eintracht spielen zu sehen. Das hat mir natürlich krass gefehlt in einer Zeit, in der Urlaub oÄ ohnehin nicht möglich ist. Aber da bin ich ja vermutlich nicht allein.
Gleichzeigtig hab ich schon auch gemerkt, dass die Wochenenden halt super entlastet sind, wenn man eben nicht von 9 bis 24 Uhr irgendwo in der Republik rumturnt, sondern den Samstagvormittag noch hat und dann um 15.20 bei nem Kumpelk aufschlägt bzw. um halb 6 wieder daheim ist.
Aber ich glaube alles in allem freue ich mich wieder sehr, wenn es endlich wieder losgeht mit dem ganzen Tohuwabohu. Ehrlichgesagt rücken dabei "moralische" Fragen zum Fußballsystem usw. auch schnell in den Hintergrund, ich genieße einfach den Tag und hab da teilweise noch tagelang was davon, wenn das Spiel geil war und die ganzen Pfosten im Büro erzählen, dass sie am Samstag nen Kuchen gebacken haben.
Ich habe ja eine recht weite Anfahrt zu den Heimspielen und daher sind Eintrachtspiele nicht "nur" Stadionbesuche, sondern immer auch kleine Tagesausflüge, die gegen 11 losgehen und gegen 10/20 nachts zuende sind. Für mich ist das wie in eine andere Welt eintauchen, weg von der Arbeit, Alltag usw. Die Leute, mit denen ich ins Stadion geh, kenn ich nur über die und wegen der Eintracht und da spielt der ganze Alltagskram keine Rolle. Das ist sehr erholsam, im Prinzip wie ein kleiner Urlaub. Andere Stadt, andere Menschen, anderer Dialekt usw. Auch die Auswärtsfahrten sind so, man spricht heutzutage glaube ich von sog. "Mikroabenteuern" - jedenfalls freue ich mich immer, wenn ich sagen kann: Nee, morgen bin ich in Leverkusen usw.
Ich will nicht sagen, dass das Spiel in den Hintergrund rückt, aber das gesamte Arrangement ist mehr als nur die Eintracht spielen zu sehen. Das hat mir natürlich krass gefehlt in einer Zeit, in der Urlaub oÄ ohnehin nicht möglich ist. Aber da bin ich ja vermutlich nicht allein.
Gleichzeigtig hab ich schon auch gemerkt, dass die Wochenenden halt super entlastet sind, wenn man eben nicht von 9 bis 24 Uhr irgendwo in der Republik rumturnt, sondern den Samstagvormittag noch hat und dann um 15.20 bei nem Kumpelk aufschlägt bzw. um halb 6 wieder daheim ist.
Aber ich glaube alles in allem freue ich mich wieder sehr, wenn es endlich wieder losgeht mit dem ganzen Tohuwabohu. Ehrlichgesagt rücken dabei "moralische" Fragen zum Fußballsystem usw. auch schnell in den Hintergrund, ich genieße einfach den Tag und hab da teilweise noch tagelang was davon, wenn das Spiel geil war und die ganzen Pfosten im Büro erzählen, dass sie am Samstag nen Kuchen gebacken haben.
Wow. Dies trifft zu 100 % auch auf mich zu. Insbesondere die Passage mit dem "kleinen Urlaub".
Und den werde ich mir immer wieder nehmen, da bin ich ziemlich sicher. Zumindest so lange, wie die Eintracht weiter so halbwegs vernünftig in diesem Milliardenspiel agiert.
Nur nach Hoffenheim. Da fahr ich nimmer. Ist mir zu sehr Gemisch aus Plastik und Endzeitstimmung.
Und den werde ich mir immer wieder nehmen, da bin ich ziemlich sicher. Zumindest so lange, wie die Eintracht weiter so halbwegs vernünftig in diesem Milliardenspiel agiert.
Nur nach Hoffenheim. Da fahr ich nimmer. Ist mir zu sehr Gemisch aus Plastik und Endzeitstimmung.
Das trifft es bei mir auch. Für mich sind das immer Tagesausflüge und meist familienzusammenkünfte. Und da rückt das Spiel manchmal schon etwas in den Hintergrund, aber missen möchte ich es nicht. Die Bahnfahrt, je nach Zeit noch kurz nach Sachsenhausen, 2—3 Bier vom Museum. Allein die Rückfahrt ist kacke, aber mei, alles geht halt nicht. Und ich freu mich drauf irgendwann mal wieder im Stadion stehen zu können. Irgendwann wird es passieren
Am Anfang der Pandemie hab ich die Spiele nicht gesehen, das ging nicht. Alles zu, Fußball darf. Fand ich absolut daneben. Aber dann hat es doch zu sehr gekitzelt und ich bin froh die Spiele gesehen zu haben. Und trotzdem hoffe ich, dass wir bald wieder an dem Punkt sein können, an dem unser Wohnzimmer ausverkauft ist und die Kurve unsere Adler nach vorn schreit.
Am Anfang der Pandemie hab ich die Spiele nicht gesehen, das ging nicht. Alles zu, Fußball darf. Fand ich absolut daneben. Aber dann hat es doch zu sehr gekitzelt und ich bin froh die Spiele gesehen zu haben. Und trotzdem hoffe ich, dass wir bald wieder an dem Punkt sein können, an dem unser Wohnzimmer ausverkauft ist und die Kurve unsere Adler nach vorn schreit.
Knueller schrieb:brockman schrieb:
Überhaupt würde ich auch gerne wissen, wie Transfers abgewickelt werden, wer bahnt an, wer verhandelt und wer finalisiert? Es gab ja schon Interviews von Spielern, die wahlweise mit Bobic, Hübner oder Manga gesprochen hatten.
Hier empfehle ich Dir, wenn es Dir möglich ist, den Besuch eines Forumstreffens. Genau solche Fragen wurden (bei dem einen Mal, bei dem ich dabei war) angesprochen und beleuchtet. zB, wie Gespräche geführt werden und worauf es bei diesen Gesprächen ankommt - beileibe nämlich nicht mehr nur ums Geld.
Gibt ja bestimmt Protokolle davon, ne?
brockman schrieb:Knueller schrieb:brockman schrieb:
Überhaupt würde ich auch gerne wissen, wie Transfers abgewickelt werden, wer bahnt an, wer verhandelt und wer finalisiert? Es gab ja schon Interviews von Spielern, die wahlweise mit Bobic, Hübner oder Manga gesprochen hatten.
Hier empfehle ich Dir, wenn es Dir möglich ist, den Besuch eines Forumstreffens. Genau solche Fragen wurden (bei dem einen Mal, bei dem ich dabei war) angesprochen und beleuchtet. zB, wie Gespräche geführt werden und worauf es bei diesen Gesprächen ankommt - beileibe nämlich nicht mehr nur ums Geld.
Gibt ja bestimmt Protokolle davon, ne?
Adlerhorst schrieb:
Und warum sollte er dann billiger zu haben sein ??????
Jetzt mal vernünftig, schreibe mal alle Vereine auf wo Haaland funktioniert hat, dann machst du das selbe für Silva.
Dann schreibst du alle Jahre auf, in denen Haaland auf europäischer Bühne geglänzt hat, dann machst du das selbe für Silva.
Dann überlegst du bei welcher Summe es ein BvB nötig hat schwach zu werden und dann machst du das selbe für die SGE.
Und dann weißt du, warum ein Haaland teurer ist als ein Silva.
SemperFi schrieb:Adlerhorst schrieb:
Und warum sollte er dann billiger zu haben sein ??????
Jetzt mal vernünftig, schreibe mal alle Vereine auf wo Haaland funktioniert hat, dann machst du das selbe für Silva.
Dann schreibst du alle Jahre auf, in denen Haaland auf europäischer Bühne geglänzt hat, dann machst du das selbe für Silva.
Dann überlegst du bei welcher Summe es ein BvB nötig hat schwach zu werden und dann machst du das selbe für die SGE.
Und dann weißt du, warum ein Haaland teurer ist als ein Silva.
Man könnte es aber auch so formulieren: Schreibe auf, wo Silva hingeht. Schreibe auf, dass Haaland nach Frankfurt wechselt. Horche in dich hinein.
Mal im ernst: Würde ernsthaft jemand Haaland als Downgrade zu Silva sehen, wenn der hier aufschlagen würde?
Knueller schrieb:
Mal im ernst: Würde ernsthaft jemand Haaland als Downgrade zu Silva sehen, wenn der hier aufschlagen würde?
Den Anzug mit dem Haaland nach Monaco ist, hast du gesehen?
Und du weißt wie wichtig entsprechende Klasse bei den Anzügen inzwischen bei der Fanbase ist.
Man beachte nur das Trainer Scouting im Wunschkonzert 😋😋😋
Tafelberg schrieb:
hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
Klingt nach C. Streich aus Freiburg. Abraham ist ja nicht mehr da....
Dorico_Adler schrieb:Tafelberg schrieb:
hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
Klingt nach C. Streich aus Freiburg. Abraham ist ja nicht mehr da....
Dann braucht es aber einen Dolmetscher - bin bereit.
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:Dorico_Adler schrieb:Tafelberg schrieb:
hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
Klingt nach C. Streich aus Freiburg. Abraham ist ja nicht mehr da....
Dann braucht es aber einen Dolmetscher - bin bereit.
Du wolltest dich doch schon für den Posten des Gegnerischen-Trainer-und-vierten-Assistenten-Beschimpfer bewerben!? Ja nu, was denn jetzt? Blickt doch niemand mehr durch, bei dem ganzen Personalgescharrere!
Basaltkopp schrieb:
Wäre die Edith evtl bereit, den ersten Beitrag aktuell zu halten, wenn der TE einverstanden ist?
Er ist einverstanden.
Freut mich auf jeden Fall, dass Interesse am Thread besteht. Ich finde es im Profifußball insgesamt von vornherein schwierig, Aufgabenfelder einzugrenzen, da sich hinter unterschiedlichen Bezeichnungen oft gleiche oder ähnliche Tätigkeiten verbergen. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, ob Ben Manga als "Direktor Profifußball" jetzt das macht, was Hübner vorher als "Sportdirektor" gemacht hat oder was ähnliches oder völlig was anderes und ob das das Gleiche ist wie ein "Technischer Direktor". Die Rolle des NLZ wiederum ist mir in dem ganzen Konstrukt auch nicht klar, weil die AG offensichtlich da mitredet, aber formal und arbeitsrechtlich überhaupt nicht zuständig ist. Warum dann nicht das ganze NLZ in die AG holen?
Überhaupt würde ich auch gerne wissen, wie Transfers abgewickelt werden, wer bahnt an, wer verhandelt und wer finalisiert? Es gab ja schon Interviews von Spielern, die wahlweise mit Bobic, Hübner oder Manga gesprochen hatten.
brockman schrieb:
Überhaupt würde ich auch gerne wissen, wie Transfers abgewickelt werden, wer bahnt an, wer verhandelt und wer finalisiert? Es gab ja schon Interviews von Spielern, die wahlweise mit Bobic, Hübner oder Manga gesprochen hatten.
Hier empfehle ich Dir, wenn es Dir möglich ist, den Besuch eines Forumstreffens. Genau solche Fragen wurden (bei dem einen Mal, bei dem ich dabei war) angesprochen und beleuchtet. zB, wie Gespräche geführt werden und worauf es bei diesen Gesprächen ankommt - beileibe nämlich nicht mehr nur ums Geld.
Knueller schrieb:brockman schrieb:
Überhaupt würde ich auch gerne wissen, wie Transfers abgewickelt werden, wer bahnt an, wer verhandelt und wer finalisiert? Es gab ja schon Interviews von Spielern, die wahlweise mit Bobic, Hübner oder Manga gesprochen hatten.
Hier empfehle ich Dir, wenn es Dir möglich ist, den Besuch eines Forumstreffens. Genau solche Fragen wurden (bei dem einen Mal, bei dem ich dabei war) angesprochen und beleuchtet. zB, wie Gespräche geführt werden und worauf es bei diesen Gesprächen ankommt - beileibe nämlich nicht mehr nur ums Geld.
Gibt ja bestimmt Protokolle davon, ne?
Knueller schrieb:
Also wenn die Eintracht noch ein paar Posten zu besetzen hätte, bspw. die linke Hand der rechten Hand mit dem Fokus auf die team- und hotelinterne Kommunikationssteuerung zwischen Abwehrspielern und Außenläufern unter besonderer Berücksichtigung des Torwarts: ich hätte Zeit und könnte mir sehr gut vorstellen, den 4. Offiziellen von der Trainerbank aus zu beschimpfen.
Da stellst du dich mal schön ganz hinten in der Reihe an. Für den Posten des Chefbeschimpfers stehe ich nicht nur schon seit Langem auf der Warteliste - ich habe darüber hinaus auch schon 3 Beschimpfer-Workshops bei den Herren Kohfeldt, Streich und Simeone absolviert sowie die Wassereimer-Umtreterprüfung summa cum laude abgelegt. Also, bitte.
Knueller schrieb:
Also wenn die Eintracht noch ein paar Posten zu besetzen hätte, bspw. die linke Hand der rechten Hand mit dem Fokus auf die team- und hotelinterne Kommunikationssteuerung zwischen Abwehrspielern und Außenläufern unter besonderer Berücksichtigung des Torwarts: ich hätte Zeit und könnte mir sehr gut vorstellen, den 4. Offiziellen von der Trainerbank aus zu beschimpfen.
Da stellst du dich mal schön ganz hinten in der Reihe an. Für den Posten des Chefbeschimpfers stehe ich nicht nur schon seit Langem auf der Warteliste - ich habe darüber hinaus auch schon 3 Beschimpfer-Workshops bei den Herren Kohfeldt, Streich und Simeone absolviert sowie die Wassereimer-Umtreterprüfung summa cum laude abgelegt. Also, bitte.
WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
Also wenn die Eintracht noch ein paar Posten zu besetzen hätte, bspw. die linke Hand der rechten Hand mit dem Fokus auf die team- und hotelinterne Kommunikationssteuerung zwischen Abwehrspielern und Außenläufern unter besonderer Berücksichtigung des Torwarts: ich hätte Zeit und könnte mir sehr gut vorstellen, den 4. Offiziellen von der Trainerbank aus zu beschimpfen.
Da stellst du dich mal schön ganz hinten in der Reihe an. Für den Posten des Chefbeschimpfers stehe ich nicht nur schon seit Langem auf der Warteliste - ich habe darüber hinaus auch schon 3 Beschimpfer-Workshops bei den Herren Kohfeldt, Streich und Simeone absolviert sowie die Wassereimer-Umtreterprüfung summa cum laude abgelegt. Also, bitte.
Ach komm, Du hast doch viel zu viel Verständnis für Deine Mitdiskutanten. Dir empfehle ich im Vorfeld eine sechswöchige Hospitanz bei R. Völler ("Konnte viel mitnehmen, habe jeden Tag dazugelernt, waren wertvolle Erfahrungen").