
Korn
7108
Korn schrieb:Bommer1974 schrieb:nisol13 schrieb:
Freund meinte grad zu mir, dass der Wechsel als fix vom Kommentator beim Türkei Spiel bestätigt wurde.
Und Freund muss es ja wissen
Der hat es ja auch nicht bestätigt, sondern sich auf den Kommentator bezogen. Unnötiger Beitrag von dir.
Du hast den Witz nicht verstanden. Aber ich erklärte ihn Dir: Auch ich bezog mich auf den Kommentator "Freund", da ein Personalpronomen fehlte...
Dass mein Kommentar unnötig war, ist allerdings richtig... Wie sehr viele andere Kommentare hier auch
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.
auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...
Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.
hannesfelipe schrieb:
Es scheint vielen wohl mindestens egal zu sein, dass Rechte den Sport kapern, um salonfähig zu werden. Sport ist Sport und Politik ist Politik habe ich hier inzwischen viel zu oft gelesen und als Ausrede gesehen, wieso das doch egal sein kann. Ich verstehe ja noch, wieso Menschen das so haben wollen. Aber bitte greift nicht diejenigen an, die es euch aufzeigen. Klar ist das unbequem, aber das Leben funktioniert leider nicht so einfach, wenn man selber Sport getrennt haben will aber sich andere nicht darum scheren und es ausnutzen.
Was mich hier im Forum bestürzt macht, dass manche es nicht begreifen wollen, dass genau diese Strategie der Rechten ein Problem ist und es legitim ist dagegen vorzugehen. Von daher ein Dank an alle, die sich klar dagegen stellen und vielleicht denkt die eine oder andere Person doch noch mal nach. Das was Rechte als vermeintlich unpolitischen Sport haben wollen ist genau das, was ihnen hilft in der Gesellschaft anzukommen. Weil dann niemand mehr fragt, für was manche Personen eigentlich stehen und dann davon an anderer Stelle profitieren, weil sie ja doch nicht so schlimm sein können.
Ich will das gerade noch mal zum Anlass nehmen das zu spiegeln. Wer kennt es nicht, die Story von den bösen Rechten, die den Sport kapern wollen? Aber ein ganzes Stadion in Regenbogenfarben zu hüllen, Spieler sich ständig hinknien zu lassen, weil das ein positives virtue signalling ist und Menschen aus Sportveranstaltungen auszuschließen, die die "falschen" politischen Ansichten haben, hat natürlich überhaupt keinen Beigeschmack davon, dass Linke das auch tun.
Mir selbst wäre es am liebsten wenn Sport von all solchen Sachen verschont bleiben könnte, denn Sport wie Fußball eint Menschen, egal welcher Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung sie angehören.
Ich bin soweit liberal, dass ich alle politischen Richtungen tolerieren kann, was nicht heißt, dass ich alle gut heiße.
Grundsätzlich sehe es natürlich ebenfalls problematisch, wenn man sich von der rechtsextremen Szene vereinnahmen lässt, aber ich konnte hier keine Intention oder Absicht dahinter erkennen. Für mich sah es so aus als wollte Hinti einfach nur dieses Turnier veranstalten, aber offenbar weiß das Forum ja ganz genau was in ihm vorgegangen sein muss, denn alle können Gedanken lesen, nur ich nicht.
Der eigentliche Schaden bleibt aber nun auf Hinti sitzen. Er hat sich nach meinem Wissen nie rassistisch geäußert oder verhalten, noch Partei für Rechtsextreme ergriffen, aber das zählt ja nicht. Was zählt, ist mit wem er so Kontakt hatte. Zusammenhänge sind dabei vernachlässigbar.
Ja klar war das dumm sich in solch eine politische Angelegenheit verwickeln zu lassen, denn wenn man heute für was stigmatisiert werden kann, dann ja wohl dafür dass man die falschen Leute aus den falschen Gründen kennt. Allerdings sehe ich hier nicht welches Verbrechens sich er schuldig gemacht hätte, das seinen Rauswurf aus der Mannschaft gerechtfertigt hätte. Das dürfte nun wohl aber auch egal sein, denn die breite Masse hat ihr Urteil ja bereits gefällt, bevor der Prozess statt gefunden hat.
Manch einer wird das vielleicht auf seinen Huawei Handy lesen, welches in der Volksrepublik China produziert wird, einem kommunistischen Staat wo Demokratie nur noch simuliert wird, Meinungen zensiert und unterdrückt, Menschenrechte nicht existieren, Menschen indoktriniert werden und Abweichler "umerzogen". Aber das ist schon ok, weil das Gerät war ja schließlich günstig zu haben ...
the_whitefalcon schrieb:
Ich will das gerade noch mal zum Anlass nehmen das zu spiegeln. Wer kennt es nicht, die Story von den bösen Rechten, die den Sport kapern wollen? Aber ein ganzes Stadion in Regenbogenfarben zu hüllen, Spieler sich ständig hinknien zu lassen, weil das ein positives virtue signalling ist und Menschen aus Sportveranstaltungen auszuschließen, die die "falschen" politischen Ansichten haben, hat natürlich überhaupt keinen Beigeschmack davon, dass Linke das auch tun.
Mir selbst wäre es am liebsten wenn Sport von all solchen Sachen verschont bleiben könnte, denn Sport wie Fußball eint Menschen, egal welcher Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung sie angehören.
Ich bin soweit liberal, dass ich alle politischen Richtungen tolerieren kann, was nicht heißt, dass ich alle gut heiße.
Grundsätzlich sehe es natürlich ebenfalls problematisch, wenn man sich von der rechtsextremen Szene vereinnahmen lässt, aber ich konnte hier keine Intention oder Absicht dahinter erkennen. Für mich sah es so aus als wollte Hinti einfach nur dieses Turnier veranstalten, aber offenbar weiß das Forum ja ganz genau was in ihm vorgegangen sein muss, denn alle können Gedanken lesen, nur ich nicht.
Der eigentliche Schaden bleibt aber nun auf Hinti sitzen. Er hat sich nach meinem Wissen nie rassistisch geäußert oder verhalten, noch Partei für Rechtsextreme ergriffen, aber das zählt ja nicht. Was zählt, ist mit wem er so Kontakt hatte. Zusammenhänge sind dabei vernachlässigbar.
Ja klar war das dumm sich in solch eine politische Angelegenheit verwickeln zu lassen, denn wenn man heute für was stigmatisiert werden kann, dann ja wohl dafür dass man die falschen Leute aus den falschen Gründen kennt. Allerdings sehe ich hier nicht welches Verbrechens sich er schuldig gemacht hätte, das seinen Rauswurf aus der Mannschaft gerechtfertigt hätte. Das dürfte nun wohl aber auch egal sein, denn die breite Masse hat ihr Urteil ja bereits gefällt, bevor der Prozess statt gefunden hat.
Manch einer wird das vielleicht auf seinen Huawei Handy lesen, welches in der Volksrepublik China produziert wird, einem kommunistischen Staat wo Demokratie nur noch simuliert wird, Meinungen zensiert und unterdrückt, Menschenrechte nicht existieren, Menschen indoktriniert werden und Abweichler "umerzogen". Aber das ist schon ok, weil das Gerät war ja schließlich günstig zu haben ...
Ich finde deine Argumentation Nachvollziehbar und einige Punkte haben mich zum nachdenken angeregt.
Was ich allerdings etwas grotesk und billig finde, dass du hier einen sehr großen Bogen spannst, von Regenbogenfahnen, Sportlern die Zeichen gegen Diskriminierung setzen (was ja das normalste von der Welt ist und sein sollte, da so ziemlich jeder Fußballverband Anti Diskriminierung auf seinen Fahnen stehen hat) und dann zu Kommunismus kommst, als ob alles „linke“ gleich Kommunismus bedeutet und dann mit Menschenrechtsverletzungen des chinesischen Machtapparates abschließt.
Das ist eine sehr schlechte Argumentationskette. Da vermisse ich Jegliche Differenzierung. Du wirfst alles in einen Topf.
Eine Regenbogenfahne oder Kniende Sportler verprügeln keine Menschen oder Grenzen andersartige aus. Das ist auch der Unterschied zu den Sickl-Konsorten und Weshalb das einem Stadion akzeptiert ist und das andere draußen bleiben kann.
Korn schrieb:
Ich finde deine Argumentation Nachvollziehbar und einige Punkte haben mich zum nachdenken angeregt.
Was ich allerdings etwas grotesk und billig finde, dass du hier einen sehr großen Bogen spannst, von Regenbogenfahnen, Sportlern die Zeichen gegen Diskriminierung setzen (was ja das normalste von der Welt ist und sein sollte, da so ziemlich jeder Fußballverband Anti Diskriminierung auf seinen Fahnen stehen hat) und dann zu Kommunismus kommst, als ob alles „linke“ gleich Kommunismus bedeutet und dann mit Menschenrechtsverletzungen des chinesischen Machtapparates abschließt.
Das ist eine sehr schlechte Argumentationskette. Da vermisse ich Jegliche Differenzierung. Du wirfst alles in einen Topf.
Eine Regenbogenfahne oder Kniende Sportler verprügeln keine Menschen oder Grenzen andersartige aus. Das ist auch der Unterschied zu den Sickl-Konsorten und Weshalb das einem Stadion akzeptiert ist und das andere draußen bleiben kann.
Der Verweis auf die VR China war nicht dazu gedacht, Linke und Kommunismus gleich zu setzen, sondern dazu, dass es für jedem Menschen im Alltag schwer ist, stets moralisch einwandfreie Entscheidungen zu treffen. Als Beispiel habe ich ein Produkt aus der VR China genommen, bei dem klar ist, dass dies in einem Land produziert wird, dessen demokratische Defizite mindestens als problematisch bezeichnet werden können.
Dein Einwurf das kniende Sportler keine Menschen verprügeln mag in der Regel stimmen, aber klar ist auch, dass auf diese Sportler ein gesellschaftlicher Druck ausgeübt wird, der sicher nicht von rechter Ideologie kommt. Falls du das weiter spinnen willst, das Rechte Menschen Verprügeln und Linke das nicht tun, kann ich dir aus jüngster Vergangenheit auf den Vorfall in Erfurt verweisen, wo Linksextreme eine Verkäuferin eines Bekleidungsgeschäfts zusammen geschlagen haben. Es gibt hier keinen Wettbewerb, welche politische Richtung die moralisch bessere ist, denn genauso wie Rechtsextreme Vorurteile gegen Ausländer hegen, hegen Linksextreme Vorurteile gegen anders Denkende.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Doch, aber es geht hierbei leider auch um
einen verdienten Spieler aus unseren Reihen der in der Vergangenheit mit das höchste Ansehen genossen hat, der bekanntermaßen nicht so gefestigt ist und der den ganzen Scheiss vielleicht auch selbst bereut und sich wer weiß wie fühlt gerade… Das ist alles, vielleicht mal drüber nachdenken bevor so draufgekloppt wird.
Danke. Du hast es verstanden.
In anderen Threads wird über das Thema Enke diskutiert und das man sowas verhindern muss/soll !
Und wenn man dann hier rein schaut bekommt man das Grauen .........
...Und ja, ich kann einen labilen Menschen verstehen als jemand, der selbst oft labil war. Aber ich kann Dir auch sagen, dass diesem Menschen auch nicht geholfen ist, wenn man Dinge nicht anspricht. Nicht mal im Ansatz.
Die Dinge hat ein Journalist ja jetzt angesprochen. Hinti hatte danach genau zwei Chancen, sich dazu zu äußern:
1. "Ja, ich habe von der Vergangenheit meines Geschäftspartners gehört, mich aber nicht näher damit beschäftigt, weil meine und seine Familie seit meiner Geburt befreundet sind und diese Freundschaft vorrangig ist."
Öffentliche Reaktion: ""Danke für die Ehrlichkeit, wir glauben Dir". Folge: Empörung, Distanzierung, Ächtung, Ausschluss aus der "Solidargemeinschaft" (Cancel Culture)
2. (die aktuelle Version): "Ich hatte von der politischen Vergangenheit meines Geschäftspartners keine Ahnung, obwohl meine und seine Familie seit meiner Geburt befreundet sind."
Öfffentliche Reaktion: "Wir glauben Dir kein Wort". Folge: Empörung, Distanzierung, Ächtung, Ausschluss aus der "Solidargemeinschaft" (Cancel Culture)
Egal wie Hinti es dreht und wendet: die seit Jahren immer populäre werdende und besonders seit 2020 beliebte Cancel Culture (die exakt das ist, was ein Pranger im Mittelalter war), hat längst zugeschlagen und ihr Urteil gefällt.
Seine öffentliche Hinrichtung findet so oder so statt, weil es um das schlimmste Thema aller schlimmen Themen geht: Nähe zum Völkischen -> Identitäre > "Ewiggestrige" -> Nazis -> Hitler -> Holocaust. Das ist vereinfacht gesagt der Grund, warum Hinti aus dieser Nummer nie wieder rauskommen und sich nur noch bückend öffentlich zeigen dürfen wird.
Falls Hintis Dorf das letzte auf dieser Welt gewesen sein sollte, dessen Bewohner im Kern zusammengehalten haben, dann ist das seit gestern nicht mehr so. Die internationale, saubere "Solidar"gemeinschaft siegt immer.
Ypsilon schrieb:
Hinti hatte danach genau zwei Chancen
Nein, es gibt in so einer Situation weit mehr als genau zwei Chancen. Auch wenn das deiner Argumentation gar nicht gut tun wird.
seit 2020 beliebte Cancel Culture (die exakt das ist, was ein Pranger im Mittelalter war), hat längst zugeschlagen
Nein, das ist hier auch nicht wie am Pranger im Mittelalter, wo du mit einem Halseisen am Rathaus stehst und verprügelt, bzw. mit Gegenständen beworfen wirst. Heutzutage kannst du dein Handy einfach ausmachen.
öffentliche Hinrichtung
Nein, das hier ist keine Hinrichtung, weil Hinti hoffentlich noch lange Leben wird. Sickl auch. Die, welche hier von einigen Erbsenhirnen mit dem Tod bedroht werden, sind übrigens Menschen, welche über sowas berichten. Vielleicht mal drüber nachdenken.
Nazis -> Hitler -> Holocaust.
Auch das hat NICHTS mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Vielleicht passt du mal ein bißchen mit deiner Wortwahl auf, dann schreibst du auch nicht so einen Bullshit.
Korn schrieb:Ypsilon schrieb:
Nazis -> Hitler -> Holocaust.
Auch das hat NICHTS mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Vielleicht passt du mal ein bißchen mit deiner Wortwahl auf, dann schreibst du auch nicht so einen Bullshit.
Tut mir leid, Dich hier korrigieren zu müssen. Aber genau das ist der Kern der Anschuldigungen gegen Hinti. Mit einer Person zusammengearbeitet zu haben, die als "rechts" bezeichnet wird bzw. ist, was laut herrschender Meinung deshalb verächtlich ist, weil "rechts" am Ende genau dorthin zu führen droht, wo Deutschland 1945 landete. Was also ist bitte das Problem mit meiner Wortwahl?
https://twitter.com/hinticup/status/1534954358416330753
Twitter Statement vom "Hinti Cup". Also man hat länger drüber gesprochen, aber man zieht es wie geplant durch. Damit auch der Veranstaltungsort auf dem Schloss der Sickls?
Twitter Statement vom "Hinti Cup". Also man hat länger drüber gesprochen, aber man zieht es wie geplant durch. Damit auch der Veranstaltungsort auf dem Schloss der Sickls?
Black_Bowmore schrieb:
https://twitter.com/hinticup/status/1534954358416330753
Twitter Statement vom "Hinti Cup". Also man hat länger drüber gesprochen, aber man zieht es wie geplant durch. Damit auch der Veranstaltungsort auf dem Schloss der Sickls?
Nein. Das Schloß wäre der Ort für den Festi:ball gewesen.
Und bevor das jetzt wieder kommt: Was geht den Journalisten das denn alles an? Gibt es nichts interessantes worüber berichtet werden kann?
matzelinho88 schrieb:
Gibt es nichts interessantes worüber berichtet werden kann?
Wenn ein Spieler von Eintracht Frankfurt mit Identitären/Politnazis eine Veranstalung organisiert, ist das ein "interessanter" Sachverhalt.
Niemand ist größer als der Verein. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob du verstanden hast, für was unser Verein steht.
Bei Hinti wird sich zeigen, ob er die Kurve noch kriegt.
Egal was und wieso das alles so passiert ist. Lässt sich am Ende sowieso nicht nachweisen.
Aber sein "Verteidigungs-Statement" find ich ziemlich daneben. Und daran muss er sich messen lassen.
Ich bin gerade noch unentschlossen, ob ich hier schreiben möchte, dass sich Spieler und Verein vielleicht trennen sollten. Aber da ist heute eine Menge Sympathie kaputt gegangen. Der trägt unsere Farben, macht dann so einen Scheiß und kriegt es nicht hin sich glaubhaft zu erklären. Schade.
Aber sein "Verteidigungs-Statement" find ich ziemlich daneben. Und daran muss er sich messen lassen.
Ich bin gerade noch unentschlossen, ob ich hier schreiben möchte, dass sich Spieler und Verein vielleicht trennen sollten. Aber da ist heute eine Menge Sympathie kaputt gegangen. Der trägt unsere Farben, macht dann so einen Scheiß und kriegt es nicht hin sich glaubhaft zu erklären. Schade.
HR spricht schon wieder davon, dass es kurz vor Abschluss sei:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--mainz-wohl-an-pfeiffer-dran,bundesliga-ticker-104.html#7aeb928f-7d22-40ec-9341-d2d1aba9110a
Mi. 01.06.22, 11:27 Uhr
Eintracht muss Kader verschlanken
Eintracht Frankfurt muss in Sommer den Kader ausdünnen. Derzeit haben die Hessen 36 Spieler unter Vertrag, mit Aurelio Buta steht Nummer 37 dem Vernehmen nach bereits in den Startlöchern. Ein Quartett könnte die Eintracht im Sommer verlassen. Erik Durm, Ajdin Hrustic, Ragnar Ache und Goncalo Paciencia dürften die ersten Verkaufskandidaten sein, auch wenn Sportdirektor Markus Krösche bei Paciencia zwiegespalten ist.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--mainz-wohl-an-pfeiffer-dran,bundesliga-ticker-104.html#7aeb928f-7d22-40ec-9341-d2d1aba9110a
Mi. 01.06.22, 11:27 Uhr
Eintracht muss Kader verschlanken
Eintracht Frankfurt muss in Sommer den Kader ausdünnen. Derzeit haben die Hessen 36 Spieler unter Vertrag, mit Aurelio Buta steht Nummer 37 dem Vernehmen nach bereits in den Startlöchern. Ein Quartett könnte die Eintracht im Sommer verlassen. Erik Durm, Ajdin Hrustic, Ragnar Ache und Goncalo Paciencia dürften die ersten Verkaufskandidaten sein, auch wenn Sportdirektor Markus Krösche bei Paciencia zwiegespalten ist.
Korn schrieb:
Wenns inhaltlich nix mehr zu sagen gibt, gehts auf das "Ton" Thema. Alte Leier. Beeindruckt mich nicht mehr.
Was soll man auch auf deinen Scheiß eingehen. Wer Leute mit anderer Meunung als Kindergarten bezeichnet hat doch deutlich gezeigt das er keine vernünftige Antwort verdient. Ist es dann noch jemand der hier im Forum schon rum gejammert hat das hier andere Meinungen nicht akzeptiert werden kann man so jemanden sowieso nicht mehr ernst nehmen.
propain schrieb:Korn schrieb:
Wenns inhaltlich nix mehr zu sagen gibt, gehts auf das "Ton" Thema. Alte Leier. Beeindruckt mich nicht mehr.
Was soll man auch auf deinen Scheiß eingehen. Wer Leute mit anderer Meunung als Kindergarten bezeichnet hat doch deutlich gezeigt das er keine vernünftige Antwort verdient. Ist es dann noch jemand der hier im Forum schon rum gejammert hat das hier andere Meinungen nicht akzeptiert werden kann man so jemanden sowieso nicht mehr ernst nehmen.
Ich erklär es dir nochmal. Hütter und Bobic einzuladen, halte ich für richtig. Und alles andere wäre Kindergarten gewesen. Da gehts nicht um ne "Meinung", auch wenn du dir das nun zurecht biegst, damit du irgendwas zu sagen hast. Und deinen persönlicher Kleinkrieg mit mir, den halte ich ebenfalls für Kindergarten. Aber: Eswirdallesnetsoheißgegessewiesgekochtwird. Schönen Sonntag noch!
Korn schrieb:propain schrieb:Korn schrieb:
Wenns inhaltlich nix mehr zu sagen gibt, gehts auf das "Ton" Thema. Alte Leier. Beeindruckt mich nicht mehr.
Was soll man auch auf deinen Scheiß eingehen. Wer Leute mit anderer Meunung als Kindergarten bezeichnet hat doch deutlich gezeigt das er keine vernünftige Antwort verdient. Ist es dann noch jemand der hier im Forum schon rum gejammert hat das hier andere Meinungen nicht akzeptiert werden kann man so jemanden sowieso nicht mehr ernst nehmen.
Ich erklär es dir nochmal. Hütter und Bobic einzuladen, halte ich für richtig. Und alles andere wäre Kindergarten gewesen. Da gehts nicht um ne "Meinung", auch wenn du dir das nun zurecht biegst, damit du irgendwas zu sagen hast. Und deinen persönlicher Kleinkrieg mit mir, den halte ich ebenfalls für Kindergarten. Aber: Eswirdallesnetsoheißgegessewiesgekochtwird. Schönen Sonntag noch!
Ja, ja
propain schrieb:
Kannst du außer überheblich sein noch was anderes?
Wenns inhaltlich nix mehr zu sagen gibt, gehts auf das "Ton" Thema. Alte Leier. Beeindruckt mich nicht mehr.
Ich bleib bei meinem Standpunkt. Diese verletzte Ehre haben wir in der aktuellen Situation gar nicht nötig. Ich finds lächerlich. Hütter und Bobic sind doch schon genug abgestraft bei ihren Kackvereinen. Und wir können uns freuen. Lasst Sie doch ruhig rein und miterleben, was sie hier verpassen.
Korn schrieb:
Lasst Sie doch ruhig rein und miterleben, was sie hier verpassen.
Der eine wollte ja gar nicht. Der hatte eine wichtige Sitzung an dem Abend.
Richtig so, geh kacken Fredi. 😎
Korn schrieb:
Wenns inhaltlich nix mehr zu sagen gibt, gehts auf das "Ton" Thema. Alte Leier. Beeindruckt mich nicht mehr.
Was soll man auch auf deinen Scheiß eingehen. Wer Leute mit anderer Meunung als Kindergarten bezeichnet hat doch deutlich gezeigt das er keine vernünftige Antwort verdient. Ist es dann noch jemand der hier im Forum schon rum gejammert hat das hier andere Meinungen nicht akzeptiert werden kann man so jemanden sowieso nicht mehr ernst nehmen.
Korn schrieb:AJK78 schrieb:
Ich kenne viele Leute, die es (natürlich aus meiner bescheidenen Sichtweise) eher verdient hätten, heute ins Stadion zu kommen und der Mann mit den 30 Silberlingen wird eingeladen.
Auch wenn das eine schwierig zu ertragene Wahrheit ist, hat Hütter als Trainer dafür gesorgt, dass wir überhaupt diesen Wettbewerb und damit dieses Finale spielen können. Deswegen wurde er gestern eingeladen und so gehört sich das auch. Alles andere ist Kindergarten.
Stimmt das er dafür gesorgt hat das wir "nur" EL spielen, denn hätte Hütter seine Arbeit richtig gemacht hätten wir CL gespielt. Und das wir im Finale sind, damit hat er mal so garnichts zu tun.
@fa
Ne, passt schon, danke.
Schon klar. Und von dem nicht erreichten Meistertitel wollen wir gar nicht erst anfangen. Und Bobic hat alles richtig gemacht. Und die Mannschaft ist sowieso für nix verantwortlich.
Wie gesagt....Kindergarten. Ich bin froh, dass unsere Verantwortlichen da den nötigen Stil mitbringen.
Die einen laufen nach dem Finaleinzug in die Hammers Kurve, die anderen regen sich auch ein Jahr nach den Abgängen noch auf. Fakt ist aber, wir stehen im Finale und haben super Personal. Hätte nicht besser laufen können bis hier hin. Aber muss ja jeder selbst wissen, ob er lieber noch weiter Frust schiebt oder das einfach abhakt. Gibt genug Gründe um gerade einfach Mal zufrieden und stolz zu sein.
Doch, hat er, weil wir uns mit ihm qualifiziert haben. Alles andere ist quatsch. Er hat mehr damit zu tun, als ein Armin Veh, Alex Meier oder Niko Kovac.
Ne, passt schon, danke.
propain schrieb:
Stimmt das er dafür gesorgt hat das wir "nur" EL spielen
Schon klar. Und von dem nicht erreichten Meistertitel wollen wir gar nicht erst anfangen. Und Bobic hat alles richtig gemacht. Und die Mannschaft ist sowieso für nix verantwortlich.
Wie gesagt....Kindergarten. Ich bin froh, dass unsere Verantwortlichen da den nötigen Stil mitbringen.
Die einen laufen nach dem Finaleinzug in die Hammers Kurve, die anderen regen sich auch ein Jahr nach den Abgängen noch auf. Fakt ist aber, wir stehen im Finale und haben super Personal. Hätte nicht besser laufen können bis hier hin. Aber muss ja jeder selbst wissen, ob er lieber noch weiter Frust schiebt oder das einfach abhakt. Gibt genug Gründe um gerade einfach Mal zufrieden und stolz zu sein.
Und das wir im Finale sind, damit hat er mal so garnichts zu tun.
Doch, hat er, weil wir uns mit ihm qualifiziert haben. Alles andere ist quatsch. Er hat mehr damit zu tun, als ein Armin Veh, Alex Meier oder Niko Kovac.
AJK78 schrieb:
der Mann mit den 30 Silberlingen
🙄🤮
Das war jetzt meine Wochendosis Pathos die ich nicht gebraucht hätte.
Ob der Hütter und der Hellmann sich versöhnen, interessiert mich in etwa so wie die neuesten Enthüllungen über Cathy Hummels BHlosigkeit oder wie der berühmte Sack Reis, der irgendwo in China der Schwerkraft folgt ...
30 Silberlinge 🥴
FrankenAdler schrieb:AJK78 schrieb:
der Mann mit den 30 Silberlingen
🙄🤮
Das war jetzt meine Wochendosis Pathos die ich nicht gebraucht hätte.
Ob der Hütter und der Hellmann sich versöhnen, interessiert mich in etwa so wie die neuesten Enthüllungen über Cathy Hummels BHlosigkeit oder wie der berühmte Sack Reis, der irgendwo in China der Schwerkraft folgt ...
30 Silberlinge 🥴
Und ich versteh immer noch nicht, woher dieses Bedürfnis kommt, mitzuteilen, was einen gerade nicht interessiert. Wayne?
Korn schrieb:FrankenAdler schrieb:AJK78 schrieb:
der Mann mit den 30 Silberlingen
🙄🤮
Das war jetzt meine Wochendosis Pathos die ich nicht gebraucht hätte.
Ob der Hütter und der Hellmann sich versöhnen, interessiert mich in etwa so wie die neuesten Enthüllungen über Cathy Hummels BHlosigkeit oder wie der berühmte Sack Reis, der irgendwo in China der Schwerkraft folgt ...
30 Silberlinge 🥴
Und ich versteh immer noch nicht, woher dieses Bedürfnis kommt, mitzuteilen, was einen gerade nicht interessiert. Wayne?
Soll ich es dir erklären?
Korn schrieb:
Und ich versteh immer noch nicht, woher dieses Bedürfnis kommt, mitzuteilen, was einen gerade nicht interessiert. Wayne?
Machst Du das jetzt nicht gerade selbst? Zumindest mit der Frage Wayne?
Man kann sich gerne versöhnen. Jeder so, wie er es möchte. Das ist sicherlich auch wichtig, damit es im Umfeld ruhig bleibt. Ich selbst bin da eher nachtragend und werde beim letzten Heimspiel den gegnerischen Trainer so begrüßen, wie er es verdient. Ich finde auch nicht in Ordnung, dass er eine Einladung für West Ham bekommt. Ich kenne viele Leute, die es (natürlich aus meiner bescheidenen Sichtweise) eher verdient hätten, heute ins Stadion zu kommen und der Mann mit den 30 Silberlingen wird eingeladen.
Letztlich ist es auch egal und gehört genau hier in den Ehemaligen-Chat. Heute Abend zählt nur das Weiterkommen und dafür heißt es alles zu geben. Hoffentlich bleibt es friedlich, denn die ersten Schlägereien haben leider schon stattgefunden.
Letztlich ist es auch egal und gehört genau hier in den Ehemaligen-Chat. Heute Abend zählt nur das Weiterkommen und dafür heißt es alles zu geben. Hoffentlich bleibt es friedlich, denn die ersten Schlägereien haben leider schon stattgefunden.
AJK78 schrieb:
Ich kenne viele Leute, die es (natürlich aus meiner bescheidenen Sichtweise) eher verdient hätten, heute ins Stadion zu kommen und der Mann mit den 30 Silberlingen wird eingeladen.
Auch wenn das eine schwierig zu ertragene Wahrheit ist, hat Hütter als Trainer dafür gesorgt, dass wir überhaupt diesen Wettbewerb und damit dieses Finale spielen können. Deswegen wurde er gestern eingeladen und so gehört sich das auch. Alles andere ist Kindergarten.
Korn schrieb:AJK78 schrieb:
Ich kenne viele Leute, die es (natürlich aus meiner bescheidenen Sichtweise) eher verdient hätten, heute ins Stadion zu kommen und der Mann mit den 30 Silberlingen wird eingeladen.
Auch wenn das eine schwierig zu ertragene Wahrheit ist, hat Hütter als Trainer dafür gesorgt, dass wir überhaupt diesen Wettbewerb und damit dieses Finale spielen können. Deswegen wurde er gestern eingeladen und so gehört sich das auch. Alles andere ist Kindergarten.
Stimmt das er dafür gesorgt hat das wir "nur" EL spielen, denn hätte Hütter seine Arbeit richtig gemacht hätten wir CL gespielt. Und das wir im Finale sind, damit hat er mal so garnichts zu tun.
Korn schrieb:
Na, haben die dummen Bayern-Fans sich bei uns die Choreo abgeschaut?
Nein. Die Knödeldeppen Kunden machen keine eigene Choreo. Die bestellt der Verein immer bei einer Agentur. Fick mers.
Barcelona ist sicherlich ein interessantes Los. Allerdings darf man die Mannschaft - wie schon geschrieben wurde - nicht mit der Mannschaft von "früher" 2 - 3 Jahre und länger, vergleichen. Die Mannschaft hat schwer in der Qualität eingebüßt.
Ich weiß, das es nur mal ein grober Anhaltspunkt ist aber: Die Mannschaft hat vom MW her kaum mehr als der BVB. Das wäre vor Jahren noch deutlich anders gewesen.
Zudem hängt die Mannschaft in der Liga als auch International (wann waren die zuletzt in der EL?) weit ihren Ansprüchen hinterher. Gute Stars sind entweder weg, oder gehen bald in Rente, oder wurden aus der Rente geholt (Alves). Und die junge Garde ist noch nicht so weit, wenn sie überhaupt mal so weit sein wird.
Daher ist der Mythos Barcelona in vielen Köpfen sicherlich noch vorhanden, spiegelt aber nicht die aktuelle Qualität der Mannschaft wieder. Für mich ein machbares Los, wovon ich vor 2 Jahren echt noch richtig Angst gehabt hätte. Es gibt nichtmal mehr Ausnahmespieler. Dembele (2017 lässt grüßen, genauso wie bei Auba) rennt schon seit Jahren seiner Form hinterher. Das ist nicht mehr der Dembele, der mal 2017 uns gefühlt halber auseinandergenommen hat.
Sicherlich wird eine Auswärtsfahrt für viele trotzdem schön, und das Camp Nou soll sehr beeindruckend sein. Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Ich weiß, das es nur mal ein grober Anhaltspunkt ist aber: Die Mannschaft hat vom MW her kaum mehr als der BVB. Das wäre vor Jahren noch deutlich anders gewesen.
Zudem hängt die Mannschaft in der Liga als auch International (wann waren die zuletzt in der EL?) weit ihren Ansprüchen hinterher. Gute Stars sind entweder weg, oder gehen bald in Rente, oder wurden aus der Rente geholt (Alves). Und die junge Garde ist noch nicht so weit, wenn sie überhaupt mal so weit sein wird.
Daher ist der Mythos Barcelona in vielen Köpfen sicherlich noch vorhanden, spiegelt aber nicht die aktuelle Qualität der Mannschaft wieder. Für mich ein machbares Los, wovon ich vor 2 Jahren echt noch richtig Angst gehabt hätte. Es gibt nichtmal mehr Ausnahmespieler. Dembele (2017 lässt grüßen, genauso wie bei Auba) rennt schon seit Jahren seiner Form hinterher. Das ist nicht mehr der Dembele, der mal 2017 uns gefühlt halber auseinandergenommen hat.
Sicherlich wird eine Auswärtsfahrt für viele trotzdem schön, und das Camp Nou soll sehr beeindruckend sein. Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Jojo1994 schrieb:
Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Bei aller fehlender Bescheidenheit will ich an dieser Stelle bloß einfügen, dass unsere jetzige Mannschaft mit der vom Chelsea Spiel ebenfalls nicht vergleichbar ist.
Aufbauprozess hin oder her, die haben immernoch eine außergewöhnliche Qualität im Kader. Auch ohne Superstar. Dazu noch einen fähigen Trainer. Wenn wir weiter kommen, wäre das eine riesen Überraschung. Ich sag mal: Dann holen wir den Pott!
Korn schrieb:Jojo1994 schrieb:
Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Bei aller fehlender Bescheidenheit will ich an dieser Stelle bloß einfügen, dass unsere jetzige Mannschaft mit der vom Chelsea Spiel ebenfalls nicht vergleichbar ist.
Aufbauprozess hin oder her, die haben immernoch eine außergewöhnliche Qualität im Kader. Auch ohne Superstar. Dazu noch einen fähigen Trainer. Wenn wir weiter kommen, wäre das eine riesen Überraschung. Ich sag mal: Dann holen wir den Pott!
Ich denke das die Mannschaft gegen Chelsea besser war wie die heutige
vor allem hatten wir einen schlagkräftigen Sturm
Trotzdem hätten wir mit der damaligen Mannschaft gegen das damalige Barrca wahrscheinlich
keine Chance gehabt
Heute sieht alles bissi anders aus
Ich schätze Barca bei weitem nicht mehr so stark ein was nicht heißt das die nix können
Haben die nicht von Bayern im eigenen Stadion 8 Eier eingeschänkt bekommen
Ich glaube fest an an ein weiterkommen weil wir es ernst nehmen und Barca eben nicht
Korn schrieb:Jojo1994 schrieb:
Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Bei aller fehlender Bescheidenheit will ich an dieser Stelle bloß einfügen, dass unsere jetzige Mannschaft mit der vom Chelsea Spiel ebenfalls nicht vergleichbar ist.
Aufbauprozess hin oder her, die haben immernoch eine außergewöhnliche Qualität im Kader. Auch ohne Superstar. Dazu noch einen fähigen Trainer. Wenn wir weiter kommen, wäre das eine riesen Überraschung. Ich sag mal: Dann holen wir den Pott!
Stimmt. Heute hat unsere Mannschaft ein erkennbares System. Kann dieses variabel spielen und ist taktisch auf einem ganz anderen Niveau als 2019. Wenn jetzt noch 2-3 Büffel da wären..🥲
HessiP schrieb:
Bei uns haben sie damals Christoph Daum aus der Gruft geholt. Dürfte den Rest der Liga ähnlich belustigt haben wie jetzt die Magathentscheidung.
Rückblickend schade, dass er es nicht geschafft hat. Das wäre bestimmt eine interessante Periode unserer Vereinsgeschichte geworden, wenn Daum auch in der neuen Saison noch auf der Trainerbank gesessen hätte.
Korn schrieb:HessiP schrieb:
Bei uns haben sie damals Christoph Daum aus der Gruft geholt. Dürfte den Rest der Liga ähnlich belustigt haben wie jetzt die Magathentscheidung.
Rückblickend schade, dass er es nicht geschafft hat. Das wäre bestimmt eine interessante Periode unserer Vereinsgeschichte geworden, wenn Daum auch in der neuen Saison noch auf der Trainerbank gesessen hätte.
Rückblickend war dieser Abstieg vielleicht das Beste was uns passieren konnte. Herry bekam Bruno Hübner an die Seite gestellt, man setzte in der 2. alles auf eine Karte und spielte unter Veh ein hervorragendes Jahr mit größtenteils teils sehr geilem Fußball im Aufstiegsjahr.
Derweil wurden die Strukturen geschaffen, die Bobic dann in seiner Zeit bei uns trugen. Ein gesunder Rahmen mit klaren Vorgaben, das wusste er hervorragend zu nutzen. Und Bobic bekam den Raum, im sportlichen Bereich Weichen zu stellen, seine Leute zu installieren. Dabei hatte er das Glück, dass man ihm mit Kovac einen Trainer überließ, der ne klare Vorstellung hatte und die Chuzpe, diese auch vehement zu vertreten. Ich erinnere mich jedenfalls mit Freude daran, wie Kovac in großer Deutlichkeit Missstände und Hemmnisse in der Struktur benannte und Behebung derselben einforderte (bspw die Bedingungen im Stadion). Die Verpflichtung Hütters war dann ein großes Verdienst Bobic. Hütter brachte einen Mentalitätswechsel mit seinem Fußball. Und Hütter wollte unbedingt jedes Spiel gewinnen und er wollte das über Offensive bewerkstelligen. Ben Manga, das zweite große Plus aus der Bobic Zeit dürfte dann der Schlüssel dazu sein, dass wir heute die Möglichkeiten haben, die wir haben.
Bobic, so mein Fazit, kann in einem klaren Rahmen, innerhalb gesunder Strukturen mit einem Verein den nächsten Schritt machen. Vor allem kann er mit seiner Unerbittlichkeit und seiner Tendenz zur Sturheit Ängste und Bedenken abräumen. Wie gesagt - innerhalb klarer Grenzen.
Wenn aber wie in Stuttgart oder jetzt Berlin, die Strukturen selbst instabil sind, also erstmal Stabilisierungsarbeit (wie sie HB bei uns hervorragend geleistet hat) anstünde, dann wirkt seine Art zerstörerisch, weil er statt das Bestehende zwischenzeitlich abzusichern, sofort kompromisslos in die Veränderung geht und dadurch keinen Stein mehr auf dem anderen lässt.
Natürlich nur meine Hypothese zu Bobic, den ich nie sympathisch fand, der abet der richtige Mann zur richtigen Zeit bei uns war.
Und Freund muss es ja wissen