>

Landroval

8606

#
Ich las zuerst "Mayer spricht von "gesundheitlichen Gründen"".

Das klingt, nach dem Lesen der geschilderten Ereignisse, für mich völlig plausibel, denn ganz gesund kann ein Mensch, der im Jornalistengespräch solche Aussagen trifft, ja gar nicht sein.

Aber mal ohne Mist: für viele "etwas sensiblere Jobs" durchlaufen Bewerber mittlerweile diverse Auswahlverfahren inkl. psychologischer Eignungstests. Wie kann es dann passieren, dass so ein übler Zeitgenosse in eine solche Position gelangen konnte? Die CSU sollte sich für die Zukunft etwas einfallen lassen, damit so etwas nicht wieder passieren kann, zumindest das Risiko sollte minimiert werden. Wer weiss was der Mann noch für einen Schaden angerichtet hätte, hätte er einen seiner Ausraster bei der Ausübung des politischen Amtes bekommen.  
#
Je nach Sympathie oder Antipathie sieht man die Aktionen unserer Politiker unterschiedlich. So ist das nun mal.

Es gibt keine begründete Annahme, dass ein Oppositionsführer der SPD nicht in die Ukraine gefahren wäre.
Und genauso käme dann die Kritik der regierenden Union, es ginge nur um Show und Wahlkampf.


#
hawischer schrieb:

Je nach Sympathie oder Antipathie sieht man die Aktionen unserer Politiker unterschiedlich. So ist das nun mal.

Mit Sympathie hat das bei mir nichts zu tun, meine Antipathie gegenüber Kanzler und Oppositionsführer ist allerdings recht ausgeprägt.
#
Landroval schrieb:

Ich sah gerade das Interview im ZDF (eine Aufzeichnung von vor ca. 2,5 h).

Er machte das mMn sehr gut, der Friedrich Merz. Die Unterstellung, dass es sich in erster Linie um parteipolitische Gründe handelte, teile ich nicht. Auch die Phrase "Betroffenheit heucheln" trifft es nicht ...  


Alleine die Aussage, dass man das erst vor Ort sehen müsste, wie sinnlos Kindergärten zerbombt werden, zeugt von bisheriger Realitätsferne und gnadenloseren  Empathielosigkeit sonders Gleichen.  

Jeder und jede der/die sich auch nur annähernd in den letzten Wochen um die Ankunft, Aufnahme und Perspektive von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Deutschland bemüht hat, weiß all das seit Wochen, was angeblich dem Herrn "BlackRock-Oppositionsführer"  heute wie Schuppen von den Augen fiel, weil er das alles vor Ort sah. Das ist in meinen Augen parteipolitische Dummschwätzerei in Reinform!  

Ich höre die Geschichten der unvorstellbaren Grausamkeiten fast täglich, seit Wochen von direkt von diesem Krieg betroffenen Menschen, die Gott sei Dank inzwischen hier in körperlicher Sicherheit sind und nicht mehr um ihr Leben fürchten müssen und trotzdem unter dem enormen psychischem Druck dieses Krieges stehen. Dafür musste ich noch nicht mal in die Ukraine reisen.

Merz macht da Innenpolitik auf verdammt dünnen Eis. Und ich finde das zum Kotzen.
#
brodo schrieb:

Merz macht da Innenpolitik auf verdammt dünnen Eis. Und ich finde das zum Kotzen.        

Wie gesagt, ich finde das nicht. Es war ein wichtiger Besuch eines deutschen Spitzenpolitikers, unabhängig von der Person Merz.

Klar, mir wäre es auch sinnvoller erschienen, wenn der Kanzler zuerst gereist wäre. Da Scholz die historische Rolle Steinmeiers für die Ukraine zu verkennen scheint, kann er wohl nicht anders, als einen (aus meiner Sicht völlig verständlichen) diplomatischen Fehltritt der Ukraine viel zu hoch zu hängen. ...  

Anbei ein mMn lesenswerter Bericht zur Reise. Interessant finde ich, dass Merz eine sehr breite Auswahl an Personen (inkl. Oppositionspolitikern!) traf und explizit darauf hinwies, dass er dem Kanzler berichten werde.

Habeck zeigte Verständnis für Merz' Besuch in Kiew: "Wäre ich in der Opposition, ich wäre auch in die Ukraine gereist." Scholz hatte am Montag gesagt, er habe keine Einwände gegen die Reise des Unionsfraktionschefs erhoben. "Ich billige das."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/russische-invasion-ukraine-reise-friedrich-merz-kanzler-olaf-scholz-reaktionen
#
Friedrich Merz ist ein Blender und  Kriegstourist. Er verhält sich grotesk und mehr als peinlich.
#
franzzufuss schrieb:

Friedrich Merz ist ein Blender und  Kriegstourist. Er verhält sich grotesk und mehr als peinlich.

So sehr ich mich bemühe, diese Sichtweise will mir (bezüglich seines Ukraine-Besuchs) nicht gelingen.  
#
Und dass Friedrich Merz aus inner-deutschen, parteipolitischen Gründen vor Ort Betroffenheit heuchelt ist in meinen Augen schlechter Stil. Er scheint da aber durch und durch schmerzfrei zu sein.
#
Ich sah gerade das Interview im ZDF (eine Aufzeichnung von vor ca. 2,5 h).

Er machte das mMn sehr gut, der Friedrich Merz. Die Unterstellung, dass es sich in erster Linie um parteipolitische Gründe handelte, teile ich nicht. Auch die Phrase "Betroffenheit heucheln" trifft es nicht ...  
#
Riesenscheixxe
#
Dick anziehen (unn dann beim passende Spielstand naggisch mache )

Beim 1, 2, 3 Oberkörper frei belassen oder lieber so wie unser berühmter Gelegenheits-Stripper?
#
Frühes Tor

Wann ins Stadion gehen: gleich um kurz nach 19 Uhr oder erst kurz bevor der Kevin auf den Platz kommt?
#
Baroness von Schletz
#
Sowohl als auch

Kreuz und Quer im Stadion verteilt oder Alle zusammen in einem Block?
#
Der Winter, der ein Sommer war
#
Landroval schrieb:

Vael schrieb:

... bei diesem Menschen hätte jede Politik zum Krieg geführt, denn dieser Mensch wollte nur den Krieg.        

Das wäre es gewesen, was man hätte erkennen können. Leicht gesagt, hier am Schreibtisch und zu einem Zeitpunkt, wo es bereits lichterloh brennt.

"Wandel durch Handel" hat den klaren Blick vernebelt.  



Es war zumindestens ein Versuch mit dem Verbrecher klar zu kommen. Teilweise grenzwertig aber es war immerhin ein Versuch. Da jetzt  von totalversagen zu sprechen, wo übrigens Regierung Merkel schwer mitbeteiligt war, und auf unseren Bundespräsidenten zu schieben, der ansonsten übrigens bis jetzt einen sehr guten Job gemacht hat, finde ich doch recht billig und einfach.
#
Vael schrieb:

... wo übrigens Regierung Merkel schwer mitbeteiligt war ...

Die Nr.1 eines Landes spielt immer und überall eine andere Rolle, als bspw. die Nr. 27. Ich sehe zum jetzigen Zeitpunkt daher keine Notwendigkeit die Verfehlungen der Leute aus der 2. und 3. Reihe (z. B. Schwesig) aufzugreifen.
Vael schrieb:

... der ansonsten übrigens bis jetzt einen sehr guten Job gemacht hat, ...

In der entscheidenden Thematik der Gegenwart hat er komplett daneben gegriffen, da kann man mMn nicht aufrechnen.

Aber damit soll es das von meiner Seite auch zum Thema Steinmeier gewesen sein. So wichtig ist das im Vergleich zu den neuerlichen Ereignissen in der Ukraine nämlich auch mir eigentlich gar nicht ...
#
Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Steinmeier hat doch klar eigene Fehler in der Russland Politik eingestanden. Warum kann man das Politikern nicht  zugestehen, dass sie sich geirrt haben?

Ich finde, dass es für alles eine Grenze gibt. Hat der Politiker jenseits dieser Grenze agiert, ist es mit einem Eingeständnis des Fehlers nicht getan.

Klar, da bin ich vielleicht etwas zu streng, kann aber aus meiner Haut nicht raus (schon gar nicht wenn ich an Millionen Vertriebene, zehntausende Tote Soldaten und Zivilisten, Billionenschäden an Infrastruktur, Wohnraum und (für die ganze Welt) wesentlicher Anbauflächen denke.) ...


An dem Steinmeier auf keinen Fall dran schuld ist, sondern nur dieser faschistische Despot aus dem Kreml. Sorry, aber bei diesem Menschen hätte jede Politik zum Krieg geführt, denn dieser Mensch wollte nur den Krieg.
#
Vael schrieb:

... bei diesem Menschen hätte jede Politik zum Krieg geführt, denn dieser Mensch wollte nur den Krieg.        

Das wäre es gewesen, was man hätte erkennen können. Leicht gesagt, hier am Schreibtisch und zu einem Zeitpunkt, wo es bereits lichterloh brennt.

"Wandel durch Handel" hat den klaren Blick vernebelt.  


#
Mit Hase einen trinken gehen! :p

Schon hyped oder noch ruhig?
#
Hyped

Jetzt schon die Stunden runterzählen oder erst bei "nur noch" 24 Stunden anfangen?
#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Nix für ungut, aber wer dürfte dann überhaupt noch im Amt sein?        

Der Bundespräsident jedenfalls nicht ....


Du merkst schon, dass du da nen nachträglichen Konjunktiv kreierst oder?
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Nix für ungut, aber wer dürfte dann überhaupt noch im Amt sein?        

Der Bundespräsident jedenfalls nicht ....


Du merkst schon, dass du da nen nachträglichen Konjunktiv kreierst oder?        

Ja ...
#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Scholz versteht nicht weshalb Steinmeier in der Ukraine unerwünscht war und ist. Warum ihm das niemand erklärt, wenn er schon so stur auf dieser Lapalie herumreitet, erschliesst sich mir nicht. Ich finde Steinmeier mittlerweile untragbar ... eigentlich bereits seit dem Ausbruch des Angriffskrieges. Das Geringste was er nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für dessen längst überfällige Reise zu geben.

Warum findest du Steinmeier seit Kriegsbeginn untragbar?
Und was hat sich zu vorher verändert?

zu 1.) Mit den Erstschlägen gegen wesentliche militärische Anlagen und dem kurz darauf folgenden Grenzübertritt der Invasionsarmee hat sich Steinmeiers Russlandpolitik als verheerend erwiesen. Ich finde, dass niemand Bundespräsident sein sollte, der in der wichtigsten Thematik unserer Zeit etliche Jahre für die schlimmsten Fehler eine relevante (Teil-)Verantwortung trug.  
zu 2.) Der Angriffskrieg vor der Haustür, der sich leider sehr schnell auf Nato-Gebiet ausbreiten kann.


Das heißt, Steinmeier war, wie weite Teile der deutschen Politiker aus Union, SPD, FDP und Grünen potentiell untragbar, du hast sie aber erstmal geduldet, weil Putin noch nicht angegriffen hatte?

Nix für ungut, aber wer dürfte dann überhaupt noch im Amt sein?
#
FrankenAdler schrieb:

Nix für ungut, aber wer dürfte dann überhaupt noch im Amt sein?        

Der Bundespräsident jedenfalls nicht ....
#
HessiP schrieb:

Steinmeier-Reise hier, Merz-Posse da, dazu immer ein krakeelender Herr Melnyk. Jetzt legt Olaf Scholz nach: Die Ausladung von Steinmeier steht seiner Reise im Weg - ergo bekommt Kyiv ihn nur, nachdem Steinmeier hin durfte. Bisher war mir das alles herzlich egal, da war eh viel Symbolpolitik, Wahlkampf und Selbstdarstellung dabei. Aber jetzt wird’s wirklich lächerlich, Herr Scholz!

Wenn das so ist, dann ist der Scholz ein Depp. Mit so einer Einstellung ist er im Kindergarten besser aufgehoben.
#
propain schrieb:

HessiP schrieb:

Steinmeier-Reise hier, Merz-Posse da, dazu immer ein krakeelender Herr Melnyk. Jetzt legt Olaf Scholz nach: Die Ausladung von Steinmeier steht seiner Reise im Weg - ergo bekommt Kyiv ihn nur, nachdem Steinmeier hin durfte. Bisher war mir das alles herzlich egal, da war eh viel Symbolpolitik, Wahlkampf und Selbstdarstellung dabei. Aber jetzt wird’s wirklich lächerlich, Herr Scholz!

Wenn das so ist, dann ist der Scholz ein Depp. Mit so einer Einstellung ist er im Kindergarten besser aufgehoben.

Das habe ich gestern Abend auch gedacht, als er die Ausladung Steinmeiers als Grund nannte, weswegen er selber nicht reisen möchte.
#
Steinmeier hat doch klar eigene Fehler in der Russland Politik eingestanden. Warum kann man das Politikern nicht  zugestehen, dass sie sich geirrt haben?
#
Tafelberg schrieb:

Steinmeier hat doch klar eigene Fehler in der Russland Politik eingestanden. Warum kann man das Politikern nicht  zugestehen, dass sie sich geirrt haben?

Ich finde, dass es für alles eine Grenze gibt. Hat der Politiker jenseits dieser Grenze agiert, ist es mit einem Eingeständnis des Fehlers nicht getan.

Klar, da bin ich vielleicht etwas zu streng, kann aber aus meiner Haut nicht raus (schon gar nicht wenn ich an Millionen Vertriebene, zehntausende Tote Soldaten und Zivilisten, Billionenschäden an Infrastruktur, Wohnraum und (für die ganze Welt) wesentlicher Anbauflächen denke.) ...

#
Landroval schrieb:

Scholz versteht nicht weshalb Steinmeier in der Ukraine unerwünscht war und ist. Warum ihm das niemand erklärt, wenn er schon so stur auf dieser Lapalie herumreitet, erschliesst sich mir nicht. Ich finde Steinmeier mittlerweile untragbar ... eigentlich bereits seit dem Ausbruch des Angriffskrieges. Das Geringste was er nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für dessen längst überfällige Reise zu geben.

Warum findest du Steinmeier seit Kriegsbeginn untragbar?
Und was hat sich zu vorher verändert?
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Scholz versteht nicht weshalb Steinmeier in der Ukraine unerwünscht war und ist. Warum ihm das niemand erklärt, wenn er schon so stur auf dieser Lapalie herumreitet, erschliesst sich mir nicht. Ich finde Steinmeier mittlerweile untragbar ... eigentlich bereits seit dem Ausbruch des Angriffskrieges. Das Geringste was er nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für dessen längst überfällige Reise zu geben.

Warum findest du Steinmeier seit Kriegsbeginn untragbar?
Und was hat sich zu vorher verändert?

zu 1.) Mit den Erstschlägen gegen wesentliche militärische Anlagen und dem kurz darauf folgenden Grenzübertritt der Invasionsarmee hat sich Steinmeiers Russlandpolitik als verheerend erwiesen. Ich finde, dass niemand Bundespräsident sein sollte, der in der wichtigsten Thematik unserer Zeit etliche Jahre für die schlimmsten Fehler eine relevante (Teil-)Verantwortung trug.  
zu 2.) Der Angriffskrieg vor der Haustür, der sich leider sehr schnell auf Nato-Gebiet ausbreiten kann.
#
Landroval schrieb:

Das Geringste was er nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für dessen längst überfällige Reise zu geben.

Wurde der nicht ausgeladen? Oder wohin soll Scholz reisen?
#
Basaltkopp schrieb:

Landroval schrieb:

Das Geringste was er nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für dessen längst überfällige Reise zu geben.

Wurde der nicht ausgeladen? Oder wohin soll Scholz reisen?                                                        

So sollte das zu lesen sein:

Das Geringste was Steinmeier nun tun sollte, wäre es dem Scholz grünes Licht für des Kanzlers längst überfällige Reise zu geben. (Scholz war/ist - im Gegensatz zu Steinmeier - eingeladen)