>

Landroval

8615

#
Alles wird gut!
#
So, dann bin ich jetzt auf die Abflugzeiten des Tagesfliegers gespannt. Wird wohl mal wieder ein langer Tag ...  
#
Jagdhund
#
Teufelspakt
#
... zweite Runde Wien!
#
salbe1959 schrieb:

Brady74 schrieb:

süss ihr zwei


OC

sooooooooooooo sweeeeeeeeeeet
#
oc
#
Guten Morgen! Frisch und ausgeschlafen in den neuen, arbeitsarmen Tag. Hände reib...
#
Das erklärt warum ich beim 2.28 Uhr Honk immer gegen Dich verliere! Wenn Du da schon schön ausgeruht und frisch bist und ich fast einschlafe, kann das ja nichts werden ... Gemeinheit!
#
Tom66 schrieb:

Man muss ja nicht direkt weltweit das Internet herunterfahren, man könnte es aber mal testweise für einen Monat bei Brady der ollen Trümmerlotte machen.


Dagegen! Ohne Brady alles doof.
#
Stimmt!
#
Nicht bestellt!

Knabbern: Erdnüsse oder Pistazien?


#
Erdnüsse

Salatdressing: Honig-Senf oder Joghurt-Sahne?
#
propain schrieb:
Auch. Wenn du als Spieler im Ausland bist und siehst an jeder Ecke Eintrachtfans und die Begeisterung, dann kann sich das positiv auswirken und hat es in unserem Fall auch. Für die Eintacht selbst war es auch positiv, sonst hätten Hellmann und andere das nicht des öfteren erwähnt.

Für den Klimaschutz war es natürlich nicht gut.
propain, ich verstehe jeden, der Teil dieses Eintracht-Jahrhundertereignisses sein wollte. Mich stört schlicht die Ignoranz den Folgen gegenüber. Soll ja jeder seinen Spaß haben, aber dann spendet doch bitte wenigstens nen fuffi an ein Aufforstungsprojekt, wenn nur die Anreise mit Flieger möglich war. Geht in den horrenden Gesamtkosten dieses Trips eh unter. Aber nichts, kein Aufruf dazu, weder von Fanseite noch von der Eintracht. Es interessiert schlicht niemanden. Das, vor allem das, ist, was mich so ankotzt.
#
LDKler_neu schrieb:

propain schrieb:
Auch. Wenn du als Spieler im Ausland bist und siehst an jeder Ecke Eintrachtfans und die Begeisterung, dann kann sich das positiv auswirken und hat es in unserem Fall auch. Für die Eintacht selbst war es auch positiv, sonst hätten Hellmann und andere das nicht des öfteren erwähnt.

Für den Klimaschutz war es natürlich nicht gut.
propain, ich verstehe jeden, der Teil dieses Eintracht-Jahrhundertereignisses sein wollte. Mich stört schlicht die Ignoranz den Folgen gegenüber. Soll ja jeder seinen Spaß haben, aber dann spendet doch bitte wenigstens nen fuffi an ein Aufforstungsprojekt, wenn nur die Anreise mit Flieger möglich war. Geht in den horrenden Gesamtkosten dieses Trips eh unter. Aber nichts, kein Aufruf dazu, weder von Fanseite noch von der Eintracht. Es interessiert schlicht niemanden. Das, vor allem das, ist, was mich so ankotzt.                                                        

Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, über die ich weder reden noch schreiben muss. Von ein paar Reisegefährten weiss ich das auch. Man muss halt nicht alles an die grosse Glocke hängen, wobei ich einen "offiziellen" Hinweis tatsächlich nicht schlecht fände, damit man den ein oder anderen Gedankenlosen zu erreichen versucht ....

 
#
Three in a row!
#
Ja, das nimmt leider ein bisschen die Spannung aus dem Wettbewerb. Er entwickelt sich zum FC Bayern des HdT-Threads ...

Lösungsvorschlag, wir könnten heute den Vize küren!? Also: wer ist heute der Vize-HdT?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Vor allem die Zehntausende, die ohne Chance auf ein Ticket mitgeflogen sind und sich das Finale in einer Kneipe in Sevilla angesehen haben, die haben unseren Triumph erst ermöglicht

Auch. Wenn du als Spieler im Ausland bist und siehst an jeder Ecke Eintrachtfans und die Begeisterung, dann kann sich das positiv auswirken und hat es in unserem Fall auch. Für die Eintacht selbst war es auch positiv, sonst hätten Hellmann und andere das nicht des öfteren erwähnt.

Für den Klimaschutz war es natürlich nicht gut.
#
propain schrieb:

Für den Klimaschutz war es natürlich nicht gut.        

Sarkasmus an: Aber dafür haben wir dort deren Trinkwasserreserven nicht angetastet. Sarkasmus aus.
#
Ein heißer Kandidat für mich, ist auch der Raffael, der doch einiges an Wutbürgerempörung in seinen Beiträgen durchklingen lässt.
#
FrankenAdler schrieb:

Ein heißer Kandidat für mich, ist auch der Raffael, der doch einiges an Wutbürgerempörung in seinen Beiträgen durchklingen lässt.  

Schon, aber gab es heute ein Vorkommnis?
#
Fischers Fritz ...
#
Habe jetzt nicht sehr viele Beiträge gelesen, stelle jedoch fest, dass uns die Ukraine ihren Atomstrom anbietet.
Dort wird zurzeit nur wenig Strom verbraucht, nach Polen und Moldau wird bereits exportiert.

Bevor man also in der Panik über unsere Atomkraftwerke nachdenkt, könnte man, wenn es ganz krass kommt (woran ich leider keinen Zweifel habe) erstmal die Notsituation mit Strom aus der Ukraine überbrücken.
Besser als die Kohlekraftwerke, die in geradezu grotesker Weise den Klimawandel förden.

Werden also die Gaskraftwerke zur Stromgewinnung abgeschaltet, weil das kostbare Gas an anderer Stelle sehr viel dringender benötigt wird, sollten wir nicht auf Kohle setzen (zumindest solange nicht weit entfrernt Strom in gigantischen Mengen zur Verfügung steht, der eh da ist und nur auf Verbraucher wartet ...

Humbug? Mag sein, bin nicht tief im Thema und fange gerade erst an mir meine Meinung zu bilden, wie wir hier kurzfristig klarkommen können, wenn uns das Abhängigkeitsverhältnis von Russland vollends um die Ohren fliegt. ...    
#
Bada Bing!
#
Ich versteh' nur Bahnhof. Aber ebenfalls eine schöne Woche für ALLE!
#
AgD3
#
Ist heute gut in Form
#
... und hat sogar noch 45 Minuten Zeit!
#
Für Dich werden künftig alle mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu Auswärtsspielen anreisen.
#
Und zu den Heimspielen auch!