>

Knueller

40693

#
Hihihi, mit etwas Verzögerung muss ich an die legendäre Frage in einem Interview mit Bundesbirne H.Kohl denken.

„Sind Sie Pragmatiker?“

„Sowohl als auch.“

Irgendwann in den 80ern.
#
Bruahaha! Aber wäre die Antwort von Sepp Herberger oder Hanna Arendt gekommen, hätten alle gesagt, obergenial.
#
Die Fragen und die Moderation sind ja auch selten dämlich. „So jetzt springen wir mal in der Liste und lassen Mal eine Frau was fragen...“ Und diese Frage entspricht dann auch allen Klischees...
#
Das wäre was für den Sexismus-Fred im UE.
#
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
#
Motoguzzi999 schrieb:

Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“

Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
#
Was geht ab mit dem EL-Fred? Wollte grad was zu tuanizens Frau schreiben. 😎
#
Der hatte Knie. Da kann man doch trotzdem Situps machen?!
#
Basaltkopp schrieb:

Der hatte Knie. Da kann man doch trotzdem Situps machen?!

Irgendwas hatter gemacht, von dem die Eintracht gesagt hat, er könne das nicht mehr machen. Und das dann rausgeballert bei Insta!!! "Hat ihm aber auch nix genutzt", wie der Ostfriese sagt.
#
Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.

Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂

OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html

Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.

Wieso Holzweg? Die 90qm Wohnung war im Mainplaza......   https://www.lindner.de/wohnen-auf-zeit/frankfurt/main-plaza-frankfurt/wohnungen.html
#
haldemadeballflach schrieb:

Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.

Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂

OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html

Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.

Wieso Holzweg? Die 90qm Wohnung war im Mainplaza......   https://www.lindner.de/wohnen-auf-zeit/frankfurt/main-plaza-frankfurt/wohnungen.html

Fett. Einziehen würde ich da auch. 🙂
#
Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.

Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
#
Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.

Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂

OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html

Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.
#
Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.

Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.

Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
#
👍👍
#
Achso: wurden die beiden schon gefragt?🙂
#
Wedge und WA
#
👍👍
#
Jesses, Bamba Andersson - den gab's ja auch mal.
Hat der nicht Videos gepostet, wie er Situps macht, als die Eintracht wegen Dienstunfähigkeit den Vertrag aufgelöst hat? 🙂
#
Knueller schrieb:

Zum Thema Wetten. Sowas gibt es schon:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134894/goto/5305542

Vielleicht wollt ihr ja mitwetten und dann machen wir ein kleines Forumstreffen bei nem Heimspiel und betrinken uns gemeinsam. 🙂

Ich bin dabei und erhöhe auf 2 Bier, dass es nicht passieren wird.
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Zum Thema Wetten. Sowas gibt es schon:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134894/goto/5305542

Vielleicht wollt ihr ja mitwetten und dann machen wir ein kleines Forumstreffen bei nem Heimspiel und betrinken uns gemeinsam. 🙂

Ich bin dabei und erhöhe auf 2 Bier, dass es nicht passieren wird.

Alles klar, top! 👍
Jetzt braucht es nur noch jemanden, der dagegenhält, ich glaube nämlich auch, dass es nicht passieren wird.
#
Knueller schrieb:

Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wusste schon Herbert Hesse. 😊

Hieß der nicht Hermann.....?....
#
cm47 schrieb:

Knueller schrieb:

Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wusste schon Herbert Hesse. 😊

Hieß der nicht Hermann.....?....

Ja doch, der hieß Hermann. Und der hat auch was anderes gesagt.
Nächstes mal wieder mit Smiley. 😉
#
Zum Thema Wetten. Sowas gibt es schon:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134894/goto/5305542

Vielleicht wollt ihr ja mitwetten und dann machen wir ein kleines Forumstreffen bei nem Heimspiel und betrinken uns gemeinsam. 🙂
#
Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

zwölfeinhalb, Verzeihung.

Hat er.
In diesem potthässlichen Ding am Westhafen, das aussieht, als hätten sie nach 2/3 keinen Bock mehr gehabt weiterzubauen. Das ist doch das Mainplaza, oder?

Jop, dieses braune Ungetüm. Find ich auch furchtbar, das Teil. Und da lebt man jahrelang?
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

zwölfeinhalb, Verzeihung.

Hat er.
In diesem potthässlichen Ding am Westhafen, das aussieht, als hätten sie nach 2/3 keinen Bock mehr gehabt weiterzubauen. Das ist doch das Mainplaza, oder?

Jop, dieses braune Ungetüm. Find ich auch furchtbar, das Teil. Und da lebt man jahrelang?

Anscheinend.
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
#
Auch wenn es nicht in den Thread gehört und Werner bereits darauf hinwies, möchte ich mich kurz dazu äußern, da es für einige wohl schwer zu verstehen ist und ich die Finger nicht mehr stillhalten kann.

Ich denke, es spricht erst einmal nichts gravierendes dagegen, einen Menschen als hübsch zu bezeichnen (Frauen sind damit eingeschlossen). Sinnvoll ist es sicherlich nur in bestimmten Kontexten.

Wenn nun allerdings eine Sportjournalistin einer anderen Sportjournalistin als Moderatorin nachfolgt und dies sinngemäß damit kommentiert wird, dass beide Laura heißen, hübsch sind und sich daher nichts ändern würde, ist es zweifelsfrei sexistisch, da die Personen in keiner Weise als Sportjournalistinnen, die sie im besprochenen Kontext sind, bewertet, sondern auf ihr Frausein und ihr Aussehen reduziert werden. Darauf, dass beide es als sexistisch empfinden würden, gehe ich jede Wette ein.

PS: Ich glaube gerne, dass das die Mehrheit der Angehörigen der Bundeswehr anders sehen.
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
#
Oz84 schrieb:

Auch wenn es nicht in den Thread gehört und Werner bereits darauf hinwies, möchte ich mich kurz dazu äußern, da es für einige wohl schwer zu verstehen ist und ich die Finger nicht mehr stillhalten kann.

Ich denke, es spricht erst einmal nichts gravierendes dagegen, einen Menschen als hübsch zu bezeichnen (Frauen sind damit eingeschlossen). Sinnvoll ist es sicherlich nur in bestimmten Kontexten.

Wenn nun allerdings eine Sportjournalistin einer anderen Sportjournalistin als Moderatorin nachfolgt und dies sinngemäß damit kommentiert wird, dass beide Laura heißen, hübsch sind und sich daher nichts ändern würde, ist es zweifelsfrei sexistisch, da die Personen in keiner Weise als Sportjournalistinnen, die sie im besprochenen Kontext sind, bewertet, sondern auf ihr Frausein und ihr Aussehen reduziert werden. Darauf, dass beide es als sexistisch empfinden würden, gehe ich jede Wette ein.

PS: Ich glaube gerne, dass das die Mehrheit der Angehörigen der Bundeswehr anders sehen.
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.

Super, vielen Dank!
Das ist die alte Rainer-Brüderle-Argumentation: man wird einer jungen Frau ja wohl noch eine Freude machen dürfen, wenn man ihr sagt, dass sie ein ordentliches Dekolleté hat. Nein danke!
Meine Längstverflossene hat Alex Meier immer nur "den Hübschen" genannt. Da dachte ich mir damals schon, oh man, nicht nur, dass sie keine Ahnung von Fußball hat, jetzt ist sie auch noch dämlich. 👎
#
zwölfeinhalb, Verzeihung.
#
Adlerdenis schrieb:

zwölfeinhalb, Verzeihung.

Hat er.
In diesem potthässlichen Ding am Westhafen, das aussieht, als hätten sie nach 2/3 keinen Bock mehr gehabt weiterzubauen. Das ist doch das Mainplaza, oder?
#
haldemadeballflach schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..

Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....

Das mag ja alles sein und viele mag das auch nicht stören...trotzdem ist man in jedem Hotel nur Gast, mehr nicht....allerdings trifft das auch für viele Männer in der eigenen Wohnung zu....
#
cm47 schrieb:

haldemadeballflach schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..

Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....

Das mag ja alles sein und viele mag das auch nicht stören...trotzdem ist man in jedem Hotel nur Gast, mehr nicht....allerdings trifft das auch für viele Männer in der eigenen Wohnung zu....

Interessante Diskussion! 🙂
Für mich wäre das auch nichts, auch wenn ich ebenfalls glaube, dass Bobic nicht im Budget-Hotel, sondern eher im Mainplaza residiert hat. Da ist dann Privatheit schon möglich, vor allem dann, wenn man bekannt ist und irgendwann tun und lassen kann, was man will. Wie mir mal ein erfahrener Hotelfachmann erklärt hat, lässt sich jedes Problem lösen und mit einer kleinen Belohnung hat noch jeder Nachtportier nichts gesehen, wenn man mal nicht alleine ins Einzelzimmer zurückkehrt. 😎

Was ich allerdings krass fand, war die Tatsache, dass sich Krösche vermutlich erstmal von seiner Familie abgemeldet hat. Bei dem Arbeitspensum und der Einarbeitung wird da wenig Platz bleiben für die kleinen und großen Sorgen des Familienalltags. Sie werden schon wissen, was sie machen, aber das ist schon ne Entscheidung. Deniz Aytekin betont ja auch in jedem Interview, dass der einzige Nachteil an seiner Karriere war, dass er seine Kinder nie hat heranwachsen sehen können, weil er nur unterwegs war.
#
Echt?
Ich finde es z.B. schräg wenn Broich einerseits sagt:
Der Job in Frankfurt war fantastisch, ich habe jede Sekunde mit den Jungs gelebt…


aber gleichzeitig nach eigenen Angaben auf 5 Hochzeiten gleichzeitig getanzt ist. Logisch, wenn ich noch 3 andere Jobs mache, dann wird es mir auch Zuviel.
Letztlich hätte er aber die Möglichkeit gehabt sich primär für das NLZ zu entscheiden, andere Sachen massiv zurück zu fahren – dies wollte er wohl nicht. Seien wir mal ehrlich, am Ende des Jahres war der Job in Frankfurt dann halt doch nicht so fantastisch.
Auch wenn ihm Möller, wie Broich anmerkt, alle Freiheiten gegeben hat, er in Ruhe arbeiten konnte. OK, ohne Ruhe hätte er all die anderen Jobs auch schwerlich machen können.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Echt?
Ich finde es z.B. schräg wenn Broich einerseits sagt:
Der Job in Frankfurt war fantastisch, ich habe jede Sekunde mit den Jungs gelebt…


aber gleichzeitig nach eigenen Angaben auf 5 Hochzeiten gleichzeitig getanzt ist. Logisch, wenn ich noch 3 andere Jobs mache, dann wird es mir auch Zuviel.
Letztlich hätte er aber die Möglichkeit gehabt sich primär für das NLZ zu entscheiden, andere Sachen massiv zurück zu fahren – dies wollte er wohl nicht. Seien wir mal ehrlich, am Ende des Jahres war der Job in Frankfurt dann halt doch nicht so fantastisch.
Auch wenn ihm Möller, wie Broich anmerkt, alle Freiheiten gegeben hat, er in Ruhe arbeiten konnte. OK, ohne Ruhe hätte er all die anderen Jobs auch schwerlich machen können.

Klar, am Ende hat er wohl ne Bilanz gezogen und überlegt, was er kappt und was er weitermachen will. Dass dann unser NLZ rausrotiert ist schade, aber ich kann ehrlichgesagt damit leben. Viel lieber ist es mir, wenn das die Gründe sind und nicht wirklich strukturelle Probleme.
Ich mein, die Agenda von dem liest sich auch echt wie der Wahnsinn.
#
Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wusste schon Herbert Hesse. 😊