>

KSV-Jens

3781

#
Das heute hatte schon einen Jesus-Faktor. Daum kann bestimmt über den Main laufen - und auch wieder zurück.  ,-)
#
schmidtsgr schrieb:
Habe das Gefühl, daß Skibbe morgen weg ist und eine grosse Lösung präsentiert wird. Das Ganze würde genau zu HB passen und den dezenten Andeutungen von Amanatidis. Ioannis hat mal wieder latent nachgelegt und wird nicht noch ein weiteres Mal von Skibbe zur Ordnung gerufen werden können. Bruchhagen hat glaube Ich nur auf einen passenden Zeitpunkt gewartet und zum ersten Mal sehr cholerisch auf die Presse reagiert. Ich denke dies würde Er nicht tun, wenn Er nicht einfach am Trainer festhalten will. Das hätte Er einfach nicht nötig. Ich glaube ihm geht es einfach komplett gegen den Strich, daß die Presse am Ende Recht haben wird und die Eintracht morgen einen Startrainer präsentiert. Warum einen Startrainer ? Weil es in dieser Situation immer üblich ist einen starken Mann zu präsentieren, da ist auch HB keine Ausnahme. Er hat in den letzten Wochen seinen Status behalten, lange am Coach festzuhalten und ist dennoch Profi genug um sich für einen Nachfolger umzusehen. Es würde mich absolut nicht überraschen wenn morgen Christoph Daum als Nachfolger präsentiert werden würde.  


Du wirst aber noch mindestens eine andere ähnlich detallierte Prognose mit 100 % Trefferquote raushauen müssen, die nichts, aber auch gar nichts mit Heribert Bruchhagen zu tun hat, um zu beweisen, dass du nicht Heribert Bruchhagen bist.  
Einfach nur sensationell!
#
Rasenballsport erfreut sich bundesweit wachsender Beliebtheit. Nachdem RBL ein Testspiel mit dem Traditionsclub Union Berlin vereinbarte, liefen die Fans der Eisernen Sturm ... mit dem Ergebnis, dass Union dss Testspiel absagte. Daraufhin ging RBL auf die Suche nach einem neuen Testgegner und wurde beim KSV Hessen Kassel fündig. Aber die KSV-Fans liefen ebenfalls Sturm ... und der Traditionsclub Nr. 2 sagte die Partie ab.

Nun findet am Freitag aber doch ein Testspiel statt - zwischen Union Berlin und Hessen Kassel. RBL darf von außen zuschauen.  
#
Jetzt weiß wohl jeder, dass wir in einer Simulationswelt leben. Diese Kette Caio-Amanatidis-Skibbe-Daum kann man gar nicht erfinden, es sei denn, man möchte einen Belastbarkeitstest für die Homepage durchführen. Morgen wache ich ohne Erinnerungsvermögen auf, und die Rückrunde beginnt von vorne.

Ach ja, bei mir läuft das Forum, aber nur etwas langsamer als sonst. Dagegen kann ich eigentlich nichts sagen. Ich bin allerdings erst ca. 12:45 Uhr hier aufgekreuzt, als ich hörte, dass es in Frankfurt schneit.
#
Daum in Frankfurt? Darauf erst mal einen fetten Joint.  ,-)
Eigentlich ist es die Höchststrafe für einen Trainer, nach einem gewonnenen Spiel gefeuert zu werden. Es zeigt vielleicht, dass Skibbes Rauswurf besser vor dem Pauli-Spiel erfolgt wäre. So hat Daum gleich ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Daum war ein guter Motivator und Feuerwehrmann. Aber eins lehrt die Geschichte, im Alter lassen diese Typen schwer nach. Also welche Erwartungen kann man haben? Ich denke, mit Skibbe wäre es auf die Relegation hinausgelaufen. Steigt die Eintracht jetzt mit Daum direkt ab, war es der falsche Schritt. Verhindert sie den Abstieg ohne den Umweg Relegation, dann war die Aktion jetzt goldrichtig. Ich glaube, diese Sichtweise ist fair. Mal schauen, was rauskommt.

Es ist eine verrückte Bundesligasaison. Eigentlich hätte eine Verpflichtung von Heynckes wunderbar "gepasst".  
#
Ein Sieg und trotzdem Skibbe durch Daum ersetzt. Das ist kein schlechter Deal.
#
Oder: Welcher Trainer muss in die Relegation - und mit welchem Verein?
#
Nach den neuesten Entwicklungen können wir diese Taschenrechnerspielchen sowieso in die Tonne kloppen. Die Frage lautet jetzt, welcher Trainer ist der nächste?
#
Magath war ein Hausbesetzer der Moderne. Immer wenn irgendwo ein Leerstand vermeldet wurde, verpflichtete er prompt einen neuen Spieler, der die Lücke schließen konnte. Ich hoffe, die Stadt Gelsenkirchen wird ihm für sein soziales Engagement ein Denkmal setzen. Streit war seine Sache nicht.
#
GGAdler schrieb:
EUROBBABOGAAAL !

Ich habe jetzt den Kicker-Taschenrechner auch mal komplett durchgetippt:
15. Kaiserslautern 39
16. Frankfurt 35
17. Gladbach 30
18. St. Pauli 30

Das hat einen Hauch von Eurobbabogaaal. Mich erschreckt, dass es bei mir schon nach dem 33. Spieltag feststand.
#
Aus der Situation heraus konnte es nur eine gefühlt doppelte Niederlage oder einen kleinen Sieg geben, der aber die Perspektive Klassenerhalt geöffnet hat. Wenn die Eintracht aus der Verunsicherung heraus noch einen Sieg in den nächsten zwei, drei Spielen landet, dann dürfte es klappen. Die Situation ist nach wie vor gefährlich, aber das ist ´nach der bisherigen Rückrunde kein Wunder.

@bk20
Ich lese aus deinem Beitrag eine Sehnsucht nach einer erfolgreicheren und international spielenden Eintracht. Die bloße Anwesenheit in der 1. Bundesliga reicht dir nicht mehr, im Grunde ein verständlicher Wunsch. Aber auch in den nächsten Jahren schwer umsetzbar. Wenn du aufgrund dieses Umstandes einen Abstieg der Eintracht fast wünscht, dann wird es das eigentliche Problem nicht lösen, das da heißt: Zu viele Vereine sind der Eintracht finanziell enteilt. Was sich durch einen Abstieg ändern würde, wäre eine etwas geringere Erwartungshaltung, soll heißen, man gäbe sich nach einem Wiederaufstieg vermutlich erst einmal wieder mit dem Klassenerhalt zufrieden (was man jetzt eigentlich nicht mehr tut). Aber der Rest bleibt. Dein Wunsch nach jungen Talenten in deiner Mannschaft führt dich eher zu Meier II, Ochs II, Köhler II und Russ II. Die heutige Eintracht ist auch keinewegs überaltert, sondern vergleichsweise jung. Und ich sehe nicht, woher die ganzen jungen Talente kommen sollen, denn auch auf diesem Sektor hat die Eintracht gegenüber früheren Zeiten deutlich an Boden verloren. Nein, was dich wirklich stört, sind die zu groß gewordenen Etatunterschiede, glaube ich. Und die stören mich auch.
#
tomisl schrieb:
Hab auch mal ein bisschen getippt:
http://img546.imageshack.us/img546/9501/wahretabelle.png
 


Für mich die Tabelle des Jahres. Interessant auch der sehr konzeptionell getippte letzte Spieltag.  ,-)
#
KingCarl schrieb:
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?


Die Bielefelder Ultras haben sich vor längerer Zeit aufgelöst, da war auch kein Fahnenklau der Grund. Die Ultras sind dann auf die alten Fangruppierungen zurückgegangen, aus deren Zusammenschluß sie hervorgingen.
#
Wenn ich das Lineal an die Steigung der unteren Kurve halte, ist es noch möglich.
#
Man fragt sich, wie er vorher so lange das Wasser halten konnte. Also ich wäre nach einer halben Rückrunde schier geplatzt.
#
Wenn er halbswegs normal ticken würde, würde er unter der Ermordung seines Opfers viel, viel mehr leiden. Aber das kann ja ein Sachverständiger seiner Wahl sicher so hinbiegen, dass dem nicht so sein kann.  
#
Wenn das Wechselgerücht, Magath als "Retter" direkt nach Wolfsburg und damit Verzicht auf sämtliche Bezüge bei Schalke stimmt, dann war das jetzt nicht so geil für die Eintracht, weder kurz- noch langfristig.
#
Die Wahrscheinlichkeiten sind durchaus noch gut. Es wird interessant sein, zu beobachtten, was passiert, wenn
- die Eintrachtt mal wieder 1:0 in Führung geht
- die Eintracht mal wieder ein Spiel gewinnt.

Geht die Eintracht in den restlichen acht Spielen nie in Führung, steigt sie béstimmt ab, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Es zählt jetzt nicht die Form zwischen dem 18. und 26. Spieltag, sondern die zwischen dem 27. und 34. Spieltag. Ich habe nach dem 17. Spieltag (1:0 gegen Dortmund) nicht erkennen können, was anschließend passiert ist.

Eine Warnung sei aber noch ausgesprochen: Es war bei drei Absteigern nicht selten der Fall, dass darunter eine Mannschaft war, mit der man nach der Hinrunde nicht gerechnet hätte. Insofern sind zwei Behauptungen falsch, nämlich dass eine lange Negativserie automatisch fortgesetzt wird, ebenso wenig wird sie aber auch nicht automatisch unterbrochen, weil sie nun schon sehr lange Bestand hatte. Die (Russisch Roulette-)Kugel hat kein Gedächtnis.
#
Snuffle82 schrieb:
Dabei gibt es in Hamburg auch sehr gute Äpfel.


Da musst du aber ins Alte Land rausfahren, um die zu finden.  
#
Absolute "Magage"!