

Knueller
40700
Bigbamboo schrieb:
Topic: Was ich überhaupt verstehe, ist warum das Kartellamt offensichtlich glaubt, die Vereine müssten die Rechte selbst vermarkten. Die Buli ist doch ein Produkt aus den Spielen der Vereine und nicht nur aus einem Spiel. Ein Bäcker muß das Mehl ja auch nicht separat verkaufen...
Der Vergleich hinkt, da man beim Brotbacken einen Wertschöpfunsprozess durchläuft, indem man verschiedene Güter zu einem Produkt formt.
Bei der Liga ist das anders: Hier wird (soweit ich weiß!) von einer Instanz der komplette Spielbetrieb, also verschiedene einzelne Güter (=Vereine), vermarktet und die einzelnen Parteien werden sozusagen finanziell gegängelt (aus sicht der Bayern).
derfrankenadler schrieb:
Also mein letzter zug von Karlsruhe nach nürnberg fährt um 19.00 und ich weis jetzt schon das es wieder rund geht und ich den nicht erwischen werde.
Dann muss ich um 0.22 mit dem zug nach München und bis ich in Nürnberg bin is 7uhr des heist ich brauch ein neues Wochenendticket was ich allerdings nicht einseh nur weil die zu dumm sind ein zug nach 19.00 uhr anzusetzen.
Habt ihr vll ein paar ratschläge?
Oje, 1,5 h sind in der Tat wenig! Kannst du nicht notfalls auf ICE umsatteln? Oder jemanden finden, der dich mit dem Auto ein Stück mitnehemn kann zB bis Aschebersch und dann von dort aus weiter?
Pforzheimer schrieb:Worschtsuppekönich schrieb:
Für mich ist dieses Spiel auch mehr als nur ein gewöhnliches Spiel.
Es bildet immer wieder mein absolutes persönliches Highlight des Jahres.
Jahrelang stand ich als kleiner Bub in den Heimkurven des Wildparks,bis auf eine einzige Ausnahme,nämlich wenn die Eintracht zu Gast war.Dann stand ich natürlich im Auswärtsblock.
Einmal stand ich im D2 als die Eintracht im Wildpark spielte. Michael Anicic schoss das 1:0 und jubelte vor dem KSC--Block. Ich riss die Arme hoch und jubelte mit, aber nicht lange. Dann gabs eine auf die Mütze.
Und das 1-1 schoss Slaven Bilic richtig?
Rechnet mal mit einer üblen Einlasskontrolle. Der KSC geht davon aus, dass gerade wenn Frankfurt kommt, zu Zündeleien im Block kommen könnte und da die mit dem ***** an der Wand stehen, was die Sicherheit im Stadion angeht (Platzsperre bei Wiederholungstat AUCH wenns die Gästefans sind), werden die alles versuchen.
Es gab da auch schonmal Leibesvisitationen....
Es gab da auch schonmal Leibesvisitationen....
a.saftsack schrieb:100Jahre_SGE schrieb:
Scheiß Willkür!
Aha - weshalb "Willkür"?
Mir erscheint das eher als Teil einer größeren, wenn auch vlt. unabgesprochenen, Strategie...
Wie überhaupt ich kein Freund der gedankenlosen Phrasendrescherei bin - das Thema verdient es durchaus, ein wenig reflektierter behandelt zu werden. Wenn beide Seiten jeweils nur die Klischee-Schublade mit den passenden Kurz-Statements öffnen, werden sich diese Personen auch weiterhin Erkenntnissen verschließen, die bei einer umfassenderen Betrachtung der Lage und der parallel dazu stattfindenden konkreten, einzelnen Aktionen möglich wären.
Ich hoffe ja doch darauf, dass du in der Lage bist, mir eine entsprechende Begründung für deine Beurteilung der Aktion als "Scheiß Willkür" zu liefern - denn ansonsten stellst du dich imho nicht wesentlich besser dar, als diejenigen unüberlegt postenden User der "Gegenseite", die bei etwaigen Berichten über Fanausschreitungen sofort damit beginnen, von "sogenannten Fans" zu salbadern.
Nur mal so ne Frage am Rande: Redest du auch immer so umständlich wie du schreibst?
Diegito schrieb:
Schade das der KSC wieder einen Spieler verliert... echt bitter!
Und dann noch Hannover, sportlich keine wirkliche Steigerung für Eggimann, finanziell aber wohl schon... eins steht fest:nächstes Jahr wird der KSC es verflucht schwer haben die Klasse zu halten!
Und das wird dann richtig geil!
Was mich besonders nervt, ist die Tatsache, dass man nach Niederlagen nicht kritisieren darf, "da jettzt wieder die Ratten aus den Löchern kommen" und nach Siegen (vgl. Bremen, Werder) auch nix sagen darf, "da man ja tatsächlich auch nach Siegen noch ein Haar in der Suppe findet."
Es ist auch mMn schon ein bisschen so, dass es sehr sehr schwierig ist, Kritik zu üben, da sofort alles runtergestrichen wird auf den Nenner "Die Politik der kleinen Schritte ist gut und FF und HB machen alles richtig. Wo standen wir vor 2,5 Jahren?"
Bei einigen bekannten Usern scheint es so, als wollen sie nix hören, keine Ahnung warum.
Es ist auch mMn schon ein bisschen so, dass es sehr sehr schwierig ist, Kritik zu üben, da sofort alles runtergestrichen wird auf den Nenner "Die Politik der kleinen Schritte ist gut und FF und HB machen alles richtig. Wo standen wir vor 2,5 Jahren?"
Bei einigen bekannten Usern scheint es so, als wollen sie nix hören, keine Ahnung warum.
"BILD erklärt: So bekloppt sind Deutschlands Fußballfans. Sie warfen Bierkrawatten, eine davon traf Tamas Hajnal fast an der Schulter. KSC-Chef Dohmen: Wir werden ein Verfahren einleiten. Die machen uns den Sport kaputt!"