

Landroval
8615
propain schrieb:
Die Deutschen hängen nicht am Tempolimit, die hängen an "freie Fahrt für freie Bürger". Gegen ein Tempolimit sind doch hauptsächlich Ersatzpenisfahrer und die Autoindustrie.
Jetzt habe ich mir extra langen und dicken ähm äh ... einen umweltfreundlichen Tesla gekauft! Ne, ne, ne, den Rasespass mit dem 1.100 PS-Boliden lasse ich mir von dir und all den anderen Neidhammeln nicht nehmen: Freie Fahrt für freie Bürger!
Meine Jüngste saust mittlerweile regelmässig mit einem kleinen Rennwagen durch die Gegend, alleine deswegen (also nicht wegen ihrer Fahrkünste , sondern wegen der Unfallfolgen bei hohen Geschwindigkeiten), würde ich mir 130 mittlerweile durchaus vorstellen können, vielleicht sogar wünschen. Es mag auch zum Teil daran liegen, dass ich selber nicht mehr so gerne schnell fahre, wie ich es vor ein paar Jahren noch tat. Heute stresst es mich doch schon ein wenig, wenn ich bspw. von Italien über A wieder nach D komme und nach bis dahin entspannter Reise plötzlich ein wildes Wettrennen um mich herum beginnt.
Den Nutzen für die Umwelt würde ich dabei sogar billigend in Kauf nehmen.
Landroval schrieb:
Den Nutzen für die Umwelt würde ich dabei sogar billigend in Kauf nehmen.
Das ist sehr freundlich von dir! 😊
Die Regierung sagt, wir haben kein Stromproblem, wir haben ein Wärmeproblem.
Sicherheitshalber empfiehlt der Klimaminister die Anschaffung von Stromaggregaten für Unternehmen.
Vielleicht haben wir im Zweifelsfall doch ein Stromproblem?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/strom-gas-energie-engpass-notstromaggregat-ampel-100.html
Sicherheitshalber empfiehlt der Klimaminister die Anschaffung von Stromaggregaten für Unternehmen.
Vielleicht haben wir im Zweifelsfall doch ein Stromproblem?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/strom-gas-energie-engpass-notstromaggregat-ampel-100.html
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Die Regierung sagt, wir haben kein Stromproblem, ...
Wir haben ja auch kein Stromproblem, wir bekommen es erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Dann könnten wir doch den Einsatz der AKW strecken, dann kommt man mit den Brennstäben länger aus und wir lassen die Dinger bis Ende des Winters am Netz.
brodo schrieb:
Wer zu diesem Punkt einen anderen Lösungsweg als einen militärischen sieht, möge diesen hier gerne skizzieren.
Natürlich hätte es andere Lösungswege gegeben. Die will nur niemand.
Ein sofortiges und komplettes Embargo gegen Russland hätte dieses rohstoffreiche, aber ansonsten wirtschaftlich eher unterentwickelte Land wesentlich wahrscheinlicher in die Knie gezwungen als Waffen und Munition, die zu einem Großteil die Front gar nicht erreichen.
Das ist nämlich der eigentliche Grund für die "Arschkriecherei" des Westens, wie du es so schön nennst. Billige Energie. "Wandel durch Handel", dass ich nicht lache. Günstig einkaufen beim Russen und mit NordStream 2 noch einen super Schnitt machen, das war das Ziel. Sich die "Brückentechnologie" Gas sichern. Und gleichzeitig die ehemaligen Verbündeten der am Boden vermuteten "einstigen" Supermacht in den eigenen Reihen willkommen heißen und auf dem Maidan die Werbetrommel für EU und NATO rühren.
Bin zu faul zum Nachschauen, kann ja jeder selbst googeln, wieviele Milliarden aus dem Westen seit dem Überfall Putins auf die Ukraine nach Russland geflossen sind. Die Wirksamkeit eines Embargos sinkt natürlich mit jedem Tag, den dieser Krieg dauert, da Putin - ich wiederhole mich - natürlich ein gerissener Stratege ist, der inzwischen bereits große Äquivalente bei der Lieferung von Gas, Kohle und Öl geschaffen hat, sodass er inzwischen sogar in der Lage ist, ohne große Einbußen den Spieß herumzudrehen, und seinerseits UNS den Gashahn zuzudrehen. In der selben Zeit hat Putin nicht nur Ersatz für die Rohstofflieferungen in den Westen geschaffen, er macht damit auch noch Politik - in Indien, in Afrika und in China. Aber Hauptsache Waffen liefern und Putin weiterhin fürstlich finanzieren - mittlerweile sogar devot in Rubel, was der Staatswährung dort schnell wieder auf die Beine und zu neuen Hochs verholfen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Im Übrigen teile ich die Ansicht des LDKlers: wie so oft würde nach einem Verbrecher lediglich ein Schwerverbrecher nachfolgen. Ich würde nicht darauf hoffen, dass Putin vom Pferd fällt.
WürzburgerAdler schrieb:
Natürlich hätte es andere Lösungswege gegeben. Die will nur niemand.
Was wiederum an unserer Bevölkerung und deren "Wohlstandsverwahrlosung" liegt.
Womit für mich auch geklärt ist, dass nicht nur Precht, etc. wohlstandsverwahrloste Deppen sind, sondern wir alle. Jeder halt im Rahmen seiner Möglichkeiten, der eine lauthals öffentliche Briefe herausschreiend und der andere still, leise und heimlich. Wieder andere vielleicht sogar völlig unbewusst ... (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
Landroval schrieb:Ja, das ist die traurige Wahrheit.
Was wiederum an unserer Bevölkerung und deren "Wohlstandsverwahrlosung" liegt.
Womit für mich auch geklärt ist, dass nicht nur Precht, etc. wohlstandsverwahrloste Deppen sind, sondern wir alle.
Wir können jetzt natürlich über den Begriff "weltfremd" diskutieren, aber der Tenor des Briefes ist, dass alles unternommen werden muss um den Krieg zu beenden bzw. einen Waffenstillstand zu erzielen. Dem stimme ich zu, weiß aber auch nicht wie das erreicht werden soll, genauso wie die Autoren des Briefes.
Ist es denn die Lösung dass sich beide Seiten weiter beschießen und gegenseitig töten? Sollte man nicht wirklich alles daran setzen das alles zu beenden oder lehnen wir uns zurück. liefern Waffen und sagen uns "tja, was sollen wir tun, ist halt so"?
Dass ein Beenden des Krieges schwer ist, oder vielleicht sogar aussichtslos, das mag sein, aber es als weltfremd einfach vom Tisch zu wischen, halte ich auch für falsch. Damit kapituliert ihr vor dem Krieg, vor der Gewalt und dem Morden. Es muss was getan werden, egal wie aussichtsreich oder -los es ist. Nur die Hände in den Schoß zu legen bringt auch keine Lösung.
Sagt mir doch mal, was ihr glaubt, was das Fortführen des Krieges in Zukunft bringen wird, was glaubt ihr, wie es in zwei drei Monaten aussehen wird?
Ist es denn die Lösung dass sich beide Seiten weiter beschießen und gegenseitig töten? Sollte man nicht wirklich alles daran setzen das alles zu beenden oder lehnen wir uns zurück. liefern Waffen und sagen uns "tja, was sollen wir tun, ist halt so"?
Dass ein Beenden des Krieges schwer ist, oder vielleicht sogar aussichtslos, das mag sein, aber es als weltfremd einfach vom Tisch zu wischen, halte ich auch für falsch. Damit kapituliert ihr vor dem Krieg, vor der Gewalt und dem Morden. Es muss was getan werden, egal wie aussichtsreich oder -los es ist. Nur die Hände in den Schoß zu legen bringt auch keine Lösung.
Sagt mir doch mal, was ihr glaubt, was das Fortführen des Krieges in Zukunft bringen wird, was glaubt ihr, wie es in zwei drei Monaten aussehen wird?
Adler_im_Exil schrieb:
Sagt mir doch mal, was ihr glaubt, was das Fortführen des Krieges in Zukunft bringen wird, was glaubt ihr, wie es in zwei drei Monaten aussehen wird?
Dafür gibt es zu viele Optionen, um das seriös einschätzen zu können. Man kann als Laie doch bestenfalls wüst ins Blaue tippen. Welche Waffen werden der Ukraine wie schnell zur Verfügung stehen? Wie gut sind deren Soldaten ausgebildet? Wieviele Soldaten sind in welchen Landesteilen im Einsatz? Wo greift Russland als nächstes und mit welcher Power an? Was passiert mit den Kriegsschiffen, sind diese mittlerweile erreichbare Ziele, bzw. werden sie das bald sein? Wieviele Reserven hat Russland für die Ukraine eingeplant? Wie effektiv ist der Partisanenkrieg in den besetzten Gebieten? Und ca. tausend mehr Fragen ...
Landroval schrieb:
Der "Offene Briefe" sorgt bei mir dafür, dass ich diese Leute nur als weltfremd betrachten kann. Hanebüchen nutzlos, denn von zielführenden Lösungsansätzen entdecke ich keine Spur. MMn nicht mehr als ein trauriges Armutszeugnis.
Was genau ist denn daran "weltfremd"? Sie fordern weder den Stop von Waffenlieferungen noch eine Kapitulation der Ukraine. Sie fordern, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen.
Adler_im_Exil schrieb:
Sie fordern, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen.
Weltfremd ist es zu glauben, dass man Forderungen an hilflose Statisten richten kann, während der Akteur in seiner eigenen kleinen Blase lebend, sämtliche Regeln diktiert und zu keinerlei Zugeständnissen bereit ist (oder besser gesagt: zu sein scheint).
Ich fordere, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen! (liebe Wand ...)
Oh mann... Würde ja schon helfen, wenn nicht irgendwelche wohlstandsverwahrlosten Philosophen und Philosophinnen wie diese Svenja Flaßpöhler oder der Richard David Precht ständig irgendwelche realitätsferne "Offene Briefe" zum Russischen Angriffskrieg in der Ukraine veröffentlichen würden.
Neben solchen Deppinnen und Deppen möchte ich nicht im Schützengraben stehen, wenn es darum geht unsere Freiheit gegen die Russische Aggression eines faschistischen Putins zu verteidigen.
Neben solchen Deppinnen und Deppen möchte ich nicht im Schützengraben stehen, wenn es darum geht unsere Freiheit gegen die Russische Aggression eines faschistischen Putins zu verteidigen.
Landroval schrieb:
Der "Offene Briefe" sorgt bei mir dafür, dass ich diese Leute nur als weltfremd betrachten kann. Hanebüchen nutzlos, denn von zielführenden Lösungsansätzen entdecke ich keine Spur. MMn nicht mehr als ein trauriges Armutszeugnis.
Was genau ist denn daran "weltfremd"? Sie fordern weder den Stop von Waffenlieferungen noch eine Kapitulation der Ukraine. Sie fordern, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen.
Landroval schrieb:
Ehrmantraut
Falkenhain (gestern grad getroffen) dazu und dann zwei oder drei weiße Stapelstühle aufstellen? 😁
Wir spielen Champions League und Du fragst ernsthaft wie geil wir darauf sind ?
Tafelberg schrieb:
Eine interessante Konstellation
... fürwahr, erstaunlich noch dazu!
Der Bob wusste wohl gar nicht wie ihm geschah, ob der Schimpftirade, die seinem Beitrag folgte. Der werte FA in Höchstform, da bin ich immer wieder beeindruckt, wie schnell ein Mensch auf 180 sein kann!
Respekt für den Dialog, der die Nominierungen zum Doppelhorst mit sich brachte!
Landroval schrieb:
Der werte FA in Höchstform,
ist und bleibt ein Klassiker! 💪😘
FrankenAdler schrieb:
sightseeing
Über Venlo oder Arnhem/Emmerich anfahren?
propain schrieb:
Was hat man davon wenn die DK noch nicht mal verschickt wurden, noch nicht mal alle abgearbeitet sind da es noch die Umsetzungen gibt.
Spaßbremse!
Klar freue ich mich schon sehr auf das, was da bald kommen mag!
Ehrlich gesagt geniesse ich aber auch die Pause. Die letzten Wochen der vergangenen Saison waren doch sehr anstrengend, am Ende kam ich mir vor, als hätte ich jedesmal über die volle Spielzeit mitgespielt.
Wir spielen Champions League und Du fragst ernsthaft wie geil wir darauf sind ?
Landroval schrieb:
Ehrlich gesagt geniesse ich aber auch die Pause. Die letzten Wochen der vergangenen Saison waren doch sehr anstrengend, am Ende kam ich mir vor, als hätte ich jedesmal über die volle Spielzeit mitgespielt.
Das geht mir ähnlich.
Die Pause ist mir zum ersten Mal seit Jahrzehnten hochwillkommen. Ich schwelge noch. Und solange niemand kickt, nimmt uns niemand einen Titel weg.
Die Deutschen hängen nicht am Tempolimit, die hängen an "freie Fahrt für freie Bürger". Gegen ein Tempolimit sind doch hauptsächlich Ersatzpenisfahrer und die Autoindustrie.