

Landroval
8606
Lt. Meldungen gibt es zur Zeit nur für rund 20 Minuten Munition. Die Schweiz liefert nichts. Jetzt versucht man irgendwo in Südamerika oder in arabischen Ländern was aufzutreiben. Frühestens soll der Gepard im Juni einsatzfähig sein.
Das ist vielleicht die Brücke für die Gegner der Waffenlieferungen in der SPD. Die Hoffnung, bis der Dinger einsatzfähig sind, ist der Krieg hoffentlich beendet. Wie auch immer.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/deutschland-hat-nur-23-000-schuss-munition-fuer-gepard-panzer-84478.html
https://www.srf.ch/news/international/waffenlieferungen-in-krieg-schweiz-blockiert-gepard-munition-fuer-ukraine
Das ist vielleicht die Brücke für die Gegner der Waffenlieferungen in der SPD. Die Hoffnung, bis der Dinger einsatzfähig sind, ist der Krieg hoffentlich beendet. Wie auch immer.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/deutschland-hat-nur-23-000-schuss-munition-fuer-gepard-panzer-84478.html
https://www.srf.ch/news/international/waffenlieferungen-in-krieg-schweiz-blockiert-gepard-munition-fuer-ukraine
Die wird ja normalerweise vermutlich den "Eigenbedarf" bestellt und nicht für Drittländer.
Landroval schrieb:
Wie kann man denn in einem Land Munition fertigen lassen, das diese bei Bedarf nicht liefert?
Die Kanonen von Gepard und Marder sind von Oerlikon-KDA, mittlerweile Rheinmetall, mit Sitz in der Schweiz, die auch die Munition herstellt. Übrigens: Die Vorgängergesellschaft Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon belieferte bis 1944 die Achsenmächte mit 20mm Kanonen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oerlikon-B%C3%BChrle
Landroval schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hihi, auf SPON+ lästert man darüber, dass der Flak-Panzer Gepard nur schlappe 65 km Höchstgeschwindigkeit macht, während der echte Gepard handgestoppte 128 km/h sprintet. So dazwischen mal bissel grinsen tut auch ganz gut.
Ja, das finde ich auch witzig!
Der Gepard wiegt 48 Tonnen. Mit dem Viech 65 zu fahren, muss ein Extremerlebnis sein. In Friedenszeiten macht das bestimmt Spaß, im Kriegseinsatz - wenn man türmen muss - wohl eher nicht so.
"Vor allem gegen Tiefflieger und gepanzerte Kampfhubschrauber sowjetischer Bauart sollte sich der Gepard richten, kann aber auch Bodenziele angreifen. Das System kann in bis zu sechs Kilometer Entfernung Ziele treffen."
Das System ist sehr komplex und eines der schwierig zu erlernenden Systemen im Panzerbereich.
Wenn jetzt dieses Fahrzeug geliefert wird, vorher Lieferung wegen der Komplexität der Systeme und der langen Ausbildung abgelehnt wurde, dann ist die bisherige Einschätzung der Verteidigungsministerin zumindest erklärungsbedürftig.
Streaming
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Hihi, auf SPON+ lästert man darüber, dass der Flak-Panzer Gepard nur schlappe 65 km Höchstgeschwindigkeit macht, während der echte Gepard handgestoppte 128 km/h sprintet. So dazwischen mal bissel grinsen tut auch ganz gut.
adlerkadabra schrieb:
Hihi, auf SPON+ lästert man darüber, dass der Flak-Panzer Gepard nur schlappe 65 km Höchstgeschwindigkeit macht, während der echte Gepard handgestoppte 128 km/h sprintet. So dazwischen mal bissel grinsen tut auch ganz gut.
Ja, das finde ich auch witzig!
Der Gepard wiegt 48 Tonnen. Mit dem Viech 65 zu fahren, muss ein Extremerlebnis sein. In Friedenszeiten macht das bestimmt Spaß, im Kriegseinsatz - wenn man türmen muss - wohl eher nicht so.
Landroval schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hihi, auf SPON+ lästert man darüber, dass der Flak-Panzer Gepard nur schlappe 65 km Höchstgeschwindigkeit macht, während der echte Gepard handgestoppte 128 km/h sprintet. So dazwischen mal bissel grinsen tut auch ganz gut.
Ja, das finde ich auch witzig!
Der Gepard wiegt 48 Tonnen. Mit dem Viech 65 zu fahren, muss ein Extremerlebnis sein. In Friedenszeiten macht das bestimmt Spaß, im Kriegseinsatz - wenn man türmen muss - wohl eher nicht so.
"Vor allem gegen Tiefflieger und gepanzerte Kampfhubschrauber sowjetischer Bauart sollte sich der Gepard richten, kann aber auch Bodenziele angreifen. Das System kann in bis zu sechs Kilometer Entfernung Ziele treffen."
Das System ist sehr komplex und eines der schwierig zu erlernenden Systemen im Panzerbereich.
Wenn jetzt dieses Fahrzeug geliefert wird, vorher Lieferung wegen der Komplexität der Systeme und der langen Ausbildung abgelehnt wurde, dann ist die bisherige Einschätzung der Verteidigungsministerin zumindest erklärungsbedürftig.
Wildschwein
Trocken, weit weg springen lassen und NICHT einsammeln
Fargo: Film oder Serie?
Fargo: Film oder Serie?
Ibizaosi schrieb:
Sorry wir gewöhnen uns nicht daran ! Wir sind Frankfurter Fans und müssen uns schon genug anpassen !!!
Bist Du der neue Fansprecher für alle Fans? Ich fühlte mich am Samstag im Stadion gar nicht angepasst.
Mein Rezept ist - auf das Spiel konzentrieren und nicht in der Gegend rumgucken!
Basaltkopp schrieb:
Mein Rezept ist - auf das Spiel konzentrieren und nicht in der Gegend rumgucken!
Wenn man vom Oberrang der Grabowski-Tribüne aufs Spielfeld schaut, hat man immer das Flackern und Flimmern "im Auge". Ich habe mich richtig darauf konzentrieren müssen, das irgendwie auszublenden (was mir oft nicht gelungen ist).
Tafelberg schrieb:
Alle Vereine, den ich ein Abstieg gönne, scheinen sich retten zu können.
Dazu kommen dann noch 2 Vereine aus der 2. Liga, denen ich den Aufstieg nicht gönne. Na ja, kann man nächste Saison wieder etwas mehr Energie bei Heimspielen entwickeln, als gegen Fürth und Bielefeld (so die Arminen denn wirklich absteigen), gegen die ich eigentlich nicht viel mehr als Gleichgültigkeit empfinde ...
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Alle Vereine, den ich ein Abstieg gönne, scheinen sich retten zu können.
Dazu kommen dann noch 2 Vereine aus der 2. Liga, denen ich den Aufstieg nicht gönne. Na ja, kann man nächste Saison wieder etwas mehr Energie bei Heimspielen entwickeln, als gegen Fürth und Bielefeld (so die Arminen denn wirklich absteigen), gegen die ich eigentlich nicht viel mehr als Gleichgültigkeit empfinde ...
Deshalb wäre ich froh wenn Schalke und HSV wieder aufsteigen. Bremen ist mir relativ egal.
Es gibt so viele 0815 Spiele ohne Fans in der Bundesliga ... Ich würde neben Fürth und ggf auch Bielefeld noch Hertha gerne runter haben. In allergrößter Not würde mich von da unten noch Augsburg anstatt Hertha erfreuen.
Stuttgart mag ich zwar nicht ... Aber das ist mittlerweile ein Gütesiegel. Viele Vereine in der Bundesliga und auch zweiten Liga sind eben einfach langweilig, überflüssig und mir einfach gleichgültig.
Können die scheiss Schwaben bitte die Scheiss Hertha besiegen
Ein toller Auftritt von ihm und ich bin stolz, ihn als Präsident zu haben. Ich war allerdings etwas geschockt, wie gebrechlich er beim Torwandschiessen wirkte. Er schien seinen linken Arm und Hand gar nicht bewegen zu können. Hoffe ich irre mich. Alles Gute Peter !
Holzkohlebriketts oder Holzkohle?