>

Knueller

40726

#
Eppelwoi-in-de-Hals-hinoi schrieb:

aber wo sagt denn der skibbe das es sein neuer co trainer wird??

An seiner Seite in Südamerika war übrigens schon Edwin Boekamp, Skibbes langjähriger Assistent. Wie Skibbe bestätigte, wird der 50-Jährige nun auch Co-Trainer bei Eintracht Frankfurt.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1799580_Scouting-in-Suedamerika-Skibbe-laeuft-auf-Hochtouren.html
#
monk schrieb:
Jetzt kann sich jeder überlegen, ob die Diskussion zu Reutershahns Zukunft nun ein Ende hat oder erst richtig beginnt...


Könnt lustig werden, ich hol schonmal Popcorn!  

Über Boekamp weiß ich leider nichts, bin aber auch sehr interessiert, wenn jemand was weiß. Find ich gut, dass Skibbe seinen "eigenen" Assistenten mitbringt, allein schon deshalb, weil das dann idR ein eingespieltes Team ist (siehe FF/AR)
#
Ein bisschen arg prolohaft!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Knueller schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Zu "Touren mit Cabrio" fällt mir eigentlich nur ein: Benzinverschwender, Umweltverpester. Es gibt ja wohl nichts sinnfreieres als um des Herumfahrens Willen mit einer Ressourcen verschwendenden Maschine herumzufahren. Von der Zeitverschwendung mal ganz abgesehen.
Abgesehen davon ist ein MX5 kein Cabrio sondern bestenfalls der Versuch einen Roadster zu bauen.

DA


Ironie?
Oder darf man höflich nachfragen, wie denn dann die Beziehung zu "Deiner Liebsten" aussieht?

Mit der fahre ich von A nach B. B ist meist mein Arbeitsplatz . Mit 6 Litern auf 100 km.
Gewöhnlich mache ich das aber mit dem Rad.

DA

Ok, dann bist du der erste Motorradfahrer mit einer Maschine dieser Größenordnung, der nicht Sonntags die Landstraßen hoch und runterpfeift.
#
welches amateurorchester rotzt denn die italienische hymne da grad im doppelten tempo runter?  
#
Jetzt spielt petko gleich!
#
yeboah1981 schrieb:
geht bei euch der iq im moment? ich kann mich weder mit hirn noch verstand direkt verbinden


Dann geh halt mal an die Uni, anstatt sinnlos den Tag zu verplempern.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Zum einen möchte das iranische Volk die westliche Anti-Iran-Politik und -Propaganda nicht zum Maßstab für die Politik ihres Landes werden lassen.

Zum anderen fordert es demokratische Rechte ein, die ihm ein korruptes Regime, welches sich des Arguments dieser westlichen Einflussnahme zur Stabilisierung seiner Herrschaft bedient, um seine Unterdrückung zu rechtfertigen, vorenthält.

Der folgende Aufruf einer im westlichen Exil lebenden Gruppe von Iranern stellt an den künftigen iranischen Präsidenten, wer immer das sein wird, konkrete Forderungen:

http://www.zmag.de/artikel/aufruf-einer-gruppe-iranischer-akademikerinnen-und-antikriegs-aktivistinnen-aus-europa-und-den-usa



Klingt doch ganz vernünftig.



Das sind hehre Ziele und wunderbare Wünsche, allerdings verstehe ich die Intention des Schreibens nicht ganz. Die angesprochenen Punkte würden einen fundamentalen Wandel in Iran voraussetzen. Wie wahrscheinlich er in dieser Form ist, zeigt sich ja derzeit. Daher finde ich die Forderungen ein wenig naiv, bzw. kann mir nicht vorstellen, dass sie Tatsächlich so umgesetzt werden (auch nicht von Mussawi). Im Übrigen sind das genau die Punkte, die von Regimegegnern permanent vorgebracht werden.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Zu "Touren mit Cabrio" fällt mir eigentlich nur ein: Benzinverschwender, Umweltverpester. Es gibt ja wohl nichts sinnfreieres als um des Herumfahrens Willen mit einer Ressourcen verschwendenden Maschine herumzufahren. Von der Zeitverschwendung mal ganz abgesehen.
Abgesehen davon ist ein MX5 kein Cabrio sondern bestenfalls der Versuch einen Roadster zu bauen.

DA


Ironie?
Oder darf man höflich nachfragen, wie denn dann die Beziehung zu "Deiner Liebsten" aussieht?
#
dawiede schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wieso nicht? Ich sage ja nicht, dass er, hätte er die Wahl gewonnen, eine super alle-haben-sich-lieb-Demokratie eingeführt hätte. Aber es könnte in seinem Namen jetzt eine Bewegung entstehen, die er selbst nicht mehr stoppen könnte. Die Iraner werden politisiert und glauben an ihre Möglichkeiten Dinge zu ändern und anzusprechen, die ihnen nicht passen. Das könnte sich eines Tages dann selbst gegen ihn richten.


im gegensatz zum jetzigen Machthaber ist er ein ganz linker Hund, das ist mein Problem. der eine sagt a und meint a und macht a, der andere sagt b und meint a und macht a


Und woher willst du das wissen?
#
sd400 schrieb:
B aus Nordhessen
förmlich auch mal a

Kann aber deine These bestätigen, hier in Nordhessen haben wir ja die Nähe zum Osten und nördlich Richtung Hannover, die sagen meistens nach Hause. Ich will jetzt heim, kennt da keiner. Das ist genauso mit dem "als". Was machst'n als? Kennt auch keiner.


Klar! Sagt man bei uns in Mittelbaden auch! Was machschn als?  
#
Du verwendest das hier aber nicht wirklich für die Uni??
#
So, ich bin mir nicht sicher, ob das hier gut reinpasst. Wer kein Akkordeon mag, sollte hier nicht weiter lesen.
Mir schwirrt jedenfalls seit Tagen der Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amelié" (grandioser Film übrigens!) im Kopf rum. Von Yann Tiersen komponiert, typisch französisch (wirklich sehr französisch   ), aber dafür eingängig. Manche Stücke sind gut gelaunt, manche ruhig, manche sind schwer melancholisch. Meiner Meinung nach auf jeden Fall ein grandioser Soundtrack, vor allem in Kombination mit diesem Film. Man wird ziemlich schnell in das Paris aus der Geauloises-Werbung versetzt, mit schönen Plätzen und Gebäuden, Caféhäusern und Straßenmusikern. Ist ja auch mal nicht schlecht.  

Hier mal eine kleine Auswahl aus den insgesamt 20 Stücken, den kompletten Soundtrack gibts bei youtube:


La Valse d'Amelie

La Valse des Vieux Os

Comtine D'un Autre: L'Apres Midi

La Dispute

Le Moulin

A Quai

La Valse d'Amelie (Orchesterversion)
#
Don.Markus schrieb:
Einfach 3-4 mal um die dorfeigene Eisdiele fahren.  ,-)  

     
#
marcelninho85 schrieb:
Ei Kompromiss wäre es in der Winterpause zu wechseln, wenn du deine Verletzung auskuriert hast und wider richtig fit bist.


Aber dann in deinem eigenen Interesse nicht zur Eintracht!!
#
kann dem filzlaus mal jemand erklären, dass man den brieser ausspricht und nicht brehzer.
#
Wenn irgendwann mal in diesem Forum die Buchstabenkombination 'hur' zensiert wird, ist der Filzlaus aber ganzschön sprachlos.
#
Ich kein bisschen, obwohl das letzte halbe jahr wirklich anstrengend war.
#
Jetzt ZDF.

Leider ist es alles andere als ruhig, aber das war zu befürchten.
#
DJ Dag