>

KSV-Jens

3791

#
Aber auch ganz nützlich. klick
Hmm, aber nicht im falschen Moment drunner kriesche, gibt aua. klick
Ähnlich zu behandeln wie Schwarmvögel...
#
Ganz wichtig, die Dinger gibt´s in verschiedenen Größen klick...  
#
Urteil am Montag - beide Anträge abgelehnt!

1. Düsseldorf muss die Relegation noch einmal spielen (2 Spiele)
2. Hertha steigt direkt ab
3. Düsseldorfs neuer Gegner wird Köln
4. Alles wird friedlich gut...
#
schobbe schrieb:
Dass der überhaupt immer wieder n Job findet.    


Ist ganz einfach. Der wird insgeheim immer von der Konkurrenz bezahlt.  
#
3zu7 schrieb:
Geil, gerade eine damalige Jugendliebe durchs Bild gelaufen.    


Die hier?    
#
bernie schrieb:
Es sind ja wirklich kaum Zeugen geladen.  

http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/1.818286.1304586580!/httpImage/3214035338.jpg_gen/derivatives/rpo32_457/3214035338.jpg

Exklusivbild des Busses, der die Herthazeugen in die Otto-Fleck-Schneise gefahren hat.
Der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt.


Du lügst! Herthaner gehen erst gar nicht in solche Dinger rein, die kriegen da ganz mächtig Platzangst.

Unverantwortlich übrgens vom Richter, dass er nicht schon nach zwei Minuten und diversen Einblicken in die gequälte Hertha-Seele dem Verein den Klassenerhalt zuprach.  
#
Ich hoffe auf einen einfühlsam vorgetragenen Richterspruch, nicht dass die Hertha-Spieler plötzlich wieder in Tränen ausbrechen. Gibt es  dort evtl. Örtlichkeiten, wohin sie sich zurüchziehen können? Und was ist später? Diese Mannschaft kann man nicht einmal auf die Zweittliga-Konkurrenz loslassen, dazu sind deren Stadien zu groß und deren Fans zu zahlreich. Armes Berlin, hoffentlich findest du eine neue Heimat in Ostfriesland oder auf Amrum. Möge wieder Tasmania  deinen Platz einnehmen!
#
Der braucht nur mal 500  Spiele am Stück. Karabiner äh Karamalz äh Kabück äh Ka Ahnung ist der kommende CL-Sieger, glaubt mir!
#
Ciriaco Sforza oder Franco Foda?
#
grinch schrieb:
Was ich mir für die Zukunft erhoffe, ist von den Medienvertretern wie Ihnen eine (besser) recherchierte, seriöse, alle Involvierten zu Wort kommen lassende Berichterstattung. Versuchen Sie, Ihrem Anspruch, ein "Fußball-Fachmagazin" zu sein, gerecht zu werden. Beziehen Sie in Ihre Recherchen und Artikel auch den Standpunkt von Fanvertretern, Soziologen und Fanorganisationen ein. Arbeiten Sie enger zusammen. Bemühen Sie sich bitte um eine angemessene Wortwahl außerhalb von Kriegsvokabular und verschärfen Sie nicht unnötig die bereits existierenden tiefen Gräben. Betreiben Sie bitte keine Einteilung von Fanszenen in "Gut" und "Böse". Stellen Sie keine haltlosen und empirisch nicht belegbaren Behauptungen auf, sondern bleiben Sie durchaus kritisch, aber fair und sachlich bei den Fakten. Zum Wohle des Fußballs, den wir alle lieben.


Gerade dieser Schlussteil von Grinchs Leserbrief ist für mich von großer Bedeutung.  Ich fürchte aber, es wird sich nichts ändern, es sei denn, die Artikel-Konsumenten richten ihr Verhalten stärker nach dem Grinch´schen Credo aus. Oder wir machen mit großer Manpower gewissermaßen unsere eigene "Zeitung", um jeden einzelnen unserer Schreiberlinge vernünftig zu entlasten.
#
Historikier werden eines Tages das Geheimnis lüften: Die meisten Eintracht-Siege wurden errungen, als man(n) das Trikot noch leger über der Hose trug.

EFC Nur nackt siegen ist noch schöner
#
Ich habe mal ungefähr 45 Sekunden lang Stellungnahmen von Schickhardt und Preetz gehört. Dann habe ich umgeschaltet, weil mir klar wurde, dass man Hertha niemals in ein gefährliches Krisengebiet wie Düsseldorf hätte schicken dürfen. Nein, der Ort ist die Ausgeburt der Hölle, und man hätte seitens des Verbandes schon nach der 1:2-Heimniederlage zwingend auf Klassenerhalt für Hertha BSC Berlin entscheiden müssen. Den entsprechenden Paragraphen suche ich noch heraus.  

Was ne Jammerlappen-Nummer...
#
Willensausdauer schrieb:
anno-nym schrieb:
Daher wir ja jetzt Bürgerkrieg haben... Engagiert Sky zur neuen Saison nun Antonia Rados für die Konferenz? Live aus der Kurve natürlich, wo die Nagelbomben noch gefüllt werden.


Nur noch mit Schutzhelm ins Stadion...


Und bei der Kleidung auf die richtige Farbe achten: Grün beruhigt! ,-)
#
Alternativ könnte man auch Düsseldorf und Hertha in einer eigenen Liga mit zwei Vereinen zusammenführen. Hat doch früher im DDR-Eishockey mit Dynamo Berlin und Dynamo Weißwasser auch bestens geklappt.  
#
Bruno_P schrieb:
Letzten Endes haben wir als "Konsumenten" das in der Hand. Solange wir das Zeug konsumieren, ändert sich nichts. Zieht die Konsquenzen daraus und belohnt die Zeitungen, Zeitschriften und Beiträge, die Qualität anbieten, auch wenn das manchmal nicht die populistischen Schlagzeilen bedient.  


Bruno,
das sehe ich genauso wie du. Wir müssen Gegenstrategien entwickeln. Dazu gehört auch das Beispiel, das du hier anführst mit selektivem Lesen nur der journalistisch wertvollen Beiträge. Die Medien stellen über Videotext- und anklickbare Internet-Schlagzeilen leider fest, was wir besonders häufig anklicken und lesen, nämlich die reißerischen Artikel.  Genau da ist jeder Einzelne von uns gefragt, dies zu ändern.

Auch der kritische Hinweis vom Aachener Adler auf das Verhalten der Minderheiten sollte nicht unter den Tisch fallen.  Wir müssen uns überlegen, wie wir Fans da Einfluss nehmen können. Ich selbst habe ja so meine eigenen Theorien, wie man das bewerkstelligen könnte, aber daran arbeite ich noch, und das wird auch noch eine ganze Weile dauern. Den Funktonären und Politikern traue ich jedenfalls nicht mehr viel zu.
#
pipapo schrieb:
player1933 schrieb:
im übrigen hat niersbach,auch mal gesagt das er grosse symphatien für die hertha hegt,so und jetzt?!  

Jetzt?
Jetzt ist erst recht klar, dass Niersbach völlig verwirrt sein muss.    

Damit dürfte feststehen, dass Düsseldorf und Hertha nächste Saison 1. Bundesliga spielen. Und weil 19 Vereine kacke sind, darf sein Vorgänger Zwanziger noch einen 20. Verein bestimmen. Er darf zwischen dem 1. FC Köln und dem FC St. Pauli wählen und wird den 1. FC Saarbrücken nehmen (weil Neuberger es so gewollt hätte). Amen.
#
Ach so, die Einschätzung von SGE-Werner teile ich auch. Die Regionalliga Süd(-West) ist noch relativ attraktiv, attraktiver jedenfalls als vorher mit den Bayern-Reserven. Die RL West hätte auch ein gutes Potenzial, wenn man sie nicht mit den vielen Reserven zumüllen würde. NRW hat locker 30 kleinere Traditionsvereine wie die SpVgg Erkenschwick.
#
general_chang schrieb:
Besteht eigentlich noch die Freundschaft zwischen Kassel und Holstein Kiel ( Kassel und Kiel bleibt stabil   )  

Ja, da gibt es eine echte Fanfreundschaft zwischen den Ultras aus Kassel (Scena Chassalla) und Kiel (Supside) neueren Datums. Kann aber gut sein, dass dein Spruch älteren Datums ist, auch wenn er heute noch bei Treffen benutzt wird. Das Kürzel KSV verbindet, ansonsten haben die beiden Vereine kaum Berührungspunkte. Meine Kontakte nach Kiel sind verwandtschaftlicher Natur (Schwester mit Mann und Kindern).
#
Ypsilanti ist immer eine Option! ...

3zu7 schrieb:
Erst mal bin ich dran!

... aber du hast deine Chancen wahrscheinlich schon mit deinem Erstbeitrag hier im Forum verwirkt.  ,-)
#
wegjubler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1113938.html

Wo ist der "delete"-button?schnell!

Ja, die Vermeldung der Nachrichten hätte man nach der Wiedervereinigung unbedingt der Aktuellen Kamera überlassen müssen. Die hätten das so gedreht, dass Frankfurt Meister geworden wäre, hmm Frankfurt/Oder ...

Wenn Vereine Personen wären, würde ich Eintracht Frankfurt und Schalke 04 wohl als die tragischsten Figuren der Bundesliga-Geschichte ansehen. Beide öfter mal die Hand an der Schale, aber dann ist das Teil doch immer woanders hingegangen.