>

KroateAusFfm

7539

#
Falsch zitiert nehme ich an?
#
Motterplötz schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Motterplötz schrieb:
reggaetyp schrieb:
Heute gegessen: Eine Kümmelstange, ein Laugencroissant, heute mittag bisschen Pakhora (frittiertes Gemüse).
Abends Dal (Linsen) und Bratkartoffeln. Gut, die Kombi ist exotisch, aber ich hatte noch gekochte Kartoffeln, die weg mussten.

Es ist nicht sehr schwer, auf Fleisch zu verzichten.
Ich bin ja auch kein Vegetarier, esse allerdings recht wenig Fleisch. Und höchstens ein mal im Quartal Schweinefleisch.
Gestern hatte ich morgens bisschen Kichererbsenaufstrich aufm Brot zum Frühstück, Käse, mittags ein Brötchen, abends Gemüseauflauf mit Schafskäse.
Vermisst habe ich weder gestern noch heute Fleisch.


bin seit 18jahren ohne fleisch unterwegs....und lebe noch.
weiterhin verzicht auf gelantineprodukte und milchprodukte mit tierischen lab...

es geht alles.zumal viele firmen ihre produkte verändert haben...z.bsp pektin oder agar agar als gelantinenersatz...

es geht doch


Herlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

wenn ich schon Linsen und kichererbsenaufstrich lese weiß ich genau wieso ich so gerne Fleisch/Fisch esse...bäähhhh.. und das ist ja der Witz; in meinem Umfeld sind immer mehr Leute vegetarier und von mir aus können die auch machen was sie wollen.

Aber wenn die anfangen mir ihr Spezialzeuch als "lecker" verkaufen zu wollen, dann hörts für mich auf. Von mir aus seit ihr uns moralisch überlegen und tut was für eine bessere Welt und ihr könnt auch gerne Linsenpürre auf Fenchelsalat essen, aber bitte bitte tut nicht so als würde dieses Zeuch auch noch besser Schmecken als ein Surf'n'Turf oder Lammkottelete oder italienische Mortadella...

Das ist doch selbstbetrug damit euch der Verzicht leichter fällt und nix anderes.
 


selbstbetrug?anscheinend ist dir nicht geläufig das es menschen gibt die aus ethischen gründen vegetarier sind und nicht weils mal ich sag mal "in" ist.
für mich persönlich ist das so...aus überzeugung.aber das wird ein fleischfresser nicht verstehen....
vielleicht machst du mal meine erfahrungen,dann möchte ich sehen ob du noch fleisch essen willst


Das war jetzt ein klassisches Eigentor. Du bist aus “ethischen“ Gründen Vegetarier und nicht, weil Fleisch nicht schmecken würde. Genau darauf hat marcelninho85 aber doch abgestellt und den “Selbstbetrug“ auf diese geschmackliche Komponente eingegrenzt. Übrigens finde ich so herablassende Äußerungen wie “Fleischfresser“ unnötig, auch wir essen, sind ja keine Tiere.

Mich interessiert wie diese ethischen Gründe aussehen, die jemanden zum Komplettverzicht auf Fleischprodukte (inkl. Wild und Fisch?) bewegen können. Klärst Du mich bitte auf?
#
Wiki sagt zur Aussteuerung: "Im Bereich der Krankenversicherung bezeichnet man das Auslaufen der Zahlung von Krankengeld durch die Krankenkasse als Aussteuerung. Dies kann beispielsweise vorkommen bei langjähriger, auf nicht absehbare Zeit fortbestehender Arbeitsunfähigkeit. Die Krankengeldzahlung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist auf maximal 78 Wochen für die gleiche Krankheit innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren begrenzt (in diesem Zeitraum ist die normalerweise greifende gesetzliche Lohnfortzahlung von 6 Wochen bereits enthalten). Der Betroffene kann dann beispielsweise die Zahlung von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosengeld II beantragen."

Um eine Kündigung handelt es sich also nicht. Dein Vater bekommt nur kein Krankengeld mehr und muss sich an das Arbeitsamt wenden um Zahlungen bei anhaltender krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit zu erhalten. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, so wirklich bewandert bin ich auf dem Feld nicht.

Mein Rat: Am Montag den Arbeitgeber fragen, was es damit auf sich hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Es macht mir nichts aus, nicht auf Fleisch zu verzichten.


+1
#
Dirty-Harry schrieb:
Ein merkwürdiges  Thema.

Ich würde mich  gerne wieder wie früher(siehe oben)hauptsächlich mit Vollwertkost besser und gesünder ernähren.

Aber ich werde es nie mehr von einer Frau verlangen und selbst kann ich nur kaffee und Eier kochen.Stattdessen  verputze ich pro Jahr nen kleinen Stall Vieh :neutral-face  :neutral-face

Als Kind war ich durch eine Großmutter in den Ferien u.a. auf dem Land bei Verwandten. War irgendwie sehr schön.Viele Kühe, Schweine,Hasen und Hühner. Ich war immer dabei, wenn die Jungen zur Welt gekommen sind,war mit den Tieren natürlich sehr verbandelt........

Bis ich schnell gemerkt habe, daß meine Freunde mir auf dem Teller z.T. persönlich begegnet sind  

Hasen die ich gestreichelt habe, landeten zubereitet vor mir,oder ich sah sie ohne Fell irgendwo rumliegen.

Unvergessen auch, wo ich als ca. 8 Jähriger dabei stand, als der Hahn per Beil den Kopf abgeschlagen bekommen hat,ohne Kopf eine gefühlte Ewigkeit enorm hoch in die Luft geflattert ist,und anschl. am Boden kopflos immer noch in Bewegung gewesen ist.(der ist gelaufen wie Störtebeker)

Am nächsten Tag lag er zubereitet vor mir und die Bauern hatten keine Ahnung, warum es mir nicht geschmeckt hat:"Was is nur mit dem Buan(Bub)los?"  

ein anderer entfernter Verwandter in meiner Kindheit war Metzger(stinkreich aber eben ein richtiger Metzger).

Ich durfte in der Wurstküche zusehen, wie Wurst gemacht wird.
insgesamt sehr "anregend",insbesondere die Blutwurst    

Ich bin überzeugt, daß ich nur Fleisch und Wurst essen kann,was mich vorher nie angeshen hat und wo ich die Zubereitung nicht verfolgt habe.

Da werde ich immer ein kleines 8 jähriges Kind bleiben !!

Und wie ein 8jähriges hilfloses Kind fühle ich mich teils auch, weil ich zu bescheuert (oder auch viel zu faul)bin,Kochen zu lernen, um mich der Vollwertküche zu widmen.


Ich habe auch schon als Kind gesehen, wie das kleine süße Lämmchen getötet wurde, war dabei als es als ganzes gegrillt wurde und habe es später auch genüsslich verspeist. Wenn ich heute ein lebendes Lamm sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. So unterschiedlich können Kindheitserfahrungen nachwirken.
#
SemperFi schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
SemperFi schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
Weiß nicht, ob schon wirklich feststeht, wie die Vertragsmodalitäten von Friend sind. Es heißt ja, es wurde Stillschweigen vereinbart.


Herr im Himmel!
Es steht auf der Seite der Hertha, daß er nur verliehen wurde!
Gottverflucht...

Ist denn lesen, selbst nachdenken und sich selbst mal schlau machen, denn heute ein Ding der Unmöglichkeit geworden?

Aber genau, die Hertha lügt, die wollen uns nur bluffen.


"Der 30 Jahre alte Kanadier unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung von Hertha BSC zur Eintracht."

http://eintracht.de/aktuell/35526/

So einfach ist das Lesen dann wohl doch nicht.    


Und das wurde gestern schon bis zum erbrechen durchdiskutiert...

1 Jahr Leihe + 2 Jahre bei Aufstieg.

Ist ja nett, daß die Jungs von der HP davon ausgehen, aber verliehen fürs erste Jahr, bleibt verliehen fürs erste Jahr.


Dann verstehe ich nicht, warum Du Dich über den von Dir zitierten Post so echauffierst. Nichts anderes hat er doch geschrieben.
#
SemperFi schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
Weiß nicht, ob schon wirklich feststeht, wie die Vertragsmodalitäten von Friend sind. Es heißt ja, es wurde Stillschweigen vereinbart.


Herr im Himmel!
Es steht auf der Seite der Hertha, daß er nur verliehen wurde!
Gottverflucht...

Ist denn lesen, selbst nachdenken und sich selbst mal schlau machen, denn heute ein Ding der Unmöglichkeit geworden?

Aber genau, die Hertha lügt, die wollen uns nur bluffen.


"Der 30 Jahre alte Kanadier unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung von Hertha BSC zur Eintracht."

http://eintracht.de/aktuell/35526/

So einfach ist das Lesen dann wohl doch nicht.  
#
adler67 schrieb:

Sehe ich auch so.
Mit der öffentlichen Hand meinte ich, dass 31,5 % der Fraport dem Land Hessen gehört.Somit würden über 30% der "Investitionen" vom Land, also vom Bürger kommen. Die Aktionäre würde es wahrscheinlich ebenso wenig freuen, wenn Million für Million in einem Fußallunternehmen verbrannt wird.


Und weitere 20% der Stadt Frankfurt am Main (mittelbar über die Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH)...
#
Biotic schrieb:
Hat jemand mal aktuelle Presseberichte von den Saufgelagen, die hier so als Fakt kursieren?


Also ich habe nun wiederholt im Bekanntenkreis gehört, dass Fenin so gut wie jedes Wochenende beim Feiern anzutreffen war. Das ist für mich glaubwürdiger als jeder Pressebericht.

Biotic schrieb:
Warum gab es eigentlich keine Leihe?

Bei einer restlichen Vertragslaufzeit von einem Jahr? Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich zu einem späteren Zeitpunkt hier durchsetzt, wenn er es in vier Jahren nicht geschafft hat, nicht allzu groß. Der Mann braucht m.E. unbedingt einen Tapetenwechsel, dann klappt es vieleicht auch wieder mit der Karriere.
#
edmund schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Fleisch sollte verboten werden.  Ich bin sicher die entsprechenden Vorgaben der nächsten Bundesregierung liegen schon in der Schublade.


Moin, mein Lieber, das kannste doch besser.
Erstens: Der Fleischkonsum müsste nachhaltig gesenkt werden (1-2 pro Woche)
Zweitens: Logischerweise sollte ausschließlich Bio-Fleisch gekauft werden.
In der Kombination von beidem könnten sich wahrscheinlich nicht nur gutverdienende Medien- und Recht-schaffende gutes Fleisch leisten.


Warum müsste der Fleischkonsum denn gesenkt werden? Ist doch jedem selbst überlasen, wie er sich ernähren möchte. Oder sollte das einem über künstliche Preissteigerungen aufgezwungen werden, sodass der vermehrte Fleischkonsum den Privilegierten vorbehalten bleibt? Echt geile Lösung, Fleischkonsum kann sich jeder leisten, man muss nur auf einen Großteil davon verzichten. Fußballspiele kann auch jeder in England besuchen, wenn er es nur einmal im Jahr macht...

Ich finde es übrigens faszinierend, dass solche Tierhaltung am Konsumverhalten und nicht an der erstrebten Gewinnmaximierung festgemacht wird. Jede künstlich erzeugte Preissteigerung führt nicht zu besseren Haltungsbedingungen, sondern lässt lediglich die Staatskasse klingeln respektive die Dividenden steigen (je nach vertretenem Lösungsansatz). Die Praktiken, die hier angeprangert werden, sind ja, wenn ich es richtig verstanden habe, heute schon illegal.

edmund schrieb:
Würde mich wundern, wenn du es nicht so meintest.
Muss die Angst vor Regulierung vernünftiges Bürgerhandeln und Staatshandeln blockieren?
Sind deine Erfahrungen mit Gesetzen, Erlassen und Verordnungen so schlimm, dass du immer wieder die Einschränkung von Freiheit wahrnimmst, statt eines Zugewinns an ziviler Menschlichkeit, eines guten Lebens, wie es die antiken Philosophen nannten?
Gehen Recht und Freiheit nicht zusammen?
Kann es Lebensfreude und Genuss nicht auch mit der von dir in Aussicht gestellten Bioverordnung 2013 der nächsten Regierung geben? Nimmst du nur die Einschränkung, die Verbotsseite wahr, nicht den zivilisatorischen Fortschritt?
Wie beurteilst du dann rechtsgeschichtlich eigentlich das Folter-, das Vierteilungs-, das Sklavenhaltungsverbot?
Alles nur Überregulierung???


Ist es nicht eine zivilisatorische Errungenschaft, jedem den Fleischkonsum nach seinen eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen? Jeder darf an der Köstlichkeit des Fleisches partizipieren und das so oft er möchte. Ich bezweifle, nein, ich streite schlicht und ergreifend ab, dass verminderter Fleischkonsum, gerade wenn er erzwungen wird, einen Fortschritt darstellen kann. Rückschritt wäre die richtige Bezeichnung, ähnlich der Prohibition. Und diesen Schritt mit dem Folterverbot und dem Verbot der Sklavenhaltung zu vergleichen, mutet mehr als abstrus an. Da kannst du auch gleich das Rauchverbot mit Hinweis auf die französische Revolution rechtfertigen.

edmund schrieb:
Es scheint hier im Thread doch einen Konsens zu geben, dass wir den Tierschutz-Artikel des GG ernst nehmen sollten, wenn wir uns und unseren Anspruch auf Humanität ernst nehmen wollen, oder nicht?
Daher: Ich freue mich auf deine tollen Rezeptideen mit Bio- oder ohne Fleisch.    


Es ist Dir unbenommen, sich auf vegetarische Rezepte zu freuen. Bin ich jetzt aber, der dem Fleischkonsum frönt und deshalb eher weniger Interesse an solchen Rezepten zeigt , ein Mensch der die Humanität mit Füßen tritt?
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/557263/artikel_wechselkarussell-bei-der-frankfurter-eintracht.html
Neue Stürmer für Veh
Bei der Frankfurter Eintracht herrschte am letzten Tag der Transferperiode Hochbetrieb. Mit Mohamadou Idrissou und Rob Friend kamen zwei neue Stürmer zum Bundesligaabsteiger. Dagegen verließen Martin Fenin und Nikola Petkovic die Hessen. Theofanis Gekas' Abgang zu den Glasgow Rangers kam indes nicht zustande.
#
Flips92 schrieb:
Wo nehmt ihr eure Teufelskunden her?
Bei Kicker steht nur Fenin nach Cottbus und das Mo Kommt. Von Friend für Gekas kann ich da nix lesen und ich dachte um 18 Uhr war Schicht.


http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11185226/
#
gelnhausen schrieb:
da steht noch ne Zahl 500.000, wenn die wir noch bekommen; WÄRE nicht schlecht


Die 500.000 beziehen sich auf die Ablöse, die wir damals gezahlt haben...
#
Jupp, dass ist fix. Sehr gut.  

Einigung soll sehr schnell erzielt worden sein. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit Option auf ein drittes.
#
bernie schrieb:
Auch Amas 3 Mio sind zu hoch gegriffen.


Ist sie das? Vorweg: Ich weiß es nicht. Wenn die Abfindung für Ama jedoch tatsächlich die kolportierten 1,7 Mio betragen hat und man annimmt, dass dieser Betrag unter seinem Jahressälar für die zweite Liga angesiedelt ist, erscheint ein Jahresgehalt für Liga 1 in Höhe von 3 Mio nicht gerade unrealistisch. Wenn Du da mehr weißt bitte ich um Aufklärung.
#
Blöd.de


http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bietet-energie-cottbus-stuermer-star-fenin-an-19617908.bild.html
Frankfurt bietet Cottbus Stürmer-Star Fenin an
Wollitz über den Tschechen: „Fenin ist ein Thema – wenn alles stimmt: Vertragslaufzeit, Gehalt, und er darf keine Ablöse kosten.“
#
Ein m.E. grandioser Film ist "Das Leben ist schön" von und mit Roberto Benigni.
#
Bei mir kommt immer folgende Meldung:
"Dieser Verbindung wird nicht vertraut
     
Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu www.onlineticket-eintracht-frankfurt.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
         Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden."
#
crasher1985 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Friedhelm's coming home


kann der als Stoßstürmer spielen?


Man munkelt, dass er nur mal 5 Spiele am Stück bräuchte...