>

Knueller

40728

#
Caio, Caio!
#
Na geil, Teil 2 fehlt.  
#
Sagenhaft!  
#
Sodele, jetzt wirds gleich kurios.  
#
Es geht los. Sehr schön!  
#
ned zelic fußballgott
#
Ganz hervorragend und forstgeschichtlich sehr interessant! Danke!!

An und für sich ist die Kiefer dort schon standortsnah. Evt. war es tatsächlich ein Experiment im Stadtwald, auf das das zurückging. Aber wohlfühlen tut sich die Kiefer in der Rhein-Mainebene schon (mehr als die Buche), die gibts ja schließlich schon ungefähr seit der Eiszeit dort.  
#
Ok, also dann wird ja anscheinend doch was getan. Kannst du darüber was berichten, würde mich ernsthaft interessiern. Dass sich das nicht von heut auf morgen ändert ist ja wohl auch klar. Und das mehr getan werden könnte, dann auch.

Hier steht auch noch was, wenn auch nicht richtig konkret.
#
raus, funkel!
#
henne46 schrieb:

und bitte wirf demnächst nicht mehr alle 12,8 millionen zuschauer in einen topf.


Ach herrjeh, entschuldige, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin. Ich wolte damit lediglich ausdrücken, dass 20er allein sicherlich nicht dafür sorgen kann, dass sich schwule Spieler outen. Bzw. dass kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Nicht-Outen und 20ers Engagement hergestellt werden kann.

Ich kann garkeinen Gegenbeweis antreten. Anscheinend weiß hier niemand, was 20er genau geleistet hat. Gut, das spricht jetzt in der Tat nicht unbedingt dafür, dass es seine Lebensaufgabe ist.
Aber bevor ich etwas, von dem ich nix weiß, mal pauschal kritisiere, weils vom bösen 20er kommt, der Journalisten mundtot macht und alle Schiris besticht, damit die Eintracht absteigt (so die Legende), gehe ich lieber davon aus, dass dieser Verein schon weiß, warum er 20er einen Preis verleiht. Manche Aktionen finden vllt. im Hintergrund statt, auf den Amateurplätzen, bei Schiedsrichterlehrgängen, etc. von denen bekommen wir im Stadion garnix mit.
#
henne46 schrieb:
das was mir von zwanzigers "engagement" in erinnerung geblieben ist, sind halbherzige lippenbekenntnisse. und die tatsache, dass sich kein profi outet, spricht ebenso bände. long way to go. noch dazu, wenn man die homophoben gesänge bedenkt. auf der anderen seite habe ich im stadion das gefühl, dass das bewußtsein und die akzeptanz über die letzten 10 jahre stark zugenommen haben. nun denn, hauptsache herr z. hat mal wieder positive pr verbuchen können und wir führen die oxxen zur schlachtbank.


Achso, nur weil die insgesamt 12 825 811 Zuschauer, die in der letzten Saison insgesamt in den BuLi Stadien waren, sich nicht pc verhalten, ist Zwanzigers Engagement auf halbherzige Lippenbekenntnisse beschränkt? Sicher.
#
Naja gut, ein ernstzunehmender Rivale sind sie ja beileibe nich. Und das Trara davor und danach hatten wir ja schon zweimal.
#
DeeDERADLERDee schrieb:
Wer kann mir eine Karte besorgen?  


Siehste, da gehts schon los.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Knueller schrieb:
Na toll. Rattenrennen um Karten und 1000 Polizisten pro Fan.
Ich freu mich nicht.


Dann bleib daheim  

Aber schon krass, dass wir jetzt innerhalb von 6 Jahren, drei mal gegen die Oxxen gelost wurden. Wie lange war davor doch gleich das letzte Derby her? Eine gefühlte Ewigkeit auf alle Fälle!  


Naja, man bleibt ja nicht so einfach daheim. Das Derby zum 50-jährigen Jubiläum ist in der Hinsicht natürlich schon ne interessante Sache.
#
Na toll. Rattenrennen um Karten und 1000 Polizisten pro Fan.
Ich freu mich nicht.
#
Homophobie ist ja nicht nur in den 36 Profistadien ein Problem. Genauso, eher noch mehr, auf den Dorfackern dieser Republik. Und nur weil nicht dauernd irgendwelche tollen Kärtchen hochgehalten werden oder für eine Halbzeit der Trikotsponsor für einen guten Zweck gnädigerweise zurücksteckt, heisst das noch nicht, dass niemand was tut.
#
Die 100 Jahre-Doku ist klasse!
#
Achja II: Sogar Nick Nornby gings so, und der ist ja wahrlich kein Erfolgsfan (gewesen).
#
Achja: Man sollte das ruhig mal genießen, dass man so unfassbar viel Freizeit an den Wochenenden hat und sich nicht dauernd um irgendwelche Tickets/Fahrten/etc. kümmern muss.
#
Keine Panik, das ist ein gängiges Phänomen!

Ich kenne das zur genüge, auch aus Gesprächen mit anderen eingefleichten Fußballfans und das sieht ungefähr so aus:

- Saisonende
- Tag 1-7 danach: Depression
- Die Wochen darauf: Ach, es geht eig auch ganz gut mal ohne den ganzen Stress
- Die letzten 1,2 Wochen bevors losgeht: Garkein Bock sich damit wieder auseinander zu setzen. Fehlene Euphorie, Langeweile.
- Kribbeln, wenn der Ball dann doch wieder rollt
-Nach den ersten ein, zwei Spieltagen wieder alles beim Alten.

Gilt sowohl für die Sommer-, als auch die Winterpause.
Ich werd mir am Montag das Eröffnungstraining, wider Erwarten, auch nich anschauen, weil ich einfach im Moment keine Lust drauf hab, mich mit Caiomeier auseinanderzusetzen   . Hab keine Sekunde Confed-Cup und ungefähr eine Halbzeit U21-EM gesehen.

Aber das war bisher schon immer so, deswegen ists kein Grund zu verzweifeln.