>

Knueller

40722

#
Nein aber die Onkelz.
#
sotirios005 schrieb:
DeWalli schrieb:

Dennoch hat Becker keine Ahnung vom Fußball und verhält sich in der Öffentlichkeit wie in 10 Jähriger Caio Groupie anstatt wie jemand in Führender Position. Weg mit dem Mann und dann kann über Funkel reden.


Ich finde es ausserordentlich gut, dass Becker nicht nur ein "Zahlenknecht" ist, der die Eintracht nur aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet! Sondern auch als FAN spricht, genauso wie Peter Fischer als Fan gut rüberkommt. Und als Fan kannst Du pro oder contra Caio oder FF eingestellt sein.

Und gut finde ich es, dass Becker mit HB über die Personalfrage des Trainers diskutiert und die Entscheidung nicht einfach nur "durchwinkt".

Wenn freilich HB sein Schicksal mit dem von FF unlösbar verknüpfen sollte und eventuell selbst mit Rücktritt drohen sollte, dann ist meine persönliche Meinung klar: In Gottes Namen soll dann HB seinen Willen bekommen...


Naja, finde Peter Fischer als Fan und Repräsentant auch super! Bin aber auch jedes Mal wenn ich ihn sehe froh, dass er im Bereich der AG nix groß zu melden hat...
#
Brady schrieb:
Jetzt weiß  ich auch....wofür der knueller ein Bewerbungsfoto brauch...


Leute! 2 Stunden für diese Antwort? Ihr macht mich fertig! Zu euren besten Zeiten hat sowas keine 2 Minuten gedauert.


#
Mal was anderes: Hier stützen einige ihre Kritik am Aufsichtsrat an ein, zwei Zitatfetzen aus der FR. Ein Großteil derer, sagt der FR und Durstewitz absonsten ein ähnliches journalistisches Niveau wie der BILD nach.
Jetzt meine Frage: Darf ich der FR glauben? Oder doch nicht? Oder doch der Bildblöd? Oder doch nur HB?
#
BigMacke schrieb:

FF hätte mal fragen müssen, "was macht mein Meier" - da wäre die Forumsserver wahrscheinlich für immer in die Knie gegangen.


 

Finde die Aussagen von Becker auch etwas unelegant und deplatziert zum jetzigen Zeitpunkt. Grad diese Caiosprüche kann man getrost stecken lassen, da sie eh nur noch mehr Öl ins Feuer gießen.
#
womeninblack schrieb:
monk schrieb:
Attila schrieb:
Nicht auszudenken, worüber heute das Forum schreiben würde, wenn das KSC-Spiel verloren gegangen wäre, nun hier ein Peter Neuruhrer am Drücker wäre und damit der Und-wir-schaffens-doch-Effekt ausgeblieben wäre!

Neururer in Frankfurt? So blöd ist Bruchhagen nun wirklich nicht!


Wenn seine Arbeit von irgendwelchen Wichtigtuern so gering geschätzt wird, könnte es ihm total egal sein, wer Nachfolger wird.
Er könnte sich dann in seinen Garten legen + zussehen wie Eintracht Frankfurt wieder den Bach runtergeht.
Im Buch "150 Jahre Eintracht" (falls es bis dahin überhaupt noch Fans gäbe, die ein solches schrieben) stände dann zu lesen: bis auf die Amtszeit von Heribert Bruchhagen regierte in Frankfurt der Größenwahn. Nach seiner Demission wollte man unbedingt mit dem damailgen Aufsteiger Hoffenheim gleichziehen und verwarf Bruchagens Kozept. Im drauffolgenden Jahr stieg man dann erstmal ab. Seither versuchen wir, wie wir alle wissen, in der 4. Liga Fuß zu fassen.....  


jo genau!
#
HeinzGründel schrieb:


Aha, wir kopieren Hoffenheim. Erinnert sich noch jemand an den Rangnick Artikel mit den den Pässen in die Diagonale-




Jap! Diese Übung hat mir damals sehr imponiert.
(Genauso wie die andere, bei der das Flügelspiel forciert wird).
#
HeinzGründel schrieb:
Hm, Sonnenkönig. Kann ich jetzt nicht erkennen. Er ist halt für bestimmte Angelegenheiten verantwortlich.

Es sind wohl eher die vielen Zaunkönige die sich nicht richtig gewürdigt fühlen.




PS: Damit meine ich nicht den User SDB


Ok, es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es wenig Sinn macht, Seitens des AR mit kryptischen Aussagen in die Öffentlichkeit zu gehen. Auch, weil HB vor den Medien und auch vor den Fans an Autorität verliert.
Dass sie sich aber einschalten und als wichtigstes Kontrollgremium in der AG Kritik äussern oder Dinge zur Diskussion stellen, ist mehr als legitim und dem muss sich auch ein HB und ei nFF stellen.
#
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:


Von April 2008 bis zum KSC Spiel erlebte die Eintracht ihre schlechteste Pflichtspielserie seit Bestehen des Vereins.


7 Punkte in 16 Ligaspielen.


3. Spieltag - 18. Spieltag 1999/2000:

4 Punkte in 16 Ligaspielen.


Heißt das, wir feiern bald das 10-jährige Bestehen des Vereins?    

NfU, aber das bringt uns keinen Meter weiter. Wer zufrieden ist mit diesem Zeitabschnitt und nichtmal vereinzelt Kritikpunkte sieht oder wenigstens akzeptiert, tut mir leid.
#
Aachener_Adler schrieb:


WENN das alles so stimmt, was da über heftigsten Gegenwind im Aufsichtsrat berichtet wird, dann würde ich an der Stelle von FF (und auch HB) sagen: "bitteschön, es gibt auch andere Vereine außer der Eintracht; lieber Aufsichtsrat, wenn ihr meint, ihr könnt's besser, nur zu, dann macht Euren Dreck alleine..."


PS: Man könnte aber auch sagen "Euch zeig ichs, ihr Penner, im März seid ihr alle still! Ihr werdets schon sehen, was wir leisten werden in der RR", oder?

Und Uerdingen, Duisburg und Rostock von damals mit der Eintracht heute zu vergleichen hinkt schon sehr. Kader, Finanzstärke, Führung, Rennomee, Stadion, Umfeld alles.
#
Aachener_Adler schrieb:
Knueller schrieb:
Ich frag mich ernsthaft, was daran so dramatisch ist, bis März zu warten.

Ich würde mir das an Funkels Stelle nicht antun. Ich finde es schon bemerkenswert, dass er sich immer wieder mit Ein-Jahres-Verträgen zufrieden gibt. Hätte er im letzten Winter gesagt: "Jetzt mache ich hier schon 3 1/2 Jahre gute Arbeit, daher halte ich einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Sommer 2010 für angemessen", dann hätte doch jeder gesagt "geht in Ordnung". Und jetzt gibt's auf einmal so ein Geschiss über eine Verlängerung bis 2010? So Witzideen wie Warten bis wenige Spieltage vor Saison- und Vertragsende? Was bitte soll das?!


Jetzt geht das schon wieder los, dass man Funkel seine Erfolge aberkennt und schaut mal wo wir vor 10 Jahren gestanden sind etc. Ich kann für mich behaupten, dass ich sehr wohl weiß, was FF geleistet hat und ich es menschlich und emotional auch bedauern würde, wenn ergehen wollte/müsste.
Man kann es aber auch umgelehrt sehen, nämlich dass die Eintracht sagt "Hier, seid Jahren machen wir mit Dir Handschlagverträge im Winter, dieses Jahr haben sie die Voraussetzungen ein bisschen verschoben, deswegen würden wir gerne noch ein bisschen warten, wenn nix Gravierendes passiert, werden wir aber verlängern".
Ich glaube auch, dass FF sich hier wohlfühlt (sagt er immer), dass er sich hier etwas erarbeitet und aufgebaut hat, was er nicht so einfach abgibt, nur weil Preussen Münster gerne in die zweite Liga aufsteigen möchte, oder Oberhausen einen Neuen sucht oder was weiß ich was.
#
sge-dimert schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sge-dimert schrieb:
Es ist mehr eine Frage die dann folgt:

HB sagt erst er würde sofort verlängern
Dann sagt er wir können auch warten.

Also blockt der AR sehr stark.

Due Frage die sich daraus ergibt: wann geht HB ? und die Frage ist wichtiger als Funkel.


Tja, da scheinen sich die zwei Herren doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt zu haben und müssen jetzt ein wenig zurückrudern.

Erfreulich, dass die SGE noch nicht zur Monarchie verkommen ist.








Du bestätigst meine Vermutung, dass um eine langfristige Veränderung der Strategie geht. Mehr Geld in die Hand nehmen etc.


Hä?
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es SDB darum, dass man dieses Jahr und sicherlich auch in Zukunft nicht mehr dauernd was von einer Handschlagverlängerung rumposaunt und zwar schon 3 Jahre im Voraus. Nicht, dass mir das nicht auch gefallen hat, keine Frage! Wie oben schon geschrieben sieht es dieses Jahr anders aus und im Optimalfall wird es uns nicht schaden, wenn man sich dieses mal intensiver mit der Verlängerung auseinandersetzt.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich halte das durchaus für ein Grund zur Diskussion.

Mal ganz wertfrei.

Wenn der Vertrag nicht wie in den Vorjahren  per Handschlag im Trainingslager verlängert wird, ist dies wie ein Mißtrauenstrauensvotum bewerten. FF wird buchstäblich zur "lame Duck". Der Mannschaft wird zudem ein Alibi geliefert, falls es nicht wie gewünscht läuft.


Also sollte man Nägel mit Köpfen machen. So oder so.


Genau das ist es doch!!!!!!!! Kein Mensch macht hier ein Misstrauensvotum draus nur WIR! Die Situation ist anders als letztes und vor zwei Jahren, weil man im Kader einfach besser besetzt ist und automatisch und glücklicherweise die Anforderungen wachsen. Es muss jetzt was kommen. Kein Zauberfußball, keine Championsleague, aber der Beweis, dass hier was möglich ist in den nächsten paar Jahren. Und der kann zB in der Rückrunde erbracht werden. Und deswegen sollte man ABWARTEN!.
#
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
Aachener_Adler schrieb:


Warum hast Du immer wieder solche Schwierigkeit, die Hinrunde in Anbetracht der personellen Probleme als kleinen (!) Ausrutscher nach unten zu akzeptieren? Von den Club mit niedrigerem Etat ist gerade mal einer vor uns und die Kölner holen wir schon noch, keine Sorge.


Offensichtlich gibt es neben mir und Ochs ( ) noch andere, die deine nachsichtige Betrachtungsweise nicht ganz teilen. Nicht umsonst tobt momentan die Diskussion um Funkels Vertragsverlängerung.


""" ICH und Ochs"""   soso   "gröhl"        


Nein, nicht nur er und Ochs. Genügend andere. Und es gibt auch noch einen Graubereich zwischen unbedarften Caiobrüllern und Leuten, die jedes Hüsteln als widerliches Funkelbashing abtun. Leider interessiert das nicht allzuviele (mein Eindruck). Zu diesen Leuten im Graubereich zähle ich auch HB und auch Becker (mit Verschwörungstheorien möge man mich an dieser Stelle verschonen). Genau hinschauen, analysieren, Entscheidungen treffen. Gerade in solchen derzeitigen Lagen, in denen man sich am Scheideweg befindet, was das Sportliche und auch die Bindung und Verpflichtung von Spielern angeht.
#
Ich frag mich ernsthaft, was daran so dramatisch ist, bis März zu warten. Die Leute, die anderen immer unterstellen, sie würden Funkel zu unrecht kritisieren, "er hat ja noch ne mit seiner Wunschelf spielen können", sind jetzt die, die andere dafür verantwortlich machen, dass man einen Vertrag nicht in handgestoppten 1,83539 Millisekunden verlängert, sondern sich zeit lässt, weil die ja Schuld sind an der ganzen Unzufriedenheit und Undankbarkeit und am liebsten jede Woche zwei neue Trainer hätte, so wie damals. Wo genau, in Worten: WO, ist das Problem, Funkel die Zeit zu geben, bis März mit einem überdurchschnittlich gut und variabel besetzten Kader in die Rückrunde zu arbeiten udn dann zu bewerten? Auh Ochs befürwortet das und sagt das mehr oder minder deutlich. Da brauch man sich nicht um Kopf und Kragen zu interpretieren. Er schaut sich das an und wenn er sich zu gut hält für die Mannschaft und die Tabellenregion, geht er. Ganz einfach. Ich würde das genauso machen.
Dann hätten alle Klarheit: Die Gegner einer Verlängerung wären durch Erfolge mundtot oder aber die Befürworter wären dieses ewige Argument "Wartet mal ab, habe ein gutes Gefühl, ihr schwarzsehenden Nicht-Eintrachtfans" los.
Aber nein, hier wird wieder wie immer sich gegenseitig vorgehalten wie unzufrieden bzw. verblendet man ist. Kein Wunder, dass die Presse den Mist aufbauscht als stünde der Untergang des Abendlandes auf der Kippe, nur weil der Vertrag nicht am Frühstücksbüffet verlängert wird. Es ist mit Sicherheit nicht alles schlecht (beileibe nicht), es ist aber mit Sicherheit auch nicht alles gut im Moment und da muss man sich die Freiheit rausnehmen dürfen, solche Entscheidungen rauszuziehen und zu beobachten. Wie HB selbst sagt, er hat sich selbst ein schönes Ei ins eigene Nest gelegt mit der ewigen 22-Sekunden-Verlängerung, die überall mordsstolz verkündet wurde. Jetzt interpretieren die seriösesten Medien wie zB der kicker (Chefredaktion!) komische Sachen da rein, obwohl das ein normaler Vorgang ist, in unsicheren Zeiten zu warten und zu  beobachten, was die nahe Zukunft bringt.
Am allerlustigsten sind immer die Vorwürfe, das Forum mit seinen Hasspredigern wäre schuld daran. Weil HB auch genau schaut, was das Forum sagt und sann das so macht. Buhuhuhuuu ihr seid schuld, weil Maggo das Forum aufgehetzt hat. Lächerlich!
Das beste wäre, man würde einfach alles totschweigen und die Mannschaft spielen lassen und im März resümieren. Aber das ist ja nahezu unmöglich.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
zwerg_nase schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Filzlaus schrieb:
Knueller schrieb:
Hallo,

kennt jemanden einen Fotografen in Frankfurt der zu bezahlbaren Konditionen Bewerbungsfotos macht?

Viele Grüße
Knueller


komm zum ersten heimspiel ans gd



Damit krieg ich bestimmt jeden Job!


jep... ganz bestimmt....    


Ich sollte mich mal in diversen Frankfurter Kanzleien bewerben, die mögen versuffte Eintracht Fans.


Da kannste den Lebenslauf auf "Interessen" und "Fußball, Eintracht Frankfurt,  GD" beschränken und schon biste dick im Geschäft (Referenzen? Pah!).

Auch hier nochmal: war eben bei dem Irren und musste mir bei der Unterhaltung ständig das Lachen verkneifen bei dem Gedanken an diese Beschreibung    Hat aber einen guten Eindruck gemacht! Es gibt auf der Leipziger auch noch andere ganz gute Fotoläden zu akzeptablen Preisen.
#
Es nervt!!!!!!!!!
#
nun?
#
sternschuppen schrieb:
ochs drückt es etwas diplomatischer aus, als einige hier im forum...
...bin ja mal gespannt, was nun aus einer bestimmten richtung kommt.

schwimm rüber?

endlich einer im kader, der sich net mehr mit dem mittelmassgequatsche zufrieden gibt.
danke paddy!


Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken, aber in der Tendenz sehe ich es ähnlich wie Du. Ochs weiß, dass er gut ist und will nicht seine besten Fußballerjahre im Mittelfeld verbringen. Ob das herbeigeredet wird oder definitiv derzeit nicht möglich ist mit der Mannschaft, steht auf einem anderen Blatt.
Ich könnte mir aber dennoch ganz gut vorstellen -grad bei Ochs- dass ihm das regelmäßige auf-die-Bremse-Treten auf die Nerven geht.
#
Ok danke, habs gefunden!