>

KSV-Jens

3791

#
Ein typischer C-E! Hat seinen Gegner Rainer Franzke in einem Boxkampf dermaßen klar nach Punkten besiegt, dass es schon fast wieder äh kriminelle ist.  

Der Kicker-Kommentar ist wirklich traurig pauschal, rückständig und indifferent. Den heutigen Medienleuten fehlt es fast durch die Bank an der nötigen Klasse.
#
Albion schrieb:
Block33 schrieb:
das habe ich mir gestern abend auch gedacht :

http://www.ftd.de/sport/:fan-randale-von-duesseldorf-bundesliga-schluss-mit-dem-gefuehlstrip/70037925.html


+1


+2
Der Artikel beschreibt das Spiel mit den Emotionen sehr gut.


Zum Spiel: Der Schiedsrichter Stark hat das schon ganz gut gemacht. Es war klar, dass ein Schiedsrichter sehr lange versucht, ein Spiel irgendwie zu Ende zu bringen. Spielunterbrechungen gab es ja in den letzten Jahren schon einige, und trotzdem wurde immer wieder angepfiffen. Auch die Ansage vom Stadionsprcher mit den zwei Minuten entsprach taktischer Natur, weil Stark nicht mehr als 70 Sekunden auf der Uhr hatte. Ansonsten wären sicher wieder einige Leute zu früh aufs Feld gerannt. Wie oft dieser Trick klappt? Gut, das ist schwerr zu sagen, aber man wird das immer wieder so probieren.
Und zu den Chancen auf eine Umwertung oder eine Wiederholung für Hertha: Da gebe ich null Chancen. Und wenn Hertha nicht mehr auf den Platz gekommen wäre, wäre das sowieso das Aus für sie gewesen. Insofern war es schon richtig, die Minimalchance auf dem Platz zu suchen. Und ja, ich glaube auch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Hertha-Tores größer gewesen wäre, wenn es ohne Spielunterbrechung weitergegangen wäre, weil im Fußball späte Tore eher fallen als frühe. Man spiel sich gewissermaßen erst einmal warm. Aber das nützt Hertha nichts. Deren Chaoten haben ja auch vorher schon Mist gebaut, auch das könnte man dann juristisch auseinander nehmen. Also Aufstieg und Abstieg ist geklärt, egal ob einem die Konstellatioon nun gefällt oderr nicht, da bin ich mir sicher. Hertha wird eine hohe Geldstrafe bekommen, Düsseldorf als Gastgeber sowieso, dazu vielleicht eine Zuschauerbeschränkung im nächsten Heimspiel. Ein Geisterspiel halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Die Geldstrafen für Düsseldorf hielten sich aber in dieser Saison wohl noch im Rahmen, mir sind jedenfalls keine größeren Beträge in Erinnerung.
#
Wir sprechen hier von "türkischen Verhältnissen", die dort von "deutschen Verhältnissen". Klar ist nur eins: Es ist nicht gut für den Fußball.
#
reggaetyp schrieb:
Bin grade heimgekommen. Was war?  

Och, nichts Besonderes. C-E hatte nur eines seiner massenpsychologisches Experiment in D´dorf am Laufen...  

@Mickmuck
Du hast den Papst in der Tasche. Regensburg vor dem Spiel in Karlsruhe ein 2:2 zugetraut und dann auch noch das gleiche Ergebnis für gestern vorhergesagt. Was auch immer du nimmst, nimm mehr davon, und du wirst noch ein ganz reicher Mann werden!


+++ +++ +++ dpa-Meldung +++ +++ +++
Das Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin (2:2)wird auf den Golanhöhen wiederholt.
Auch das WM-Endspiel 1966 zwischen England und Deutschland (4:2 n. V.) muss mit den damaligen Mannschaften wiederholt werden. Inzwischen verstorbene Spieler haben ein Attest beizubringen.
Das Wiederholugnsspiel zwischen Kickers Offenbach und dem FC Memmingen aus der Saison 1996/97 (2:0) wird hingegen annulliert. Damit geht das erste Spiel (2:3) in die Wertung ein. Beide Vereine sind auf den Stand der damals damit verbundenen Ligazugehörigkeit zuürckzusetzen.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
#
Doch, es gibt schon noch eine Fanfreundschaft zwichen Homburg und Kassel. Wenn Homburg ein Fanturnier ausrichtet, ist auch schon mal ein Fanteam des KSV am Start. Aber das darf man nicht überbewerten. Die meisten Kasseler haben mit Homburg nichts am Hut, prozentual ist das wahrscheinlich vergleichbar mit der Fanfreundschaft zwischen Frankfurt und Duisburg. Da gibt es auch noch Ansätze einer Fanfreundschaft, gelebt wird sie aber nur von wenigen. Zudem hat Kassel aufgrund der langen Abwesenheit vom Profifußball nur noch wenig Auswärtsfahrer gemesen am eigenen Zuschauerschnitt, was Fanfreundschaften nicht eben fördert. Den Stukis haben die Kasseler in der Mehrzahl den Drittliga-Aufstieg gegönnt, weil sie nichts von Konstrukten wie Sonnenhof Großaspach halten (Kassel-Jargon: "Ponyhof").

Ich selbst habe im Zweikampf Homburg-Pirmasens übrigens zum FKP gehalten. Meine Sympathien im Südwesten liegen bei 1. Wormatia Worms, 2. Saar 05 Saarbrücken, 3. Borussia Neunkirchen, 4. FK Pirmasens, 5. 1. FC Saarbrücken, 6. Hassia Bingen. Homburg steht also nicht auf meiner Liste.
#
Was der Aachener Adler da schreibt, klingt schlüssig. Ich glaube auch nicht, dass der Wiederaufstieg für Köln einfach wird, ich tippe eher auf die zweite Saison für die Rückkehr ins Oberhaus. Und das, obwohl Hertha nach dem erneuten Abstieg vermutich auch nicht ganz so dominant als Etatriese sein kann wie in ihrem letzten Zweitligajahr. Kaiserslautern ist eine Wundertüte. Von Emotionen getragen kann der sofortige Wiederaufstieg glücken, vom Finanziellen her kann aber auch eine Entwicklung wie in Bochum oder Duisburg drohen.
#
Ich tippe auf so eine Art Rückrunden-Gen...

@3zu7
@Dirty Harry
Okay, ihr habt mich überzeugt. Auch die Mutter aller Niederlagen muss noch eine Mutter haben.  

Hier ist eine Übersicht aller großen Eishockey-Turniere aus deutscher Sicht. Ist schon ziemlich aufschlussreich.
klick

Und ich dachte mir doch, dass da mal irgendwas mit Norwegen war. Es war bei der Eishockey-WM ´90 in Bern, der Gastgeber fehlte, weil die Schweiz sinnigerweise erst den Aufstieg zum nächsten Turnier schaffte. Egal, Deutschland spielte grottig. In der Vorrunde 7 Spiele, 7 Niederlagen, darunter ein 3:7 (nach 2:7-Rückstand, wichtig!) gegen den haushohen Abstiegsfavoriten Norwegen. Die fehlenden Punkte wurden in die Abstiegsrunde mitgenommen. Dort verlor Deutschland dann das achte Spiel in Folge, bevor es im 9. Spiel gegen Finnland endlich den ersten Punkt gab (1:1). Dadurch wurde der Rückstand auf Norwegen von uneinholbaren 3 Punkten auf 2 verkürzt (Norwwegen hatte seinen dritten Punkt in der Vorrunde ebenfalls gegen sehr, sehr schwache Finnen geholt). Aber was mussten die Deutschen jetzt genau tun, um den Abstieg zu vermeiden? Sie mussten Norwegen mit 4 Toren Unterschied schlagen, weil sonst der direkte Vergleich gegen sie entschieden hätte. Und oh Wunder, nach zwei Dritteln stand es 4:0 für Deutschland. Und kurz vor Schluss stand es dann, na, wie wohl? ... immer noch 4:0!   Norwegen nimmt seinen Goalie vom Eis und spielt gnadenloses Power-Play (wahrscheinlich war es sogar 6:4 wegen einer 2-Minuten-Strafe gegen Deutschland, ich kann´s aber nicht beschwören). Die Scheibe flog pausenlos auf das deutsche Tor, aber immer war irgendwie noch ein deutscher Schläger, Schlittschuh oder Körper dazwischen, dann aber war das Tor für die Norweger doch frei, sie trafen den Pfosten. Deutschland blieb der A-Gruppe erhalten, Norwegen stieg wieder in die B-Gruppe ab. In späteren Jahren erwischte es Deutschland trotzdem, auch wenn die A-Gruppe für die wichtige Wirtschaftsmacht extra vergrößert wurde.

Hier die Ergebnisse der WM ´90 zum Nachlesen. Das härtet etwas ab, glaube ich.
klick
#
ChristianW. schrieb:
"Herr Kreuzer, Abstieg in die dritte Liga, wie bitter ist das?"
So einem Reporter kann man eigentlich nur links und rechts eine geben, für die Frage, direkt nach dem Spiel.

Früher gab es mal den Reporter-Klassiker: "Warum passiert das eigentlich immer nur Ihnen??"  
#
Das Spiel zieht nur Fliegen an.  
#
In der 1. Runde waren vier Play-offs eine glasklare Angelegenheit, die übrigen vier schon ziemlich spanend. Ich habe gar nicht mitbekommen, wie die Clippers ihr sechstes Spiel daheim verloren haben, aber sie haben es ja auswärts dann doch noch geschafft. Die Clippers habe ich als Mannschaft in Erinnerung, die so manche Saison auch mal total, total vergeigt. Insofern ist die 2.  Runde für die wohl schon ein großer Erfolg. Kann aber gut sein, dass jetzt beide Vereine aus L.A. rausfliegen, weil im Westen Nr. 1 % 2 stabil rüberkommen. Mal sehen.
#
Alter Schwede, ich habe kurz nach Spielbeginn mal eingeschaltet und ungläubig auf ein 0:3 und dann auf die Spieluhr geglotzt. Dann noch dreimal kurz hingeschaltet: 0:5, 3:11, 4:12.

Die Mutter aller Niederlagen...
#
Öhm, das haben sie doch im Westen schon lange gekippt. Es dürfen mehr als 7 DFL-Reserven an den Start gehen. Und man muss kein großer Prophet sein, dass die DFL-Vereine dies auch bald in den anderen Ligen durchdrücken würden, wenn dort das Kontingent von 7 Reserven für sie nicht mehr ausreichen würde. Allein der Ausschluss von Drittliga-Reserven ist geblieben, ja, Herr Rauball, Ihr Pakt ist wirklich unheimlich solidarisch. *hüstel-hüstel*
#
Scaramanga schrieb:
Ich bekomm die letzten Tage übermäßig viele PNs mit komischen Inhalten. Immer von unterschiedlichen Personen, die sich oft selbst als Deppen bezeichnen.

Da ist nie was von Liebe zu sehen    

So hätte ich ja auf die Mods getippt.
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Was sind die letzten Worte eines Autofahrers der mit Nexen-Reifen unterwegs ist? "scheisse ein Baum..."    

"Et hätt' noch immer jut jejange!"
#
Heute 23:30 - 1 Uhr auf MDR ein Wallander-Krimi, den ich mit gemischten Gefühlen gucken werde, weil er das Haupt-Trio der Ermittler völlig auseinander reisst. Eine Person begeht einen filmischen Selbstmord, eine andere anschließend einen realen, die dritte wird (teilweise?) neu besetzt.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Heureka, das dritte Bein beginnt wieder zu wachsen.


Sau...    

Nee, nee, was du da meinst, ist ne andere Sportart mit fünf Beinen.  
#
Die Schweden nehmen für mein Gefühl sowieso zu viele Gegentore pro Spiel, so gewinnt man keine Meisterschaften. Der Heimfluch hingegen sollte nicht so das große Problem sein, die wichtigsten Spiele laufen ja in Helsinki, wie ich sehe.
#
Heureka, das dritte Bein beginnt wieder zu wachsen.
#
Hoppscher Fußballbund (HFB)
Aber die DFL ist auch nicht besser.
Bei dieser Konstellation kommt für mich ein Sky-Abo nicht in Frage. Denken viele so, dann tun wir ihnen mächtig weh, zumal der Abstieg von Köln. Lautern, vielleicht Hertha für Sky und damit für die ganzen Funktionäre auch schon nicht so gut ist. Einzig der Aufstieg von Frankfurt beflügelt das Geschäft - es sei denn, ja, das ist ein Punkt von vielen...
#
Nexen?
Nixen wären besser!