>

Landroval

8625

#
HessiP schrieb:

Ein derartiges Kriegsverbrechen kann man nur einer Seite zutrauen.


Ich traue in einem Krieg jeder Seite immer alles zu.

Historisch gesehen muss man das.

Und gegen eine Einschätzung sage ich auch nichts, nur man muss vorsichtig sein, wenn man es als Fakt hinstellt ohne, dass es bisher entsprechend bewiesen werden kann.

Weil auch die Ukrainer haben schon Artilleriegeschosse im Damm versenkt, im dümmsten Fall ist er kollabiert, weil eine oder beide Seiten sich zu viele Fehlschüsse geleistet haben, aber wie gesagt, das müssen Leute mit mehr Expertise bewerten.

Ich habe meine Meinung, aber wenn wir uns nicht mehr um Fakten kümmern, wer bleibt denn dann noch...

#
SemperFi schrieb:

HessiP schrieb:

Ein derartiges Kriegsverbrechen kann man nur einer Seite zutrauen.


Ich traue in einem Krieg jeder Seite immer alles zu.

Historisch gesehen muss man das.

Exakt so ist es!
#
Besten Dank für tolle Eintracht-Momente, die Du uns hast erleben lassen!

Alles Gute für die persönliche Zukunft! Falls die berufliche Zukunft im Ausland liegen sollte: auch alles Gute dafür!
#
Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).

Es gibt gewiss viele Faktoren, die in die Saison negativ reingespielt haben, Verletzte, WM, Schiris und vielleicht an Platz 24 auch ein fehlender IV( ). Den Trainer aus dieser Betrachtung unter der Behauptung rauszumehmen, dass die zweite Reihe angeblich nichts könne und dass er aus diesem Kader alles rausgeholt habe, halte ich jedoch für äußerst gewagt.

In Summe ist schon sehr viel zusammen gekommen, dass es diese Saison "nur" Platz 7 geworden ist. Und trotzdem mag ich den Olli.
#
Schönesge schrieb:

Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).

Mindestens 3 Plätze und den Pokal!

Hätten wir zur guten CL-Mannschaft der abgelaufenen Saison bereits einen Weltklasse-Trainer gehabt, wären wir vermutlich Meister geworden.

Mit unserem Europaklasse-Trainer wäre jedoch leider nicht mehr als Platz 4 möglich gewesen. Da wir jedoch "nur" 7. wurden, ging es nun zu Ende. So ein schlechter Rang in der Abschlusstabelle geht halt mal gar nicht, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt!    
#
Sehr schön, dieses Stück kannte ich bisher noch nicht.
#
Fantastisch schrieb:

Sehr schön, dieses Stück kannte ich bisher noch nicht.

Ja, so ging es mir auch! Sehr schön!
#
auch außerhalb des Stadions nimmt doch Gereiztheit und Aggressivität zu (Straßenverkehr ist ein Beispiel), insofern wundert mich das so gar nicht
#
Tafelberg schrieb:

auch außerhalb des Stadions nimmt doch Gereiztheit und Aggressivität zu (Straßenverkehr ist ein Beispiel), insofern wundert mich das so gar nicht        

Eine sehr treffende Feststellung. Das (zunehmend hässlicher werdende) Spiegelbild der Gesellschaft sieht man auch in großen Teilen im Stadion ...
#
Eigentlich ist doch alles zu Glasner gesagt und das von jedem, hier.
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:

Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.

Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.

Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!

So nun ist die Saison zuende, wir werden Toppmöller verpflichten er kommt mit unglaublichen Vorschußlorbeeren, ist noch niemals angeeckt, ist eine Wundertüte wie es damals der Stepi war, oder aber auch der Kovac und viele andere. Hat aber schon ne Menge Erfahrungen sammeln können, stand den besten Trainern, dieser Welt zur Seite, inkl. Ratschläge vom Papa. Was sicherlich seinen Erfahrungsschatz immens aufwertet, von daher wird auch er seine Zeit bekommen, aber auch er wird liefern müssen, und es kann eben nicht mal eine Saison ohne International Qualifizierung gespielt werden, dafür ist unser Etat mittlerweile zu hoch, aber so soll es sein, letztendlich wollen wir in die TOP 4 oder besser gesagt sollte das unser Anspruch sein.

Lange Rede kurzer Sinn Thread kann zu oder  ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.
#
Robby1976 schrieb:

Lange Rede kurzer Sinn Thread kann ... ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.        

Ja, das halte ich ebenfalls für eine gute Idee.
#
Herrje. Wenn ich jetzt noch mal was dazu schreiben würde, was ich bei solchen Beiträgen denke, könnte ich meinen Moderatorenposten an den Nagel hängen.
#
Es lebe der Zweitnick! 🤣
#
Is der HSV näher am zweiten oder wie sieht’s aus. Kann leider nicht gucken.
#
So kann man das nicht sagen, aber er ist schon sehr gut und sehr bissig. Der Fuß sagt gerade: "Die Hamburger sind auf einem guten Weg, aber der Weg ist noch weit!"
#
Wow. Läuft für den HSV.
#
sgevolker schrieb:

Wow. Läuft für den HSV.

Das kann nicht der HSV sein, den wir kennen und für seine verlässliche Leistung in der 2. Liga schätzen. Das sind HSV-Klone!
#
Also irgendwas stimmt hier bei manchen nicht. Das waren nicht die kastrierten Silvesterböller , die es in D so gibt , sondern richtige Ballermänner. Abgesehen von Fleischwunden und Verbrennungen ist das für schöne Gehörstürze mit anschliessenden lebenslangen Problemen gut. Ein schönes Andenken an Berlin.
Was ein Gehörsturz mit Tinnitus ist , kann ich Interessierten gerne mal erklären ( hatte andere Gründe ). Wenn man solch ein Asshole erwischt , sollte der mal 6 Monate Abkühlung in einer JVA bekommen. Null Toleranz.
#
fromgg schrieb:

Das waren nicht die kastrierten Silvesterböller , die es in D so gibt , sondern richtige Ballermänner. Abgesehen von Fleischwunden und Verbrennungen ist das für schöne Gehörstürze mit anschliessenden lebenslangen Problemen gut.


Waren das so schlimme Dinger? Zum Glück war ich weit weg davon ... Im riesigen Stadion haben die wohl nicht so eine Reichweite entfalten können, wenn man nicht in der unmittelbaren Nähe stand!?

Eine Szene: vor dem Spiel läuft der Lawitschka mit dem Attila direkt mittig vor der Kurve, als ein Böller nur wenige Meter von ihm entfernt knallt. Wir haben genau in der Situation, als Attila panisch davonzufliegen versucht, hingeschaut. Wenige Meter entfernt qualmte es noch ... Meine Begleitung nur so: "Oh my god, mir bricht es das Herz!" Zum Glück ist der Lawitschka so ein cooler Typ, er ging einfach sehr unbeeindruckt weiter, ein paar Schritte später war auch unser Adler wieder beruhigt.


#
Henk schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Henk schrieb:

Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.

Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.

Das stimmt auch wieder.


Es stimmt im übrigen auch nicht, dass sich unsere Jungs nicht genügend beschweren würden, das wurde hier letztens ja mal so dargestellt. Götze hat vehement klar gemacht, was passiert ist, Muani auch. Es juckt einfach nicht. Bei Eintracht TV kam sogar noch der Kommentar, ob Götze wieder nach einer Gelben betteln würde...
#
Schönesge schrieb:

Es juckt einfach nicht. Bei Eintracht TV kam sogar noch der Kommentar, ob Götze wieder nach einer Gelben betteln würde...        

Wir sind halt schlechte Verlierer, wenn wir Gerechtigkeit einfordern. Das Handspiel ist eine 100% Situation, da gibt es m. E. 0,0 Spielraum: Elfer und gelbe Karte!

So ein Mist, im Stadion habe ich das gar nicht mitbekommen ...
#
Nord Adler schrieb:

MoniMonetta schrieb:

nach dem ver­dienten Leip­ziger 2:0

Finde den Fehler.


Ja, eigentlich sind das ja nur Schein-Leipziger. Verdient war das 2:0 dann in der Phase schon.
#
SGE_Werner schrieb:

Nord Adler schrieb:

MoniMonetta schrieb:

nach dem ver­dienten Leip­ziger 2:0

Finde den Fehler.


Ja, eigentlich sind das ja nur Schein-Leipziger. Verdient war das 2:0 dann in der Phase schon.                                                        

... verdient wäre es m. E. gewesen, wenn wir zu dem Zeitpunkt des 0:1 bereits mindestens 1:0 geführt hätten und der ellbogenschlagende Siegtorschütze sowie der handspielende Elfmeterverursacher rechtzeitig mit gelben Karten versehen gewesen wären.

All das, was sich nur wegen des Ausbleibens unseres Führungstor entwickeln konnte, möchte ich nicht als "verdient" anerkennen. Eher als logisches Schicksal der Saison 22/23 ...

Es ist gut, dass Oliver Glasner das so friedlich hingenommen hat! Ich weiss nicht, ob ich das so ruhig hätte wegwischen können, wenn mir der Reporter diese spielentscheidende Szene kurz nach dem Abpfiff unter die Nase gerieben hätte.  

 
#
Djabatta schrieb:

Ich bleibe dabei, für mich ist es ein Foul. Man kann darüber streiten, ob sich das vollkommen auflösen lässt. Zumindest aus der Perspektive erscheint es mir zumindest so zu sein und dass Laimer auch aus dem Tritt kommt, ist für mich ein weiteres Indiz. Jetzt kann man noch darüber spekulieren, ob Kolo hätte weiterlaufen können oder vielleicht zu theatralisch gefallen ist. Ich habe auch nochmal eine Vergrößerung hochgeladen, wo ich eine Berührung zu sehen meine, die man ursächlich für den Fall sehen kann. Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich natürlich auch eine Vereinsbrille aufhabe. Trotzdem, sauber war das nicht.

MfG Djabatta



Ich bin ja auch der Meinung, dass Randall zu oft, zu schnell und zu theatralisch fällt. Diese Situation war aber wie gemalt für ihn und einen Anschluss mit rechts. Insofern glaube ich nicht an einen Faller, sondern tatsächlich an ein Foul.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Diese Situation war aber wie gemalt für ihn und einen Anschluss mit rechts. Insofern glaube ich nicht an einen Faller, sondern tatsächlich an ein Foul.        

Ich war im Stadion felsenfest davon überzeugt, dass wir einen VAR-Moment bekommen werden. Leider spielten wir dann gefühlt 5 Minuten im Ballbesitz weiter, eine Überprüfung gab es nicht. ...
#
SGE_Oskar schrieb:

Fazit von Gestern: Taktisch war die Mannschaft perfekt aufgestellt. Leipzig hatte so gut wie keine Möglichkeiten. Nach den Auswechslungen kam leider zu wenig Zug und die 2. Reihe kann einfach nicht die 1. ersetzen. Es fehlt einfach an Qualität, lediges Thema, aber muss man leider immer wieder ansprechen.

Auch eine Sicht der Dinge, die man haben kann. Vercoacht kann aber genauso sein.
Ich sehe hier weniger eine Frage der Qualität, sondern der taktischen und kämpferischen Einstellung.
Im Herbst haben wir noch alle gesagt, das sei die beste Mannschaft, die die Eintracht je hatte und selbst der zweite Anzug sei bundesligatauglich, seitdem scheint viel passiert zu sein ...
#
Knickerbocker schrieb:

Im Herbst haben wir noch alle gesagt, das sei die beste Mannschaft, die die Eintracht je hatte und selbst der zweite Anzug sei bundesligatauglich, seitdem scheint viel passiert zu sein ...        

Da trifst Du den Nagel auf den Kopf! Ich habe das tatsächlich so eingeschätzt, dass wir damals die beste Mannschaft hatten (und eigentlich jetzt auch noch hätten haben "müssen"),

Mich würde es brennend interessieren, was passiert ist. Keiner weiss es, aber die Summe der etlichen Widrigkeiten hat mit Sicherheit  einen recht großen Anteil daran.

Der Tag in Berlin war trotzdem richtig toll, die Fans (mit Ausnahme einer geringen Anzahl von Leuten, die schwer zu verstehende Dinge tun ...), machen solche Reisen zu besonderen Spielen jedesmal zum Erlebnis. "Besondere Spiele" werden uns 2023/24 erhalten bleiben. Wenn wir etwas Glück mit ECL-Auswärtsfahrten haben (z. B. wenn man Chancen auf Tickets haben sollte) , würde ich das auch sehr gerne wieder mitmachen ...

Gegen Leipzig hätten wir nicht verlieren müssen, es war sehr viel Pech dabei ...  

 
#
Das ganze Pech und Drumherum von gestern unter den Teppich kehren. Dann ne Zeit lang drauf rum trampeln und schließlich den inneren Schalter auf " vergessen und abgehakt " stellen. Iss ja eh nicht mehr zu ändern. Fertig.
#
salbe1959 schrieb:

Das ganze Pech und Drumherum von gestern unter den Teppich kehren. Dann ne Zeit lang drauf rum trampeln und schließlich den inneren Schalter auf " vergessen und abgehakt " stellen. Iss ja eh nicht mehr zu ändern. Fertig.

Eine sehr sinnvolle Tätigkeit! Werde mich an diese Aufgabe nun auch einmal heranwagen. Hoffentlich schaffe ich das, ist eine richtige Herausforderung!
#
Danke Oli!

Die vergangenen 2 Spielzeiten werden mir für die Ewigkeit in Erinnerung bleiben, sehr gerne werde ich daran zurückdenken. Europapokalsieger!

Das bekommt nur der bestmöglich passende Trainer mit einer Mannschaft wie der Eintracht hin, die im Vergleich mit der Konkurrenz doch eigentlich chancenlos hätte sein müssen! Die erfolgreiche CL-Gruppenphase mit dem Höhepunkt in Lissabon war ebenfalls eine herausragende Sache.  

Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute!

P.S.: wahretabelle weist uns zum Ende der Saison 22/23 auf Platz 4 aus, trotz der Rückrunde.
#
Ich freue mich unglaublich auf das Finalspiel (und das Drumherum in Berlin!). Bin bei 8 von 10 angekommen und die Tendenz ist steigend!
#
Dauerrauschen ... Naja, hat auch sein Gutes, muss man das Gebabbel nicht ertragen.
#
Krass, dass wir das vor einem Jahr erleben durften!
#
Ralfe schrieb:

Krass, dass wir das vor einem Jahr erleben durften!

Absolut, dachte gerade, dass das ein Traum war ...
#
Jetzt können sie von der Siegprämie wenigstens ihr marodes Drecksstadion renovieren.
#
Das hätten sie auch schon tun sollen, als sie die letzten 47 Mal gewonnen haben.

Wenn sie das nächste Mal etwas Wasser für mich hätten, wäre ich schon recht zufrieden ...