>

KSV-Jens

3791

#
Am besten fand ich immer noch den Balljungen, der im Vorjahr im fünften Satz zwischen Troicki und Murray mitten im Ballwechsel auf den Platz lief und Troicki einen todsicheren Punkt per Schmetterball versaute. Der Punkt musste wiederholt werden, und Murray machte den Punkt.  
#
Mir stellt sich eine Frage: Was hat c-e an dem Tag gemacht?
#
Jugger schrieb:
Hat jemand eine Idee wie ich ein Paket von ca. 4-5 kg sicher und zuverlässig nach Kuwait bekomme?

Willst du den ganzen Laden in die Luft jagen?  
#
Im Osten haben sie sich ganz schön die Kante gegeben, das war früher oft anders, als der Westen oft ausgeglichener besetzt war. Meine eigentlichen Lieblingsmannschaften spielen seit Jahren keine große Rolle mehr. Jetzt im Finale halte ich eher zu Miami, weil Oklahoma als Nachfolger der Seattle SuperSonics noch weniger Tradition hat. Das ist in Amerika zwar kein seltener Vorgang, aber eben auch nicht mein Ding.
#
Windstärke 6-7 auf der Strecke Wilhelmshaven-Helgoland. Hätte ruhig ein bisschen mehr sein dürfen. Aber ist da heute tatsächlich eine Fähre mit einem Bus auf dem Oberdeck an meinem Fenster vorbeigefahren? Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun!
#
iran069 schrieb:
Bei Katar ist über die Hälfte der Spieler eingebürgert  

Dafür bekommt jeder von ihnen ein eigenes WM-Stadion.
#
Es gibt eine Reihe von Ex-DDR-Vereinen, die für meinen Geschmack zu tief spielen.  Stahl Riesa gehört auch dazu. Oberliga sollte drin sein.
#
Schorsch hätte den Ball auf den Mittelkreis gelegt und reingezimmert. Ama hätte auf den Kopf von Skibbe gezielt - und auch getroffen.  
#
Vor ein paar  Jahren sprach mich ein Göppinger Ehepaar unterhalb der KW-Brücke aus einem  Auto heraus an.
Mann: Fährt heute Abend noch die Fhre zur Ostseite vom Jadebusen? Wir wollen da mit dem Auto rüber!
Ich: Was?
Mann zeigt mir auf seiner Karte eine gestrichelte Linie zwischen WHV und Eckwarderhörne.
Ich: Das ist eine Personenfähre, die auch Fahrräder mitnehmen kann. Autofähren gibt es hier nicht.
Frau: Und wie kommen wir jetzt mit dem Auto dahin?
Ich: Über die Autobahn nach Süden...

Nischel, lass dein Auto stehen!  
#
player1933 schrieb:
tach auch...also ich persoenlich rechne mit einem geisterspiel und einer sehr hohen 5stelligen vielleicht sogar 6stelligen geldstrafe...an punktabzug glaube ich allerdings nicht  


Mein Tipp für Düsseldorf
-------------------------
Punktabzug: nein
Geldstrafe: ja, im sechsstelligen Bereich
Geisterspiel: nein, aber vielleicht reduzierte  Stadionkapazität: für ein Spiel

Wäre  Düsseldorf durch seine Fans schon stärker vorbelastet gewesen, würden die Strafen härter ausfallen.
#
Leverkusen hat doch beim Stadion ihrer Reserve schon eine Extrawurst gebraten bekommen, wenn ich mich nicht irre. Also entweder Lärmschutz verbessern, Kapazität für Freitagspiele reduzieren oder in die Liga zurückgehen, wo sie vor 50 Jahren gespielt haben. Bielefeld musste nach jahrelangem Rechtsstreit mit Anwohnern sein Stadion auch "zumachen" und ist dabei derbe in eine finanzielle Schieflage geraten. Das wird Leverkuseni mit Bayer im Rücken schon kaum passieren.
#
Ja, die Abfahrtstelle und das Kassenhäuschen sind von der KW-Brücke unberührt. Du kannst ja unter der Tel-Nr im Link anrufen, falls du noch Fragen hast oder Plätze reservieren möchtest. Meine Angaben sind ohne Gewähr, weil ich wegen der KW-Brücke als Fußgänger nicht mehr so weit rüberlaufe. Selbst die Bratwurst vom freilaufenden Deichschwein am Stand auf der Südpromenade bleibt unangetastet.  :neutral-face

Die Wassertemperatur auf Helgoland beträgt zur Zeit etwa 11 Grad. Klick
Kann sein, dass bis Samstag noch ein Grad dazu kommt. Das Wasser auf Helgoland wird aber auch im Sommer nie so richtig warm, ist aber im Winter dafür vergleichsweise äh mild.  

Ich selbst gehöre als WHVer zu der kleinen Gruppe von Herbst- und Winterschwimmern. Das Wasser am Fliegerdeich (westlich vom Abschnitt Südstrand) wird bei höheren Temperaturen recht schnell warm und im Januar/Februar dafür häufig extrem kalt (-2 bis -3 Grad).
#
immer_eintracht2004 schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/lell-ebert-ottl-und-mijatovic-muessen-hertha-bsb-berlin-verlassen-a-837413.html


ist übrigens jemand der seltsame Fehler in der URL aufgefallen?


Die müssen wohl zu Hertha BSC wechseln.   ,-)
#
Mist, in Bayern ist nur einer von den dreien durchgekommen, die ich wollte (Würzburger Kickers). Und in NRW ist das mit den vielen Platzverweisen auch ziemlich unschön.  Der Grotifant allerdings kommt eher lustig rüber.  

Tja, Augsburg II galt mal als eine besonders tief spielende Reserve. Aber wie man sieht, in DFL-Zeiten wird alles irgendwie extrem zügig im normalen Ligensystem hochgespült. Scheiß Entwicklung!
#
Mist, zu früh abgeschickt.
R.I.P. Krutov.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täsucht, hast du keinen Geringeren als Charlamov ersetzen müssen. Das hast du leider gut hinbekommen.
#
Einmal habe ich mich über ein Tor von Krutov unbändig gefreut ("Krutov, du Sau, ich liebe dich!"). Sein Tor gegen die Tschechen (2:1 nach 0:1) war der Türöffner für den WM-Titel meiner Schweden 1987 in Wien. Es war eine total verrückte WM mit dem Fall Sikora und zwei Schweden-Ausgleichstoren kurz vor der Schlusssirene gegen die Tschechen und Russen in der Finalrunde.
#
Ich war vielleicht 4mal auf Helgoland (Kleinkind, Schuljunge, 2x als Erwachsener, ist aber schon länger her). Abfahrt habe ich 9 Uhr in Erinnerung, scheint richtig zu sein, wenn ich auf den Link unten gehe.

Helgoland-Infos

In WHV ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke seit 2 Jahren wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, ist kein Problem, muss man aber wissen. Also über die Deichbrücke fahren, die liegt ziemlich genau südlich von Hauptbahnhof und Nordseepassage.

Als Kleinkind hat mich übrigens der Kapitän auf den Arm genommen. Zum Dank habe ich mit der 3zu7-Methode gekontert.  
Als Schulbub habe ich dann festgestellt, dass Helgoland eine freiwillige Feuerwehr hat. Drei Klassenkameraden wollten vom Unter- zum Oberland raufkraxeln statt Treppe. Einer hat es noch geschaffft, die anderen beiden bekamen die Krise und wurden fachmännisch abgeseilt. Die Klassenlehrerin war auf 180.  

Was kann man sonst noch so auf einer Tagestour machen? In den Läden auf Schnäppchenjagd gehen und die berühmte Runde auf dem Oberland an der Langen Anna vorbei drehen. Vom Anleger aus gesehen  sind die hinteren Läden in der Tendenz die billigeren. Bei mehr Personen die erlaubten Kontingente an Alkohol, Parfüm, Zigaretten usw. geschickt untereinander aufteilen, damit man nichts verzollen muss. Genaue Mengen erfährt man sicher in Infoblättern. Schokolade wird kaum billiger sein als ein Sonderangebot an Land. Aber ein teures Parfüm und ein besonderer Alkohol kann schon den Fahrpreis reinholen. Beim letzten Mal hatte ich von meinen Eltern schon einen Wunschzettel mit einem teuren Parfüm und einem besonderen Grand Marnier bekommen. Wünsche konnten erfüllt werden. Mein Kumpel brauchte nur Zigaretten, da habe ich dann die Hälfte vorm Zoll übernommen.

Einige Leute gehen auch auf die kleine Nebeninsel (Düne) mit den Kegelrobben und Seehunden. Nun gut, Helgoland ist noch recht kühl, und das Wasser noch recht kalt zum Baden. Also ich habe das nie gemacht. Daneben haben wir noch alte Bekannte, die außerhalb der Saison nach Helgoland fahren und eine Woche lang praktisch nur Bridge spielen. Ähm ja...
#
Mich erinnert das Spielchen an die Morlocks und die Eloi aus Die Zeitmaschine. Schon als ich las, dass SIE den Dr. Zoidberg wieder ausgespuckt haben, wollte ich  alle User warnen, in der nächsten Zeit nicht mehr allein nach der Dämmerung im Forum zu posten, da haben SIE wieder zugeschlagen. Jetzt also haben SIE den Grinch im Clinch. Tja, böse Sache. Die modernen Morlocks sollen aussehen wie menschenähnliche Maulwürfe, ausgestattet mit je einer Mauspfote (mit/ohne langem Mausschwanz) und einer Grabschaufel statt Händen. Gerne greifen sich die Morlocks User mit dem Anfangsbuchstaben M, aber von Maulwürfen weiß man ja, dass SIE eine Leseschwäche haben. Armer Grinch. Hört ihr auch die Maschinen im Untergrund surren? Das sind SIE.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Meine Prognsoe: Auf allen Fußballkanälen heißt es demnächst wieder, es sei die "spannendste Bundesligasaison aller Zeiten". *gähn*


Stärkste Bundesliga aller Zeiten  
Naja wen wundern solche Sprüche? Immerhin sind wir wieder dabei    


Ah okay, also die 1. Liga verkaufen sie als "die stärkste Bundesliga aller Zeiten" und die 2. Liga dann als "die spannendste 2. Bundesliga aller Zeiten". Aargh, meine Emotionen kochen hoch, ich bin schon reif für einen Platzsturm.
#
Meine Prognsoe: Auf allen Fußballkanälen heißt es demnächst wieder, es sei die "spannendste Bundesligasaison aller Zeiten". *gähn*