>

Landroval

8629

#
Apps vom Tablet deinstallieren
#
"Einfach mal drüber stehen ", ein Spruch im Eintracht Forum, ein Leitbild für Hobby Psychologen
#
Realsatire!
#
Hägar der Schreckliche
#
oc
#
osc sogar!  
#
Mobbing in öffentlichen Internet-Foren
#
Rittmeister
#
Auf eine unlogische und üble Antwort, die auf eine berechtigte Frage folgt, mit "Danke" antworten.
#
Auf der Mauer, auf der Lauer ...
#
Brady schrieb:

Mama und Baby nach 12 Tagen KH wohlbehalten daheim angekommen.

Danke nochmal für eure lieben Worte, auch per PN.

Guten Rutsch euch!

Prima, eine sehr gute Nachricht. Guten Rutsch für Familie Brady.
#
Tom66 schrieb:

Prima, eine sehr gute Nachricht. Guten Rutsch für Familie Brady.        

Schliesse mich an!
#
Für meinen heute verstorbenen Onkel ...

Ozzy Osbourne - Mama, I'm Coming Home

R.I.P. KHF
#
DeMuerte schrieb:

Für meinen heute verstorbenen Onkel ...

Ozzy Osbourne - Mama, I'm Coming Home

R.I.P. KHF

Mein herzliches Beileid an Dich und Deine Familie!
Das schöne Lied für Deinen Onkel höre ich mir nun ebenfalls an.
#
wie abgefahren!
#
Wald von Dunsinan
#
Frankfurter Stadtwald (durch den ich oft laufe, oder bin es nicht ich der läuft?)
#
Äusserst lukratives Gewerbe!
#
wertvolle Beiträge im Eintracht Forum
#
Schade. War alles so schön ordentlich mit schwarz-gelb.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schade. War alles so schön ordentlich mit schwarz-gelb.

Schon schade, da hast Du recht!

Aber: ca. 2/3 Union mit ca. 1/3 SPD geht ja zur Not auch, um die Scherben aufzukehren und um das Land wieder in eine bessere Form zu bringen. Ich hoffe, dass Dich das etwas tröstet.
#
Frohe Weihnachten wünsche ich Euch allen!

Lasst uns uns die kommenden Tage in die Topform bringen, die wir für unsere Ziele in 2024 brauchen.
#
An Weihnachten darf ja jeder hoffen
#
Schönesge schrieb:

An Weihnachten darf ja jeder hoffen

So ist es!

Selbst die miese Bundesregierung kann das (noch) nicht verhindern ...

#
Landroval schrieb:

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.


Mal im Ernst, egal ob CDU, SPD oder Grünen, diese 3 Parteien kann ich irgendwie als Teil einer konstruktiven Regierung sehen.
Egal wo ich mit wem übereinstimme oder nicht.

Die FDP nicht.
#
SemperFi schrieb:

Landroval schrieb:

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.


Mal im Ernst, egal ob CDU, SPD oder Grünen, diese 3 Parteien kann ich irgendwie als Teil einer konstruktiven Regierung sehen.
Egal wo ich mit wem übereinstimme oder nicht.

Die FDP nicht.

Ich halte die Grünen für völlig ungeeignet einer Regierung anzugehören. Da hätte ich mehr Hoffnung, dass die FDP sich in einer unionsgeführten Regierung einfügen würde, ein wertvoller Partner werden könnte. Mit Lindner eher nicht, aber vielleicht tritt ein schlauerer Mensch seine Nachfolge an, der das hinbekommt!?
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Entwicklung gegenüber Ende 2022:

SPD: - 4,6
Grüne: - 4,6

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.


Du meinst eine Zukunft mit CDU und AFD?
#
sgevolker schrieb:

Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Entwicklung gegenüber Ende 2022:

SPD: - 4,6
Grüne: - 4,6

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.


Du meinst eine Zukunft mit CDU und AFD?

Die CDU/CSU braucht in der erhofften besseren Zukunft vielleicht noch die Mini-SPD, das könnte ich versch merz en.
#
Da nur noch INSA wohl eins, zwei Umfragen veröffentlichen wird bis Jahresende, kann ich schon mal den Monatsschnitt Dezember 2023 abliefern:

Unter dem Eindruck der Haushaltskrise gab es noch mal einen Rechtsruck

Union: 31,1 (+ 1,4)
SPD: 14,5 (- 1,1)
Grüne: 14,0 (- 0,6)
AfD: 21,6 (+ 0,4)
FDP: 4,9 (- 0,2)
Linke: 3,7 (- 0,4)
Sonstige: 10,1 (+ 0,4)

Erstmals seit Januar 2016 würde die FDP am Einzug in den Bundestag scheitern. Die Linke wäre erstmals unter 4 %. Somit würden es gemäß dieses Durchschnitts nur noch 4 Fraktionen in den Bundestag schaffen und fast 20 % der Wähler nicht mehr im Bundestag repräsentiert sein.
Die Union wieder über 30 % (zuletzt Februar 2021)

Die Entwicklung gegenüber Ende 2022:

Union: + 2,8
SPD: - 4,7
Grüne: - 4,7
FDP: - 1,6
Linke: - 1,3
AfD: + 7,3
Sonstige: + 2,0
#
SGE_Werner schrieb:

Die Entwicklung gegenüber Ende 2022:

SPD: - 4,6
Grüne: - 4,6

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.