

Knueller
40705
#
Knueller
Du solltest noch ein Begleitheft mit Erläuterungen und Anmerkungen zu deinem Threadtitel mitliefern!
Stoppdenbus schrieb:DeMarco schrieb:
Die Leute, die während der ersten 60.Minuten nach Caio rufen, meinen ihn doch gar nicht persönlich.
Das er noch nicht in der Mannschaft angekommen ist und ihr wahrscheinlich momentan nicht sonderlich helfen kann wissen doch auch die "Rufer".
Nein, sie schreien nach Caio - und schreien ihren Wunsch nach mehr Spielkultur heraus. Genauso könnten sie "Uwe Bein, Uwe Bein.." , "Lajos, Lajos", "Grabi, Grabi" schreien - es würde das gleiche aussagen, nämlich das wir in Frankfurt einen Anspruch auf qualitativ technisch hochwertigen Fussball haben.
So ein Gestümper wie in den letzten Spielen ist wahrscheinlich nur für die Fans zu ertragen, die vor 15 Jahren noch in die Windeln gemacht haben und nicht im Waldstadion richtigen Fussball bewundern durften.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Man sollte die Fans nicht immer für so blöd halten. Die können sehr genau unterscheiden zwischen einer Truppe unter Ehrmantraut, die nicht besser kann, und einer Truppe unter Funkel, die nicht besser darf.
Ich hab mich gestern auch aufgeregt, hauptsächlich aber, weil mir in HZ 1 das Selbstbewusstsein und der Kampf gefehlt haben (und natürlich auch die verschiedenen Einzelfehler). Aber wieso haben wir einen Anspruch auf technisch hochwertigen Fußball?
miep0202 schrieb:Knueller schrieb:
Die Pfiffe waren die Quittung für die ganze beschissene "Wir-gehören-ins-Mittelmaß-das-haben-wir-schon-imme-gesagt-und-wir-haben-ANgst-einen-sauberen-Angriff-nach-vorne-zu-spielen-er-könnt-ja-ins-Tor-gehen " Haltung!
Kompliment. Du bist tatsächlich noch deutlich dümmer als ich dachte.
Und du bist für einen 100 jährigen schon ganz schön erwachsen, Reschpeckt!
pipapo schrieb:touch7 schrieb:
Caio wurde bei jeder Ballberührung gedoppelt,manchmal sogar mit drei angegriffen.
Welcher ballführende Spieler denn nicht? Gleiches Recht für alle.touch7 schrieb:
Ja ich weiss wir sind schlechte Fans!
*gähn*
Ob sich noch jemand traut etwas zu schreiben ohne sowas dran zu hängen?
Keine Eier mehr. Alles nur Show.
generell muss ma nsagen, dass die wolfsburger heut ziemlich gut gedoppelt haben. besser als wir jedenfalls.
HessiP schrieb:19Dennis90 schrieb:
Nein es ist nicht sinnlos jeder hat eine andere meinung und die er auch tragen kann, aber hier im i-net so was zumachen find ich nicht gut man sollte draussen auf der strasse die augen auf haben und nicht hier im i-net den Prullet spielen ^^
hä?
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah geil
Ja. Ich zitiere: "Wir bitten um Verständnis, dass wir Ort und Termin nicht einfach veröffentlichen, weil die Veranstaltung überschaubar bleiben soll und so ein wirklich gutes Gespräch möglich wird. Wir werden daher maximal 40 Leuten zusagen und versuchen, ein wenig Fachbereiche und Hochschulen zu mischen. Ansonsten gilt die Reihenfolge der Anmeldung."
Zum Glück gehts noch anderen so. Ich hatte schon Angst, die Eintracht könnte bei mir an Bedeutung verlieren, weil ich emotional garnichtmehr so dabei bin. Und wenn ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tief in mich reinhöre, dann sind solche Spiele wie heute garnicht so schlecht, da kann man wenigstens mal toben und fluchen.
Hollywood77 schrieb:Knueller schrieb:
[
Du schmeisst was durcheinander: Sarkastisches Gejohle und dümmliche Caio-Rufe sind zwei Paar Schuhe!
Ich schmeiss da gar nichts durcheinander. Ich bin auch dafür dass Caio öfter und mehr zum Zuge kommt, vor allem früher. Aber fang ich deswegen Hassgesänge direkt gegen den Trainer oder andere Spieler an?
Dieses Dummgelaber, als waren sie die nächsten Bundestrainer, wissen und können alles besser und müssen es auch noch mitteilen, das nervt mich.
Dass man einen Spieler als Zuschauer fordert, den man sehen will und in den ich meine Hoffnungen setzte, halte ich für völligst legitim.
Sorry, aber du schmeisst so ziemlich alles durcheinander. Was meinen Teil angeht, stimme ich dir bei diesme Caiogeschreie absolut zu. Was deine Meinung zu dem Sarkasmus heute angeht, nicht - das fand ich nämlich gut!
sacki schrieb:
Ich glaub unsere unterschiedliche Sichtweise der Dinge liegt einfach daran, dass wir von verschiedenen Ausgangslagen ausgehen.
Die meisten hier scheinen zu glauben, die Mannschaft hätte Wolfsburg einfach mal wegputzen können, wenn sie denn nur gewollt hätten.
Genau das glaube ich nicht. K
lar sah das alles teilweise recht uninspiriert aus, aber das "wollen" kann man der Mannschaft einfach nicht absprechen. Die haben einfach nicht gewusst, was sich machen sollen. Sicher hatte keiner von denen geplant "Heute kassieren wir mal wieder nach 2 Minuten das 0-1", wir sind im Moment einfach in einer Negativspirale, wo jeder neue Rückschlag das Selbstbewusstsein (im Fußball ganz wichtig) noch mehr versaut. Und dann rennt man halt einem Rückstand hinterher und nix scheint zu klappen.
In dem Moment fangen dann die Fans an "Uwe Bindewald" zu feiern und "Oh wie ist das schön" zu singen. Was impliziert das denn ? Eine gewisse Teilnahmlosigkeit ? Vielleicht noch Schadenfreude a la "schaut mal die Gurken da unten kriegens schon wieder nicht hin, feiern wir uns halt ein bisschen selbst."
Ich bin wirklich nicht für das auspfeifen des Teams, aber das wäre wenigstens ne offene Art seinen Unmut auszudrücken.
Sich über die Spieler in der oben beschriebenen Situation auch noch lustig zu machen (was man beim auspfeifen ja nicht tut) kann doch einfach nicht sonderlich sachdienlich sein.
Nein, ich habe nicht erwartet, dass WOB wie nix weggeputzt wird (obwohl mich im Laufe des gestrigen Tages ein solches Gefühl beschlichen hat). Aber ich habe geglaubt, die werden sich den ***** aufreissen. Das war in halbzeit 1 und bis zum 2-2 nicht der Fall. Und ja, ich bin ehrlich und habe mir heute im Block genau das gedacht "schaut mal die Gurken da unten kriegens schon wieder nicht hin". Ich war sauer und enttäuscht und hab mich über Funkel und Patrick Ochs etc aufgeregt. Und wenn dann mit lustigen gesängen eine Welle gemacht wird, dann find ich das in dem Moment gut, weil ich will, dass die blicken, dass es mir stinkt. Morgen sieht das vllt anders aus (ich merk schon, wie mich dank deinem gewäsch ein leichtes schlechtes gewissen beschleicht, also ruhe jetzt )
Isi schrieb:Knueller schrieb:
Er hätt ja in die WOB-Kurve zum feiern gehen können
Der Haufen war doch wirklich ein Witz! Für die werden Millionen rausgehauen.....wohin geht unser Fussball????
Pardong, aber vor diesen 76 Heinis die am MIttwoch abend in der Republik rumreisen mit dem Wissen, sie sind die einzigen Idioten, weil sich sonst kein Mensch für ihren Verein interessiert, habe ich Respekt!
Zico2007 schrieb:Knueller schrieb:
@ sacki@zico: Ich verstehe den Unterschied zwischen Pfeifen und Verhöhnen nicht ganz (hätte aber auch mitgepfiffen-sorry, ich bin tierisch angepisst). Es geht darum, dass den Leuten die Mentalität mit allem drum und dran, die sich schlussendlich in schrecklichem Schlafwagenfußball (nicht nur, aber auch) äussert, auf die Nerven geht. Und dann ist so ein verhöhnendes Gesinge ein ganz gutes Ventil. Zumal keiner persönlich angegriffen oder fertig gemacht wurde. Ich hab mir währenddesse nauch gedacht "oje, das muss jetzt echt sein, da unten zu kicken", aber sorry, die einzigen die an der Art und Weise wie gespielt wird was ändern können, sind die auf dem Platz. Und es ist mit Sicherheit nicht so, dass die Fans seit jeher bei jedem Fehlpass gleich ausrasten. Nur hat man gedacht, dass nach dem VfB-Spiel sich was tut und die Jungs alles geben- von wegen! Und da es ja um nichts mehr geht (Mittelmaß!), läuft man auch nicht Gefahr, die Mannschaft nachhaltig zu verunsichern.
Naja, ich denke, dass zwischen Pfeifen und Verhöhnen schon ein Unterscheid besteht. Beim Pfeifen zeigt man eine Reaktion, die sich unmittelbar auf das dargebotene Spielgeschehen bezieht und die aussagt: Mir gefällt nicht, was ich sehe. Das Verhöhnen finde ich ne Spur verschärfter, weil es zwar auch Auswirkung des Spielgeschehens ist, aber aussagt: "Ihr (Deppen) könnt da unten machen, was ihr wollt, ist uns sch...egal, wir machen hier unsere Party. Strengt euch an oder nicht, ist uns egal, die Party steigt hier auch ohne euch."
Das Verhöhnen ist eine Abkehr von der Mannschaft. Wie ich vorher schon geschrieben habe, ich hab grundsätzlich nix dagegen, solche Gesänge mal anzustimmen, um die Mannschaft wachzurütteln. Aber die Heftigkeit und die offenkundige Freude, mit der da so viele eingestimmt haben, fand ich schon ganz schön arg, und zwar deshalb: Wir standen die letzten Jahre, eigentlich seit der 2. Liga, immer hinter der Mannschaft und waren irgendwie ne Einheit. Ich hab das Gefühl, dass das in der Saison ein ganzes Stück weit verloren gegangen ist.
Aber bevor mir das jetzt jemand vorwirft: Natürlich tragen wir da nicht die alleinige Schuld dran, auch die Mannschaft trägt diesen "Team Spirit" zwischen Spielern und Kurve irgendwie nicht mehr so mit.
Ja und wieso war es offenkundig so vielen eine Freude? Ich kenne den wahren Gruns nicht, kann mir aber vorstellen, dass vielen einfach der Kragen geplatzt ist, wei ldas dargebotene und das ganze Drumherum der letzten Wochen einfach nervt. Und es ist eben nicht so, dass man sagt, macht was ihr wollt juckt uns nicht (das ist eher bei lahmem Dauersupport der Fall). Wenn die Mannschaft sich gegen Schalke den ***** aufreisst und zeigt dass sie unbedungt ud mit aller Kraft gewinnen will, wird kein Mensch während dem Spiel auch nur einmal pfeifen (ok, die Caio-Erfolgsfans vllt. aber die können uns egal sein).
Hollywood77 schrieb:
touch7 schrieb:
"Die einzigen die versagt haben sind die *scheiss Milionäre*"
Genau, und die ganzen Bonzen, Politiker, Bullen, Wurstverkäufer, OF und MZ-zugelassenen PKWs auf dem Gleisdreieck und die Commerzbank. Hab ich wen vergessen...?
Ich sag ja nix gegen die Stimmung, die war für ein Heimspiel und den Rückständen widererwartend richtig gut. Auch schön mit Sarkasmus geprägt, so wie man Frankfurt kennt.
Aber diese Ewignörgler, die sich auf den Trainer oder irgendeinen Spieler eingeschossen haben, nerven. Die Leuten, egal was sie tun, die Pest an den Hals wünschen, ich kann sie einfach nicht verstehen. Selbst diese Niederlage empfinden sie als einen insgeheimen Erfolg, weil sie ja schon wieder recht hatten...
So long, auf ein neues Jahr. Mit gleicher Stimmung und mehr Erfolg im Abschluss.
Du schmeisst was durcheinander: Sarkastisches Gejohle und dümmliche Caio-Rufe sind zwei Paar Schuhe!