

Knueller
40694
#
Knueller
Wer bei Walmart arbeitet ist doof. Weitersagen.
ruhrpottkumpel schrieb:Knueller schrieb:
Kann garnichts passieren aufgrund der Volt'schen Spannungsumleitung.
..ssssuper Tipp, jetzt habe ich mich auf deine Aussage verlassen und jetzt keine Fische mehr, unser Aquarium ist im *****, die teuren Kois tot und ich habe wieder ein Problem mehr mit meiner Frau, echt toll, da hab ich gedahct, das ist ein Student, der ist gebildet, gibt gute Ratschläge und was iss? Nix
Ähhhm. Du hast aber schon ein Spannungsschutzmodul (FI 2 z.B.) vorgeschaltet???
Afrigaaner schrieb:Knueller schrieb:
Nichts für ungut, Afrigaaner, aber dass du in jedem deiner Beiträge darauf hinweisen musst, wie schlimm das Klima unter den Usern ist und dass vorallem die ehrenamtlich arbeitenden Mods darunter schwer zu leiden haben, nervt.
Mein lieber Knueller. Bitte nochmals lesen!
Ich habe zitiert und zum Thema Klima noch gar nichts geauessert. Zur Zeit ist es uebrigens recht gut.
Was die Mods betrifft wollte ich damit ausdruecken, dass die nicht alles handeln koennen, da sie das mehr oder weniger nebenbei tun.
Mir geht es darum, dass ich aus PN weiss, dass sich einige gerne melden wuerden.
Gruss Afrigaaner
Naja, jedenfalls weiß ich schon bevor ich einen Thread von Afrigaaner anklicke, dass mindestens einmal drin steht "wir haben doch eine gemeinsame große Liebe, wir sollten uns nicht streiten" und "denkt auch an die Mods die ehrenamtlich Großartiges verrichten". Meistens liege ich richtig. Ausserdem finde ich, dass es diese "Forumsgötter" ( ) ausschließlich deswegen gibt, weil einige diese dazu machen mit Sprüchen wie "ich verneige mich und ziehe meinen Hut vor diesem grandiosen Beitrag. Dazke, du bist das Forum!"
Darüber hinaus finde ich es ziemlich übertrieben, wie sich einige in diese Forumskultur hineinsteigern. Es ist immer noch eine virtuelle Plattform.
Alles meine persönliche Meinung, habe kein Problem damit, wenn die niemand mit mir teilt.
Ich finde der Text von Tom Astors "Flieg junger Adler" passt ganz hervorragend auf Martin Fenin
http://www.magistrix.de/lyrics/Tom%20Astor/Flieg-Junger-Adler-64382.html
und hier gehts zur Performance:
http://www.youtube.com/watch?v=Nqh985Dmad4
http://www.magistrix.de/lyrics/Tom%20Astor/Flieg-Junger-Adler-64382.html
und hier gehts zur Performance:
http://www.youtube.com/watch?v=Nqh985Dmad4
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/01/09/meier-drama/knie-verletzung,geo=3434602.html
ich könnt echt ins essen brechen verflucht nochmal.
ich könnt echt ins essen brechen verflucht nochmal.
peter schrieb:adlerkadabra schrieb:peter schrieb:
funkel wird das raunzen in kreisen frankfurter verantwortlicher im letzten jahr auch nicht entgangen sein. auch wird er wissen, dass er außerhalb frankfurts deutlich positiver wahrgenommen wird als hier. ich kenne eine menge fans anderer vereine, die haben alle respekt vor dem was er hier leistet.
ich denke auch, dass er ein wenig planungssicherheit bezüglich seiner eigenen zukunft haben möchte, gut zu verstehen nach dreieinhalb jahren.
und erstbundesligatrainer deren vertrag sich von jahr zu jahr verlängert, fällt euch da einer ein, mit ausnahme des nürnberger trainers? solche verträge sind gemeinhin die völlige ausnahme.
ich hätte mit einem zweijahresvertrag überhaupt keine probleme.
peter
Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.
veh dürfte trotzdem, falls dem so ist, ich weiß es auch nicht, die ausnahme sein.
ganz ehrlich, wenn ich irgendwo dreieinhalb jahre einen guten job gemacht hätte, und das hat funkel, und man würde mir wieder nur einen einjahresvertrag anbieten - mein verständnis wäre relativ gering.
peter
Naja, weißt du, ob es sein erklärtes Ziel ist bis zum jüngsten Tag in Frankfurt zu arbeiten?
seventh_son schrieb:
Wir müssen uns mal dran gewöhnen dass Streit nicht Eins zu Eins zu ersetzen ist, erst Recht nicht in der Wintertransferperiode. Da wird kein "Knaller" für diese Position kommen. Geht mal davon aus dass Mehdi als Streit-Ersatz fest eingeplant war und auch weiterhin ist, ungeachtet seiner bescheidenen Leistungen. Der wird auf alle Fälle nochmal eine Chance bekommen auf rechts außen. Die Verantwortlichen schreiben so einen erfahrenen Spieler, der erst ein halbes Jahr im Verein ist, nicht einfach so ab wie wir Fans hier. Die werden sich sagen, bis zum Sommer soll das Mahdavikia machen und dann kann man weiter sehen ob man in der nächsten Transferperiode doch noch für die Position aktiv werden muss. Richtig gute Flügelflitzer sind halt rar.
Wir sind alle etwas verwöhnt was die Position angeht. Wir sollten uns damit abfinden dass wir uns da mit dem Streit-Abgang verschlechtert haben. Punkt und Ende. Deshalb steigen wir ja nicht sofort ab. Wir sind auf Rechtsaußen jetzt einfach schwächer, dafür hoffentlich im Sturm stärker.
Stimme dem zu. Ich gehe im Übrigen auch nicht davon aus, dass wir einen absolut gleichwertigen Ersatz für Streit bekommen. Wäre das so einfach, hätte Schalke sich nicht herabgelassen, so um ihn zu buhlen.
Wenn wir allerdings tatsächlich irgendwann nochmal in schöner Regelmäßigkeit ein 4-4-2 mit Raute zu sehen bekommen sollten, dann ist es mMn unabdingbar, dass präzise Flanken kommen wie am Fließband. Spycher und Mehdi sehe ich dazu keinesfalls in der Lage, Köhler bedingt, da will ich abwarten, ob sich die Leistungssteigerung über längere Zeit fortsetzt. Bei Ochs weiß man zumindest, dass ers kann.
Von Angriffe, die über die Mitte eingeleitet werden halte ich garnichts, die sind meistens zu durchschaubar und zu leicht von der gegnerischen IV zu unterbrechen.
Wie kommen diese stolzen Gehälter eigentlich zusammen? Bzw. mit welcher Rechtfertigung werden solche hohen Summen ausgesprochen? Mit der Begründung, dass die Jungs mit 35 Rentner sind? Oder dass sie in der Freizeit so viele Entbehrungen haben?
Wenn ich sehe, wie die Leute bei uns im Wald bei Wind und Wetter schuften müssen. Bei denen is dann mit 50 der Rücken und sonst nochwas alles im *****, und die bekommen nen popligen Stundenlohn und werden im Winter wenns dumm läuft witterungsbedingt arbeitslos gemeldet.
Es ist in Ordnung, wenn ein Fußballer überdurchschnittlich gut verdient, schließlich unterhält er regelmäßig Millionen und hat nur ein Eigenkapital: den eigenen Körper, wenn der mit 25 schlapp macht wars das erstmal, es gibt also schon ein recht hohes Berufsrisiko. Dazu wird oft auf eine herrkömmliche Ausbildung bzw. Studium verzichtet, wie es unsereinem zur Verfügung steht - dem Sport zuliebe. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Großtei der Fußballer nach der aktiven Karriere ins Berufsleben einsteigt (ich bin zB immer überrascht, mit welchen Jobs sich die Leute rumschlagen, wenn ich im Stadionmagazin "Was macht eigentlich...." lese). Das machen sie sicherlich nicht, weil sie in Millionen schwimmen.
Allerdings sind die Gehälter der Spitzenverdiener in der Tat utopisch. Und HBs Vergleich mit den Architekten und Ärzten hinkt in der Tat gewaltig.
Wahrscheinlich unterliegen sie den Gesetzen des Marktes: Ein Luca Toni ist ein knappes Gut und Knappheit entfacht Wettbewerb -> hohe Preise.
Wenn ich sehe, wie die Leute bei uns im Wald bei Wind und Wetter schuften müssen. Bei denen is dann mit 50 der Rücken und sonst nochwas alles im *****, und die bekommen nen popligen Stundenlohn und werden im Winter wenns dumm läuft witterungsbedingt arbeitslos gemeldet.
Es ist in Ordnung, wenn ein Fußballer überdurchschnittlich gut verdient, schließlich unterhält er regelmäßig Millionen und hat nur ein Eigenkapital: den eigenen Körper, wenn der mit 25 schlapp macht wars das erstmal, es gibt also schon ein recht hohes Berufsrisiko. Dazu wird oft auf eine herrkömmliche Ausbildung bzw. Studium verzichtet, wie es unsereinem zur Verfügung steht - dem Sport zuliebe. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Großtei der Fußballer nach der aktiven Karriere ins Berufsleben einsteigt (ich bin zB immer überrascht, mit welchen Jobs sich die Leute rumschlagen, wenn ich im Stadionmagazin "Was macht eigentlich...." lese). Das machen sie sicherlich nicht, weil sie in Millionen schwimmen.
Allerdings sind die Gehälter der Spitzenverdiener in der Tat utopisch. Und HBs Vergleich mit den Architekten und Ärzten hinkt in der Tat gewaltig.
Wahrscheinlich unterliegen sie den Gesetzen des Marktes: Ein Luca Toni ist ein knappes Gut und Knappheit entfacht Wettbewerb -> hohe Preise.
schusch schrieb:
Dennoch brauchen wir wohl noch einen Mittelfeldmann für zentral oder außen, der auch Standards beherrscht. Nicht unbedingt dringend als Streit-Ersatz, sondern eben akut auch als Meier-Ersatz und für nach die Saison als Weißenberger-Ersatz.
Wieso nicht als Streitersatz? Wer soll Streits Erbe auf den Aussen qualitativ antreten?