>

Kuckuck

6117

#
Das Schlimme ist, ich schätze selbst das deutsche Publikum würde für Deutschland keine Punkte vergeben.
Außer die Jury, die den Beitrag vermutlich superduper fand.

War doch klar, dass wir damit im unteren Viertel landen. Die Frage war nur, wo dort.
#
Aus der Masse stecht der Song einfach nicht raus. Warum auch?
Vergleicht man den schlechten Song Deutschlands mit dem von Gb ist letzterer Beitrag zumindest gesanglich uns weit voraus.
#
Der letzte Platz ist uns.
#
Wobei unser Beitrag ja auch nicht sonderlich gut war. Mochte weder die Performance noch den Gesang.
#
Also ich mochte Rumänien, Italien und Weißrussland.
Rumänien, weil es anders ist als andere Auftritte.
Italien gefiel mir der ganze Auftritt.
Und warum ich Weißrussland mochte kann ich auch nicht sagen. Insgesamt haben mich die meisten Lieder nicht überzeugt. Gesanglich am besten fand ich Großbritannien.
#
Die stärksten Nerven hatte meiner Meinung nach MR4. Er musste den entscheidenden Elfer zum Ausgleich schießen und hat das super gemacht. Mental dürfte echt kaum einer stärker sein als er.
#
Auf dem Mars, auf dem Mond, überall ein Hesse wohnt...
#
SGE!!!
Einfach nur der Hammer! Egal ob Bayern oder Dortmund: Wir holen den Pokal. Es ist einfach geil ein Teil des Vereins zu sein.

EINTRACHT!!!
#
Habs nicht gesehen. Aber das ist ja wohl das blödeste Argument überhaupt. Weils n Graupengegner ist, darf man sich über Beschiss nicht beschweren? Und schon gar nicht zuhause? Na dann!
#
Ich sagte nicht das man sich nicht beschweren darf. Aber dies als Ausrede zu nehmen das man keine 3 Punkte gegen eine Mannschaft holt, die bisher Auswärts keinen Punkt geholt hat, halte ich für sehr schwach.
#
Man muss schon sagen, dass es in der 1. HZ Elfer für den HSV hätte geben müssen in der Szene wo Jung gehalten wird. Erinnert an die Szene Kohr gegen Kadlec seinerzeit.
#
Aus meiner Sicht ist es zu einfach die Niederlage beim Schiedsrichter zu suchen, vor allem weil es gegen ein abgestiegenes Darmstadt geht, und das in einem Heimspiel. Da muss mehr kommen als das was vom HSV kam.
#
55% Ballbesitzquote in einem Heimspiel gegen die Lilien? Klingt für mich nach Arbeitsverweigerung
#
Pssst. der Schiri ist Schuld!
#
Leistung in der 1. Halbzeit: Top. Leistung in der 2. Halbzeit: Flop.
Gegen Gladbach, Bayern und Köln hat man es einfach vermasselt die Chancen zu nutzen was mich unglaublich enttäuscht und extrem nervt. Wären insgesamt 9 Punkte und das unter anderem gegen die direkte Konkurrenz. So bleibt nur zu hoffen, das man sich im Pokal irgendwie durchsetzt.
#
Aufgrund des Alters sollte man Spieler seine Fähigkeiten nicht absprechen (Hasebe, Madlung und Huszti als jüngste Beispiele der Eintracht Geschichte). Von daher könnte ein Schwegler uns definitiv weiterbringen.
Ich fand ihn immer sehr sympatisch und sah ihn als einen "Typen" an. Ein leistungsbezogener 1 Jahresvertrag ist sicherlich nicht die schlechteste Lösung für alle Beteiligten: Schwegler kann sich in diesem einem Jahr empfehlen und die Eintracht geht kein größeres Risiko ein. Den Leistungsbezogenen Vertrag kann man gegenüber Schwegler dadurch begründen, dass er erst einmal seine Verletzungen überwinden und sich für die Eintracht empfehlen muss. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen ihn im Dress der Eintracht zu sehen.
#
Warum klappt es mit den Toren schießen momentan nicht so? Kann doch nicht nur eine Kopfsache sein...
#
man muss sich allerdings schon fragen, warum man gegen bayern mehr chancen kreiiert als in den letzten 3-4 spielen zusammengenommen.
#
Ich glaube es liegt daran, dass man gegen Ingolstadt dachte, das man sie irgendwie besiegen wird. Dazu kamen dann in den jeweiligen letzten Heimspielen mehr als Fragwürdige Fehlentscheidungen gegen die Eintracht. Dann noch dazu Verletzungen und Sperrungen gegen Hertha. Hinzu nutze man Großchancen nicht wie den Elfmeter gegen Ingolstadt oder Meiers Torschuss gegen Ingolstadt in der letzten Minuten. Rebic scheiterte auch gegen die Hertha oder gegen Leverkusen, wo man durchaus Chancen hatte was zu holen.
Da kam vieles zusammen aus meiner Sicht, was einfach unglücklich war bzw. eindeutig gegen die Eintracht entschieden worden ist.
#
Die gute Nachricht: Marco ist endlich wieder da um mehr als nur 1 Minute zu spielen. Und die gute Leistung aus der 1. Halbzeit lässt hoffen, das die nächsten Partien wieder für uns laufen werden. Eintracht!
#
Meine Fresse was soll das denn sein?
#
ALTER!
So einen Schiri hatten wir seit Gargamel selten gehabt. Dieser Depp (sorry für den Ausdruck) pfeift aber auch wirklich alles gegen die Eintracht. Mich wundert es schon, das man durch diese Schauspielerische Einlage von Kübler nicht noch Rot gesehen haben. Eine absolute 0 dieser Schiri.

Dennoch: Eintracht!
Spielerisch stärker als die vergangenen Wochen. Ich glaube das heute noch was geht wenn man die Leistung der 1. Halbzeit abrufen kann.
#
Aigner fehlt bisschen???
Den vermisst glaub wirklich niemand. Außerdem hat er jetzt bei 1860 auch keine Bäume ausgerissen.
Und wenn wir keine Probleme, dann auf den außen !
Eher in der Zentrale und das in jedem Mannschaftsteil, IV, DM und Sturm
#
Also den Aigner vermisse ich jedenfalls. Er war immerhin jemand, der 90 Minuten gekämpft hat. Eine Eigenschaft, die uns auch im Abstiegskampf geholfen hat. Außerdem war er meines Wissens nach über die Hälfte der Saison aufgrund einer Verletzung ausgefallen, weshalb er nicht spielen konnte und deshalb auch keine Bäume ausgerissen hat.

Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, daß man zu Hause bis zum Ingolstadt Spiel ungeschlagen bleibt und zudem auf Platz 5 der Tabelle steht, hätte ich denjenigen vermutlich ausgelacht.

Zum Spiel gestern: Irgendwie hab ich das Gefühl, daß man sich gestern selbst geschlagen hat, ähnlich wie gegen Leverkusen. Gegen Leverkusen hat man beste Chancen vergeben und wurde bestraft. Gestern hat man Fehler begangen, die man bisher in der Saison noch nicht gesehen hat. Abrahams Einsatz war zwar Grenzwertig, aber meiner Meinung nach nicht Rotwürdig. Es war ein grobes Foulspiel, keine Frage. Aber ob man hierfür die Rote Karte geben muss weiß ich nicht. Jedenfalls fahren wir wohl ohne Innenverteidigung nach Berlin was ein ziemlich hartes Los für uns ist.
Der Elfmeter für uns war ebenso Grenzwertig wie die Rote Karte. Beide gehen zum Ball, der Torwart stellt sich ein wenig ungeschickt an und man nimmt das Geschenk des Elfmeters dankend an. Den hätte man nicht unbedingt geben müssen. Da war das Glück auf unserer Seite. Das der Elfmeter kläglich vergeben worden ist ist mehr als ärgerlich. Gegen Wolfsburg wurde auch schon einer zum 1:1 vergeben, was nochmal einen Schub für unsere Jungs bedeutet hätte. Wie gesagt: Man hat sich selbst geschlagen.
Auf der anderen Seite war es auch ein Foulspiel, der zum Elfmeter geführt hat. Aus meiner Sicht ist es nicht Diskussionswürdig. Nur war und bin ich der Meinung, daß der erste Kontakt noch vor der Linie stattgefunden hat. Von daher ist es irgendwo ausgleichende Gerechtigkeit was die Elfmeter betrifft.
Und genauso die Rote Karte des Ingolstädters: Wenn Abraham für das Foulspiel Rot sieht, muss eben auch der Ingolstädter runter.

Mich nervt insgesamt, daß man spielerisch nichts gerissen hat, obwohl man von der Individuellen Klasse stärker besetzt ist als Ingolstadt. Da fehlt es noch ein bisschen an Spielintelligenz. Nichts desto trotz denke ich aber, daß man durchaus noch von Europa träumen darf - auch wenn die letzten zwei Spiele irgendwie einen merkwürdigen Verlauf hatten.
#
Heute kommt alles zusammen wie es zusammen kommen muss an so einem Tag. Fast schon wie gegen Leverkusen letzte Woche wo man aussichtsreiche Chancen vergeben hat. Shit happens. Dennoch bleibt eines zu sagen: EINTRACHT!!!
#
Woher nimmt sich der DFB das Recht heraus, die Geschehnisse vor und nach dem Spiel und außerhalb! des Stadions zu sanktionieren? Was wäre denn, wenn ich zum Beispiel mit einem Eintracht Trikot ein Diebstahl, Körperverletzung oder eine sonstige Straftat ausüben würde: Täte ich es im Namen der Eintracht weil ich ein Trikot anhabe? Woher nimmt sich dann der DFB das Recht heraus, den Verein zu bestrafen obwohl dieser für mein Verhalten nichts kann? Das ist sowas von Schwachsinnig.

Passiert was im Stadion ist es aus meiner Sicht in Ordnung, wenn der DFB Strafen ausspricht, jedoch sollten es keine Kollektivstrafen sein. Der DFB ist schließlich in der Pflicht, für einen geregelten Ablauf auf und neben dem Platz zu sorgen. Wenn es Leute gibt, die andere Fans im Block durch Fehlverhalten negativ beeinflussen, müssen genau diese gefunden und aus dem Stadion ausgeschlossen werden. Denn die handeln im eigenen Namen und nicht im Namen des Vereins. Es gibt kein Verein in Deutschland der sagt, daß die eigenen Anhänger anderen Anhängern eins verpassen sollen. Wo bleibt also der Sinn 25.000 Menschen auszusperren, wenn sich außerhalb des Stadions vielleicht 200, im Stadion höchstens 500 Deppen dazu hinreißen lassen, anderen Schaden zuzuführen?

Nebenbei tut mir das für die Kids sehr leid. Ich würde sie im Stadion lassen, vor allem weil ich meine irgendwo gehört zu haben, daß dies ja schon länger geplant gewesen ist.
#
Das erste mal diese Saison, dass ich vor Spielende auf Konferenz schalte. Ich hoffe, dass Niko daraus lernt und nächstes mal wieder nur Spieler mit Feuer aufstellt.
#
Meine Fresse: Der Trainer stellt immer die Spieler auf, von dem er denkt das sie dem Spiel der Eintracht am meisten gut tun. Schade das er kein Hellseher ist um vor dem Spiel schlauer zu sein als nach einem Spiel.