>

Korn

7105

#
Kicker

Reutershan wird co Trainer beim BVB

Borussia Dortmund hat einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Nach dem krankheitsbedingten Rückzug von Peter Hermann steigt Armin Reutershahn beim BVB ein und arbeitet künftig als Assistent an der Seite von Edin Terzic. Eine Personalie, die Sportdirektor Sebastian Kehl mit warmen Worten kommentierte.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/931095/artikel/renommierter-fussballfachmann-bvb-holt-reutershahn
#
Ich gönns ihm ja. Aber ich will auch nicht, dass er Dortmund besser macht.
#
Mein Verständnis ist, dass auch die Prämien für die ehemaligen Spieler (der letzten 2 Jahre) in diesen 1,1 Mio Euro enthalten sind.
#
mikulle schrieb:

Mein Verständnis ist, dass auch die Prämien für die ehemaligen Spieler (der letzten 2 Jahre) in diesen 1,1 Mio Euro enthalten sind.


Das wollte ich auch erst schreiben. Dann habe ich aber die im Kicker angegebenen Beträge mal zusammen gerechnet und kam schon auf die 1,07 Mio Euro. Also wenn der Verteilschlüssel so ist, wie dort angegeben, müssten wir noch mehr kriegen.
Der Kicker berechnet, dass wir für unsere 7 WM-Fahrer rund 1,07 Mio Euro erhalten, schreibt aber gleichzeitig, dass auch alle Klubs der Spieler der vorherigen 2 Saisons berücksichtigt werden. Demzufolge müssten wir doch noch mehr Geld erhalten z.B. für Kostic, Hrustic, Silva oder Jovic, die in den letzten 2 Jahren noch für uns gespielt haben.
#
In der Tat. Da fehlt noch Geld.
#
Weißt du, ich schreib dir eine gut gemeinte PN um das zu klären, du bist dir zu fein darauf zu reagieren (obwohl du dazu einlädst), beziehst dich auf den Inhalt der Nachricht aber jetzt im öffentlichen Bereich (10 Monate später). Finde ich etwas sonderbar.

Fürs Protokoll: Ich kommentiere, wann ich möchte. Auch deine Beträge. Tut mir Leid. Musst du dann wohl ein bis zwei Mal im Jahr aushalten. Und per PN hab ich dir nix zu sagen. Du mir ja anscheinend auch nicht.

Bin dann raus hier. Sorry für OT.
#
Steht dir frei darauf einzugehen oder mich zu ignorieren. Das du nun mit der PN Nummer kommst, finde ich ja amüsant. Kannst ja dein Postfach nochmal checken.

In was ich meine Zeit stecke, lass mal meine Sache sein. Wenn du auf deine polemischen Einzeiler keine Reaktion aushälst, dann lass sie stecken. Scheint ja eh nix dahinter zu sein.

Aber falls du dich verfolgt fühlst von mir, liegt das vielleicht auch eher in deinem Kopf. Weil so oft, bin ich hier auch nicht beteiligt.
#
Korn schrieb:

...Dieses Krakeele vom Reiseboykott kommt mir einfach etwas weltfremd vor...


"Krakeele" wenn andere Fans die Ortswahl kritisieren, sauber.
Fehlt eigentlich nur noch die Bezeichnung "Nestbeschmutzer" - aber eigentlich kann der Thread ja zu, weil krakeelen wollen wir natürlich nicht, Verzeihung für die Störung.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Korn schrieb:

...Dieses Krakeele vom Reiseboykott kommt mir einfach etwas weltfremd vor...


"Krakeele" wenn andere Fans die Ortswahl kritisieren, sauber.
Fehlt eigentlich nur noch die Bezeichnung "Nestbeschmutzer" - aber eigentlich kann der Thread ja zu, weil krakeelen wollen wir natürlich nicht, Verzeihung für die Störung.


Weißt du, es gäbe sicherlich soviel zu meinem Post zu sagen, wenn du hier aus deiner Opferrolle raus kommen würdest. Aber so bleibt es einfach inhaltsloses rumgeheule wie beim Nachtmahr ja auch (wobei da überrascht es mich nicht).

Und was daran die eigentliche Ironie ist. Du hast offensichtlich nichts dazu zu sagen und beschwerst dich gleichzeitig, dass du dazu ja nichts sagen darfst. Lächerlich.

Eine Diskussion besteht eben darauß, sich seine Standpunkte darzulegen. Wenn du andere Meinungen nicht aushältst oder selbst keine Meinung hast, ist es vielleicht wirklich besser sich einfach hier raus zu halten.

Und mit dem Krakeelen beziehe ich mich auf den User, den ich zitiert habe. Die Reiseboykott Diskussion gab es schon vor Katar und bevor es hier ins Bewusstsein gekommen ist, dass in Länder XY nicht gereist werden sollte wenn der politischen Zustände dort.

Und das fand ich schon immer zweifelhaft. Dazu kannst du gerne was sagen. Aber erspare mir diese Maulverbot-Diskussion. Wenn ich sowas brauche, dann geh ich auf die nächste Querdenker Demo.
#
Gemäß der Überschrift sind hier wenige Beiträge zu lesen, die dazu klar Stellung beziehen.
Natürlich ist vieles kompliziert und sollte diskutiert werden.
Beispiele hierzu massenhaft in den Beiträgen!

TL zu stoppen ist wohl zu spät, aber (und auch noch jetzt nach der WM) es geht garnicht - in welcher Form, Art und Weise auch immer- Ländern in denen Menschenrechte nicht geachtet werden durch Besuch ua Wertschätzung widerfahren zu lassen.
Durch „Wegbleiben“ kann das Gegenteil gezeigt werden. Das gilt auch für viele andere Länder und Anlässe (Urlaub zB)

Ich besuche weder Katar, Saudi Arabian, China usw usw
#
derwaldackerer schrieb:

es geht garnicht Ländern in denen Menschenrechte nicht geachtet werden durch Besuch ua Wertschätzung widerfahren zu lassen.
Durch „Wegbleiben“ kann das Gegenteil gezeigt werden. Das gilt auch für viele andere Länder und Anlässe (Urlaub zB)

Ich besuche weder Katar, Saudi Arabian, China usw usw


Das fand ich übrigens schon immer einer ziemlich unverständliche Herangehensweise. Nur weil du ein Land besuchst, sagt das doch nichts darüber aus, wie du zu der zugehörigen Regierung stehst und hat erstmal garnichts mit Wertschätzung von irgendwelchen menschenfeindlichen Praktiken zu tun. Wo kommt denn diese sonderbare Schlußfolgerung her?

Genauso wie es übrigens absolut niemanden juckt, ob du da jetzt Wegbleibst oder nicht.

Ich war z.B. im Iran, China, Myanmar und auch in Syrien. Und ich hab da vor allem eines kennengelernt: Menschen. Und die können meistens nichts für die politischen Gegebenheiten, in die sie reingeboren wurden. Insbesondere in Syrien habe ich, bevor da alles in Schutt und Asche gelegt wurde, so eine herzliche Gesellschaft und unglaubliche Gastfreundschaft erleben dürfen. Das werde ich nie vergessen. War eine meiner besten Reiseerfahrungen. Wie übrigens generell in muslimischen Ländern. Dieses Krakeele vom Reiseboykott kommt mir einfach etwas weltfremd vor. Insbesondere wenn Mensch meint, damit noch was zu "zeigen".....
#
Wir haben aus der zweiten albanischen Liga eines der "größten Torhüter Talente seines Jahrgangs" verpflichtet. Ich weiß nicht so richtig, was ich dazu denken soll. Soll der in die neue zweite oder Ramaj Druck machen?
#
Ah, habs mir ergoogelt.
#
Vertrag bis 27, angeblich ohne Ausstiegsklausel
Kolo Muani würde gerne noch bis Sommer 24 bleiben
Seine Berater machen es aber davon abhängig, ob die Eintracht 23/24 international spielt ...

Mich lässt das ja immer mit dem Gefühl zurück,
dass es noch ein bissi dauern wird,
bis wir vom Karriereweg zum Karriereziel geworden sind ...
#
philadlerist schrieb:

Vertrag bis 27, angeblich ohne Ausstiegsklausel
Kolo Muani würde gerne noch bis Sommer 24 bleiben
Seine Berater machen es aber davon abhängig, ob die Eintracht 23/24 international spielt ...

Mich lässt das ja immer mit dem Gefühl zurück,
dass es noch ein bissi dauern wird,
bis wir vom Karriereweg zum Karriereziel geworden sind ...


Worauf spielst du an?
#
vogeslberger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Da kann er aber jetzt nicht wirklich viel dafür, bei dem Chaosladen.
Immerhin dann Kontinuität bei der "Die Mannschaft". Ein schmieriger Unsympath geht, einer kommt.        


Na ja, so schmierig und unsympathisch fand ich den Bobic zwischen 2016 und 2021 gar nicht.

Ich schon.
Hab mich über die Erfolge trotzdem gefreut und teilweise verdrängt, was das für ein Typ ist. Wiewir alle halt.
#
FrankenAdler schrieb:

vogeslberger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Da kann er aber jetzt nicht wirklich viel dafür, bei dem Chaosladen.
Immerhin dann Kontinuität bei der "Die Mannschaft". Ein schmieriger Unsympath geht, einer kommt.        


Na ja, so schmierig und unsympathisch fand ich den Bobic zwischen 2016 und 2021 gar nicht.

Ich schon.
Hab mich über die Erfolge trotzdem gefreut und teilweise verdrängt, was das für ein Typ ist. Wiewir alle halt.


Ach, dann kommt halt Rangnick.
#
Korn schrieb:

Aber was genau ist nun der Skandal dort zu trainieren?



ist das hier nicht mehrmals begründet worden?

Korn schrieb:

wieso deswegen da für einige die Welt zusammen bricht.



jetzt bauschst Du aber auf
#
Tafelberg schrieb:

Korn schrieb:

Aber was genau ist nun der Skandal dort zu trainieren?

ist das hier nicht mehrmals begründet worden?


Du meinst mit dem Link auf Amnesty?

cyberboy schrieb:


Bauschst du es jetzt nicht irgendwie selber auf?
Warum muss es denn ein Skandal sein? Es ist wahrlich kein Skandal, keine Katastrophe und auch kein Weltuntergang. Trotzdem ist die Wahl des Trainingslager einfach grundlegend falsch.



Mhm. Wirkt auf mich so, wenn hier die Glaubwürdigkeit sofort in Frage gestellt wird. Aber kann schon sein, dass ich es nun aufbausche.
#
Korn schrieb:

Ich meinte damit, dass der herbeigeredete Imageschaden und das Glaubwürdigkeitsproblem eher ein Ergebnis dieser Diskussion sind (oder eben auch nicht) und nicht per se als Argument gelten sollten.


Wenn man das schwerwiegendste Argument im Vorhinein schon direkt ignorieren möchte, kann man natürlich zu dem Schluss kommen, dass mit dem Trainingslager alles in Ordnung ist und nichts dagegen spricht. Dies kann als direktes Resultat der Reise auftreten.

Ein Imageschaden kann übrigens u.a. zur Folge haben, dass:
- das Unternehmen Kunden (hier Fans und ggf. Sponsoren) verliert.
- der Umsatz sinkt.
- die Attraktivität als Arbeitgeber leidet.

Der DFB ist gerade ein gutes Beispiel mit der REWE-Partnerschaft.
#
JayJayFan schrieb:

Korn schrieb:

Ich meinte damit, dass der herbeigeredete Imageschaden und das Glaubwürdigkeitsproblem eher ein Ergebnis dieser Diskussion sind (oder eben auch nicht) und nicht per se als Argument gelten sollten.


Wenn man das schwerwiegendste Argument im Vorhinein schon direkt ignorieren möchte, kann man natürlich zu dem Schluss kommen, dass mit dem Trainingslager alles in Ordnung ist und nichts dagegen spricht. Dies kann als direktes Resultat der Reise auftreten.


Warum genau sollte das berechtigt sein? Es erschließt sich mir nicht. Ich denke mir: Besser wir wären woanders hin gefahren. Aber was genau ist nun der Skandal dort zu trainieren? Es wirkt auf mich so aufgebauscht. Ich würde gerne verstehen, wieso deswegen da für einige die Welt zusammen bricht.
#
Korn schrieb:

Ein Gradmesser könnte ja auch mal sein zu erklären, was genau der Schaden ist, der nun durch das Trainingslager entsteht (Obacht: die Glaubwürdigkeitsfrage ist in diesem Fall eher die (nicht) Folge auf die Antwort der Frage). Und das von da nochmal einordnen


OK, den Satz in Klammern verstehe ich ehrlich gesagt vom Sinn her nicht, liegt sicher an mir.

Schaden für die Eintracht haben verschiedene Leute schon versucht zu erklären, wenn diese Dinge Dich nicht überzeugen, dann siehst Du da keinen Schaden. Ist dann eben Deine Meinung.
Wenn Du den Schaden in Dubai meinst...natürlich verschlechtert sich dort erstmal nichts. Aber die Machthaber sorgen halt für Akzeptanz, genau dies ist gewollt. Wenn also Eintracht Frankfurt ein TL dort veranstaltet, Mario und noch eine weitere Millionen dort Urlaub macht etc.   -  dann werden mahnende Worte, z.B. von "Reporter ohne Grenzen" eben anders eingeordnet.
Frei nach Kaiser Franz: "Ich habe dort keine Journalisten in Schwierigkeiten gesehen"

"Wird das von Nazis geführt?" ... ganz ehrlich, was soll man auf so alberne Sachen antworten?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wenn Du den Schaden in Dubai meinst...natürlich verschlechtert sich dort erstmal nichts.


Sorry, ich muss das präzisieren. Den Punkt meine ich. Was, außer der vermeintlichen Imagewerbung, sind jetzt die weiteren Kritikpunkte? Geht es noch um was anderes, dass sich mit unserer Außendarstellung beißt? Und wenn ja, was genau?
#
Korn schrieb:

Ein Gradmesser könnte ja auch mal sein zu erklären, was genau der Schaden ist, der nun durch das Trainingslager entsteht (Obacht: die Glaubwürdigkeitsfrage ist in diesem Fall eher die (nicht) Folge auf die Antwort der Frage). Und das von da nochmal einordnen


OK, den Satz in Klammern verstehe ich ehrlich gesagt vom Sinn her nicht, liegt sicher an mir.

Schaden für die Eintracht haben verschiedene Leute schon versucht zu erklären, wenn diese Dinge Dich nicht überzeugen, dann siehst Du da keinen Schaden. Ist dann eben Deine Meinung.
Wenn Du den Schaden in Dubai meinst...natürlich verschlechtert sich dort erstmal nichts. Aber die Machthaber sorgen halt für Akzeptanz, genau dies ist gewollt. Wenn also Eintracht Frankfurt ein TL dort veranstaltet, Mario und noch eine weitere Millionen dort Urlaub macht etc.   -  dann werden mahnende Worte, z.B. von "Reporter ohne Grenzen" eben anders eingeordnet.
Frei nach Kaiser Franz: "Ich habe dort keine Journalisten in Schwierigkeiten gesehen"

"Wird das von Nazis geführt?" ... ganz ehrlich, was soll man auf so alberne Sachen antworten?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Korn schrieb:

Ein Gradmesser könnte ja auch mal sein zu erklären, was genau der Schaden ist, der nun durch das Trainingslager entsteht (Obacht: die Glaubwürdigkeitsfrage ist in diesem Fall eher die (nicht) Folge auf die Antwort der Frage). Und das von da nochmal einordnen


OK, den Satz in Klammern verstehe ich ehrlich gesagt vom Sinn her nicht, liegt sicher an mir.


Ich meinte damit, dass der herbeigeredete Imageschaden und das Glaubwürdigkeitsproblem eher ein Ergebnis dieser Diskussion sind (oder eben auch nicht) und nicht per se als Argument gelten sollten.


Schaden für die Eintracht haben verschiedene Leute schon versucht zu erklären, wenn diese Dinge Dich nicht überzeugen, dann siehst Du da keinen Schaden. Ist dann eben Deine Meinung.


Magst du es nochmal erklären? Ich bin mir nicht sicher, was genau damit gemeint ist.

Aber die Machthaber sorgen halt für Akzeptanz, genau dies ist gewollt. Wenn also Eintracht Frankfurt ein TL dort veranstaltet, Mario und noch eine weitere Millionen dort Urlaub macht etc.


Wie gesagt: Bei einem großen Event bin ich voll bei dir. Bei einem Trainingslager finde ich das Argument ein bißchen weit her geholt.


"Wird das von Nazis geführt?" ... ganz ehrlich, was soll man auf so alberne Sachen antworten?


Denk mal drüber nach. So albern ist die Frage garnicht. Wenn auch etwas polemisch.
#
SGE_Werner schrieb:

Bin schon wieder raus aus der Diskussion, wenn man "tiefergehen" und "ablenken" nicht unterscheiden kann. Schade.


Was willst du denn tiefergehen?

Wir haben jetzt Diskussionen über Katar.
Wir haben jetzt blutige Reaktionen im Iran.
Wir haben jetzt Taliban, die die Uhr zurückdrehen.

Da darf durchaus angemerkt werden, dass ein TL in einer islamischen Diktatur in starkem Kontrast zu den Werten steht, die (ungezwungen) die letzten 4 Jahre nach außen vermarktet wurden, u.a. mit Aussagen wie diesen
Der dritte Punkt ist, dass wir eine klare Haltung zu gesellschaftspolitischen Themen einnehmen: Wir stehen für Weltoffenheit, sind klar gegen Diskriminierung


Da ist es auch nicht meine Aufgabe eine Liste zu machen (außer die SGE bezahlt mich dafür, dann gerne)
Sondern ich äußere aus meiner Emotion als Fan was ich denke und was es für mich bedeutet.
Du magst es anders sehen und das ist auch ok, aber es gibt da halt für mich nicht viel zu diskutieren, da es um meine Wahrnehmung, eben um meine Emotion geht und nicht um eine Positiv/Negativ-Liste wo ich objektiv Striche mache.

Ich mache ja auch keine Liste, warum ich SGE-Fan bin, sondern ich bin es, weil ich so fühle und empfinde.
Und ich betone nochmals, wenn jemand das nicht so sieht, habe ich kein Problem damit.
Ich bin nur traurig und enttäuscht, dass für mich die SGE eben nach 4 Jahren nicht mehr etwas "Besonderes" im gesellschaftspolitischen Bereich ist.

Als Vergleich, ich kenne Unioner, die ähnlich gefühlt haben als man auf einmal Orban hoffierte.
#
SemperFi schrieb:

Diese Aussage hat hier niemand so getroffen.
Für mich war es halt gelebte Überzeugung und Alleinstellungsmerkmal, weil ich überzeugt war, dass diese Werte wirklich gelebt werden sollen.
Und jetzt werden es für mich halt Marketingmaßnahmen sein, wie eben bei jeder anderen Fußball AG oder "Der Mannschaft" auch.


Okay, verstehe. Kann damit trotzdem nichts anfangen. Das finde ich viel zu hart. Wie gesagt, es gibt "Greenwashing", aber davon sind wir weit entfernt.

Eintracht-Laie schrieb:

Ein(!) Gradmesser könnte z.B. die Einschätzung von "Reporter ohne Grenzen sein"


Ein Gradmesser könnte ja auch mal sein zu erklären, was genau der Schaden ist, der nun durch das Trainingslager entsteht (Obacht: die Glaubwürdigkeitsfrage ist in diesem Fall eher die (nicht) Folge auf die Antwort der Frage). Und das von da nochmal einordnen.

Bei einem großen Turnier, wo zig Fans aus aller Herren (und Frauen) Länder hinströmen, breite Öffentlichkeit angesprochen wird und sich ein Land "präsentieren kann". Okay. Kann ich verstehen, wenn das ziemlich problematisch ist. Aber die "Reichweite" von einem Trainingslagerbericht ist dann doch was anderes. Das wir da Geld hin tragen. Geschenkt. Geht das an den Staat? Denke nicht. Ich sehe da eher ein Unternehmen, dass ein Trainingslager betreibt. Wird das von Nazis geführt? Bitte konkretisieren.

Und vielleicht nicht das drölfte mal den Amnesty Bericht hier posten. Den habe ich zur Kenntnis genommen, aber der hat die Argumentationslinie in meinen Augen eher abflachen lassen.

SemperFi schrieb:

Als Vergleich, ich kenne Unioner, die ähnlich gefühlt haben als man auf einmal Orban hoffierte.


Und mit Verlaub: Einen Orban hofieren und ins Trainingslager nach Dubai fahren, sind unterschiedliche Sachen.

Außerdem: Nach der Logik solltest du garnicht erst in die Position gekommen sein, dass die SGE etwas "Besonderes" sei, weil wir ja nicht das erste mal in Dubai sind. Oder?

Vielleicht ist da auch der springende Punkt. Ich hab da keine Illusionen, dass hier alles "perfekt" läuft. Und auch nicht den Anspruch, weil Fehler und Widersprüche dazu gehören. Wir haben schließlich auch einen Ölkonzern in der Sponsorengruppe. Passt das jetzt noch rein? Oder verkaufen wir damit unsere Werte, wenn wir deren schmutziges Geld annehmen?

Ich sehe uns da trotz alledem noch in einer besonderen Stellung. Und ich find es garnicht gut, wie hier alles so schlecht geredet wird, was in den letzten Jahren passiert ist. Weil da war viel Gutes dabei.
#
Tafelberg schrieb:

merkwürdige Logik.


Das ist keine Logik, es zeigt nur, dass er absolut nicht verstanden hat, warum nach der Außendarstellung, die wir die letzten 4 Jahre gefahren haben, so absolut konträr ist, jetzt genau so was umzusetzen.

Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.

Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
#
SemperFi schrieb:

Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.

Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG


Ich finde so eine Position ziemlich erbärmlich und absolut kontraproduktiv für den gesellschaftlichen Diskurs.

Es gibt Konzerne, die dreistes Greenwashing betreiben, weil sie enorm viel Unheil anrichten und dann mit kleinen Dingen ihre Außendarstellung aufpolieren. Bei uns ist es eher andersum. Und das sollte dann auch ausreichend differenziert werden. Wenn ein Younes den Opfern von Hanau in unserer Kurve gedenkt, wenn Fischer sich gegen die AFD und Querdenker positioniert und wir in unserem Museum einen Raum zur kritischen Auseinandersetzung mit der WM bereit stellen, sind das Sachen, mit denen wir Gesellschaft gestalten.

Dass du diese Möglichkeit nun versuchst kategorisch abzusprechen, weil wir in Dubai ein Trainingslager beziehen (da sollte die Kirche auch mal im Dorf bleiben), regt mich ziemlich auf. Kritik und Auseinandersetzung gerne. Aber was ist das bitte für eine verquerte Logik? Zumal der Verein größer ist, als die Mannschaft und den Menschen, die an der Dubai Entscheidung beteiligt sind. Aber: Alle in einen Topf. Alle sind ab jetzt schwarz.

Widersprüche sind gesellschaftliche Realität. Ziemlich schwer auszuhalten. Aber die trägt jeder Einzelne von uns in sich. Diesen puristischen Anspruch wirst du nirgends erfüllt sehen. Vielleicht es liegt auch einfach daran, dass einige hier ein zu rosarotes Bild von unserem Verein haben. Aber das hat halt nix mit der Realität zu tun.

Das tragische ist: Diese Selbstzerfleischung schadet letztendlich nur der Sache ansich. Weil Eintracht Frankfurt in Dubai ein Traningslager bezieht, darf sich der Verein in Zukunft nicht mehr gegen Diskriminierung engagieren. Das ist nicht konstruktiv oder hilfreich sondern einfach kurzsichtig. Da geht es rein um die Empörung und nicht darum, irgendwelche Werte zu verteidigen.
#
Liest sich hier schon ein bisschen, als hätten wir ein Testspiel in Nordkoreas zu Ehren von Kim Jong Un und der großen kommunistischen Partei veranstaltet.

Ich finde es nicht gut, dass wir nach Dubai fahren, aber bin auch dafür, den Ball ein bisschen flach zu halten. Hier jetzt unserer Integrität so gnadenlos in Frage zu stellen, finde ich völlig drüber. Hat dann eher was von Empörungskultur, als von sachlicher Kritik. Aber einige scheinen es offensichtlich so nötig zu haben, wegen sowas gleich AH von Hof schreiben zu wollen. Mal wieder dicke Eier Parade von feinsten hier. Fehlt mir, bei aller berechtigter Kritik an der Entscheidung, wirklich das Verständis dafür.
#
Aber ja, könnte man sicher. Ist ja quasi zweimal dasselbe.
#
Könnte man nicht besser die, berechtigte, Diskussion über das mögliche Dubai-Trainingslager im "Stoppt Dubai"-Thread weiterführen?
#
67sge schrieb:

Könnte man nicht besser die, berechtigte, Diskussion über das mögliche Dubai-Trainingslager im "Stoppt Dubai"-Thread weiterführen?


Weil? Ist ja nun nicht Offtopic in Gebabbel, wenn es gerade in der Presse läuft.