
KSV-Jens
3791
#
KSV-Jens
Bei der Suche nach dem Europameister hätte man sich jedenfalls zwei Gruppen und damit auch das Viertelfinale schenken können. Ein Halbfinale mit 1. Gruppe B gegen 2. Gruppe C und 1. Gruppe C gegen 2. Gruppe B hätte völlig ausgereicht. Nun gut, das haben wir jetzt. Mal sehen, ob sich im Halbfinale auch eine Gruppe durchsetzt.
Hochverdienter Sieg für Italien. Deutschland gegen Italien 49:51, auch wenn man in Afrika solche Ergebnisse noch nicht kennt. Für Italien spricht die Bilanz und die Euphorie nach so einem engen Sieg, für Deutschland die längere Pause und eine gute Durchschlgaskraft. Trotzdem favorisiere ich Italien minimal, weil deren Defensive genau diese Durchschlagskraft möglicherweise aus dem Spiel nimmt. Wer trifft gegen Italien, wird aus deutscher Sicht die entscheidende Frage sein.
Pirlos Elfer war der äh Hammer. Danach traf kein Engländer/Ashley mehr. Genau das wollte er mit seinem Tricktor wohl erreichen. In Normalgeschwindigkeit dachte ich noch, he, der Hart steht gleich auf und holt sich den Luftballon noch. Aber in der Zeitlupe sah man dann doch ganz gut, dass dies trotz gefühlter 10 Sekunden nicht möglich ist. England sollte auf eine finale Entscheidung am Snooker-Tisch drängen, das als kleine Anregung für ein Briefchen an Sepp Blatter.
Pirlos Elfer war der äh Hammer. Danach traf kein Engländer/Ashley mehr. Genau das wollte er mit seinem Tricktor wohl erreichen. In Normalgeschwindigkeit dachte ich noch, he, der Hart steht gleich auf und holt sich den Luftballon noch. Aber in der Zeitlupe sah man dann doch ganz gut, dass dies trotz gefühlter 10 Sekunden nicht möglich ist. England sollte auf eine finale Entscheidung am Snooker-Tisch drängen, das als kleine Anregung für ein Briefchen an Sepp Blatter.
Kerber die Kampfsau hat heute nach fünf Matchbällen noch das Finale von Eastbourne gegen Paszek verloren. Die haben sich ordentlich die Kante gegeben.
Nalbandian darf in Wimbledon aufschlagen. Da hat er Glück gehabt, aber kein Losglück. Erstrundengegner Tipsarevic ist gleich eine harte Nuss. Kerber gegen Hradecka ist auch interessant, weil die Tschechin aufschlägt wie ein Dampfhammer. Aber da Kerber den Ball ganz gut im Spiel halten kann, tippe ich doch auf sie.
Nalbandian darf in Wimbledon aufschlagen. Da hat er Glück gehabt, aber kein Losglück. Erstrundengegner Tipsarevic ist gleich eine harte Nuss. Kerber gegen Hradecka ist auch interessant, weil die Tschechin aufschlägt wie ein Dampfhammer. Aber da Kerber den Ball ganz gut im Spiel halten kann, tippe ich doch auf sie.
Brady meint die WM 90. Da musste nach dem abschließenden 1:1 zwischen Irland und Holland (je 2:2 Tore und 3:3 Punkte) der zweite und dritte Platz ausgelost werden, Irland wurde Zweiter, Holland bekam Deutschland...
Und wenn Ägypten gegen England damals das 1:1 gemacht hätte, wären alle vier Plätze in der Verlosung gewesen. Dann wäre einer per Los rausgegangen.
Hier der Link, wo man sieht, dass die Mannschaften bis zum 3. Spieltag immer im Gleichschritt unterwegs waren. klick
Und wenn Ägypten gegen England damals das 1:1 gemacht hätte, wären alle vier Plätze in der Verlosung gewesen. Dann wäre einer per Los rausgegangen.
Hier der Link, wo man sieht, dass die Mannschaften bis zum 3. Spieltag immer im Gleichschritt unterwegs waren. klick
reggaetyp schrieb:KSV-Jens schrieb:gotcha24 schrieb:
Zu Zafon kann ich nur sagen das "das spiel des engels" auf ganzer linien enttäuschte.. der schatten des windes erzeugt eine wahnsinns stimmung, dies gelingt Zafon später mEn nicht mehr..
Danke für deine Einschätzung. Es scheint bei etlichen Autoren ein Problem zu sein, das Niveau ihres Erstlingswerks zu erreichen. Donna Tartt z. B. hat sieben Jahre für ihr Erstlingswerk gebraucht, da hat sie vermutlich an jedem Satz gefeilt und nochmals gefeilt. So eine Leistung ist offenbar nur sehr schwer zu wiederholen.
Mir haben beide gefallen, sowohl "Schatten des Windes" als auch "Spiel des Engels".
He, ich brauche klare Ansagen!
Obwohl, kennt ihr das hier? Ich lese Salingers Der Fänger im Roggen mit 17 und finde es richtig gut. Ich lese es mit 37 und finde es irgendwie überhaupt nicht mehr gut. Ist das Teil meiner Persönlichkeitsspaltung - oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen?
gotcha24 schrieb:
Zu Zafon kann ich nur sagen das "das spiel des engels" auf ganzer linien enttäuschte.. der schatten des windes erzeugt eine wahnsinns stimmung, dies gelingt Zafon später mEn nicht mehr..
Danke für deine Einschätzung. Es scheint bei etlichen Autoren ein Problem zu sein, das Niveau ihres Erstlingswerks zu erreichen. Donna Tartt z. B. hat sieben Jahre für ihr Erstlingswerk gebraucht, da hat sie vermutlich an jedem Satz gefeilt und nochmals gefeilt. So eine Leistung ist offenbar nur sehr schwer zu wiederholen.
Carlos Ruiz Zafón - Der Schatten des Windes
Donna Tartt - Die geheime Geschichte
William Golding - Herr der Fliegen
Thomas Harris - Das Schweigen der Lämmer
Henry Charrière - Papillon
Stephen King - Es
Thomas Harris - Roter Drache
Sjowall/Wahlöö - Krimireihe
Die ersten Drei sind überragend. Von Golding hat mir kein anderes Buch gefallen, Tartts zweites Werk war auch gut, aber bei weitem nicht so gut wie ihr Erstling. Bei Zafón habe ich noch kein weiteres Buch getestet, gibt aber welche, wie ich gerade gesehen habe.
Donna Tartt - Die geheime Geschichte
William Golding - Herr der Fliegen
Thomas Harris - Das Schweigen der Lämmer
Henry Charrière - Papillon
Stephen King - Es
Thomas Harris - Roter Drache
Sjowall/Wahlöö - Krimireihe
Die ersten Drei sind überragend. Von Golding hat mir kein anderes Buch gefallen, Tartts zweites Werk war auch gut, aber bei weitem nicht so gut wie ihr Erstling. Bei Zafón habe ich noch kein weiteres Buch getestet, gibt aber welche, wie ich gerade gesehen habe.
reggaetyp schrieb:Kuno Klötzer schrieb:reggaetyp schrieb:
Zurück zur Deutschen Meisterschaft:
Nachdem die Königsberger Truppe Hindenburg Allenstein mit 6:0 auf ihrem Platz von unseren Adlern abgefertigt wurden, besiegte die SGE im Viertelfinale ...
Allenstein ist bzw. war von Königsberg etwa 100 km entfernt.
Oh ja, das habe ich überlesen.
Gespielt wurde in Königsberg.
Sorry für den Fehler.
Nennt man das den Königsberger Klops?
Basaltkopp schrieb:Beverungen schrieb:
wär kellerhof fit gewesen, hätten wir gewonnen.
Skibbe: Mit mir wäre die Eintracht Meister geworden.
Nein, Skibbe hätte gesagt: Mit mir hätte die Eintracht das Finale nicht verloren!
Und das häte auch gestimmt! Denn man hätte ihm wohl mindestens 5 Spiele am Stück gegebven und somit das Finale locker verpasst.