
KSV-Jens
3789
Okocha-Flix schrieb:KSV-Jens schrieb:Riedadler schrieb:
Hab's teilweise gesehen, der Djoker wie entfesselt, nutzt 7 von 7 Breakmöglichkeiten und spielt Ferrer total an die Wand. Wenn er so im Finale spielt, möchte ich nicht mit Federer oder Murray tauschen.
Wobei die Prämie für einen Finalisten nicht zu verachten wäre. Aber okay, sieht schon ziemlich doof aus, wenn ich vor einem Millionenpublikum 4 x 6 x 3 = 72 Ballwechsel ohne einen einzigen eigenen Punktgewinn bestreiten müsste. Aber vielleicht würde ich mir auch schon nach dem ersten Schlag mit schmerzverzerrtem Gesicht ans rechte Bein fassen...
Sofern du nicht die Variante mit dem rechten Bein nutzt, dürfte es fast etwas hochgegriffen sein von Ballwechseln zu sprechen
Wieso? Der Djoker und ich nehmen nach jedem gespielten Punkt einen anderen Ball. Und vielleicht spielt er mir tatsächlich auch mal einen zu, tut ihm ja nicht weh...
Eintracht-Er schrieb:
Ich mag den einfach nicht, kann gar nicht genau erklären, warum.
Er ist der in jeder Beziehung ach so tolle Sonnyboy.
Den Becker konnte ich auch nie ab, bis heute nicht.
Du bist aber nicht zufällig mein Klon, oder? Ich mag Federer und Becker auch beide absolut nicht. Bei Federer ist es noch schlimmer.
Riedadler schrieb:
Hab's teilweise gesehen, der Djoker wie entfesselt, nutzt 7 von 7 Breakmöglichkeiten und spielt Ferrer total an die Wand. Wenn er so im Finale spielt, möchte ich nicht mit Federer oder Murray tauschen.
Wobei die Prämie für einen Finalisten nicht zu verachten wäre. Aber okay, sieht schon ziemlich doof aus, wenn ich vor einem Millionenpublikum 4 x 6 x 3 = 72 Ballwechsel ohne einen einzigen eigenen Punktgewinn bestreiten müsste. Aber vielleicht würde ich mir auch schon nach dem ersten Schlag mit schmerzverzerrtem Gesicht ans rechte Bein fassen...
SGE_Werner schrieb:
Niedersachsen: Havelse-Osnabrück (24. März) / Eilvese-USI Lupo Martini Wolfsburg 6:7 n.E. / Heeslingen-Rehden 0:3 / TuS Celle-Wilhelmshaven 1:5
Ergänzend dazu die Halbfinal-Auslosung:
Montag, 01.04.2013 15:00
Lupo Martini Wolfsburg - SV Wilhelmshaven
Ohne Termin
Sieger aus TSV Havelse/VfL Osnabrück - BSV Rehden
Cassiopeia1981 schrieb:
Was für eine unglaubliche Arbeit.
Ähm Respekt. Wow.
Werner drückt 1x auf die Windows-Taste und gut ist.
Ähm ja, das hier ist schon sehr heftig. Aber noch heftiger ist wahrscheinlich, wie viele Beiträge hier tagein, tagaus rausgehauen werden. Früher galt man als krank, wenn man mehr als drei Stunden pro Tag Fernsehen guckte. Heute kann einem das nicht mehr passieren, weil man dafür zu oft im Internet herumhängt.
concordia-eagle schrieb:
Da wir ja eifrig über Russ diskutieren, erinnere ich mal an den aktuellen Tabellensechzehnten. Wenn ein Verein Probleme in der Defensive hat, dann ja wohl Hoffenheim.
Wenn ein Verein nahezu unbeschränkte Mittel hat, dann ja wohl Hoffenheim.
Und jetzt bin ich extrem gespannt, welche Juwelen Hopp für die Defensive an Land zieht. Ich würde mal frohlocken, so richtig ansprechendes ist nicht auf dem Markt. Aber dafür dürften die Graupen stinkteuer sein.
Keine Sorge, der Verein hat tausendachthundertneunundneunzig junge, dynamische und defensivstarke Eigengewächse in Reserve!
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:sotirios005 schrieb:
Jetzt sind sie wieder etwas weniger insolvent.
haste 19,59€ gependet?
Bisschen kurios, aber wo ich deinen Beitrag lese (und verstehe): Der DFB-Pokalsieger von 1959 hat heute (okay, inzwischen gestern) insolvenz angemeldet. Von der Oberliga geht es jetzt in die siebtklassige Landesliga. Die Rede ist von Schwarz-Weiß Essen. So langsam verliert man den Überblick, wer von den ganzen Traditionsvereinen alles gerade den Bach runter geht.
Ich gönne dem OFC nichts, also auch keine Pleite.
Nebenbei: Es hat den nächsten Traditionsverein erwischt. Der VfB Lübeck bestreitet in der RL Nord nur noch Freundschaftsspiele und geht dann runter in die Schleswig-Holstein-Liga. Wenigstens konnte die Löschung aus dem Vereinsregister durch frisches Geld von Sponsoren und Fans (150.000 + 18.000 Euro) verhindert werden.
Nebenbei: Es hat den nächsten Traditionsverein erwischt. Der VfB Lübeck bestreitet in der RL Nord nur noch Freundschaftsspiele und geht dann runter in die Schleswig-Holstein-Liga. Wenigstens konnte die Löschung aus dem Vereinsregister durch frisches Geld von Sponsoren und Fans (150.000 + 18.000 Euro) verhindert werden.
Eventuell könnte eine neue Ehefrau Abhilfe leisten.
Ich habe einen etwas älteren Tintendrucker Brother DCP 115C. Refillsystem ist einfach und mit Pelikan statt Brother auch akzeptabel im Preis. Aber mir geht wie dir auf die Nüsse, dass sofort Schicht im Karton ist, wenn auch nur eine der drei Farbpatronen leer ist. Insofern ist zumindest dieser Brother nicht die beste Wahl gewesen. Immerhin aber 3 Jahre Garantie, das ist mehr als bei mancher Ehefrau.
Ich habe einen etwas älteren Tintendrucker Brother DCP 115C. Refillsystem ist einfach und mit Pelikan statt Brother auch akzeptabel im Preis. Aber mir geht wie dir auf die Nüsse, dass sofort Schicht im Karton ist, wenn auch nur eine der drei Farbpatronen leer ist. Insofern ist zumindest dieser Brother nicht die beste Wahl gewesen. Immerhin aber 3 Jahre Garantie, das ist mehr als bei mancher Ehefrau.
Aachener_Adler schrieb:
Eine Mannschaft, die früh den Anschluß verliert und dem Abstieg entgegentaumelt -- nicht ungewöhnlich. Aber zwei oder gar drei? Dass es sowas schon mal gab, daran kann ich mich nicht erinnern.
Ich habe in Zusammenhang mit Legos Hinweisen mal gezielt nach zwei speziellen Saisons gesucht, an die ich mich erinnern kann. Das heißt nicht, dass es nicht noch andere Jahre gegeben hätte, aber mal so als Beispiel mit Hinrunde und Abschlusstabelle:
1974/75
14 Bayern München (M) 17 7 2 8 29:36 -7 16:18
15 Werder Bremen 17 4 3 10 18:37 -19 11:23
16 VfB Stuttgart 17 4 2 11 24:42 -18 10:24
17 Wuppertaler SV 17 2 2 13 13:42 -29 6:28
18 Tennis Borussia Berlin (N) 17 2 1 14 21:45 -24 5:29
14 MSV Duisburg 34 12 6 16 59:77 -18 30:38
15 Werder Bremen 34 9 7 18 45:69 -24 25:43
16 VfB Stuttgart 34 8 8 18 50:79 -29 24:44
17 Tennis Borussia Berlin (N) 34 5 6 23 38:89 -51 16:52
18 Wuppertaler SV 34 2 8 24 32:86 -54 12:56
1986/87
14 Eintracht Frankfurt 17 4 7 6 18:21 -3 15:19
15 1. FC Nürnberg 17 4 6 7 30:32 -2 14:20
16 FC 08 Homburg (N) 17 3 4 10 13:36 -23 10:24
17 SpVgg Blau-Weiß 90 Berlin (N) 17 1 6 10 17:44 -27 8:26
18 Fortuna Düsseldorf 17 3 2 12 21:52 -31 8:26
14 Waldhof Mannheim 34 10 8 16 52:71 -19 28:40
15 Eintracht Frankfurt 34 8 9 17 42:53 -11 25:43
16 FC 08 Homburg (N) 34 6 9 19 33:79 -46 21:47
17 Fortuna Düsseldorf 34 7 6 21 42:91 -49 20:48
18 SpVgg Blau-Weiß 90 Berlin (N) 34 3 12 19 36:76 -40 18:50
Gut, man kann jetzt noch nicht behaupten, dass Frankfurt mit 30 Punkten sicher drin bleibt, aber so eine Rückrunden-Nullnummer werden die Adler wohl auch nicht mal eben so hinbekommen. Aktuell tippe ich, dass die beiden Tabellenletzten Fürth und Augsburg recht früh abschmieren. Hoffenheim könnte noch probieren, den Relegationsplatz vielleicht an Nürnberg oder Düsseldorf abzutreten, wird aber nicht einfach. Von mir aus dürfen sie sich aber gerne direkt nach unten begeben...
Ffm60ziger schrieb:
Wer will
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/kennzeichen-of-c-alle-kreis-offenbach-2666504.html
"Im Kreis gibt es mehr Autos als in der Stadt. "
Mich überrascht eigentlich eher, dass in der Stadt überhaupt welche Auto fahren können...
Bei einer Niederlage gg. Bremen hätte ich mir einen Abstiegskampf theoretisch noch vorstellen können, jetzt nicht mehr. Allerdings ist der Kampf um die europäischen Plätze diese Saison wohl besonders hart, weil da noch viele Mannschaften eingreifen können. Obwohl die Eintracht 50 Prozent ihrer Spiele gewonnen hat, also nicht vielfalsch gemacht haben kann, ist der Vorsprung auf die Meute doch eher gering.
Sehe ich auch so. Die Ajax-Fans kritisieren den "modernen" Fußball völlig zu Recht. Die Fußballwelt ist ziemlich eintönig geworden, wird aber schön gehypt.