>

Knueller

40700

#
Pedrogranata schrieb:
Hier, Knuellchen, nochmals das Zitat aus dem Interview mit Brych aus dem SAW:

Sie sollen den Spieler gefragt haben, ob Sie den Abstand der Mauer korrigieren sollen. Ist das üblich?


Ja, der Spieler kann das auch von mir verlangen, dann muss ich einschreiten. Aber bevor ich aufgefordert werde, frage ich den Spieler immer selbst. Das habe ich auch am Samstag gemacht. Ich habe den Spieler Azaouagh gefragt, ob ich den Abstand der Frankfurter Mauer korrigieren soll. Wenn das gewünscht wird, muss ich den Ball anschließend freigeben. Azaouagh hat aber abgelehnt - und damit war der Ball sofort spielbar.




Eigentor! Er hat abgelehnt und somit war es komplett egal wann und wie und wo und ob da ne Mauer steht.
#
Jo nur beim direkten Freistoß gibt es nicht zwingend eine Mauer. Ich lass dich mit deinem Irrsinn jetzt hier allein.
Idiot!
#
Ich wüsste auch schon einen Fürsprech  
#
Pedrogranata schrieb:


Kannst du überhaupt lesen, oder willst du nur noch trollen und provozieren ?
Warum drehst du (nicht nur mir) ständig die Worte im Mund herum ?
Wo liest du denn, daß ich geschrieben hätte, der Schiri könne nicht sagen, daß
man schießen könne. Die Mauer war nicht "da". Die Mauer ist erst "da", wenn sie nach dem Plan der bestraften Mannschaft steht. Und der Wortlaut ist nur dir egal, weil es dir gar nicht um die Debatte hier, sondern offensichtlich um Provokation geht.  


Kein Mensch muss darauf Rücksicht nehmen, was die bestrafte Mannschaft macht. Kapiers jetzt endlich!
#
Pedrogranata schrieb:
"Ich habe ihn gefragt, ob er eine Mauer braucht, er hat gesagt nein und dann habe ich ihm gesagt, gut dann shiess!"

Wenn er das wirklich so gesagt hat, dann ist das eine Unverschämtheit, wie ich sie noch nie erlebt habe. Seit wann hat der Freistoßschütze darüber zu  befinden, ob er eine Mauer möchte. Da kann man nur fragen, was dieser Brych auf einem Fußballfeld zu suchen hat. Das ist derart absurd... Eine grobe und unverschämte Benachteiligung.


*lol*, die Alma Mater hat das Zitat auch schon entdeckt  
Wieso soll das eine Unverschämtheit sein? Der einzige, der über die Mauer zu entscheiden hat ist der Schütze, denn er bekommt den Vorteil. Da kann der Oka seine Leute dirigieren wie er will. Soll will's die Regel.

Das er hinterher ihn sozusagen unter der Hand zum Schiessen auffordert ist merkwürdig, sicherlich nicht astrein. Das sieht Herr Brych sicherlich ähnlich.
#
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur muss das Spiel nicht immer durch einen Pfiff wieder freigegeben zu werden, so z.B. im vorliegenden Fall!


Rischtisch. Darum geht es aber nicht. Sondern um die Frage des Schiri. Und bis zum Ende dieser Frage nach dem Korrekturwunsch ist der Ball noch nicht frei. Also kommt es auf den Zeitpunkt der Frage an. Und die Frage wurde zu früh gestellt, weil es noch nichts zu korrigieren gab.  


Und wenn sich A ienfach den Ball geschnappt hätte und direkt geschossen hätte, dann wäre es garnicht zum 'Mauerbau' gekommen und somit auch nicht zu der Situation. Daher ist es egal, wann er fragt, denn A kann schiessen wann er will. Einzig und allein seltsam ist die merkwürdig einseitige Aufforderung "Schiess doch!"
#
greenkeeper schrieb:
Knueller schrieb:
Keine Ahnung. Das ist konstruierter Mist.


Konstruierter Mist? Während des Gespräches spielt Azaouagh den Ball quer und ein anderer Bochumer macht ihn rein. Tor oder kein Tor?

Dass das Tor regulär war ist unbestritten, die Frage ist einzig und alleine, ob das Verhalten von Herrn Brych, nämlich Azaouagh expliziet darauf hinzuweisen, dass der Ball der Ball frei sei und dass er schießen dürfe nicht über den Kompetenzbereich eines Schiris hinausgeht. Ich bezweifele nämlich, dass Azaouagh da von alleine drauf gekommen wäre.

Ja, das stimmt. Das einzige, was man Brych nachsagen kann ist, dass er den Anschein erweckt hat, dass das Spiel unterbrochen wurde und der Ball freigegeben wird oder dass er evt nicht komplett unparteiisch gehandelt hat, indem er zu A. sagt "Schiess halt!". Wobei man bei letzterem wieder sagen muss, dass er im Prinzip nur die Regel wiedergegeben hat, die besagt, dass der Ball freigegeben ist bei einem direkten Freistoß.
#
Woher du nur so sicher weißt, was Brych Azouagh gefragt haben soll. Du glaubst ihm nicht, bist dir aber ganz sicher zu wissen, was er gesagt hat, wow!

(Nein, ich frage meine Rehe nicht, ob ich sie abknallen soll oder nicht, der Witz ist mittlerweile ausgelutscht).
#
dei mudder
#
Verbesser mal das Offensivspiel  
#
Wende dich bitte an Granatenpetra, sie hat die Wahrheit und den Intellekt gepachtet (wenn nicht gar komplett vereinnahmt   )!
#
Leider wird es so kommen, zumal unser stärkster IV ausfällt.
#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Er fragt den A nämlich nicht, ob der eine Mauer will, sondern er fragt, ob er die Mauer, die logischer- und Begriffsnotwendigerweise dann schon stehen muß, ob er also diese verdammte Mauer korrigiert haben möchte. Endlich kapiert ?????


Es stehen doch da schon 4 Männleins - also eine Mauer! Die will A nicht korrigiert haben, also kann er schiessen! Der Schiri muss aber weder Nikolov noch sonst einen Frankfurter fragen, ob die Mauer so jetzt fertig postiert ist, da der Ball ja freigegeben ist! Ist das denn so schwierig?


Nein! Brych hat zu früh gefragt und die Mauer zu spät gestellt und das Spiel nicht unterbrochen und dann freigegeben. Und das ist eine Frechheit. Wir wurden betrogen!
#
Pedrogranata schrieb:
Knueller schrieb:
..er habe den Stürmer gefragt ob er eine Mauer brauch


Das hat er aber nicht gefragt. Das wäre auch eine Frechheit.
Genausogut könnte er ihn fragen, ob er den Oka aus dem Tor nehmen soll.
Falls Brych das im Fernsehen so gesagt haben soll, hat er entweder gelogen, oder
du hast nicht hingehört. Er fragte danach, ob die Mauer korrigiert werden soll. Natürlich "braucht" der A keine Mauer. Er will ja treffen und die Mauer stört ihn nur dabei. Wie blöde muß man denn sein, um auf sowas zu kommen....      Fragst du als Förster deine Rehe auch, ob sie weiterwachsen, oder lieber ein Braten werden wollen ?  


Meine Güte, bist du ein verbissener Vollpfosten. Glaub was du willst und schwing die weiterhin auf zum großen Erleuchter, dem Betrogenen und Unterdrückten.
Trage die Wahrheit in die Welt - ich wünsche dir von Herzen viel Glück!
#
Dann frag ich mich, wieso Brych sagt, er habe den Stürmer gefragt ob er eine Mauer brauch, wenn sie begriffsnotwendigerweise schon stehen muss. Im übrigen  muss er nicht warten, bis die Mauer steht, da nirgendswo festgehalten ist, dass der abwehrende Mannschaft eine Mauer stellen darf. Wenn sie das hinbekommt (so wie Oka fast), schön, dann ist die Frage ob der Schütze darauf eingeht oder sie ignoriert. Wenn wir halt zu lahm sind, dann ist es unser Problem, da es keinerlei Bedarf gibt, auf uns zu warten, denn der Schütze darf schiessen wann er will. In sofern ist der Zeitpunkt der Frage irrelevant, denn nochmal: Wenn A verneint, er brauch also keine Mauer, dann kann sich der Schiri aus dem Spielgeschehen nehmen. Und du reitest hier immer auf irgendwelche Korrekturen rum. Die werden hinfällig, wenn der Schütze sagt, er ignoriert die Mauer.
#
Keine Ahnung. Das ist konstruierter Mist.
#
big_strider schrieb:
wenn man die Situation von Anfang(unberechtigter Freistoss) bis Ende(Ausführung des Freistosses) betrachtet, bleibt da schon ein "Geschmäckle" wie der Schwoab so schön sagt  


Das mit Sicherheit. Die ganze Situation ist seltsam ausgeführt worden. Das wars aber auch schon. regeltechnisch kann niemand belangt werden.
#
Doch klar. Aber ich finde, das ist sauschwer, zumal meine Klavierkenntnisse gegen null tendieren. Auch das Aufschreiben von Liedern beim Abhören finde ich ziemlicdh schwer!
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn der Schiri etwas fragt, ist der Ball nicht frei. Erst wenn der Spieler "nein" sagt, ist der Ball frei. Darum geht es aber gar nicht. Es geht um den Zeitpunkt der Frage. Ist das wirklich so schwierig für dich ?  


Aha, der Schiri muss also jedesmal, wenn er etwas sagt, das Spie unterbrechen. Alles klar.