>

Landroval

8606

#
SamuelMumm schrieb:

Die Eintracht war schon immer mehr als "der Lauf der Zeit", nicht erst seit Barcelona. Für mich z.B. spätestens seit meinem ersten Auswärtsspiel 1986 nach einer langen Fahrt durch die DDR mit 12000 anderen Zuschauern in Berlin. Da gab es diesen Firlefanz noch nicht. Und noch vieles andere nervige im Bereich Kommerz noch nicht.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.

Es sollte Grenzen geben, und diese Lichtershow im Oberrang in Blau /Rot nervt einfach. Alles andere ist ja noch zu ertragen ...Gruß, Thomas
#
Ibizaosi schrieb:

Es sollte Grenzen geben, und diese Lichtershow im Oberrang in Blau /Rot nervt einfach. Alles andere ist ja noch zu ertragen ...Gruß, Thomas        

... die Lichtershow nervt mich auch. Eine ärgerliche Verschlechterung des Stadionbesuchs (bin im 31er gewesen und - obwohl ich versuchte, das ständige Geflimmere zu ignorieren - gelang es mir gestern Nachmittag nicht).  

Hoffentlich stehen da kommende Saison wieder die Namen der Logenbesitzer.  
#
brodo schrieb:

Bin ich Mediathek?

Aber ich 😁

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-bundesliga-sportstudio-peter-fischer-eintracht-100.html

Nur unser Präsident 🖤🤍❤️
#
edmund schrieb:

brodo schrieb:

Bin ich Mediathek?

Aber ich 😁

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-bundesliga-sportstudio-peter-fischer-eintracht-100.html

Nur unser Präsident 🖤🤍❤️                                                        

Danke liebe "Mediathek"! 😁

"Sie dürfen jederzeit wieder kommen, es war eine große Freude mit Ihnen!" so KMH bei der Verabschiedung ... Selbst sie weiss, dass Peter Fischer ein ganz herausragend Guter ist.    
#
Kurzfristige Ziele: den Krieg im Osten dahingehend offen zu halten, so dass die gut ausgebildeten Truppen (etliche 10Tsd. Soldaten) nicht eingekesselt und vernichtet werden. Besetzte Gebiete im Süden "so gut wie möglich" zurückerobern, Odessa halten bzw. den Krieg davon fern halten.

Fluchtkorridore aus den belagerten Städten sind dauerhaft ein Thema. Sicher kommen neue Härtefälle hinzu, je nach Kriegsverlauf ... Also wird das Aushandeln von Fluchtkorridoren uns noch lange beschäftigen.  

Verhandlungen führen, die den Status der Krim grundsätzlich offen halten, aber "erstmal" für ein paar Jahre nicht gegen die Besatzung vorgehen. Die Unabhängigkeit von den - vor dem jetzigen Krieg - von Seperatisten besetzten Gebieten und Luhansk und Donezk für die nächsten paar Jahre nicht durch Waffengewalt in Frage zu stellen ....

Und dann geht es im nächsten Schritt an Zugeständnisse bzgl. Nato-Mitgliedschaft, (verbindliche) internationale Schutzabkommen, EU, etc.

Was die Waffengleichheit angeht, sieht es wohl bereits ohne unsere (popeligen) 100 Marder ganz gut für die Ukraine aus. Wenn man nur die Hälfte von dem glaubt, was da im Tagesspiegel (und diversen anderen Quellen!) steht, wäre die Erbeutung von selbst nutzbaren Panzern in nennenswerten Zahl etc. schon ein Zeichen für sehr grosse militärische "Leistungen". Auch der Zuwachs an eigenen Kampfflugzeugen (bei gleichzeitiger Vernichtung etlicher russischer Flugzeuge) zeigt, dass es nicht völlig aussichtslos bleiben muss ...

Ukraine soll mittlerweile über mehr Panzer verfügen als Russland  
https://www.tagesspiegel.de/politik/mehr-von-putin-als-von-scholz-bekommen-ukraine-soll-mittlerweile-ueber-mehr-panzer-verfuegen-als-russland/28271140.html

Das Ziel kann m. E., also nachdem wie ich den ukrainischen Präsidenten einschätze, nur sein, so schnell wie möglich so stark und gefährlich zu werden, eben dass der extrem bösartige Feind verstehen muss, dass er nicht gewinnen kann und zügig selbst Zugeständnisse machen muss. Dies um am Ende wenigstens irgendwelche Kleinigkeiten zu Hause als großen Erfolg verkaufen zu können.

Ein Grauen, dass das unerreichbar, oder bestenfalls in weiter Ferne zu liegen scheint und es bis dahin noch viel zu viele unschuldige Zivilisten in fürchterliches Leid stürzen wird. ...
#
FrankenAdler schrieb:

Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?

Zum Glück keine 😎
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?

Zum Glück keine 😎


Ein Brüller!

Ditfurth und die Ökologische Linke bieten sich für den Freund an. Sie hat viele Ähnlichkeiten mit dem Freund des Freundes und damit sollte es doch ganz gut passen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! Nicht für ungut, FA.
#
Frankfurter Kreuz
#
... oder halt einfach nur BLD
#
Gude,
ich habe mir am 12.04. Tickets für das kommende Heimspiel gekauft. Habe die Rechnung erhalten, allerdings sind die Tickets bis heute nicht angekommen. Da ich telefonisch nicht durchkomme und auch keine Email-Antwort erhalten habe, wollte ich hier wissen, was ich jetzt machen kann.
LG
#
... vielleicht hast du sie in der Wallet? Andernfalls könnte die Mail mit dem "Tickets herunterladen" auch in deinem Spamfolder gelandet sein.  

Sonst bleibt nur hartnäckig bleiben und es weiter telefonisch versuchen bzw. noch einmal eine Mail an die info@... schreiben.

Viel Erfolg!  
#
Laut Pentagon haben die Ukrainer nun 20 Kampfflugzeuge mehr, da Ersatzteillieferungen eine Inbetriebnahme von reparierten (zuvor stillgelegten) Maschinen ermöglichten.

20 zusätzliche Kampfflugzeuge können bei der Verteidigung im Osten bzw. der Rückeroberung von besetzten Gebieten im Süden schon eine Wirkung haben. Hoffentlich sind sie tatsächlich "wettbewerbsfähig".  

https://www.n-tv.de/ticker/Pentagon-Ukraine-hat-jetzt-mehr-als-20-zusaetzliche-Kampfflugzeuge-article23280785.html  
#
Eigentlich sollte der Beitrag etwas zum Erheitern sein aber es ist einfach nur trostlos.

2. April 2022
Ich denke zwischen den beiden Spielen wird die Luft raus sein bei den. Hat heute Fürth schon einen Punkt geholt.

Dienstag, 08:25
Die Eintracht hat kaum einen Stürmer und wir haben viele, die allerdings nicht mehr treffen. Das kann nur 0:0 enden, vorausgesetzt unsere Verteidigung spielt genauso "stark" wie gegen Fürth

Dienstag, 09:20
Die treffen auch mit ihren Verteidigern gegen uns

Dienstag, 18:22
Sollen sie bei der SGE spielen wie sie wollen, interessiert mich nicht
wirklich.


Dann kommen noch 5 (in Worten: fünf) Beiträge... aber nix über uns.

Nun da ich schon mal im Forum von Hopp bin, möchte ich auch wissen wie die uns bei
Barca gesehen haben.
Letzter Beitrag:
15. April 2021
... heute hat man in Old Trafford spielen können ...


Nun zum Schluß doch noch etwas zum schmunzeln, der Eintrag bei Google :

Das inoffizielle, unabhängige und größte Fan Forum der TSG 1899 Hoffenheim mit Diskussionen rund um Spieler und Trainer und Fans
#
Adler-Woerth schrieb:

Nun da ich schon mal im Forum von Hopp bin, möchte ich auch wissen wie die uns bei
Barca gesehen haben.
Letzter Beitrag:
15. April 2021
... heute hat man in Old Trafford spielen können ...


Fast tun mir die 3 Leute dort schon leid in ihrem mickrigen Paralleluniversum. Bis es so weit ist (also, dass sie mir wirklich leid tun) schmunzle ich über sie. Selten so ein lustiges "Das schreibt der Gegner" gelesen!
#
Freie Bürger
#
Kino

Programmkino oder Multiplexkino?

#
Programmkino

"Leningrad cowboys go america" oder "Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula"?
#
Warum denn alle Zuschauer, die 11 Spieler auf dem Feld reichen doch ...

Wäre schon wenn meine Dummheit jetzt hier die letzte bleibt.
Dieser Fred mit Potential gehört doch eher ins Gebabbel
#
philadlerist schrieb:

Dieser Fred mit Potential gehört doch eher ins Gebabbel        

Nö, er gehört ins "Auswärts dabei"
#
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich es schwierig finde, das Asow Regiment unabhängig von seiner politischen Motivation zu betrachten, wie es Semper getan hat. Der scharfe Ton kam dann von ihm. Der Spruch mit der Waffen SS bezog sich, wie dir als ganz gescheiter Mensch sicherlich nicht entgangen sein dürfte, auf Sempers beharren darauf, die reine militärische Leistung betrachten zu wollen.
Man könnte es auch als schlechten Diskussionsstil betrachten, dass du dir nicht zu schade bist, dieses Teilzitat aus dem Zusammenhang zu reißen.
Aber hey, wäre ich tatsächlich an derailing interessiert, du hättest mir jetzt Gelegenheit genug gegeben.
So folge ich einfach der Notwendigkeit deine Sinnentstellung richtig zu stellen.
Den Thread zerschießt das trotzdem irgendwie!

Wobei: als großer Fan von Zusammenhängen, Hintergründen und Metaebene im Allgemeinen, finde ich gerade solche Diskussionen um diese Details sehr spannend, weil gerade da vieles an Haltung und Einstellung an's Licht kommt, was sonst gut verborgen bliebe.

Apropos: @edmund: kommt da noch was?
#
FrankenAdler schrieb:

als großer Fan von Zusammenhängen, Hintergründen und Metaebene im Allgemeinen, finde ich gerade solche Diskussionen um diese Details sehr spannend, weil gerade da vieles an Haltung und Einstellung an's Licht kommt, was sonst gut verborgen bliebe.


Das geht sicherlich vielen von uns genauso.

Die Ansicht, dass in dieser Diskussion "vieles an Haltung und Einstellung ans Licht kommt, was sonst gut verborgen bliebe" kann ich jedoch nicht teilen.
Verborgene Haltung und Einstellung sind im Falle dieser Ausnahmesituation (Angriffskrieg, Massenmord an unschuldigen Zivilisten, Auslöschung ganzer Ortschaften, (auch) Nazikämpfer hüben wie drüben, etc.) sehr schwierig herauszulesen. Dies, weil das Entsetzen darüber schon recht schnell zu irrationaler Kommunikation führen kann. Ich kann da nicht so hart (und unfair) urteilen, wie du das tust. Schon gar nicht grabe ich irgendeine "Waffen-SS" aus, um andere Teilnehmer zu diskreditieren.

Militärische "Leistungen" treffend einzuordnen gelingt uns Laien ebenfalls nur in Ausnahmefällen. Wenn sich hier jemand ein ganz klein wenig besser auskennt, als der Rest (und natürlich auch als ich selber!), werte ich diese Einschätzungen für mich oft als Bereicherung. Und damit schlage ich auch eine Brücke: ich halte den Semper Fi für integer und keineswegs für einen Relativierer von Naziverbreche(r)n etc.. Diese Anmerkung nur, da ich aus deinen Beiträgen latente Unterstellungen ihn betreffend herauslese.  

FrankenAdler schrieb:

... wäre ich tatsächlich an derailing interessiert, du hättest mir jetzt Gelegenheit genug gegeben.
So folge ich einfach der Notwendigkeit deine Sinnentstellung richtig zu stellen.
Den Thread zerschießt das trotzdem irgendwie!


... ja, so ist es. Die Erkenntnis ist sehr loboswert! Deswegen höre ich jetzt auch mit meinem off-topic auf.

Gute Nacht!
#
Auf den Sack war ein semper fi Zitat.

Ansonsten halte ich fest: über das Asow Regiment, kriegsbeteiligt, im Einsatz in Mariupol im Ukraine Fred zu reden ist derailing.
Damit ich das richtig verstehe: wir diskutieren hier über alle Facetten dieses Krieges oder nur über die die der Mehrheit hier genehm sind?

#
FrankenAdler schrieb:

Auf den Sack war ein semper fi Zitat.

OK, das habe ich übersehen. Es fiel mir nicht schwer es Dir zuzuordnen. Entschuldige bitte ...  
FrankenAdler schrieb:

Ansonsten halte ich fest: über das Asow Regiment, kriegsbeteiligt, im Einsatz in Mariupol im Ukraine Fred zu reden ist derailing.
Damit ich das richtig verstehe: wir diskutieren hier über alle Facetten dieses Krieges oder nur über die die der Mehrheit hier genehm sind?

Auf den Humbug gehe ich nur in sofern ein, dass du zum wiederholten Male eine generelle Nazi-Diskussion aufmachen möchtest, die in "Waffen-SS ..." ihren Gipfel fand. Zumindest hoffe ich, dass das der Höhepunkt des Derailings war und nicht noch mehr solcher Geschmacklosigkeiten folgen ...  
#
SemperFi schrieb:

irgendwelchen politischen Einstellungen.


Nazionalsozialismus = irgendwelche politischen Einstellungen?
Ok. Auch eine mögliche Betrachtungsweise.
SemperFi schrieb:

Das mag dir ideologisch auf den Sack gehen

An dem Tag, an dem mir Nazis nicht mehr "ideologisch auf den Sack gehen" kann man mich gerne in die Tonne klopfen.

Btw: wie wär's mit nem zünftigen Thread zu herausragenden militärischen Leistungen der Vergangenheit?
Lasst uns mit der Waffen SS beginnen. So ganz unideologisch und ohne dass wir uns politisch irritieren lassen.

Kann sein, dass das jetzt irgendjemand auf den Sack geht, aber hey, jeder entscheidet worüber er diskutieren mag!
#
FrankenAdler schrieb:

Lasst uns mit der Waffen SS beginnen.

Kannst ja einen Thread dafür aufmachen und mit dem dauerhaften Derailing im Themengebiet "Ukraine-Krise" aufhören. Das fände ich fein. Dieses ständige "Ja, aber ..." geht doch arg am Thema vorbei (oder wie Du es nennen würdest: "geht auf den Sack"). Davon abgesehen gibt es auf Seiten Russlands etliche Tsd. mehr Nazis, wenn man schon alleine an Putins Schattenarmee "Gruppe Wagner" denkt, als auf der Seite der Ukraine. Wagner ist im Übrigen auf der ganzen Welt im Einsatz, nicht regional begrenzt am Asowschen Meer. Vermutlich sind eh nur noch ca. 1.000 Asow-Bataillon-Kämpfer am Leben, Tendenz sinkend. Nach dem Krieg wird es in weiten Teilen der Ukraine keine "Nazis" mehr geben, alle ausgerottet. Vom kleinen 5-jährigen Nazi-Mädchen bis zum den Holocaust überlebenden Nazi-Opa ...
#
Kater (also der vom vergangenen Freitag halt ...) ...
#
Route 66
#
Eagle Rock
#
Das ist eine in dieser Form nicht mehr zu ertragende Selbstdemontage die hier betrieben wird.
Es gab, man mag es sich fast nicht mehr eingestehen, Zeiten, in denen diese Partei tatsächlich Hoffnungsträger dafür war, die verschwunden geglaubte links geprägte Sozialdemokratie wieder zum Leben erwecken zu können.
Was bleibt ist ein ideologisch völlig verwahrloster Haufen an Selbstdarstellern und Sektierern.
Man muss diese Überreste einer Partei jetzt schleunigst entsorgen und die (linken) Kräfte neu bündeln, um überhaupt noch eine linke parlamentarische Kraft aufbieten zu können.

Was für ein Elend!
#
FrankenAdler schrieb:

Was für ein Elend!

Stimmt wohl. Logischerweise werden - nach dem neuerlichen Tiefpunkt - aber auch irgendwann mal wieder bessere Zeiten für euch Linke anbrechen. Eigentlich braucht es dazu m. E. gar nicht mal so viel, "die Gesellschaft" in ihrer aktuellen Verfassung sollte das hergeben ...

Von mir aus kann das zwar gerne noch etwas länger dauern, aber für Dich würde mich das zügige Neubündeln der linken Kräfte schon (ein klein wenig ) freuen ...  
#
Die erste der beiden Vorsitzenden der Linken wirft das Handtuch. Hennig-Wellsow tritt zurück.
https://focus.de/86827043
#
Bei der anderen Vorsitzenden hätte ich es erwartet. Offenbar kenne ich mich mit den Linken nicht aus ... Hat es zwischen Wissler und ihr "geknallt"?