
KroateAusFfm
7539
Bruchhagens Vertragsverlängerung ist wohl die wichtigste Weichenstellung überhaupt. Was der Mann hier in den letzte Jahren geleistet hat, ist ihm gar nicht hoch genug anzurechnen. Die Zementtheorie mag ab und an nerven, aber wie hat Allofs (?) schon gesagt, wenn Bruchhagen von Zement redet, steht er schon bereit um denselbigen einzureißen. Mir persönlich gefällt außerdem seine trockene, direkte Art, besser als jemand der Traumschlösser baut die schneller in sich zusammenfallen als man "Abstiegskampf" sagen kann...
Wisst ihr was? Ich bin wohl der größte Forumsdepp aller Zeiten. Ich nehm ihm seine Worte nämlich ab. Warum? Weil ich mich weigere immer das schlechtmöglichste Menschenbild als gegeben anzusehen.
Wenn er sagt, er hatte ein Angebot vorliegen, dass bis heute 10 Uhr befristet war, warum sollte ich ihm das nicht glauben? Wenn das so war, an was soll es sonst gescheitert sein, als an seiner Entscheidung hier zu bleiben? Angebote sind und bleiben verbindlich. Was hat er denn davon, mit dem Transfer bis zum Sommer zu warten? Ist es denn wirklich so weit hergeholt, dass sich ein frankfurter Bub, der hier schon in der Jugend gespielt hat und mittlerweile Kapitän ist mit unserer SGE verbunden fühlt? Kann es denn wirklich nicht sein, dass er dabei helfen will, die negative sportliche Tendenz umzukehren? Er wäre ja nicht der einzige, der unsere momentane Situation als suboptimal ansieht, um es vorsichtig zu umschreiben.
Warum ist seine Aussage denn nicht mit einem Abgang im Sommer zu vereinbaren? Bis dahin kann in aller Ruhe Ersatz gesucht werden, ein neuer Spieler könnte in der Sommerpause leicht integriert werden. Ein Abgang jetzt würde uns sportlich um ein vielfaches härter treffen. HB und Skibbe sehen das wohl genauso, denn ich nehme mal optimistisch an, dass ihnen die Ausstiegsklausel bekannt ist, sie haben sich jedoch trotz der Gefahr eines Abgangs im Sommer für einen Verbleib ausgesprochen. Denkt wirklich jemand, dass Ochs geblieben wäre, wenn die beiden ihm nicht klar gemacht hätten, dass sie ihn momentan nicht für verzichtbar halten und ihn nur ungern abgeben würden? Wenn das aber ein ausschlaggebender Grund für seinen Verbleib war, ist damit nicht hinreichend dargelegt, dass ihm die Eintracht nicht vollkommen egal ist?
Ich finde, viele sollten mal ihre negative Grundhaltung überdenken.
Wenn er sagt, er hatte ein Angebot vorliegen, dass bis heute 10 Uhr befristet war, warum sollte ich ihm das nicht glauben? Wenn das so war, an was soll es sonst gescheitert sein, als an seiner Entscheidung hier zu bleiben? Angebote sind und bleiben verbindlich. Was hat er denn davon, mit dem Transfer bis zum Sommer zu warten? Ist es denn wirklich so weit hergeholt, dass sich ein frankfurter Bub, der hier schon in der Jugend gespielt hat und mittlerweile Kapitän ist mit unserer SGE verbunden fühlt? Kann es denn wirklich nicht sein, dass er dabei helfen will, die negative sportliche Tendenz umzukehren? Er wäre ja nicht der einzige, der unsere momentane Situation als suboptimal ansieht, um es vorsichtig zu umschreiben.
Warum ist seine Aussage denn nicht mit einem Abgang im Sommer zu vereinbaren? Bis dahin kann in aller Ruhe Ersatz gesucht werden, ein neuer Spieler könnte in der Sommerpause leicht integriert werden. Ein Abgang jetzt würde uns sportlich um ein vielfaches härter treffen. HB und Skibbe sehen das wohl genauso, denn ich nehme mal optimistisch an, dass ihnen die Ausstiegsklausel bekannt ist, sie haben sich jedoch trotz der Gefahr eines Abgangs im Sommer für einen Verbleib ausgesprochen. Denkt wirklich jemand, dass Ochs geblieben wäre, wenn die beiden ihm nicht klar gemacht hätten, dass sie ihn momentan nicht für verzichtbar halten und ihn nur ungern abgeben würden? Wenn das aber ein ausschlaggebender Grund für seinen Verbleib war, ist damit nicht hinreichend dargelegt, dass ihm die Eintracht nicht vollkommen egal ist?
Ich finde, viele sollten mal ihre negative Grundhaltung überdenken.
mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Zicomania schrieb:
Also laut Schalker Forum,haben sich S04 und WOB auf Farfans Wechsel für 17 Mille geeinigt,es fehlt nur noch das OK,des Spielers...damit wird ein Ochs Wechsel wohl immer konkreter
Die Hälfte davon für Ochs, und gut is.
8500 euro?
Danke. Das stört mich auch immer ungemein. Mille = Tausend
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/in-einer-gefaehrlichen-zone_rmn01.c.8633281.de.html
Die Adler in der Einzelkritik
Mittelmäßig: Caio; Nikolov; Schwegler Russ; Franz; Jung
Schwach: Tzavellas; Ochs; Köhler; Meier; Fenin; Gekas
Zu spät gekommen: Amanatidis; Altintop
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E568329F968854530B370E79A0B5BB9CB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Auf der Suche nach der Zukunft
Die Eintracht verliert ihr Heimspiel 0:1 gegen Mönchengladbach und kommt nicht voran – während Kapitän Ochs nach wie vor als neuer Spieler von Schalke 04 gehandelt wird.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/in-einer-gefaehrlichen-zone_rmn01.c.8633281.de.html
Die Adler in der Einzelkritik
Mittelmäßig: Caio; Nikolov; Schwegler Russ; Franz; Jung
Schwach: Tzavellas; Ochs; Köhler; Meier; Fenin; Gekas
Zu spät gekommen: Amanatidis; Altintop
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E568329F968854530B370E79A0B5BB9CB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Auf der Suche nach der Zukunft
Die Eintracht verliert ihr Heimspiel 0:1 gegen Mönchengladbach und kommt nicht voran – während Kapitän Ochs nach wie vor als neuer Spieler von Schalke 04 gehandelt wird.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/uwe-bindewald-schoen-wieder-zu-hause-zu-sein_rmn01.c.8631271.de.html
Uwe Bindewald: «Schön, wieder zu Hause zu sein»
Uwe Bindewald ist seit Dezember letzten Jahres Trainer der U17-Junioren von Eintracht Frankfurt. Er übernahm die Mannschaft seines früheren Mitspielers Alexander Schur, der zur A-Jugend aufrückte. Uwe Bindewald und die Eintracht, das ist eine fast schon unendliche Geschichte.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/uwe-bindewald-schoen-wieder-zu-hause-zu-sein_rmn01.c.8631271.de.html
Uwe Bindewald: «Schön, wieder zu Hause zu sein»
Uwe Bindewald ist seit Dezember letzten Jahres Trainer der U17-Junioren von Eintracht Frankfurt. Er übernahm die Mannschaft seines früheren Mitspielers Alexander Schur, der zur A-Jugend aufrückte. Uwe Bindewald und die Eintracht, das ist eine fast schon unendliche Geschichte.
Snuffle82 schrieb:
Hallo Ihr da, die Ihr letztes Mal mittig/unten links ab und an was angestimmt habt!
Wir sind weiter oben mit eingestiegen. Hat zwar sonst keinen interessiert, aber unbedingt weitermachen!!! ,-)
ok.
sotirios005 schrieb:
Mainz 05 hin, FCK her, mein Lieblingsverein im Südwesten ist und bleibt der SV Alsenborn:
http://de.wikipedia.org/wiki/SV_Alsenborn
Was mir gerade auffällt, die Trikots (Quelle der oben verlinkte Wiki-Artikel) müssen ja von einem kreativen Wundergeist gestaltet worden sein, insbesondere die Schlichtheit und der gleichbleibende Stil von Heim- und Auswärtstrikot fallen positiv auf.
rock_king schrieb:bk20 schrieb:
Ochs verkaufen und Ilicevic aus Kaiserslautern holen.
einen kroatischen spieler, der seine erste gute halbserie in der bundesliga spielt. bei dem die weitere entwicklung ungewiss ist und ob er im frankfurter umfeld klar kommt.
Der Mann ist in Aschaffenburg geboren, ist ja nicht gerade eine Weltreise von hier entfernt. Die Gefahr, dass er sich im umfeld nicht zurecht findet dürfte daher gen null tendieren.
hr-VT
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
BRUCHHAGEN: KEINE GESPRÄCHE WEGEN OCHS
Bundesligist Schalke 04 hat wegen eines möglichen Wechsels von Patrick Ochs ins Ruhrgebiet noch keinen Kontakt zu Eintracht Frankfurt aufgenommen. "Mit mir hat noch keiner gesprochen", erklärteEintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Samstag dem hr. Weder der Verein noch der Spieler oder sein Berater hätten sich bislang an ihn gewendet.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
BRUCHHAGEN: KEINE GESPRÄCHE WEGEN OCHS
Bundesligist Schalke 04 hat wegen eines möglichen Wechsels von Patrick Ochs ins Ruhrgebiet noch keinen Kontakt zu Eintracht Frankfurt aufgenommen. "Mit mir hat noch keiner gesprochen", erklärteEintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Samstag dem hr. Weder der Verein noch der Spieler oder sein Berater hätten sich bislang an ihn gewendet.
dawiede schrieb:peter schrieb:AdlerBayern schrieb:peter schrieb:
mindestens genau so irritierend wie die allgemeine gemengelage finde ich die hier weit verbreitete resignation. wenn die spieler genauso drauf wären wie manche user her würden wir kein einziges spiel der rückrunde gewinnen.
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
Zumindest wenn wegweisende Spiele anstehen, nehmen unsere Führungsspieler den Mund zu voll, auf dem Platz folgt dann kollektives Versagen. Das war gegen Köln so, in Bezug auf EL-Ambitionen und im Pokal gegen Aachen das gleiche...Und genau bei diesen Spieler haben unsere Führungsspieler versagt bzw. dem Rest der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Wieso sollen Sie den nicht für gutes Geld verkauft werden? Sollen Sie doch Ihre Fähigkeiten mal bei anderen Vereinen unter Beweis stellen. Konkurrenzkampf hat ja so manchen in der jüngeren Vergangenheit die Federn gestutzt...
wenn ochs geht und jung bleibt ist es eher der romatiker in mir, der das bedauert.
wenn schwegler geht bedaure ich das aus sportlichen gründen ganz mächtig.
aber letztendlich haben wir in der mannschaft keine solchen überflieger, die nicht ersetzt werden können.
da wir uns hier allerdings in einem biotop befinden, in dem einige glauben ochs und russ seinen nationalmannschaftstauglich und wir müssten unbedingt international spielen, in den nächsten beiden jahren, wird es selbst bei 50 punkten und platz sieben, mit welchen spielern auch immer, laute töne der unzufriedenheit geben.
warum wuerdest du bedauern, wenn Jung bleibt?
Ich glaube nicht, dass er das schreiben wollte. Ich gehe vielmehr davon aus, dass nur der Romantiker in ihm einen Weggang von Ochs bei gleichzeitigem Verbleib von Jung bedauern würde, bei einem Weggang von beiden, würde es dagegen nicht nur der Romantiker in ihm bedauern.
Ochs kann ruhig gehen, wir haben ja mit Heller einen Spieler, der schon oft (einmal?) gezeigt hat, dass er ein adäquater Ersatz sein kann. Nicht umsonst wird er von renommierten Clubs im In- und Ausland heftigst umworben. und wenn der sich mal verletzen sollte, kann ja Altintop auch rechts spielen, der bisher eine absolute Spitzensaison gespielt hat. Die Saison aus der Retrospektive gesehen hat doch gezeigt, dass die rechte Seite unsere weitaus schwächere ist, da hat Ochs einen großen Anteil dran.
Und auch der Schwegler, die Gurke kann doch keinen gescheiten Pass über zwei meter vollbringen, dann lieber Rode, der durch seine unzähligen Bundesligaspiele im defensiven Mitelfeld gezeigt hat, dass er es besser kann und offensichtlich überhaupt nicht verletzungsanfällig ist. Wir spielen zwar mit ner Doppel-6, aber da is ja noch Chris, der noch sehr jung ist und auch einen Körper hat, der bezüglich Verletzungen über jeden Zweifel erhaben ist. Auch die Noten im Forum und in den Medien beweisen doch, dass Schwegler vom Leistungsvermögen an der Unterkannte des im Kader vorhandenen Spektrums anzusiedeln ist.
Beide verkaufen, für das eingenommene Geld bekommt man sicherlich richtige Granaten. Das ist bei unserer Transferhistorie eigentlich als sicher anzusehen. Und auch wenn, was kaum vorstellbar ist, das nicht klappen sollte, Hertha und aktuell Stuttgart haben doch toll gezeigt, dass man solche Weggänge probemlos kompensieren kann.
Achja, werr Ironie findet darf sie behalten.
Und auch der Schwegler, die Gurke kann doch keinen gescheiten Pass über zwei meter vollbringen, dann lieber Rode, der durch seine unzähligen Bundesligaspiele im defensiven Mitelfeld gezeigt hat, dass er es besser kann und offensichtlich überhaupt nicht verletzungsanfällig ist. Wir spielen zwar mit ner Doppel-6, aber da is ja noch Chris, der noch sehr jung ist und auch einen Körper hat, der bezüglich Verletzungen über jeden Zweifel erhaben ist. Auch die Noten im Forum und in den Medien beweisen doch, dass Schwegler vom Leistungsvermögen an der Unterkannte des im Kader vorhandenen Spektrums anzusiedeln ist.
Beide verkaufen, für das eingenommene Geld bekommt man sicherlich richtige Granaten. Das ist bei unserer Transferhistorie eigentlich als sicher anzusehen. Und auch wenn, was kaum vorstellbar ist, das nicht klappen sollte, Hertha und aktuell Stuttgart haben doch toll gezeigt, dass man solche Weggänge probemlos kompensieren kann.
Achja, werr Ironie findet darf sie behalten.
Pedrogranata schrieb:Pedrogranata schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Undenkbar wäre das zumindest nicht...
Dann denk mal..laut..
Mit Ochs perspektivlos, mit A- top ?
Ok, hab falsch gelesen.
Also ohne Ochs keine Perspektive. Stimmt, dessen exakte Flanken sind unverzichtbar..
Diesbezüglich ist es ja irrelevant was Du oder ich über Ochs denken. Es liegt nahe, dass Schwegler in dem Verkauf des Vizekapitäns einen eklatanten Einschnitt in die sportliche Leistungsfähigkeit zu erkennen glaubt oder darin zumindest einen Schritt in die falsche Richtung sieht.
Steht Ochs´ möglicher Abgang vieleicht in irgend einem Zusammenhang mit der von Schwegler vermissten "Perspektive"? Undenkbar wäre das zumindest nicht...
RN
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/vflbochum/VfL-News-Die-Spielfreude-wiederfinden;art2420,1168835
Die Spielfreude wiederfinden
BOCHUM Den sportmedizinischen Check brachte Ümit Korkmaz am Mittwoch erfolgreich hinter sich (RN berichteten), am Donnerstagvormittag absolvierte der 25-jährige Offensivkicker seine erste Trainingseinheit mit dem Kader des VfL Bochum. Anschließend stellte er sich den Medienvertretern zum ersten Interview.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/vflbochum/VfL-News-Die-Spielfreude-wiederfinden;art2420,1168835
Die Spielfreude wiederfinden
BOCHUM Den sportmedizinischen Check brachte Ümit Korkmaz am Mittwoch erfolgreich hinter sich (RN berichteten), am Donnerstagvormittag absolvierte der 25-jährige Offensivkicker seine erste Trainingseinheit mit dem Kader des VfL Bochum. Anschließend stellte er sich den Medienvertretern zum ersten Interview.
eintracht.de
http://eintracht.de/aktuell/33371/
Wechsel von Caio zu Dynamo Moskau gescheitert
Die medizinische Untersuchung bei dem Vereinsarzt von Dynamo Moskau in Rom und die anschließende Begutachtung von Dr. Müller-Wohlfahrt in München hat ergeben, dass bei Caio eine Knorpelproblematik im linken Knie vorliegt, die den angebahnten Transfer nicht zu Stande kommen lässt.
Damit ist auch der zwischen Eintracht Frankfurt und Dynamo Moskau abgeschlossene Transfervertrag hinfällig. Caio wird am morgigen Tag als Lizenzspieler von Eintracht wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen.
http://eintracht.de/aktuell/33371/
Wechsel von Caio zu Dynamo Moskau gescheitert
Die medizinische Untersuchung bei dem Vereinsarzt von Dynamo Moskau in Rom und die anschließende Begutachtung von Dr. Müller-Wohlfahrt in München hat ergeben, dass bei Caio eine Knorpelproblematik im linken Knie vorliegt, die den angebahnten Transfer nicht zu Stande kommen lässt.
Damit ist auch der zwischen Eintracht Frankfurt und Dynamo Moskau abgeschlossene Transfervertrag hinfällig. Caio wird am morgigen Tag als Lizenzspieler von Eintracht wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen.
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7A2DF37E9E0642519C835422E09CC93A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die Wundertüte ist weg
Caio Cesar Alves dos Santos, genannt Caio, hat der Eintracht schon den Rücken gekehrt, den medizinischen Check beim letztjährigen Tabellensiebten der ersten russischen Liga in Rom (!) absolviert und befindet sich bereits im Trainingslager seines neuen Arbeitgebers in der Türkei.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7A2DF37E9E0642519C835422E09CC93A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die Wundertüte ist weg
Caio Cesar Alves dos Santos, genannt Caio, hat der Eintracht schon den Rücken gekehrt, den medizinischen Check beim letztjährigen Tabellensiebten der ersten russischen Liga in Rom (!) absolviert und befindet sich bereits im Trainingslager seines neuen Arbeitgebers in der Türkei.
Was mir gerade noch einfällt, günstig sind auch die Wohnungen der Nassauischen Heimstätte. Haben diverse Standorte in Frankfurt. Nachteil ist, dass man meist selbst renovieren muss.
Am besten mal den Wohnungsbewerbungsbogen ausfüllen, denn die auf der Website befindlichen Angebote sind bei weitem nicht alles was die zu bieten haben.
Ansonsten könnte man sich auch noch mit der GWH kurzschließen.
Am besten mal den Wohnungsbewerbungsbogen ausfüllen, denn die auf der Website befindlichen Angebote sind bei weitem nicht alles was die zu bieten haben.
Ansonsten könnte man sich auch noch mit der GWH kurzschließen.
reggaetyp schrieb:KroateAusFfm schrieb:yeboah1981 schrieb:Mantorok schrieb:Das würde ich überdenken. Es gibt wichtigeres auf das du achten solltest, und viele dieser sogenannten Problemstadtteile sind nicht so schlimm wie ihr Ruf. Ganz im Gegenteil. Such lieber da, da findest du annehmbare Wohnungen zu ordentlichen Preisen. Lass dir nix erzählen vom bösen Frankfurt! Gallus, Rödelheim, da lässt es sich überall gut leben.
ansprüche hab ich eig nur einen: sie sollte nich in ner hochburg für kriminelle liegen.
Kann ich bestätigen, bin in Bonames aufgewachsen, lebe auch noch
NADW mit neuem Nick?
ähhhm... erwischt. Übrigens regnet es gerade im schönen Blackburn.
stormfather3001 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Gallus, Rödelheim, da lässt es sich überall gut leben.
Gilt das auch fürn Frankfurter Berch un de Ben-Gurion-Ring?
Ja. Habe 22 Jahre im Ben-Gurion-Ring gelebt und kann nicht über meine Jugend klagen.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/zurueck-zu-den-alten-tugenden/-/1473446/7148718/-/index.html
Zurück zu den alten Tugenden
Trotz der Torkrise will der Frankfurter Trainer Michael Skibbe an seiner Taktik mit nur einer Spitze festhalten. Er hofft darauf, dass Gekas, der im Training einen sehr starken Eindruck hinterließ, wieder trifft.