>

KroateAusFfm

7539

#
Wedge schrieb:
Also mein Verein steht gerade auf Platz 9 und wenn er am Ende der Saison zwischen 5 und 10 steht bin Ich sehr zufrieden.

Wer da vor oder hinter uns steht ist mir ehrlich gesagt shice-egal.


Also ich könnte auch mit einem Platz zwischen 1 und 4 leben  
#
stubenhocker90 schrieb:
hast du mal die Einsatzzeiten von beiden verglichen ?

hamit knapp 600 Minuten Spielzeit, Ochs fast jedes Spiel durchgespielt, was knapp 2000min sind !


Ich denke, er meinte unseren Altintop. Hamit ist Ochs m.E. überlegen, Halil bei weitem nicht. Hamit hat übrigens in seinen 600 min. Spielzeit ein Tor und drei Torvorlagen aufsSeinem Scorerkonto verbuchen können.
#
yeboah1981 schrieb:
Mantorok schrieb:
ansprüche hab ich eig nur einen: sie sollte nich in ner hochburg für kriminelle liegen.
Das würde ich überdenken. Es gibt wichtigeres auf das du achten solltest, und viele dieser sogenannten Problemstadtteile sind nicht so schlimm wie ihr Ruf. Ganz im Gegenteil. Such lieber da, da findest du annehmbare Wohnungen zu ordentlichen Preisen. Lass dir nix erzählen vom bösen Frankfurt! Gallus, Rödelheim, da lässt es sich überall gut leben.



Kann ich bestätigen, bin in Bonames aufgewachsen, lebe auch noch  
#
Ich war in Ffm auch auf Wohnungssuche, glücklicherweise erfolgreich abgeschlossen. Zeitungen habe ich einige durchforstet, aber im digitalen Zeitalter ist der Fokus auf die einschlägigen Internetseiten zu legen. Eine Wohnung, die in Zeitungsannoncen beworben wurde, ist in den meisten Fällen auch im Internet zu finden, andersherum ist das weit weniger oft der Fall.
#
RS

http://www.reviersport.de/145166---msv-saeumel-unterschreibt-bei-zebras.html
Noch ein Neuer für Milan Sasic
Unterdessen hat sich eine Verpflichtung von Ioannis Amanatidis zerschlagen. Die Frankfurter Eintracht kam den Zebras finanziell nicht so weit entgegen, dass es für die Duisburger realistisch gewesen wäre, den Stürmer zu verpflichten. Hübner: "Die Gespräche waren schnell beendet."
#
Für alle die eine visuelle Stütze zum Trainingsbericht nicht missen möchten, hier sind Fotos zu bewundern: http://www.fnp.de/fnp/sport/fotos/eintracht/725/52255.htm
#
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Tube schrieb:
Ich habe mich hier im thread ja nun wirklich nicht dazu verleiten lassen, irgendwie nachzutreten. Aber wenn ein B-W-X lieber einen Ochs, einen Schwegler oder einen Jung anstatt eines Caios für gutes Geld losbekommen würde.. da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein. Echte Leistungsträger verscherbeln und dafür einen guten Ergänzungsspieler behalten. Sonst noch alles klar?

Und ich sags euch: Caio wird von allen hier am glücklichsten sein, wenn es klappt. In Moskau wird die Zahl derer, die ihn für etwas halten, was er nicht ist, doch deutlich geringer sein als hier. Dass das hier echt nach 3 Jahren (!) immer noch so ist. Meine Herren.

Meine ganz persönliche Meinung: diejenigen, die damals im Stadion und auch hier im Forum laut Caio gebrüllt haben tragen für mich, neben natürlich Caio selbst, vielleicht die größte Schuld, dass er hier nie den Durchbruch geschafft hat. Der Druck auf dem Jungen war immens. Zudem wurde er als Politikum missbraucht, um gegen den ungeliebten Trainer zu schiessen. Gleichzeitig haben sich viele von denen, die das Gebrülle damals nicht mitgemacht haben, ganz intuitiv seeehr kritisch gegenüber verhalten. Ich habe das lange an mir selbst beobachtet. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mir selbst klar gemacht habe, dass sich nicht Caio selbst zum Messias gemacht hat und das der Kicker/Mensch Caio am wenigstens dafür kann, was mit ihm so alles veranstaltet wurde. Hat mich einiges an "innerer Arbeit" gekostet, bis ich ihm letztlich so positiv wie den meisten anderen Spielern im Team auch gegenüber eingestellt war. Und der Auslöser für dieses dabbische Verhalten waren nun mal die dummdreisten Caiobrüller.

Ich meine ja nur: ich an Caios Stelle wäre heilfroh, wenn ich an einem anderen Ort, bei einem anderen Verein nach 3 verkorksten Jahren noch mal die Chance bekommen würde, einen  Neuanfang zu starten.
Wenn er dort mit dem Wetter klar kommt, denke ich, wird er sich da prima entwickeln. Die russische Liga wirds ihm insgesamt vom Leistungsniveau wahrscheinlich etwas leichter machen als die Bundesliga. Ich wünsche dem Bub einfach, dass er wieder richtig Spaß am Kicken bekommt, ohne, dass ständig mit ihm, über ihn diskutiert und er für irgendwelche Spielchen und Grabenkämpfe benutzt wird. Viel Glück dabei!


Einsehen, dass man Caio zu kritisch gesehen hat ist ja schön und gut. Die Schuld bei Leuten suchen, die ihn gefeiert und gefordert haben allerdings nicht. Du und alle anderen die ihn wegen den "Caio-Brüllern" überkritisch gesehen haben, haben das selbst zu verantworten. Der angeblich so "intuitive" Beißreflex vieler ist vielmehr der eigenen mangelnden Abstraktionsfähigkeit geschuldet. Genau wie es vielen nicht möglich war, die Anfangserwartungen wegen der hohen Ablösesumme und der Hoffnung auf einen weltklasse Spieler von der realen Person Caios zu trennen, war es vielen auch nicht möglich die "unsympathischen Caio-Brüller" abstrakt zu betrachten. Das sind aber an sich die gleichen Fehler. Also wenn Du schon die "Caio-Brüller" harsch kritisierst,  mach bei Dir selbst weiter und such nicht auch noch dafür die Schuld bei erstgenannten.



Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte zwischen diesen beiden Meinungen.

Ich stimme Tube insoweit zu, als Caio von einigen in der Tat instrumentalisiert wurde. Caios Nichtberücksichtigung sowie die Fehler, die bei seiner "Integration" gemacht wurden, wurde zum Anlass genommen, die Faust in der Tasche herauszunehmen und die große Opposition auszurufen.

Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Jünger", "Messiasgläubige" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie dem Spiel des Brasilianers positiv gegenüberstanden. Argumente pro Caio wurden vielfach auf "Caio-Brüllen" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("der hat doch noch nix für EF geleistet!") versehen.

Nur um Recht zu behalten, wurde in der Folge Caio viel zu kritisch gesehen resp. über die Maßen verteidigt. Ich habe das nie verstanden und Caio - trotz meiner Sympathien - die Noten verpasst, die er verdient hatte.

Wir sollten das Ganze nun beenden und weder nach der einen noch nach der anderen Seite nachtreten.

Ich persönlich bedaure Caios Weggang, weil damit ein Stück Fußballkultur aus Frankfurt verschwindet. Andererseits halte ich die im Raum stehenden 3 Mios für ein durchschlagendes Argument und insofern den Transfer für richtig. Auch weil - trotz der guten Leistung von Hamburg - Caio die Zweifel an seinem endgültigen Durchbruch nie beseitigen konnte.

Eine Wiederholung der tausendfach ausgetauschten Argumente braucht es jedenfalls nicht. Punkt. Aus. Ende.


Ich wollte mit meinem Beitrag nur zur Selbstreflexion ermuntern.

Persönlich finde ich seinen Weggang bedauerlich, aus fiskalischen Gründen ist der Schritt aber nachvollziehbar.

Im Großen und Ganzen spiegelt Dein Beitrag, auch betreffend der "Grabenkämpfe", meine Ansicht wider.
#
Tube schrieb:
Ich habe mich hier im thread ja nun wirklich nicht dazu verleiten lassen, irgendwie nachzutreten. Aber wenn ein B-W-X lieber einen Ochs, einen Schwegler oder einen Jung anstatt eines Caios für gutes Geld losbekommen würde.. da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein. Echte Leistungsträger verscherbeln und dafür einen guten Ergänzungsspieler behalten. Sonst noch alles klar?

Und ich sags euch: Caio wird von allen hier am glücklichsten sein, wenn es klappt. In Moskau wird die Zahl derer, die ihn für etwas halten, was er nicht ist, doch deutlich geringer sein als hier. Dass das hier echt nach 3 Jahren (!) immer noch so ist. Meine Herren.

Meine ganz persönliche Meinung: diejenigen, die damals im Stadion und auch hier im Forum laut Caio gebrüllt haben tragen für mich, neben natürlich Caio selbst, vielleicht die größte Schuld, dass er hier nie den Durchbruch geschafft hat. Der Druck auf dem Jungen war immens. Zudem wurde er als Politikum missbraucht, um gegen den ungeliebten Trainer zu schiessen. Gleichzeitig haben sich viele von denen, die das Gebrülle damals nicht mitgemacht haben, ganz intuitiv seeehr kritisch gegenüber verhalten. Ich habe das lange an mir selbst beobachtet. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mir selbst klar gemacht habe, dass sich nicht Caio selbst zum Messias gemacht hat und das der Kicker/Mensch Caio am wenigstens dafür kann, was mit ihm so alles veranstaltet wurde. Hat mich einiges an "innerer Arbeit" gekostet, bis ich ihm letztlich so positiv wie den meisten anderen Spielern im Team auch gegenüber eingestellt war. Und der Auslöser für dieses dabbische Verhalten waren nun mal die dummdreisten Caiobrüller.

Ich meine ja nur: ich an Caios Stelle wäre heilfroh, wenn ich an einem anderen Ort, bei einem anderen Verein nach 3 verkorksten Jahren noch mal die Chance bekommen würde, einen  Neuanfang zu starten.
Wenn er dort mit dem Wetter klar kommt, denke ich, wird er sich da prima entwickeln. Die russische Liga wirds ihm insgesamt vom Leistungsniveau wahrscheinlich etwas leichter machen als die Bundesliga. Ich wünsche dem Bub einfach, dass er wieder richtig Spaß am Kicken bekommt, ohne, dass ständig mit ihm, über ihn diskutiert und er für irgendwelche Spielchen und Grabenkämpfe benutzt wird. Viel Glück dabei!


Einsehen, dass man Caio zu kritisch gesehen hat ist ja schön und gut. Die Schuld bei Leuten suchen, die ihn gefeiert und gefordert haben allerdings nicht. Du und alle anderen die ihn wegen den "Caio-Brüllern" überkritisch gesehen haben, haben das selbst zu verantworten. Der angeblich so "intuitive" Beißreflex vieler ist vielmehr der eigenen mangelnden Abstraktionsfähigkeit geschuldet. Genau wie es vielen nicht möglich war, die Anfangserwartungen wegen der hohen Ablösesumme und der Hoffnung auf einen weltklasse Spieler von der realen Person Caios zu trennen, war es vielen auch nicht möglich die "unsympathischen Caio-Brüller" abstrakt zu betrachten. Das sind aber an sich die gleichen Fehler. Also wenn Du schon die "Caio-Brüller" harsch kritisierst,  mach bei Dir selbst weiter und such nicht auch noch dafür die Schuld bei erstgenannten.
#
woschti schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ich wünsch mir Kranjcar, dass wäre eine echte Verstärkung. Klasse Spieler, beherrscht das 1 gegen 1 sehr gut, toller Schuss, spricht deutsch...

Tottenham ist wohl gewillt in für ca. 4 mio ziehen zu lassen, so spekulieren zumindest die englischen Medien. Eine Investition die sich m.E. rentieren würde. Aber er wird wohl in der englischen Liga bleiben, insbesondere Liverpool und West Ham sollen an ihm dran sein. Wird also wahrscheinlich ein Wunsch bleiben... Leider.


die dicke sau.

ne spaß. weltklasse mann, aber genau darin liegt das problem.  



Wenn ich gerade nochmal darüber nachdenke:

-Ein Spieler, dem nachgesagt wurde zu dick zu sein
-Technisch stark
-Fulminanter Schuss
-Um die 4 mio Ablöse

Also gewisse Parallelen zu einem gerade im Abflug befindlichen Spieler sind da schon zu erkennen      
#
Ich wünsch mir Kranjcar, dass wäre eine echte Verstärkung. Klasse Spieler, beherrscht das 1 gegen 1 sehr gut, toller Schuss, spricht deutsch...

Tottenham ist wohl gewillt in für ca. 4 mio ziehen zu lassen, so spekulieren zumindest die englischen Medien. Eine Investition die sich m.E. rentieren würde. Aber er wird wohl in der englischen Liga bleiben, insbesondere Liverpool und West Ham sollen an ihm dran sein. Wird also wahrscheinlich ein Wunsch bleiben... Leider.
#
Basler Zeitung

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das-ist-der-Nachfolger-von-Samuel-Inkoom/story/29540625
Das ist der Nachfolger von Samuel Inkoom
Der Transfer von FCB-Verteidiger Samuel Inkoom düfte am Mittwoch definitiv über die Bühne gehen. Sein Nachfolger steht bereit und ist ein alter Bekannter von Trainer Thorsten Fink.
#
blöd

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/01/26/caio/macht-den-abflug-zu-dynamo-moskau.html
Hier macht Caio den Abflug
An den deutschen Winter hat er sich gewöhnt; nun sucht Caio sein Glück in Moskau. BILD erwischte ihn gestern vorm Abflug am Flughafen: „Ich bin mit Moskau einig. Jetzt müssen die Vereine klar kommen und die Formalitäten geklärt werden. Ich hoffe, es klappt.
#
tobago schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ama ging es ums Leistungsprinzip. Was genau hat Caio mit "Leistung" zu tun?


Caio war wesentlich besser als er hier bei vielen wegkommt. Er kann nichts dafür, dass er gehypt wurde das war nicht auf seinem Mist gewachsen. Ich hätte mir gerade diese Saison öfter einen Caio als einen Meiereinsatz gewünscht.

Gruß,
tobago


Absolute Zustimmung.

Vieleicht ja Kranjcar als Ersatz...
#
Drei mio... Ich finds trotzdem schade.  :neutral-face

Alles Gute
#
Feigling schrieb:
Machen Mathe und Physik immer noch nur NERDs?


Hey! Das waren meine Leistungskurse!  

Ok, ok, es waren wirklich viele Nerds dabei...  
#
double_pi schrieb:
die können dich doch aber nicht einfach zum x-beliebigen zeitpunkt kündigen. es gibt doch kündigungsfristen. wie lange arbeitest du schon in der firma? wenn es mehr als zwei jahre und weniger als fünf sind, können sie dich erst zum 01.03. kündigen:

http://anwalt-im-netz.de/arbeitsrecht/kuendigungsfristen.html


Schau mal im Steckbrief nach seinem Wohnort, wirst dann verstehen warum ihm der Link wenig weiterhelfen wird.
#
Dein Ärger ist vollkomen verständlich, ich neige auch dazu den "Kampf" aufzunehmen sobald ich mich ungerecht behandelt fühle, auch wenn der zu erwartende objektive Ertrag im Verhältnis zu den notwendigen Bemühungen marginal erscheint. Rational ist das nicht, dass Gefühl gezeigt zu haben, dass man nicht alles mit sich machen lässt, kann jedoch sehr befriedigend wirken. Inwiefern sympathisierst Du denn mit der restlichen Belegschaft? Denn es ist ja bei erfolgreicher Zuwehrsetzung anzunehmen, dass jemand anderes statt Deiner seinen Platz räumen muss. Und das, obwohl Du wahrscheinlich sowieso bald die Biege machst.

Von mir daher ein ganz klares kommt drauf an!  

P.S.: Als Beschimpfung kommt m.E. die Höchststrafe in Betracht, die Bezeichnung als Oxxenbacher. Die Gerichte bei Dir da oben werden es im Zwefelsfall wohl nicht als schwerwiegende Beleidigung klassifizieren, da wäre die Gefahr beim frankfurter Arbeitsgericht wesentlich höher!  ,-)  
#
blöd

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/01/24/trainer-skibbe/darum-hat-er-nur-1-jahr-verlaengert.html
Darum hat er nur 1 Jahr verlängert
Michael Skibbe (45) hätte mehr Sicherheit, mehr Geld wählen können. Eintracht bot ihm ein Jahr Vertrag mit Option (bei 40 Punkten hätte er sich automatisch bis 2013 verlängert). Doch der Trainer unterschreibt nur für ein Jahr.
#
Endless schrieb:


Und gerade diesen Teil der Bevölkerung sollte man doch stärken, da er auch einen großen Anteil an der Sicherung unseres Nachwuches hat. Wobei das mit der Frauenquote in Aufsichtsräten wohl nur wenig zu tun hat. Es gilt viel mehr für andere Bereiche. Denn es steht ja wohl außer Frage, das Männer mehr verdienen als Frauen. Das zeichnet sich auch in der sinkenden Geburtenrate ab.


An sich gebe ich Dir Recht, Geburtenrate ist zu niedrig und gleicher Lohn für gleiche Arbeit sollte selbstverständlich sein.

Nur die Verbindung erschließt sich mir nicht. Ist es nicht so, dass gerade wenn die Frau die Spitzendverdienerin im Haushalt ist, mit der Geburt noch eher der Verlust einer Einnahmequelle und damit sinkender Lebensstandard verbunden wird? Ich glaube nämlich, es ist ausschlaggebend, wohin die Reise geht und nicht wo sie ihren Anfang nimmt.

Um es mal plastisch zu machen:
Ein Pärchen, Mann ist Alleinverdiener, 3.000 € im Monat. Dieses Einkommen wird er auch noch nach der Geburt eines etwaigen Nachwuchses haben.

Anderes Pärchen, er verdient wie im Beispiel oben 3.000 € im Monat, sie 4.000 €. Durch die Geburt wird sie die erste Zeit zu Hause bleiben. Sagen wir mal sie nutzt ein Jahr Elternezeit aus. Sie bekommt dann den Maximalsatz von 1.800 € im Monat Elterngeld. Bedeutet auf Einkommensseite ein Minus von 2.200 €.

Meines Erachtens wird sich das Pärchen im ersten Beispiel trotz der insgesamt erheblich geringeren Einnahmen eher für dieses entscheiden, da es für sie einfacher ist ihren Lebensstandard zu halten.

Durch höhere Löhne für Frauen wird dieser Effekt nunmal verstärkt, denn es ist einfach so, dass Frauen noch immer die Kinder kriegen und sich auch in der Regel vornehmlich um diese kümmern.

Bitte nicht falsch verstehen, höhere Geburtenrate und gleiche Löhne für Frauen sind beides erstrebenswerte Ziele, sie lassen sich meines Erachtens nur nicht so gut unter einen Hut bringen.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
eageladler92, du hast den Schlag nicht gehört.
Das meiste wurde zwar schon widerlegt.
Aber die Meinung, es wäre diktatorisch sich gegen das Auspfeifen eines einzelnen Spielers zu verwahren, das setzt dem Ganzen echt die Krone auf.


Er ist ja Schüler. Was wäre, wenn ich jetzt der Meinung wäre, dass sein Lehrer ihm für jeden Fehler in einer Klassenarbeit derbe in die Fresse hauen darf.

Ein Lehrer hat ja schließlich nicht studiert, um sich mit dummen und unfähigen Schülern herumzuplagen.  


Ohne Dir jetzt in der Sache widersprechen zu wollen,aber genau dafür hat ein Lehrer studiert  ,-)