

Knueller
40723
Gragy-Wagy schrieb:
Ich würde sagen, die Diva kann schon mal ihr hübschestes Kleidchen aus der Mottenkiste holen - sie ist wieder da. Jetzt müsste Bruchhagen nur noch seine Kippen gegen Zigarillos eintauschen, sich im Rotlichmillieu rumtreiben und Skibbe gründet eine Lauftruppe Boekamp (mit Caio und den anderen Weltstars). Ach ja, die gute alte Zeit.
Tube schrieb:pipapo schrieb:sgevolker schrieb:
Ich fände es vorteilhaft, wenn HB und MS im Augenblick sich nicht mehr über die Medien austauschen würden.
!
Das Ausrufezeichen kannste garnicht dick genug machen. Mich nervt diese Art der Kommunikation/Politik tierisch.
Diva 2.0
Ich finds gut, von der bin ich nämlich vor 15 jahren fan geworden. endlich ist mal wieder leben in der bude! ausserdem wird eh nix so heiss gegessen, wies gekocht wird.
guuuude schrieb:Adlerflügel schrieb:Südattila schrieb:Adlerflügel schrieb:adlervalentin schrieb:Adlerflügel schrieb:eagle45 schrieb:Endgegner schrieb:67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.
Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.
Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.
Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden
Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.
seh ich ähnlich. Ihm liegt weder die Eintracht als Verein, noch seine Mannschaft am Herzen. er will hier schnell was erreichen, egal ob die Eintracht sich dafür verschuldet oder nicht, um dann über alle Berge zu sein!
Das ist die Wahrheit.
Wie oft sagt der Mann: Eintracht Frankfurt (wie ein Aussenstehender), wo er "meine Mannschaft" sagen sollte. Da ist nicht die geringste Identifikation vorhanden. Das sieht man sehr deutlich im Sky-Interview, wo er an einer Stelle erst "Eintracht Frankfurt" sagt, und dann sehr gequält "meine Mannschaft". Das kommt ihm nur schwer und mit sehr viel Widerwillen über die Lippen.
Er gehört nicht hierher.
Aha, Skibbe gehört also nicht hierher. Und was machen wir jetzt mit ihm? Rausschmeissen?
Das wird nicht nötig sein.
Er wird gehen.
Wie ich im Post davor gesagt habe: Er hat seinen Abgang bereits am ersten Tag inszeniert.
Er wird sagen: Es tut mir so leid, ich habe soviel vorgehabt mit Eintracht Frankfurt. Aber hier stimmen die Bedingungen nicht, hier will keiner auf mich hören.
Und ihr werdet Bruchhagens Kopf fordern, euch zerfleischen und Eintracht Frankfurt wird vor die Hunde gehen.
Jetzt klar?
Und das ist gar nicht so unwahrscheinlich! Traurig aber wohl wahr ;-(((
Meine Fresse, habt ihr schonmal über professionelle Hilfe nachgedacht? Solche kruden Konstruktionen hat man ja schon lange nichtmehr gelesen!
So, ich hab mir alles mehrfach angeschaut und drüber nachgedacht: Ich find die Aussagen gut und richtig! Das zeigt schon allein die Tatsache, was für ein Aufsehen die erregen. Es werden unbequeme Wahrheiten angesprochen, vielleicht in ungewöhnlicher Form, die aber für Reibung sorgen werden. Es müssen jetzt konstruktive Diskussionen über die Zukunft und Perspektive folgen - hoffentlich wird das von HB nicht wieder abgebürstet niedergeschmettert.
Was haben wir über das ewige Zufriedensein und Gesundbeten in den letzten 1,2 Jahren gejammert, über mangelnden Fortschritt und fehlende Visionen und Perspektiven. Endlich macht mal jemand den Mund auf und haut auf den Tisch.
Man kann nur hoffen, dass sich eine sinnvolle, von mir aus auch nicht-öffentliche Debatte anschließt, die mehr Dynamik in den Verein (jaja AG) bringt. Und Fortschritt bedeudet nicht immer gleich Größenwahn oder 50+1 kippen und Mayer davonjagen, so wie es gerne behauptet wird!
Ach und nochwas: hier beschweren sich einige, der Trainer würde das falsche System spielen lassen. Welches ist denn dann das richtige System? Mit zwei 6ern? Oder das glorreiche 4-5-1, das uns als 4-3-3 verkauft wurde, mit Flügelgranaten wie Fenin oder Spycher, der massive Probleme beim Flankenschlagen hat, oder Ochs, für den in der Regel das selbe gilt, oder Steinhöfer, der aus dem Spiel keinerlei Akzente über aussen setzen kann, oder Korkmaz, der nur ein Schatten seiner EM-Form ist und einem Liberopulos als Strafraumstürmer? Nein danke! Dann lieber so wie jetzt, mit einer eingespielten 4er-Kette (das kann man in der Tat diskutieren), einem starken, modernen 6er (Schwegler), einem Offensivmann und 1,5 bis 2 Sturmspitzen!
Was haben wir über das ewige Zufriedensein und Gesundbeten in den letzten 1,2 Jahren gejammert, über mangelnden Fortschritt und fehlende Visionen und Perspektiven. Endlich macht mal jemand den Mund auf und haut auf den Tisch.
Man kann nur hoffen, dass sich eine sinnvolle, von mir aus auch nicht-öffentliche Debatte anschließt, die mehr Dynamik in den Verein (jaja AG) bringt. Und Fortschritt bedeudet nicht immer gleich Größenwahn oder 50+1 kippen und Mayer davonjagen, so wie es gerne behauptet wird!
Ach und nochwas: hier beschweren sich einige, der Trainer würde das falsche System spielen lassen. Welches ist denn dann das richtige System? Mit zwei 6ern? Oder das glorreiche 4-5-1, das uns als 4-3-3 verkauft wurde, mit Flügelgranaten wie Fenin oder Spycher, der massive Probleme beim Flankenschlagen hat, oder Ochs, für den in der Regel das selbe gilt, oder Steinhöfer, der aus dem Spiel keinerlei Akzente über aussen setzen kann, oder Korkmaz, der nur ein Schatten seiner EM-Form ist und einem Liberopulos als Strafraumstürmer? Nein danke! Dann lieber so wie jetzt, mit einer eingespielten 4er-Kette (das kann man in der Tat diskutieren), einem starken, modernen 6er (Schwegler), einem Offensivmann und 1,5 bis 2 Sturmspitzen!
AllesWirdGut schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Petkovic
Köhler - Schwegler
Caio - Korki
Fenin - Meier
Begründung für die Aufstellung: Ich möchte einfach mal wieder ein schnelles Spiel sehen. Und Korki, Fenin und Jung können vielleicht dafür sorgen. Auch Petkovic soll nicht langsam sein.
Genau. Am besten mal wieder was ganz neues probieren. Ne ganz neue 4erkette und ein komplett umgeformtes Mittelfeld. Macht Sinn. so gefestigt wie die Mannschaft auftritt.
Neenee, der Formel1-Block war gut, der OFC-Teil auch. Aber dieses Rumreiten auf dem Eigentor, wahnsinns Riesendebakel vom Mittwoch, Torjubel, Eigentor, Waterlooo vom Mittwoch, schwarze Serie, Eigentor, Torjubel hat genervt. Die habens echt ein bisschen übertrieben. Das Thema ist durch jetzt.
Pero entonces no hätte gespielt sobre funkel.