
KSV-Jens
3791
Stimmung ist ein ganz entscheidender Faktor für Stadionbesucher. Das merke ich auch an mir selbst. Bei Mannschaft A gab es noch Stimmung, bei Mannschaft B nicht. Zu den Spielen von Mannschaft B bin ich dann nicht mehr hingegangen.
Wenn die DFL nach 12:12 nicht einlenkt, kann man sich überlegen, wie man die Dinge in einen größeren Kontext stellt - und ja, das kann dann auch für die kritisch werden. Ich glaube nämlich nicht, dass die Sky-Abos überwiegend in Regionen wie Wolfsburg oder Hoffenheim abgeschlossen werden. Wenn also Fans aus Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart usw. große Allianzen bilden, dann...
Wenn die DFL nach 12:12 nicht einlenkt, kann man sich überlegen, wie man die Dinge in einen größeren Kontext stellt - und ja, das kann dann auch für die kritisch werden. Ich glaube nämlich nicht, dass die Sky-Abos überwiegend in Regionen wie Wolfsburg oder Hoffenheim abgeschlossen werden. Wenn also Fans aus Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart usw. große Allianzen bilden, dann...
Der Professor aus Barcelona war kürzlich in einer Studie über die Finanzen der spanischen Profi-Klubs deswegen zu dem Schluss gekommen: "Entweder die Liga wird ausgeglichener, oder sie wird sterben. In der jetzigen Form gebe ich ihr allenfalls noch fünf Jahre."
-------------------------------------------------------------------------------
Hoffentlich behält er recht, - ich meine im Sinne, dass die spanische Liga wieder etwas ausgeglichener wird. Die Meisterschaft ist diese Saison eigentlich schon entschieden. Den Spanien-Fans sage ich aber auch, dass die anderen großen Ligen in England, Italien und Deutschland ebenfalls große Schwächen haben, also auch zu ausgeprägte Konzentrationsmodelle.
-------------------------------------------------------------------------------
Hoffentlich behält er recht, - ich meine im Sinne, dass die spanische Liga wieder etwas ausgeglichener wird. Die Meisterschaft ist diese Saison eigentlich schon entschieden. Den Spanien-Fans sage ich aber auch, dass die anderen großen Ligen in England, Italien und Deutschland ebenfalls große Schwächen haben, also auch zu ausgeprägte Konzentrationsmodelle.
Die CL ist auch irgendwie eine merkwürdige Veranstaltung. Gestern spielte Arsenal mit einer B-Mannschaft und verschenkt so den möglcihen Gruppensieg. Das wiederum reduziert zumindest die Wahrscheinlichkeit aufs Erreichen des VF. Kohle ist nicht wichtig, wichtig ist die Rotation.
Heute und in der Nacht gibt es wohl 5 1/2 Stunden Bayern-Sendungen. Ähm ja, ich gucke keine Sekunde davon.
Heute und in der Nacht gibt es wohl 5 1/2 Stunden Bayern-Sendungen. Ähm ja, ich gucke keine Sekunde davon.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Wann starten die östereichischen Skispringer in die Saison?
Bei der Vier-Schanzen-Tournee - da tippe ich auf einen Ösi. Insgesamt lassen sie es diese Saison aber wohl ruhiger angehen. Könnte die Chance für einen weiteren Weltcup-Gesamtsieger aus einem anderen Land sein.
Es gibt zu viele Traditionsvereine, die wegen der Plastikvereine, den Schwächen im Ligasystem und dem allgemeinen Konzentrationsprozess zu tief spielen. Große Erwartungen im Umfeld und kostspielige, aber mittelfristig auch notwendige Investitionen brechen ihnen dann oft das Genick. Aachen wird nicht das letzte Opfer gewesen sein. Bielefeld wäre fast abgerauscht, auch Bochum, Duisburg, Osnabrück und Offenbach könnten mal Kandidaten sein.
Ich habe nach c-e vom endgültigen Allofs-Wechsel erfahren, grrmpf. Da sagte ein Sprecher von Wolfsburg im Fernsehen: "Allofs passt gut zu VW."
Irgendwie bezeichnend, dass er nicht "... zum VfL Wolfsburg" sagte.
Es ist, wie Dirty-Harry beschreibt, die schöne neue Fußballwelt mit Geld raushauen und nichts erwirtschaften müssen.
Aber irgendwann hauen wir denen noch aufs Maul.
Irgendwie bezeichnend, dass er nicht "... zum VfL Wolfsburg" sagte.
Es ist, wie Dirty-Harry beschreibt, die schöne neue Fußballwelt mit Geld raushauen und nichts erwirtschaften müssen.
Aber irgendwann hauen wir denen noch aufs Maul.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Alex Alves ist tot. Mit nur 37 Jahren....
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_639172.html
Kann mich noch an sein Mittellinientor erinnern....
R.I.P. 52 Meter
Bei Leukämie muss ich an die Euro 92 denken. Die Dänen wurden nachträglich für Jugoslawien nominiert und spielten ohne eine nennenswerte Vorbereitung. Während des laufenden Turniers erfuhr Kim Vilfort, dass seine siebenjährige Tochter Line unheilbar an Leukämie erkrankt war. Er verließ die Mannschaft und besuchte seine Tochter, wurde aber von der Familie später wieder zur Euro zurückgeschickt. Vilfort bereitete im Endspiel gegen Deutschland das erste Tor vor, das zweite schoss er selbst. Wenige Wochen später war die kleine Line tot. Der einzige Trost für die Familie war, dass sie noch miterleben durfte, wie ihr Vater als einer der Volkshelden in der Heimat gefeiert wurde.
Cyprinus schrieb:
Ok, das Ergebnis ist nicht so prickelnd, aber die Arbeit der Analysten hat mehr als 4 Antworten verdiehnt, oder?
Die Euphorie ebbt etwas ab, das ist keine Frage. Die nächsten Wochen werden auch schwer, aber wenn wirklich 3 Siege aus 4 Spiele gelängen, wäre die Euro-Euphorie auch wieder da.
Im Moment beschäftigen sich viele Leute aber sicher mehr mit den Vorgängen um München. Und das kann ich gut verstehen. Es geht ja irgendwie um eine Neuordnung des Fußballs.
uefa_schaub schrieb:
Kennt jemand auf Anhieb die letzten drei Gewinner dieses Wettbewebs ? Ich nicht. (Kann man natürlich überall nachlesen)
Nein, ich kann ganz sicher nur einen benennen, aber in der CL auch nur zwei. Das liegt z. T.vermutlich auch an meiner ablehnenden Haltung gegenüber diesen Wettbewerben.
7:5 nach 0;4 - alter Schwede! Und dabei haben Anders Limpar und Freddie Ljungberg gar nicht mitgespielt. Dafür aber Theo Walcott. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1:4, in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeti das 4:4, in der Nachspielzeit der Verlängerung das 6:5, das ist schon extrem. Überhaupt fielen fünf der sieben Arsenal-Tore entweder direkt vor oder in der Nachspielzeit.
Aber eins würde auch wieder klar: Wenger nimmt die englischen Pokalwettbewerbe kaum noch ernst, schade eigentlich.
Aber eins würde auch wieder klar: Wenger nimmt die englischen Pokalwettbewerbe kaum noch ernst, schade eigentlich.
Für mich ist es ein Unding, wie die Fernsehgelder aufgeschlüsselt werden, nämlich im Schnitt 2. BL ein 1/4 der 1. BL, die 3. Liga ein 1/40 der 1. BL, da kann man eigentlich nie ohne größeres Risiko ein Stadion eigen- oder mitfinanzieren. Schon gar nicht, wenn immer mehr Konzernvereine auftauchen (und Fernsehgeld, Image und Sponsorengeld wegfressen), die man vor fünf oder zehn Jahren noch gar nicht hat kommen sehen. Jetzt weiß man, sie werden immer mehr, nur aus welcher Ecke sie kommen, weiß man noch immer nicht ganz genau.