>

Knueller

40720

#
Filzlaus schrieb:
knüller   - 10.-  EURO


Nicht ganz, dennoch noch mächtig Luft nach oben!!
#
oje, jetzt kreuzen die entsprechenden Leute lauter lustige Sachen an und schreiben Knueller hin  
#
simima schrieb:
Gib einfach xy oder so an


klar, hab ich auch
#
Wieso muss man da eig den Nickname angeben? Wahrscheinlich werden die alle Rostigem Nagel zugespielt.
#
Was ist denn das fürn Bremer Torwart?
#
Oje, gleich schreibt einer was von Nazis und dann geht's los....
#
med schrieb:
wilkommen im Forum

für jemanden im jungen Alter sicherlich ne tolle Erfahrung. Schön ist es aber, wenn man das jemand anderem überlassen kann, den man liebt.


Muhahaha und dann die gut- und ernstgemeinten Ratschläge einer Sozialpädagogin (bestimmt)  
#
Juventusge schrieb:
peruadler schrieb:
FR schrieb:

Die Startelf fürs Bremen-Spiel dürfte zumindest auf einer Position geändert werden: Kaum vorstellbar, dass der defensivschwache Caio erneut beginnen darf. Dem lethargischen Problem-Brasilianer unterliefen auch gestern beim Spiel mit drei Mannschaften auf einem 30 mal 30 Meter großen Feld viel zu viele Ballverluste. "Was wir da machen, überlegen wir uns noch", beschied Funkel.



was hat die FR denn eigentlich für ein Problem?lethargischer Problembrasilianer? Wo waren die am Samstag? Klar kann man überlegen, gegen Bremen Caio draussen zu lassen und defensiver zu starten, aber sowas wird doch niemand gerecht. Wirklich unverschämt...aber nunja.. da ja Steinhöfer laut der schreibenden Zunft auch bundesligauntauglich ist, kann man wirklich nicht mehr viel drauf geben.


Ich hatte bereits vor kurzem in einem SAW Gebabbel Thread gemutmasst, daß mir in Erinnerung ist, dass ein(ige) Schreiber(linge) bekennende(r) Sympathisant(en) von den roten Oxxen ist/sind.

Nun wurde ich hier fündig:

http://www.ofc.de/v2/index.php?option=com_content&task=view&id=202&Itemid=99999999

Na hat`s geklickt? Bitte achtet auf den Autor! Den Bericht braucht natürlich kein Mensch zu lesen



Der Hellmann ist Sportjournalist und hat über Fußball in der Rhein-Main-Region zu berichten. Im besten Fall ist er objektiv und neutral. Aber was machst Du eig auf der Seite?  
#
Ah ok danke. Zum Glück hab ichs nicht angeklickt
#
HB schrieb:
"Glauben Sie mir, ich sitze manchmal auch auf der Tribüne und denke mir: Warum wechselt er jetzt A ein und nicht B C? Aber ich spreche das eben nicht aus."


Ich glaube er hats so gemeint.  
#
Oder tun es nicht einfache Onlinegames? Die gibts ja kostenlos in allen Variationen und allen Genres.
#
Kann mal kurz jemand den Artikel zusammenfassen? Ich bin im Büro und will das nicht öffnen, glaub nämlich, dass die den Verlauf überprüfen können.
#
Hey Bigbamboo, Zeit für deine Scherze!
#
Aineias schrieb:
Knueller schrieb:

ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau.



Wir hatten keine verkorkste Rückrunde, sondern trotz extrem vieler Verletzungen die beste seit zig Jahren...


Naja, wenn man von möglichen 24 Punkten (ab dem Nürnbergspiel) satte 4 holt ist das für mich nicht gut, sondern eine schlechte Serie. Man muss kein Traumtänzer sein, um zu sagen, es waren einige Punkte mehr drin. Und das, wo man befreit hätte aufspielen können, da das realistische Saisonziel so gut wie erreicht war und wir keine unschlagbaren Gegner hatten (zumindest nicht nur).

Und meint ihr wirklich, die Punkteausbeute wäre anders gewesen, wenn HB den Spruch nicht gebracht hätte? Oder das intern plötzlich die Ziele so hoch gesteckt worden sind, dass die Mannschaft unter ihrem Druck zusammengebrochen ist? Ist ein kompliziertes Thema. Ich bleib jedenfalls dabei: Fußball lebt auch von Emotionen und ab und an (nicht nur!!!!) mal ein ganz klein wenig Euphorie und Träumerei zulassen, anstatt immer sofort alles kleinzureden, wär nicht das Schlechteste (zumal wir, wie gesagt, bei HB und FF keine Angst haben brauchen, dass das ganze ausartet).
#
Wenn ich mir das so durchlese kann man eigentlich zu dem Schluss kommen "Kennste einen, kennste alle".
#
concordia-eagle schrieb:


kackt die Mannschaft wegen des Trainers ab und berappelt sich dann trotzdem wieder oder kann die Mannschaft (noch) nicht konstant spielen und liegt das am Trainer oder an der Mannschaft?


Das ist die Gretchenfrage, die man wohl kaum beantworten kann. Ich zumindest komme zu keinem Schluss, sooft ich auch genau darüber nachdenke.
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
schusch schrieb:
FFSupporter4everSGE schrieb:
neue Ideen braucht das Land, Anpacken heißt die Devise, nicht immer nur beschweren!    


Hättest Du ne Idee?



Jo, nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Niemand in Frankfurt will die Bayern angreifen oder die Eintrach mit ihnen vergleichen. Nur HB vergleicht sie mit ihnen. Gibts nicht passendere Beispiele?


Schaaf feiert im Mai 2009 in Bremen sein zehnjähriges Dienstjubiläum, "vielleicht schaffe ich das ja in Frankfurt auch. Das wäre doch mal ein Anreiz", sagte der 54-Jährige - und lachte. War wohl mehr ein Scherz.

Gott sei Dank    Noch zehn Jahre Platz 10 - 14 muss wirklich nicht sein. Den Umsatz der Bayern hin oder her.


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


Find ich nicht schlecht, was Du schreibst, dennoch eine Frage: Was wäre so verheerend daran, wenn Friedhelm oder Bruchhagen zusätzlich zu dem ganzen "wir habens schwer und alles ist zementiert oh nein" mal sagen würden "auch wir wollen es schaffen in den nächsten Jahren etwa mal wieder international zu spielen" oder "wir wünschen uns genauso wie alle fans, in absehbarer zeit oben mitspielen zu können" oder "wir werden in rahmen unserer möglichkeiten unser bestes geben, um in den nächsten jahren mal wieder einen europapokalabend in frankfurt erleben zu können"? und zwar in dieser klarheit und nicht verklausuliert in irgendwelchen interviews zu saisonbeginn. das tät allen gut - auch den verantwortlichen, denn damit könnten sie vielen kritikern den wind aus den segeln nehmen, zumindest in dieser sache.
würde das frankfurter größenwahn beschwören? oder würde man sie in 3 jahren geteert und gefedert vom hof jagen, weil wir nur 7. geworden sind? ich glaube nicht, zumal HB schon dafür sorgen wird, dass man auf dem teppich bleibt.
ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau. aber ein paar kleine visionen oder fernziele, die auch so gesetzt werden, ohne direkt wieder komplett eingeschränkt und zunichte gemacht zu werden ("alles ist zementiert", "die rangfolge ist festesetzt", "es wird unglaublich schwer, oben anzugreifen") wären nicht verkehrt und sind mMn auch keine total Utopie.
#
Rafati
#
Blindfisch
#
WienerAdler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Guter_Mann! schrieb:
Maabootsche schrieb:
Auch ein Point-and-click-Adventure ist ja nicht so hektisch, man muß Rätsel lösen und bekommt dazu noch eine Geschichte erzählt.


Hätte ich auch empfohlen, zumal viele Spiele dieser Art auf Geschichten rund um Sherlock Holmes und Agatha Christie aufbauen, was sicherlich für ältere Semester nicht uninteressant sein dürfte.
Du bekommst sie relativ günstig bei Amazon, schau da einfach mal nach.

Guter Mann!
Am besten waren doch immernoch die Adventures aus der LucasArts Reihe. Hach, was hab ich die geliebt... ZackMcKracken, Monkey Island, die Indy Serie.
Gibt es da eigentlich was ähnliches aktuell auf dem Markt? Würde mich interessieren, sowohl für mich, aber vielleicht auch für eine rüstige Seniorin genau das richtige.



Monkey Island spiel ich zur Zeit wieder. Hab grad den Schwertmeister besiegt

Die Sierra Adventures waren auch gut früher. SpaceQuest, KingsQuest, PoliceQuest, Larry usw.


Jo, das war noch richtig gut! Monkey Island I+II sind absolute Klassiker! Vor allem die Sprüche sind zum Wegschmeissen!