>

Landroval

8628

#
Fuck!
War das knapp
#
... lange dürfen sie sich nicht mehr Zeit lassen!
#
Schiri gefällt mir
#
Mir gefällt der Inter-Trainer besser!
#
Der Heber eines klugen Kopfes (Durstewitz-Style)
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Heber eines klugen Kopfes (Durstewitz-Style)        

Dann war es wohl nicht der Dumfries.
#
Tor. Das freut mich. Diese Spielzerstörungstaktik der Mailänder ist schon krass. Jetzt müssen sie endlich aufmachen.
#
hawischer schrieb:

Tor. Das freut mich. Diese Spielzerstörungstaktik der Mailänder ist schon krass. Jetzt müssen sie endlich aufmachen.

Für den einen ist es geniale Fussballkunst für den anderen nur Spielzerstörungstaktik.

#
Bleibt der hintere Abwehrspieler etwas früher stehen, passiert gar nichts! Mistkram!
#
PeterT. schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.

Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.


Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!

Das kann natürlich auch sein. 😊
#
WürzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.

Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.


Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!

Das kann natürlich auch sein. 😊

Aber auch nur, weil sie das Risiko eines A.B.2.0 nicht noch einmal eingehen konnten. Die Meisterschaft wurde daher bereits frühzeitig in der Saison verhindert. Sicher ist sicher ...
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist bislang ein Lehrstück, wie nan einer in Spielstärke und individueller Klasse überlegenen Mannschaft den Zahn zieht. Immer wieder das  Spiel langsam machen, harte Zweikampfführung und blitzschnelles umschalten und heftiges Pressing dazwischen.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.


Sozusagen das Union unter den Topteams?!
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Das ist bislang ein Lehrstück, wie nan einer in Spielstärke und individueller Klasse überlegenen Mannschaft den Zahn zieht. Immer wieder das  Spiel langsam machen, harte Zweikampfführung und blitzschnelles umschalten und heftiges Pressing dazwischen.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.


Sozusagen das Union unter den Topteams?!                                                        

Tatsächlich hat das mit Union der DAZN Kommentator vorhin gesagt!
#
Landroval schrieb:

Foden ist kaum schlechter ...

Mag sein. Aber de Bruyne kann ich nicht leiden.
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Foden ist kaum schlechter ...

Mag sein. Aber de Bruyne kann ich nicht leiden.

Ja, das kann ich sehr gut verstehen, ich finde ihn seit dem Auftritt im Wald damals auch ganz schlimm ...
#
De Bruyne raus. Sehr gut!
#
Foden ist kaum schlechter ...
#
Ehrlich gesagt hab ich Mailands für ziemlich Chancenlos erachtet. Bislang machen die das ziemlich gut
#
Ich habe auch gedacht, dass das Spiel schnell entschieden sein wird. Sehr gut, dass es nicht so gekommen ist. Mal sehen wie lange sie so konzentriert bleiben können,  
#
Tafelberg schrieb:

Jupp Heynckes?

Hätte der net Zeit?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Jupp Heynckes?

Hätte der net Zeit?

Gerade wollte ich es schreiben!
#
500.000 € will der FCB an Ablöse, die Eintracht will nur die Hälfte zahlen. Eine Nichteinigung hält die FAZ für ausgeschlossen.
#
Wollen wir sammeln, damit es was wird?
#
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.

Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.        

🤣
#
Landroval schrieb:

Wir haben das ausführlich besprochen. Es war ein klarer Elfer ...

Der Pokal hätte nach Hause kommen können, hätte es einen VAR gegeben. Leider war er im Urlaub (und/oder moralisch verdorben!?)

Shit happens!


In der gesamten vergangenen Saison meldete sich der VAR bei Unsinn, oder war im Urlaub. Je nachdem, obs für oder gegen uns war. Rote Linie gabs auf jeden Fall, deshalb hat diese Situation komplett reingepasst.

Aber Hauptsache man hat im Halbfinale, weils ja wichtig war, nochmal eine unsinnige Handsituation überprüft, und die klaren Dinger, wie die Hand von Laimer und das Foul an Muani nicht geprüft.

Man muss halt auch konsequent bleiben.
#
Schönesge schrieb:

Landroval schrieb:

Wir haben das ausführlich besprochen. Es war ein klarer Elfer ...

Der Pokal hätte nach Hause kommen können, hätte es einen VAR gegeben. Leider war er im Urlaub (und/oder moralisch verdorben!?)

Shit happens!


In der gesamten vergangenen Saison meldete sich der VAR bei Unsinn, oder war im Urlaub. Je nachdem, obs für oder gegen uns war. Rote Linie gabs auf jeden Fall, deshalb hat diese Situation komplett reingepasst.

Aber Hauptsache man hat im Halbfinale, weils ja wichtig war, nochmal eine unsinnige Handsituation überprüft, und die klaren Dinger, wie die Hand von Laimer und das Foul an Muani nicht geprüft.

Man muss halt auch konsequent bleiben.


Ganz genau so sehe ich das auch!

Die massive Ansammlung hanebüchener Fehlentscheidungen 22/23 haben m. E. darüber hinaus in der Summe massgeblich zur Dünnhäutigkeit des Trainers beigetragen und in der Konsequenz zu dessen Entlassung geführt.  

#
Ich muss mich jetzt auch mal einschalten. Hier wird dauernd über einen eventuellen Elfmeter gegen Kolo gesprochen?! Hat den niemand nachdem Spiel bei Sky das Handspiel von Laimer gegen Götze in der 30. Minute gesehen? Ich habe selten einen klareren Handelfmeter gesehen diesen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wirklich warum dieses von der Eintracht niemals thematisiert wurde??? Dies ist für mich ein SKANDAL. Lt. Sky lag die besagte Kameraeinstellung dem VAR zum tatsächlichen Zeitpunkt nicht vor. Was ein noch größerer SKANDAL ist. Auch in sämtlichen Nachbetrachtungen wurde dieser Handelfmeter nicht thematisiert??? SKANDAL
#
Wir haben das ausführlich besprochen. Es war ein klarer Elfer ...

Der Pokal hätte nach Hause kommen können, hätte es einen VAR gegeben. Leider war er im Urlaub (und/oder moralisch verdorben!?)

Shit happens!
#
Du hast ja eine seltsame Rechtsauffassung, wir reden hier von Urkundenfälschung
#
Tafelberg schrieb:

Du hast ja eine seltsame Rechtsauffassung, wir reden hier von Urkundenfälschung

Auch Urkundenfälschung kann man wunderbar relativieren! Ich finde es gut, es lebe das Lügen und Betrügen! 😇
#
Landroval schrieb:

Der Frieder muss es richten!

Denke nicht, dass Friedrich die Zustimmungswerte erhält, dass es zu einer Kandidatur reicht. Tippe eher auf Günther oder Wüst. Söder kandidiert nur, wenn die CDU auf Knien nach München rutscht um ihn zu bitten.
#
hawischer schrieb:

Landroval schrieb:

Der Frieder muss es richten!

Denke nicht, dass Friedrich die Zustimmungswerte erhält, dass es zu einer Kandidatur reicht. Tippe eher auf Günther oder Wüst. Söder kandidiert nur, wenn die CDU auf Knien nach München rutscht um ihn zu bitten.

Du wirst es besser wissen, als ich, da ich nicht nah dran bin. Ich würde, hielte ich es mit der Union, definitiv den Frieder an die 1 stellen!
#
Landroval schrieb:

Trägt halt (zumindest bei mir!) zur Politikverdrossenheit bei, wenn ich ständig von irgendwelchen Selbstbedienungsläden, etc. lese ...

Ich hoffe du bist nach Kanter, zumindest in Hessen, nie mehr auf die Idee gekommen CDU zu wählen.
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Trägt halt (zumindest bei mir!) zur Politikverdrossenheit bei, wenn ich ständig von irgendwelchen Selbstbedienungsläden, etc. lese ...

Ich hoffe du bist nach Kanter, zumindest in Hessen, nie mehr auf die Idee gekommen CDU zu wählen.        

Da sagst Du was! Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Entschuldige meine Antwort bitte mit "Erinnerungslücken".  
#
Ist aber nichts neues in Deutschland das Übeltäter sich zur Wahl stellen. Es gab schon welche die wurden wieder Kanzlerkanditat oder Kanditat zum Ministerpräsidenten und wurden teilweise sogar noch gewählt.
#
Trägt halt (zumindest bei mir!) zur Politikverdrossenheit bei, wenn ich ständig von irgendwelchen Selbstbedienungsläden, etc. lese ...
#
Der Heizungsstreit geht weiter und jetzt wird noch der Asylstreit dazukommen.

Beim GEG wird diskutiert und der Spiegel will aus der SPD erfahren haben:
"Eine mögliche Kompromisslinie wird innerhalb der SPD-Fraktion derzeit vertreten: Demnach würde die geplante Pflicht, klimafreundliche Heizungen einzubauen, teilweise entfallen. Dem Vorschlag zufolge wäre nur in Neubauten die Installation etwa von Wärmepumpen oder Hybridanlagen verpflichtend. In Bestandsgebäuden hingegen bräuchten Öl- und Gasheizungen, die kaputtgegangen sind, nur freiwillig gegen Systeme ausgetauscht werden, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden."
Damit wäre dann gleich diese seltsame 80-Jahre Regelung vom Tisch. Und freiwillig bei Bestandsbauten hieße, es bleibt den Eigentümern überlassen, ob es eine Gas-, Öl-, Holzheizung gibt oder eine Wärmepumpe.
Kann das Habeckministerium eigentlich nicht mitmachen.

Bei der EU-Asyl-Regelung gibt es bei den Grünen massive Kritik und Streit bis in die Parteiführung. Lang ist dagegen, Nouripur dafür. Wie sich die Parlamentarische Linke der SPD und die Jusos platzieren, wird man sehen.

Und Habeck kritisiert auf dem Kirchentag die Last Generation.
„Wenn wir die Klimafrage über alles stellen... wozu führt das denn?“
Und
„Die Schuldfrage führt im Grunde dazu, dass man handlungs- und auch denkunfähig wird.“
Die Frage müsse darum sein: „Wie schaffen wir Klimaneutralität unter den Bedingungen einer funktionierenden Gesellschaft?“
Wird auch nicht jedem bei den Grünen gefallen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heizungsgesetz-spd-will-austauschpflicht-bei-altbauten-streichen-a-db81aca4-595b-47e0-8812-903f08532f3e?sara_ref=re-so-app-sh

https://www.br.de/nachrichten/meldung/kompromiss-zum-asylstreit-entzweit-gruenen-fuehrung,30059bde9

https://rp-online.de/politik/deutschland/kirchentag-in-nuernberg-habeck-kritisiert-letzte-generation_aid-91933177

#
hawischer schrieb:

Der Heizungsstreit geht weiter und jetzt wird noch der Asylstreit dazukommen.

Beim GEG wird diskutiert und der Spiegel will aus der SPD erfahren haben:
"Eine mögliche Kompromisslinie wird innerhalb der SPD-Fraktion derzeit vertreten: Demnach würde die geplante Pflicht, klimafreundliche Heizungen einzubauen, teilweise entfallen. Dem Vorschlag zufolge wäre nur in Neubauten die Installation etwa von Wärmepumpen oder Hybridanlagen verpflichtend. In Bestandsgebäuden hingegen bräuchten Öl- und Gasheizungen, die kaputtgegangen sind, nur freiwillig gegen Systeme ausgetauscht werden, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden."
Damit wäre dann gleich diese seltsame 80-Jahre Regelung vom Tisch. Und freiwillig bei Bestandsbauten hieße, es bleibt den Eigentümern überlassen, ob es eine Gas-, Öl-, Holzheizung gibt oder eine Wärmepumpe.
Kann das Habeckministerium eigentlich nicht mitmachen.

Bei der EU-Asyl-Regelung gibt es bei den Grünen massive Kritik und Streit bis in die Parteiführung. Lang ist dagegen, Nouripur dafür. Wie sich die Parlamentarische Linke der SPD und die Jusos platzieren, wird man sehen.

Und Habeck kritisiert auf dem Kirchentag die Last Generation.
„Wenn wir die Klimafrage über alles stellen... wozu führt das denn?“
Und
„Die Schuldfrage führt im Grunde dazu, dass man handlungs- und auch denkunfähig wird.“
Die Frage müsse darum sein: „Wie schaffen wir Klimaneutralität unter den Bedingungen einer funktionierenden Gesellschaft?“
Wird auch nicht jedem bei den Grünen gefallen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heizungsgesetz-spd-will-austauschpflicht-bei-altbauten-streichen-a-db81aca4-595b-47e0-8812-903f08532f3e?sara_ref=re-so-app-sh

https://www.br.de/nachrichten/meldung/kompromiss-zum-asylstreit-entzweit-gruenen-fuehrung,30059bde9

https://rp-online.de/politik/deutschland/kirchentag-in-nuernberg-habeck-kritisiert-letzte-generation_aid-91933177

Vielen Dank für das Zusammenfassen! Ich bin jedesmal wieder überrascht, was "wir" da gewählt haben.

Hoffentlich zieht sich die Zeit bis zur nächsten Wahl nicht weiterhin so endlos. Der Frieder muss es richten!