

Landroval
8625
#
Landroval
Wow, das war krass!
1:1 nach der regulären Spielzeit in einem EL-Finale ist ja wohl auch nix Neues. Billige Nachmacher.
Landroval schrieb:
Schon sehr geil so ein spannendes Endspiel. Würde ich auch mal gerne erleben!
das letzte hab ich irgendwie nicht gesehen
da isses
puuh diese messerscharfe und fundierte Analyse von Loddar...
Immerhin hat Taylor keinen Bock auf die Mätzchen der Roma. Gleich mal gelb für die Schwalbe. Und direkt 7 Minuten NSZ.
Diegito schrieb:Landroval schrieb:
Unser Nachfolger spielt gerade und AS Rom geht soeben (35 Min.) in Führung.
Das heißt man kann jetzt eigentlich ausschalten.
Fussball wird wohl nicht mehr gespielt vor lauter Zeitschinderei...
Das steht zu befürchten. Allerdings stimmt mich zuversichtlich, dass Sevilla die letzten 3 Finale nach 0:1 gewonnen hat. (so hat es der Kommentator eben zumindest gesagt, ich glaube das mal ...).
Gude Leute, es gab gestern keine Sendung, weil in der Jahres-Planung zunächst keine vorgesehen war und es trotz Bemühungen dann auch nicht mehr möglich war, genügend Personal zu bekommen. Das betrifft nicht die redaktionelle Seite, ich stand bereit, sowie andere Kollegen für Beiträge usw. ebenfalls. Allerdings waren nicht genügend Mitarbeiter verfügbar, die sonst an der Produktion beteiligt sind und ohne die es nicht geht. Da spielte sicher auch der Feiertag mit rein.
Das nur zur Erklärung. Wie ich persönlich das finde, könnt ihr euch denken.
Aber es sind fürs Pokalfinale auch wieder ein paar Dinge angedacht, die hier schon abgeklungen sind. Aus heimspiel-Sicht kann ich nur Danke fürs Gucken in dieser Saison sagen und hoffe, dass ihr auch in der neuen Runde wieder dabei seid.
Das nur zur Erklärung. Wie ich persönlich das finde, könnt ihr euch denken.
Aber es sind fürs Pokalfinale auch wieder ein paar Dinge angedacht, die hier schon abgeklungen sind. Aus heimspiel-Sicht kann ich nur Danke fürs Gucken in dieser Saison sagen und hoffe, dass ihr auch in der neuen Runde wieder dabei seid.
sebastian_hr schrieb:
Das nur zur Erklärung. Wie ich persönlich das finde, könnt ihr euch denken.
Vielen Dank für die Information!
Es ist echt schade, dass es nicht geklappt hat die Sendung auf die Beine zu stellen. Man stelle sich nur mal vor, wir wären am Samstag Meister geworden! 🤣
Natürlich bin ich nächste Saison auch wieder dabei, ihr macht das ja (fast immer) ganz gut.
Maffay
Heute vor 24 Jahren war der Tag des historischen Siegs gegen den FCK, der durch das Übersteiger-Tor des JAF mit dem Klassenerhalt endete.
https://www.youtube.com/watch?v=3BjJP-icwUw
Wie die Zeit vergeht ...
https://www.youtube.com/watch?v=3BjJP-icwUw
Wie die Zeit vergeht ...
Eine spektakuläre.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine spektakuläre.
Seht her, seht her, seht her, das ist spektakulär! 🤣
Landroval schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Eine spektakuläre.
Seht her, seht her, seht her, das ist spektakulär! 🤣
Also der hier sehr beliebte aber immer daneben liegende Christopher Michel schreibt zumindest schonmal, dass sich Krösche zur Eintracht bekannt hat, er habe auch keine Ausstiegsklausel:
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6543989
Never ever geht der so mitten in der Planung einfach weg, das wäre aus meiner Sicht komplett verantwortungslos.
Gelöschter Benutzer
Schade, schade. 5:2 klingt deutlicher als es war.
Zweimal gegen Kanada in Führung gegangen. Im Schlussdrittel Kanada dann deutlich verstärkt im Defensivspiel und nach vorne eiskalt. Am Ende nochmal alles reingeworfen und mit 6 Mann auf dem Eis dann die Entscheidung kassiert. Dennoch starker Kampf und generell ein richtig starkes Turnier des deutschen Teams. Glückwunsch zu silber!
Zweimal gegen Kanada in Führung gegangen. Im Schlussdrittel Kanada dann deutlich verstärkt im Defensivspiel und nach vorne eiskalt. Am Ende nochmal alles reingeworfen und mit 6 Mann auf dem Eis dann die Entscheidung kassiert. Dennoch starker Kampf und generell ein richtig starkes Turnier des deutschen Teams. Glückwunsch zu silber!
Gelöschter Benutzer
Schade, schade. 5:2 klingt deutlicher als es war.
Zweimal gegen Kanada in Führung gegangen. Im Schlussdrittel Kanada dann deutlich verstärkt im Defensivspiel und nach vorne eiskalt. Am Ende nochmal alles reingeworfen und mit 6 Mann auf dem Eis dann die Entscheidung kassiert. Dennoch starker Kampf und generell ein richtig starkes Turnier des deutschen Teams. Glückwunsch zu silber!
Zweimal gegen Kanada in Führung gegangen. Im Schlussdrittel Kanada dann deutlich verstärkt im Defensivspiel und nach vorne eiskalt. Am Ende nochmal alles reingeworfen und mit 6 Mann auf dem Eis dann die Entscheidung kassiert. Dennoch starker Kampf und generell ein richtig starkes Turnier des deutschen Teams. Glückwunsch zu silber!
kinimod schrieb:
Bin gespannt, ob das Nachfolgergespann genau so erfolgreich sein wird.
Die neuen Leute werden das genauso gut hinbekommen und den Europacup gewinnen und im Folgejahr das DFB-Pokal Endspiel erreichen. Auch mit dem Abstiegskampf werden sie nichts zu tun haben, zu keinem Zeitpunkt.
Frage an mich selbst: Ist das möglich?
Antwort an mich selbst: Hast Du noch alle Tassen im Schrank? Natürlich nicht!
Schade, dass dieser überaus erfolgreiche Trainer schon sehr bald durch das große Tor gehen wird! Ich hätte ihn sehr gerne noch etwas länger hier erlebt. Vermutlich wäre er aber sowieso gegangen, ob nun auf diese Art und Weise oder eben von sich aus (er wollte ja nicht verlängern, als man ihm das verbesserte Angebot unterbreitet hat).
Fazit: Passt scho!
Mir wird hier bei gar nicht so Wenigen das Vermögen der Mannschaft zu hoch eingeschätzt.
Ja wir haben eine Mannschaft, die in Bestform und Bestbesetzung nahezu jede Mannschaft schlagen kann.
Aber ja, es ist auch zu konstatieren, dass wir schon letztes Jahr eine schwache Abwehr hatten. Und die ist mir Hintis Verlust nicht besser geworden.
Wir erinnern uns, der Spruch "Defensiv wins championships" kommt nicht von ungefähr.
Freiburg und Union hatten genau die gleichen Schwächephasen, wie wir aber die haben dabei öfter ein 1: 0 über die Zeit gerettet, als wir Das sind dann halt genau die 5-7 Pznkte mehr, als wir haben. Dazu noch die 7 Punkte, die wir nach "Wahre Tabelle" bei korrekten Schiedsrichterentscheidungen mehr Punkte haben könnten (Disclaimer: ich weiß auch, dass trotz Schirifehlentscheidungen die Spiele hätten schlechter verlaufen können aber ein paar Punkte dürften wir wegen Fehlentscheidungen wohl tatsächlich endgültig verloren haben.)
Dazu sind nunmal Götze und Daichi nach der WM in eine Formkrise geraten. Lindström, Jakic, Ebimbe, Toure und Smolcic sind lange, Ndicka und Tuta kurzfristig ausgefallen.
Ich will Herrn Glasner gar nicht verteidigen aber m.E. ist mit dem Kader Platz 7, CL Achtelfinale, DFB- Pokalfinale nicht schlecht.
Klar hätte sich keiner verletzt und hätten Götze und Kamada ihre Form beibehalten, wäre mehr drin gewesen. Unter den geschilderten Umständen und mit der Abwehr habe ich gewisse Zweifel, dass ein anderer Trainer viel mehr hätte erreichen können.
Irgendwann war in der Rückrunde auch eine personelle Umbesetzung kaum noch möglich
Im Ernst, Alidou? Wenig? Knauff? Ist doch Unsinn, das wir damit etwas gedreht hätten. Knauff z.B. spielte doch dauerhaft, als er in Form war. Wenn er jetzt kaum spielte, hat das Gründe und die konnten wir alle auch sehen.
Fazit: Es muss intern irgendwas vorgefallen sein, was auch immer, aber sportlich sehe ich recht wenig, was man Glasner vorwerfen kann. Aber wenn es nicht mehr geht, dann ist es eben so.
Ja wir haben eine Mannschaft, die in Bestform und Bestbesetzung nahezu jede Mannschaft schlagen kann.
Aber ja, es ist auch zu konstatieren, dass wir schon letztes Jahr eine schwache Abwehr hatten. Und die ist mir Hintis Verlust nicht besser geworden.
Wir erinnern uns, der Spruch "Defensiv wins championships" kommt nicht von ungefähr.
Freiburg und Union hatten genau die gleichen Schwächephasen, wie wir aber die haben dabei öfter ein 1: 0 über die Zeit gerettet, als wir Das sind dann halt genau die 5-7 Pznkte mehr, als wir haben. Dazu noch die 7 Punkte, die wir nach "Wahre Tabelle" bei korrekten Schiedsrichterentscheidungen mehr Punkte haben könnten (Disclaimer: ich weiß auch, dass trotz Schirifehlentscheidungen die Spiele hätten schlechter verlaufen können aber ein paar Punkte dürften wir wegen Fehlentscheidungen wohl tatsächlich endgültig verloren haben.)
Dazu sind nunmal Götze und Daichi nach der WM in eine Formkrise geraten. Lindström, Jakic, Ebimbe, Toure und Smolcic sind lange, Ndicka und Tuta kurzfristig ausgefallen.
Ich will Herrn Glasner gar nicht verteidigen aber m.E. ist mit dem Kader Platz 7, CL Achtelfinale, DFB- Pokalfinale nicht schlecht.
Klar hätte sich keiner verletzt und hätten Götze und Kamada ihre Form beibehalten, wäre mehr drin gewesen. Unter den geschilderten Umständen und mit der Abwehr habe ich gewisse Zweifel, dass ein anderer Trainer viel mehr hätte erreichen können.
Irgendwann war in der Rückrunde auch eine personelle Umbesetzung kaum noch möglich
Im Ernst, Alidou? Wenig? Knauff? Ist doch Unsinn, das wir damit etwas gedreht hätten. Knauff z.B. spielte doch dauerhaft, als er in Form war. Wenn er jetzt kaum spielte, hat das Gründe und die konnten wir alle auch sehen.
Fazit: Es muss intern irgendwas vorgefallen sein, was auch immer, aber sportlich sehe ich recht wenig, was man Glasner vorwerfen kann. Aber wenn es nicht mehr geht, dann ist es eben so.
Über 15 Minuten Nachspielzeit und zwei Tore in der NSZ, ein umstrittener Elfer, ein evtl. Foul vor dem 3:2... Der HSV-Mob tobt.
Punkasaurus schrieb:
Zwei Jahre hintereinander in einem Finale zu stehen, zum dritten Mal hintereinander für Europa qualifiziert sein, könnte man ja durchaus als eine Entwicklung ansehen
Könnte man, wenn man sich benehmen könnte und kein "Spaltpilz" wäre!
Es ist halt entschieden, deswegen wird Glasner durch das ganz große Tor gehen. Nicht mehr und nicht weniger ...
Ich bin ihm zutiefst dankbar, werde ihn vermissen und immer gerne an die wunderbare Zeit zurückdenken (den Rest werde ich schnell vergessen)! Wenn es am Schönsten ist, sollte man gehen: Dieser Zeitpunkt wird hoffentlich erst nächste Woche sein!
Landroval schrieb:Punkasaurus schrieb:
Zwei Jahre hintereinander in einem Finale zu stehen, zum dritten Mal hintereinander für Europa qualifiziert sein, könnte man ja durchaus als eine Entwicklung ansehen
Könnte man, wenn man sich benehmen könnte und kein "Spaltpilz" wäre!
Es ist halt entschieden, deswegen wird Glasner durch das ganz große Tor gehen. Nicht mehr und nicht weniger ...
Ich bin ihm zutiefst dankbar, werde ihn vermissen und immer gerne an die wunderbare Zeit zurückdenken (den Rest werde ich schnell vergessen)! Wenn es am Schönsten ist, sollte man gehen: Dieser Zeitpunkt wird hoffentlich erst nächste Woche sein!
... und zum gestrigen Spiel: war grossartig, das Stadion erstmals seit langer Zeit wieder im richtigen Moment hellwach. Freiburg dann hoffnungslos überfordert, ob der Atmosphäre und der plötzlichen Wucht unserer Spieler. (so mein subjektives Empfinden ...).